2020-09-29Markt Burgebrach, Umnutzung Schmälinghaus und energetische Sanierung Rathaus Objektplanung Gebäude und Innenräume –... (Markt Burgebrach)
Der Markt Burgebrach hat das Nachbaranwesen des Rathauses (das sog. „Schmälinghaus“), Hauptstraße 5, in Burgebrach, erworben. Es ist angedacht dieses Gebäude zurückzubauen und mit einem Ersatzbau an gleicher Stelle mit dem Verwaltungsgebäude der VG Burgebrach zu verbinden.
Aufgrund der Fördermöglichkeiten durch die Städtebauförderung sind verschiedene, auch öffentliche Nutzungen (z.B. Tourismusbüro, Bürgerbüro, etc.) neben einem reinen Rathausgebäude vorgesehen.
Die Gebäude (Hauptstraße 3 und 5) sollen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Architekturbüro Gatz
2020-08-04Revitalisierung des Areals der ehemaligen Brauerei und Gaststätte Winkler in Melkendorf (Gemeinde Litzendorf)
Die Gemeinde Litzendorf beabsichtigt die Revitalisierung der ehemaligen Brauerei und Gaststätte Winkler und die Gestaltung der Ortsmitte von Melkendorf.
Beauftragt werden sollen die Objektplanung Gebäude gemäß Teil 3, Abschnitt 1 HOAI (Leistungsphasen 1 bis 9) und die Objektplanung Freianlagen gemäß Teil 3 Abschnitt 2 HOAI (Leistungsphasen 1 bis 9). Objektanschrift ist die Otterbachstraße Flur Nr. 21 im Ortsteil Melkendorf der Gemeinde Litzendorf
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Architekturbüro Eichhorn GmbH
2020-04-06B22, Erneuerung der Brücke über B505 südlich Bamberg (Staatliches Bauamt Bamberg)
B22, Erneuerung der Brücke über die B505 südlich Bamberg
Ingenieurleistungen: Planung sowie Bauleitung/- Überwachung des Abbruchs und Ersatzneubaus der Brücke und Anpassung des teilplanfreien Knotenpunktes (Anschlussstelle)
HOAI Objekt-und Fachplanungen:
— Objektplanung Ingenieurbauwerke (Brücke): Grund- und besondere Leistungen in den Leistungsphasen 1, 2, 3, 6 und 8;
— Fachplanung Tragwerksplanung (Brücke):Grund- und besondere Leistungen in den Leistungsphasen 2, 3 und 6;
— Objektplanung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Grassl GmbH
2020-01-15IGZ Strullendorf – Objektplanung Gebäude und Innenräume (Gemeinde Strullendorf)
Die Gemeinde Strullendorf plant als Ersatz für das derzeit existierende Mehrgenerationenhaus die Errichtung des Integrativen Generationenzentrums (IGZ). Das Projekt soll auf Grundstücken in Strullendorf Flur Nr. 1324/2 und Flur Nr. 945/4 realisiert werden. Das sich auf dem Grundstück Flur Nr. 1324/2 befindende Mehrgenerationenhaus soll abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden. Auf dem Grundstück Flur Nr. 945/4 befindet sich eine ehemalige Tankstelle und Werkstatt. Diese soll zurückgebaut werden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Architekten Schlosser Keller GmbH
2019-10-29Neubau eines Kindergartens im Markt Hirschaid, Leistungen der Objektplanung Gebäude, gem. §33 HOAI, LPH 4-9 (Markt Hirschaid)
Bei dem geplanten Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau der Kindertagesstätte Mikado in Hirschaid. Mit einer weiteren Kinderkrippengruppe reagiert die Gemeinde auf den deutlich gestiegenen Bedarf an Betreuungsplätzen für unter dreijährige Kinder.
Errichtet wird das Gebäude auf dem Flurstück 974/1 als zweigeschossiger Bau ohne Unterkellerung.
Die geplante Nutzfläche beträgt ca. 1 430 m. Der avisierte Kostenrahmen liegt bei ca. 4 000 000,00 EUR für die reinen Baukosten (KG 300 + 400 nach DIN 276 als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Paptistella architekten gmbh