Beschaffungen in der Region Kitzingen (seite 7)

2021-08-25   Mobilitätskonzept (Landkreis Kitzingen)
Um die regionale Daseinsvorsorge seiner Bürgerinnen und Bürger durch eine nachhaltige Verbesserung der Mobilität in Zukunft sicherzustellen und den Standort Landkreis Kitzingen als Wohn- und Wirtschaftsstandort attraktiver zu machen, plant der Landkreis Kitzingen die Erstellung eines Mobilitätskonzeptes in Ergänzung zum bereits bestehenden Nahverkehrsplan. Auf Basis eines Beschlusses des Umwelt-, Verkehrs- und ÖPNV-Ausschusses vom 28.11.2019 soll im Landkreis Kitzingen ein Mobilitätskonzept erstellt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IG Dreieich Bahn GmbH
2021-08-16   Generalsanierung Grundschule - Innenputzarbeiten (Markt Schwarzach a. Main)
Innenputz: Baustelleneinrichtung, Schutzfolie ca. 1.600 m², Untergrund Reinigen ca. 2000 m², Kantenschutz ca. 450 m, Kalkzementputz ca. 350 m², Fliesenputz ca. 150 m², Gipskalkputz Wand ca. 3500 m², Gipskalkputz Laibung ca. 60 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Bizim Bau GmbH
2021-08-13   Erweiterung und Sanierung der Kilian Grundschule in ScheĂźlitz Objektplanung Gebäude und Innenräume - Architektenleistungen (Stadt ScheĂźlitz, vertreten durch den 1. BĂĽrgermeister Herr Roland Kauper)
Die Stadt Scheßlitz plant die Erweiterung und Sanierung der Kilian-Grundschule in Scheßlitz. Im Rahmen des Umbaus und der Sanierung des Bestands sowie einem Erweiterungsanbau der KGS sind folgende Maßnahmen bauabschnittsweise vorgesehen: Bereich 1 – Schule 1. BA: Sanierung Bestand Südflügel 2. BA: Sanierung Bestand Ostflügel (ohne Schulleitung) 3. BA: Abbruch 4. BA: Neubau – Erweiterung UG + EG für Ganztagesbetreuung 5. BA: Sanierung Bestand Schulleitung 7. BA: Neubau Erweiterung OG Verwaltung Bereich 2 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schmitt.Vogels Architekten GmbH
2021-08-13   Generalsanierung Egbert-Gymnasium MĂĽnsterschwarzach – LV 71 Rohbauarbeiten BA III (Abtei MĂĽnsterschwarzach)
Rohbauarbeiten am 3. Bauabschnitt bei der Generalsanierung eines Gymnasiums Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schmück GmbH + Co. KG
2021-08-13   Generalsanierung Egbert-Gymnasium MĂĽnsterschwarzach – LV 70 Abbruch- und Demontagearbeiten BA III (Abtei MĂĽnsterschwarzach)
Abbruch- und Demontagearbeiten am 3. Bauabschnitt bei der Generalsanierung eines Gymnasiums Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: A&M Bau GmbH
2021-08-07   Neubau einer Förderstätte (32 Plätze) mit Wohnangebot (24 Plätze) fĂĽr Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung und... (Blindeninstitutsstiftung)
Wärmeerzeuger und Zubehör KG 421 / Warmwasserbereitung und Zubehör KG 421 / Wärmeverteiler, Pumpen, Stell-Ventile - KG 422 / Anlagenabsicherung - KG 422 / Gasversorgung innen - KG 413 / Armaturen für Warmwasser - KG 422 (jeweils für beide Gebäudeteilte: Wohn- und Förderstätte) Beide Bauteile: Gas-Brennwertkessel 120 kW mit Brenner und Regelung, Sole/Wasser-Wärmepumpe 42,8 kW mit integrierter Wärmepumpenregelung SPS-Steuerung 1 St Schichtenspeicher 1050 Liter / 1 St Schichtenspeicher 2500 Liter, 2.000m … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schneider GmbH & Co. KG
2021-08-07   Neubau einer Förderstätte (32 Plätze) mit Wohnangebot (24 Plätze) fĂĽr Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung und... (Blindeninstitutsstiftung)
Erd- und Rohbauarbeiten für den Neubau der Wohn- und Förderstätte für blinde/ sehbehinderte Erwachsene in Kitzingen. Das Ensemble besteht aus zwei Gebäudeteilen, Wohnstätte und Förderstätte. Alle Gebäude werden in Holzrahmenbauweise erstellt. Die Wohnstätte wird teilunterkellert mit 2 oberirdischen Geschossen, die Förderstätte ohne Keller eingeschossig erstellt. Gesamtgrundstückfläche: ca. 6.017 m2; Wohnstätte: Bruttogrundfläche: ca. 2.175 m2, Bruttorauminhalt: ca. 7.135 m3, Gebäudehöhe: 6,60 m (OK … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bömmel Bau GmbH
2021-08-05   Lieferung von mobilen Luftreinigungsgeräten mit Filtertechnologie fĂĽr die Schulen in städtischer Sachaufwandsträgerschaft (Stadt Kitzingen)
Für fünf Schulen (Grundschule Kitzingen-Siedlung, St.-Hedwig-Grundschule mit Außenstelle Sulzfeld, D.-Paul-Eber-Mittelschule, Mittelschule Kitzingen-Siedlung, Friedrich-Bernbeck-Wirtschaftsschule) in städtischer Sachaufwandsträgerschaft werden mobile Luftreinigungsgeräte mit Filtertechnologie gemäß Nr. 4.1.1 und 4.1.2 FILS-R-N für voraussichtlich 109 Klassen- und Fachräume benötigt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schönhammer GmbH
2021-07-30   Neubau einer Kindertagesstätte in Karlstadt Objektplanung Gebäude und Innenräume – Architektenleistungen (Stadt Karlstadt)
Die Stadt Karlstadt plant den Neubau einer Kindertagesstätte. Aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach Betreuungsangeboten hat der Stadtrat im Zuge der örtlichen Bedarfsplanung u.a. den Ausbau des Betreuungsangebots der Kita „Theresienheim“ beschlossen. Da die bestehende Kindertageseinrichtung „Theresienheim“ in Karlstadt nicht den Bedarf an Kinderbetreu-ungsplätzen deckt, wurde eine umfangreiche Machbarkeitsstudie zur Sanierung der bestehenden Kita bzw. zu einem Neubau mit Standortanalysen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HAAS + HAAS Architekt I Stadtplaner I... S-hoch2 Architektur Schubert & Schubert...
2021-07-30   BĂĽrgerzentrum Wilhermsdorf - 1. Bauabschnitt Pröll- und Schramm-Haus HauptstraĂźe 40-42, Objektplanung Gebäude und Innenräume (Markt Wilhermsdorf, vertreten durch den 1. BĂĽrgermeister Herrn Uwe Emmert)
Die Marktgemeinde Wilhermsdorf plant ein neues Bürgerzentrum im direkten Umfeld des Rathauses in drei denkmalgeschützten und stark sanierungsbedürftigen Gebäuden zu realisieren. Ziel ist das bürgerschaftliche Engagement in Vereinen zu stärken und gerade durch die historisch geprägte Umgebung dieser Einrichtungen die Identifikation der Bürger wieder mehr an die Ortsmitte zu binden. Geplant ist eine zweistufige Entwicklung mit einer momentanen Konzentration auf die Häuser, Pröll-Haus (Hauptstraße 40) und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kühnlein Architektur
2021-07-29   Neubau Multifunktionshaus fĂĽr Jugend und Familie Kitzingen, JahnstraĂźe 6, 97318 Kitzingen LV 01 Rodungsarbeiten (Stadt Kitzingen)
Es handelt sich hierbei um vorbereitende Maßnahmen für den Neubau eines Multifunktionshauses für Jugend und Familie. Das nachfolgende Leistungsverzeichnis beinhaltet die Herstellung eines Wurzelvorhangs, welcher eine Vegetationsperiode vor Herstellung der Baugrube angelegt werden muss und diverse Fäll- und Rodungsarbeiten die aus artenschutzrechtlichen Gründen ebenfalls im Vorfeld durchgeführt werden müssen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Andreas Baumgart Landschaftsbau GmbH & Co. KG
2021-07-22   Ersatzneubau einer Einfachsporthalle als Mehrzweckhalle in Kleinkahl Objektplanung Gebäude und Innenräume –... (Gemeinde Kleinkahl, vertreten durch die 1. BĂĽrgermeisterin Frau Angelika Krebs, c/o VG Schöllkrippen)
Die Gemeinde Kleinkahl plant den Ersatzneubau einer Einfachsporthalle als Mehrzweckhalle. Die bestehende Turnhalle Kleinkahl befindet sich in der Kirchstraße 9 in der Gemarkung Kleinkahl und wur-de 1972 als Schulturnhalle errichtet. Ein Neubau ist nach Prüfung wirtschaftlicher als die Sanierung der bestehenden Turnhalle. Der Ersatzneubau der Einfachsporthalle als Mehrzweckhalle soll auf demselben Grundstück entstehen. Vorgabe ist eine energieeffiziente und barrierefreie Gestaltung, die dabei nachhaltig … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RitterBauerArchitektenGmbH
2021-07-22   Erweiterung Kindergarten St. Michael in Kitzingen, OT Etwashausen, um 2 Kinderkrippengruppen und 2 Kindergartengruppen (Stadt Kitzingen)
Gegenstand des Auftrages ist die Vergabe der Architektenleistung für eine Erweiterung eines bestehenden Kindergartens in Kitzingen. Nach derzeitigem Kenntnisstand stuft der Auftraggeber die Objektplanung Gebäude in die Honorarzone III ein. Die Beauftragung erfolgt nach HOAI stufenweise. Es sollen die Leistungsphasen 1-9 beauftragt werden. Der Planungsbeginn erfolgt unmittelbar nach der Auftragserteilung im Winter 2021. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Jäcklein
2021-07-19   Sanierung und Erweiterung der Kläranlage im OT Oberbach / Wildflecken, Teile der Objekt- und Fachplanung –... (Markt Wildflecken, vertreten durch den ersten BĂĽrgermeister Herr Gerd Kleinhenz)
Der Markt Wildflecken plant eine Kläranlage für alle Ortsteile am Standort Oberbach. Der Markt Wildflecken betreibt aktuell 2 Kläranlagen, eine in Wildflecken (Tropfkörperanlage) und eine im OT Oberbach (Teichkläranlage). Es wurden bereits umfangreiche Voruntersuchungen zur Prüfung der Wirtschaftlichkeit und Entscheidungsfindung durchgeführt. Abschließend hat sich der Markt Wildflecken für eine Kläranlage für alle Ortsteile (5.700 EW) am Standort Oberbach entschieden. Die KA Oberbach soll umfangreich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arz Ingenieure GmbH & Co. KG
2021-07-19   Generalsanierung Grundschule – Estricharbeiten (Markt Schwarzach a. Main)
Estricharbeiten: Baustelleneinrichtung, Abdichtung ca. 1 650 m, Seitliche Aufkantung ca. 750 m, Dämmung und Trittschalldämmung in unterschiedlichen Stärken ca. 2 200 m, Randdämmstreifen ca. 1 600 m, Heiz-Zementestrich in unterschiedlichen Stärken ca. 2 600 m, Schnellestrich im Außenbereich ca 50 m, Kondensationstrocknen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Modern Bodenbau GmbH
2021-07-19   Generalsanierung Grundschule - Trockenbauarbeiten (Markt Schwarzach a. Main)
Baustelleneinrichtung, Trennwände ca. 400 m, Schachtwände ca. 20 m, Doppelständerwerk ca. 35 m, Vorsatzschalen ca. 85 m, Türöfnungen ca. 15 St, Unterdecke ca. 150 m, Akustikdecken mit Fries ca. 1 900 m, Öffnungen in unterschiedlichen Größen ca. 350 St, Revisionklappen ca. 17 St. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Jaeger Ausbau GmbH & Co. KG
2021-07-14   Neubau Feuerwehrgerätehaus Memmelsdorf Objektplanung Gebäude und Innenräume — Architektenleistungen (Gemeinde Memmelsdorf)
Die Gemeinde Memmelsdorf plant den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses. Der Neubau wird für 6 Fahrzeugstellplätze errichtet (4 x Stellplatzgröße 3 + 2 x Stellplatzgröße 1). Das Raumprogramm umfasst alle notwendigen Räume für die Feuerwehr nach DIN 14092 bei angenommenen 70 Personen (60 Herren, 10 Damen). Das Gebäude soll barrierefrei sein. Eine funktionale und kompakte Bauweise werden angestrebt. Das Gebäude soll Nachhaltig und Wirtschaftlich im Betrieb und Unterhalt sein. Die mind. Standards nach GEG … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schmitt.Vogels Architekten GmbH
2021-07-14   Objektplanung HOAI 2021 Teil 3 Abschnitt 1 §§ 33, 34 und Fachplanung HOAI 2021 Teil 4 Abschnitt 2 §§ 53, 54 fĂĽr die... (ZV Bayerische Landschulheime)
Der Zweckverband Bayerische Landschulheime als Pächter der Schlossanlage Gaibach beabsichtigt, die technische Installation für Brandschutz, Elektro, Heizung und Sanitär zu ertüchtigen. Die Oberflächen sind wiederherzustellen. Die Schlossanlage wird als Internat genutzt. Die Ertüchtigungen betreffen nahezu alle Bereiche des Schlosses, einschließlich Nebengebäude. Die Arbeiten sind bei laufendem Betrieb durchzuführen. Daher wird davon ausgegangen, dass die Sanierungsarbeiten in neun Bereiche unterteilt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: röschert architektur + ingenieurbau
2021-07-06   Sanierung Freibad Volkach | Technische AusrĂĽstung Anlagengruppen 1,2,3 und 7 (Badewasser) (Stadt Volkach)
Die Stadt Volkach beabsichtigt die Sanierung des Freibades, das 1967 in Betrieb genommen wurde. Das Freibad ist nicht mehr in Betrieb. Gegenstand der Ausschreibung sind die freiberuflichen Planungsleistungen Technische Ausrüstung Anlagengruppen 1, 2, 3 und 7 Badewasser für die Becken, das Eingangsgebäude mit sanitären Anlagen und Umkleiden sowie erforderliche Ausrüstung im Freigelände und Technikbereich. Mit Fördermitteln des Landes Bayern und des Bundes soll das Freibad zeitgemäß saniert und für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro energatec
2021-07-06   Sanierung Freibad Volkach | Ingenieurbauwerke und Freianlagen (Stadt Volkach)
Die Stadt Volkach beabsichtigt die Sanierung des Freibades, das 1967 in Betrieb genommen wurde. Das Freibad ist nicht mehr in Betrieb. Gegenstand der Ausschreibung sind die freiberuflichen Planungsleistungen Ingenieurbauwerke für das Schwimmerbecken, Nichtschwimmerbecken und Planschbecken. Sowie der Beckenumgang im Rahmen der Freianlagenplanung wie auch der Eingangsbereich. Mit Fördermitteln des Landes Bayern und des Bundes soll das Freibad zeitgemäß saniert und für die Öffentlichkeit attraktiv gemacht … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: plafog Planungsgesellschaft mbH
2021-07-06   Objektplanung HOAI 2021 Teil 3 Abschnitt 1 §§ 33, 34 und Fachplanung HOAI 2021 Teil 4 Abschnitt 2 §§ 53, 54 fĂĽr die... (Zweckverband Bayerische Landschulheime)
Der Zweckverband Bayerische Landschulheime als Pächter der Schlossanlage Gaibach beabsichtigt, die technische Installation für Brandschutz, Elektro, Heizung und Sanitär zu ertüchtigen. Die Oberflächen sind wiederherzustellen. Die Schlossanlage wird als Internat genutzt. Die Ertüchtigungen betreffen nahezu alle Bereiche des Schlosses, einschließlich Nebengebäude. Die Arbeiten sind bei laufendem Betrieb durchzuführen. Daher wird davon ausgegangen, dass die Sanierungsarbeiten in neun Bereiche unterteilt … Ansicht der Beschaffung »
2021-07-03   Gemeinsame Beschaffung von fĂĽnf baugleichen mittleren Löschfahrzeugen; MLF FederfĂĽhrende Kommune: Gemeinde... (Gemeinde Martinsheim – Vgem Marktbreit)
Gemeinsame Beschaffung von fünf baugleichen mittleren Löschfahrzeugen MLF mit Beladung in sieben Losen, wobei Los Fahrgestell und Los Aufbau miteinander anzubieten sind, gem. DIN 14530-25, DIN EN 1846-1 bis -3, DIN 14502 Teil 1-3 und dem Leistungsverzeichnis. durch die Gemeinde Martinsheim, die Stadt Marktbreit, die Marktgemeinde Seinsheim, die Marktgemeinde Schwarzach am Main und die Gemeinde Simmershofen. Federführende Kommune: Gemeinde Martinsheim – Vgem Marktbreit, Lkr. Kitzingen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Albert Mahr GmbH Albert Ziegler GmbH Magirus GmbH
2021-06-30   Helmsystem SpezKr inkl. Ersatzteile, RV und Aufbereitungsdienstleistung (Bw Bekleidungsmanagement GmbH)
Rahmenvereinbarung über die Lieferleistung von Helmsystemen Spezialkräfte und dazugehörigen Ersatzteilen sowie die Dienstleistungserbringung über die Aufbereitung von Helmsystemen Spezialkräften im Zeitraum 1.1.2023 bis 31.12.2027 mit zweimaliger Möglichkeit zur Verlängerung um 1 Jahr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hexonia GmbH
2021-06-18   Regierung der Oberpfalz_FahrschulĂĽberwachung (Freistaat Bayern, vertr. d. d. Regierung der Oberpfalz)
Fahrschulüberwachung gem. § 51 FahrlG vom 30.6.2017, BGBl. 2017 I, 2162, i. d. F. v. 15.8.2019 in Verbindung m. § 15 FahrlGDV 2018. Die Regierung der Oberpfalz ist gem. § 16 Abs. 3 Nr. 4 BayZustVVerk zuständig f. die Überwachung der Fahrlehrer, der Fahrschulen und deren Zweigstellen, die Überwachung der Fahrlehrerausbildungsstätten sowie der Träger von Einweisungsseminaren, Einweisungslehrgängen, Einführungslehrgängen (für Lehrgangsleitungen) und von Fortbildungslehrgängen nach FahrlG (§ 51 FahrlG 2017). … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alfons Pfannes Andreas Moser Anita Türk Dieter Böer Fahrschule Langer Fahrschulüberwacher August Vahle Fahrschulüberwachung Volker Kuhn Günter Thoma Heinz Baumeister Horst Kwiotek Klaus Schirmer Mario Blume Matthias Wenninger Peter Haller Rainer Rienzner Robert Gewies Robert Senft Robert Trautmann Thomas Aufschläger
2021-06-17   W0148 – Rahmenverträge ĂĽber betriebsärztliche Betreuung und arbeitsmedizinische Leistungen der Bundeswehr (Bundesamt fĂĽr Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr)
Die Bundeswehr hat zur arbeitsmedizinischen Betreuung nach dem Gesetz über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit – ASiG die in den Vergabeunterlagen spezifiziert beschriebenen Lose nach der derzeit gültigen vom BMI herausgegebenen Allgemeinen Verwaltungsvorschrift für die betriebsärztliche und sicherheitstechnische Betreuung in den Behörden und Betrieben des Bundes – BsiB-AVwV (GMBl Nr. 41-42/2017) zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AMAGS GmbH AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH Arbog B.A.D Gesundheitsvorsorge und... Betriebsärzte Allgäu Betriebsarztpraxis Kahl CompanyCheck Deutschland GmbH Dr. Leif Möhlmann DRK Arbeitsmedizin und Gesundheitsschutz... Familienpraxis Hofdmann ias Aktiengesellschaft medical airport service GmbH PAPmed GmbH Tresec GmbH
2021-06-09   Bezirk Unterfranken – MaĂźnahmen des Bauunterhalts an den Liegenschaften Aschaffenburg/Lohr am Main,... (Bezirk Unterfranken, vertreten durch den Bezirkstagspräsidenten, Herrn Erwin Dotzel)
Der Bezirk Unterfranken beabsichtigt Architektenleistungen für Maßnahmen des Bauunterhalts an den Liegenschaften Aschaffenburg/Lohr am Main des Bezirk Unterfranken für die Jahre 2022 bis 2025 zu vergeben. Die Liegenschaften Raum Aschaffenburg/Lohr am Main bestehen aus: — Bezirkskrankenhaus und Heime, Lohr am Main, — Zentrum am Rosensee, Aschaffenburg. Im Wesentlichen handelt es sich um Hochbaumaßnahmen für Krankenhäuser und Heime od. vgl. Objekte. Die Leistungen sind zu erbringen für kleinere … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft aus: boxx3 (97082... Voss Architekten
2021-06-09   Bezirk Unterfranken – MaĂźnahmen des Bauunterhalts an den Liegenschaften im Raum Landkreis Schweinfurt / Werneck /... (Bezirk Unterfranken, vertreten durch den Bezirkstagspräsidenten, Herrn Erwin Dotzel)
Der Bezirk Unterfranken beabsichtigt Architektenleistungen für Maßnahmen des Bauunterhalts an den Liegenschaften im Raum Landkreis Schweinfurt / Werneck / Bad Kissingen des Bezirk Unterfranken für die Jahre 2022 bis 2025 zu vergeben. Die Liegenschaften Raum Landkreis Schweinfurt / Werneck / Bad Kissingen bestehen aus: — Bezirkskrankenhaus und Heime, Schloss Werneck, — Thoraxzentrum Bezirk Unterfranken mit Haus Windsburg, Münnerstadt, — Pflegeheim Schloss Römershag, Bad Brückenau, — Tagesklinik, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FMP design engineering GmbH
2021-05-28   Ăśbernahme und Vermarktung Altmetall sowie Transport von Elektro- und Elektronikaltgeräten der SG 5 (Landratsamt Kitzingen, Kommunale Abfallwirtschaft)
Übernahme, Beförderung und Vermarktung von Altmetall sowie Übernahme und Beförderung von Elektro- und Elektronikaltgeräten der Sammelgruppe 5 ElektroG im Landkreis Kitzingen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KNETTENBRECH+GURDULIC Metallrecycling GmbH
2021-05-28   Lieferung einer mobilen Trommelsiebanlage (Landratsamt Kitzingen, Kommunale Abfallwirtschaft)
Lieferung einer mobilen Trommelsiebanlage zur Aufbereitung u. a. von Grüngut, Oberboden sowie organischen Abfällen aus Handel und Gewerbe. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eggersmann GmbH
2021-05-27   Ersatzneubau Kindertageseinrichtung St. Burkard in Erlenbach Objektplanung Gebäude und Innenräume – Architektenleistungen (Gemeinde Erlenbach, vertreten durch den 1. BĂĽrgermeister Herr Georg Neubauer, c/o VGem Marktheidenfeld)
Die Gemeinde Erlenbach plant den Neubau einer 7-gruppigen Kindertagesstätte in Erlenbach. Der bestehende Kindergarten (4 Kindergarten- und 1 Kinderkrippen-Gruppe, 1 Notgruppe) soll an den aktuellen Bedarf einer Kindertagestätte angepasst werden. Die Bedarfsanerkennung sieht 90 Kindergarten-Plätze (4 Gruppen) und 45 Kinderkrippen-Plätze (3 Gruppen) vor. Der momentane Zustand des Kindergartens wird aus bauphysikalischen, organisatorischen, funktionalen, brandschutztechnischen und barrierefreien Gründen den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Georg Redelbach Architekten
2021-05-26   Generalsanierung und Erweiterung Kindertagesstätte St. Elisabeth in GroĂźheubach Objektplanung Gebäude und Innenräume... (Markt GroĂźheubach, vertreten durch den 1. BĂĽrgermeister Herr Gernot Winter)
Der Markt Großheubach plant die Generalsanierung und Erweiterung der Kindertagesstätte St. Elisabeth in 63920 Großheubach. Aktuell besteht die Einrichtung aus 4 Regelgruppen im Erdgeschoss und 1 Krippengruppe im Oberge-schoss. Künftig ist vorgesehen, die bestehende Krippengruppe sowie eine neue Krippengruppe im Erdgeschoss eines Erweiterungsbaus unterzubringen. Durch Neubelegung von dadurch frei werdenden Räumlichkeiten sowie Umbauten sollen die organisatori-schen Abläufe optimiert werden und ein neues … Ansicht der Beschaffung »
2021-05-21   Schloss Oberschwappach – Umgestaltung barocker Terrassengärten und Schlosspark zum internationalen Begegnungs- und... (Gemeinde Knetzgau, vertr. durch Herrn 1. Bgm. Stefan Paulus)
Das Projekt „Schloss Oberschwappach – Umgestaltung barocker Terrassengärten und Schlosspark zum internationalen Begegnungs- und Erlebnisort“ ist Teilprojekt des transnationalen LEADER-Kooperationsprojektes „Cisterscapes – Cistercian landscapes connecting Europe“. Angestrebt ist die Umgestaltung des Schlossparks und der Terrassengärten zu einem Ort der Begegnung. Vorgesehen sind Veranstaltungen, Führungen und Informationen in den Gartenanlagen sowohl für Bürger als auch für regionale und überregionale … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgemeinschaft Dubler, droll & lauenstein
2021-05-17   Neubau eines Kindergartens in BĂĽtthard Objektplanung Gebäude und Innenräume – Architektenleistungen (Markt BĂĽtthard, vertreten durch den 1. BĂĽrgermeister Herr Peter Ernst)
Der Markt Bütthard plant den Neubau eines Kindergartens. Die Kindertageseinrichtung ist geplant mit einer Krippengruppe (Übergangsgruppe), 2 Kindergarten-gruppen und einer Schulkindergruppe auf einem freien Grundstück der Gemarkung Bütthard. Das Raumprogramm sieht 50 Kindergarten-Plätze, 12 Kinderkrippen-Plätze und 25 Hort-Plätze vor. Bei der Planung des 4-gruppigen Kindergartens soll die Möglichkeit zur späteren Erweiterung um eine Gruppe (mit 25 Hort-Plätzen) bereits vorgerichtet werden. Es ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Schlereth + Buzzi
2021-05-12   Bergschuhe, Rahmenvereinbarung (Bw Bekleidungsmanagement GmbH)
Rahmenvereinbarung über die Lieferungen von Bergschuhen SpezKr., ASD 15120B und dazugehörige Ersatzteile im Zeitraum 1.9.2021 bis 31.8.2025. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lukas Meindl GmbH & Co. KG
2021-05-06   Neubau Kindertageseinrichtung Eschau Objektplanung Gebäude und Innenräume – Architektenleistungen (Markt Eschau vertreten durch den 1. BĂĽrgermeister Herrn Gerhard RĂĽth)
Der Markt Eschau plant den Neubau einer Kindertageseinrichtung in Eschau. Der Neubau umfasst insgesamt 136 Kinderbetreuungsplätze, d.h. 3 Kinderkrippen-Gruppen mit insgesamt 36 Betreuungsplätzen und 4 Kindergarten-Gruppen mit insgesamt 100 Betreuungsplätzen. Die Planung sieht die Möglichkeit vor, perspektivisch 1 weitere Kinderkrippen-Gruppe mit bis zu 12 Betreuungsplätzen und 1 weitere Kindergarten-Gruppe mit bis zu 25 Betreuungsplätzen zu integrieren. Die Gesamtkosten für die Maßnahme belaufen sich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Johann und Eck Architekten – Ingenieure GbR
2021-04-30   Neubau Kindertagesstätte Knetzgau, Objektplanung Gebäude und Innenräume – Architektenleistungen (Gemeinde Knetzgau, vertr. durch Herrn 1. Bgm. Stefan Paulus)
Die Gemeinde Knetzgau plant den Neubau einer Kindertageseinrichtung in Knetzgau. Das Raumprogramm umfasst 2 Krippen- und 2 Regelgruppen. Geplant ist ein 2-geschossiges, barrierefreies Gebäude in Massivbauweise mit Flachdach und Putzfassaden. Das Gebäude soll im KfW 55-Standard errichtet werden. Es ist angedacht das Gebäude dezentral an auf dem Baugrundstück liegende Erdsonden (sog. Kaltwärmeversorgung) anzuschließen. Die Gesamtkosten belaufen sich nach Kostenberechnung auf 3,36 Mio. EUR brutto. Es … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekten Schlereth+Buzzi
2021-04-29   SchĂĽlerbeförderung St. Martin-Schule Kitzingen ab SJ 2021/22 bis 2024/25 (Lebenshilfe fĂĽr Menschen mit geistiger Behinderung Kitzingen e. V.)
Die Lebenshilfe Kitzingen e. V. als Träger der St. Martin-Schule, Förderzentrum Förderschwerpunkt geistige Entwicklung und der Heilpädagogischen Tagesstätte St. Martin, beabsichtigt den Auftrag zur Beförderung der Kinder/Schüler*Innen ab dem 1.9.2021 bis 31.8.2025 (4 Schuljahre) zu vergeben. An den 185 Schul-Öffnungstagen werden derzeit 115 Kinder/Jugendliche mit einer geistigen und mehrfachen Behinderung mit Kleinbussen von Ihren Wohnorten im Landkreis Kitzingen und dem angrenzenden Landkreis … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Weber Reisen GmbH
2021-04-28   Neubau Grundschule Unterpleichfeld Fachplanung Techn. AusrĂĽstung getrennt in Los 1 HLS und Los 2 ELT (Gemeinde Unterpleichfeld)
Die Gemeinde Unterpleichfeld beabsichtigt den Neubau einer zweizügigen Grundschule mit integrierter Hortbetreuung und optional einer 1-Feld-Sporthalle auf einem freien Grundstück in Unterpleichfeld. Geplant ist eine zweizügige Grundschule mit 8 Klassen sowie ein Hort für 4 Gruppen. Neben einer Schulbibliothek soll auch die Gemeindebibliothek im Gebäudekomplex eingegliedert werden. Eine Nutzung für die Bürger soll außerhalb der Schulzeiten sowie in Ferienzeiten möglich sein. Gewünscht wird ein modernes … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Helfrich Ingenieure Projektierungsgesellschaft mbH Ingenieurbüro Pfister
2021-04-28   Neubau Grundschule Unterpleichfeld Fachplanung Tragwerksplanung (Gemeinde Unterpleichfeld)
Die Gemeinde Unterpleichfeld beabsichtigt den Neubau einer zweizügigen Grundschule mit integrierter Hortbetreuung und optional einer 1-Feld-Sporthalle auf einem freien Grundstück in Unterpleichfeld. Geplant ist eine zweizügige Grundschule mit 8 Klassen sowie ein Hort für 4 Gruppen. Neben einer Schulbibliothek soll auch die Gemeindebibliothek im Gebäudekomplex eingegliedert werden. Eine Nutzung für die Bürger soll außerhalb der Schulzeiten sowie in Ferienzeiten möglich sein. Gewünscht wird ein modernes … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fast + Epp GmbH
2021-04-28   Ersatzneubau Schlossbergschule NĂĽdlingen – Grundschule + Hort Objektplanung Gebäude und Innenräume – Architektenleistungen (Gemeinde NĂĽdlingen)
Die Gemeinde Nüdlingen beabsichtigt den Ersatzneubau einer Grundschule mit Hortbetreuung. Das Ergebnis einer Machbarkeitsstudie zeigt, dass ein Neubau wirtschaftlicher als die Sanierung der bestehenden Schlossbergschule in Nüdlingen ist. Das bestehende Schulgebäude sowie der angrenzende Hort werden abgebrochen. Die sich ebenfalls auf dem Grundstück befindende Sporthalle bleibt bestehen und soll in das Neubaukonzept entsprechend integriert werden. Eine ggf. erforderliche Sanierung der Halle ist nicht … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: hjp architekten PGmbB
2021-04-15   Neubau SchĂĽlerwohnheim fĂĽr die Jakob-Preh-Berufsschule in Bad Neustadt a.d. Saale Fachplanung Techn. AusrĂĽstung... (Landkreis Rhön-Grabfeld, vertreten durch Herrn Landrat Thomas Habermann)
Der Landkreis Rhön-Grabfeld plant den Neubau eines Schülerwohnheimes für die Jakob-Preh-Berufsschule in Bad Neustadt a.d. Saale. Der Neubau soll sowohl funktional und wirtschaftlich in der Errichtung als auch nachhaltig sein für einen dauerhaft wirtschaftlichen Betrieb und Unterhalt. Das Raumprogramm umfasst 40 Doppelzimmer mit Nasszellen in den oberen Geschossen, sowie Aufenthaltsbereich, Mensa (Doppelnutzung als Prüfungsraum) mit Ausgabeküche, Sanitärtrakt und Technikflächen im Erdgeschoss. Die Zimmer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Helfrich Ingenieure Projektierungsgesellschaft mbH
2021-04-14   Neubau Feuerwehrgerätehaus Objektplanung Gebäude und Innenräume (Gemeinde Johannesberg, vertreten durch den 1. BĂĽrgermeister Hr. Peter Zenglein)
Die Gemeinde Johannesberg plant den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses. Das Raumprogramm umfasst alle notwendigen Räume für die Feuerwehr mit 5 Fahrzeugstellplätzen, Außenwaschplatz, Übungsturm/Übungswand, Zisterne (ca. 100 m). Es soll außerdem die Möglichkeit gegeben sein, das Gerätehaus auf 6 Stellplätzen, unter Erhaltung des Außenwaschplatzes, zu erweitern. Es steht eine Grundstücksfläche von ca. 16 000 m zur Verfügung, welche aber bei Weitem nicht ausgenutzt werden soll. Durch die besondere Lage in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lengfeld & Wilisch Architekten PartG mbB