2022-08-16Bau der Außenanlagen - Küche für den Neubau der Zentralküche des Carl-Thiem-Klinikums Cottbus (Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH)
Das Carl-Thiem-Klinikum (CTK) gehört mit ca. 1.200 Betten und rund 2.500 Mitarbeiter*innen zu den größten und leistungsfähigsten Krankenhäusern in Deutschland. Es hat sich in der Vergangenheit zu einem medizinischen Hochleistungszentrum entwickelt und steht für eine ausgezeichnete umfassende medizinische Versorgung. Mehr als 100.000 Patient*innen werden pro Jahr stationär und/oder ambulant behandelt. Mit dieser Ausschreibung soll der Bau der Außenanlagen des im Bau befindlichen Küchengebäudes vergeben werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:alpina ag Nl Cottbus
2022-08-11Anbindung Nachsorge (Digitales Entlass-und Überleitungsmanagement) (Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH)
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist eine Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von drei Jahren zur Etablierung eines digitalen Entlass- und Überleitungsmanagement.
Die Auftraggeber sind Empfänger von Fördermitteln aus dem Krankenhauszukunftsfonds und danach durch den Fördermittelbescheid zur Einhaltung des (Kartell-) Vergaberechts verpflichtet. Einige Auftraggeber sind als öffentliche Auftraggeber im Sinne des GWB ohnehin an das (Kartell-) Vergaberecht gebunden.
Dementsprechend ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Recare Deutschland GmbH
2022-07-28Ultraschallbasierte Anlage für Metallpulverherstellung (BTU Cottbus-Senftenberg)
Für Forschungsaufgaben im Bereich einer Forschungsfabrik zur additiven Fertigung von Metallen der BTU Cottbus-Senftenberg soll eine Anlage zur Herstellung von Metallpulvern verschiedener Werkstoffgruppen auf Basis von Ultraschallsystem beschafft werden.
Weitere Informationen und Anforderungen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung unter dem Punkt "Vergabeunterlagen".
Ansicht der Beschaffung »
2022-07-14FlexIPro- Flexibilisierung elektrifizierter Industrieprozesse (Zukunft-Umwelt-Gesellschaft (ZUG) gGmbH)
Der Hauptgegenstand des Vorhabens ist die Konzeption und Erstellung einer Studie, welche die notwendige Flexibilisierung zukünftiger Industrieprozesse bei zunehmenden Elektrifizierungsgraden wissenschaftlich und praxisorientiert untersucht. Es sollen sowohl technologische Herausforderungen des flexiblen Betriebs (inkl. Speicher) von Produktionsanlagen in verschiedenen Branchen, als auch regulatorische und ökonomische Hemmnisse dieser Flexibilisierung analysiert sowie Lösungsansätze entwickelt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der...
2022-07-12Stadt Cottbus - VHVmöTw 161/2022 - Sanierung Kita Mischka, Schwerpunkte energetische Sanierung und Barrierefreiheit,... (Stadtverwaltung Cottbus)
In den frühen 80er Jahren wurde die KITA Mischka in standardisierter Fertig-bauweise "Leichte Geschossbauweise Cottbus Kinderkombination 108/180" auf einer Bruttogrundfläche von ca. 2.335 m2 errichtet. Sie besteht aus drei- und eingeschossigen Elementen. In Erd- und Obergeschoss befindet sich die Gruppenräume, das Kellergeschoss wird hauptsächlich für Lagerzwecke genutzt, beinhaltet aber auch den Therapiebereich und den Bewegungsraum sowie eine Abstellmöglichkeit für Kinderwägen. Die Gebäude sind über …
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-30Lieferung einer mobilen Ausstellungseinheit inkl. Fahrgestell und Abnahme (Bundesamt für Strahlenschutz)
Beschafft wird eine mobile Ausstellungseinheit bestehend aus einem Container oder ähnlichem, welcher sich auf einem Anhänger inklusive Fahrgestell befindet. Die Ausstellungseinheit wird von einem VW-Crafter aus dem Fuhrpark des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) gezogen. Gefahren wird das KfZ-Gespann von den Referent*innen des BfS mit Fahrerlaubnis BE.
Hierfür wird im Rahmen dieser Ausschreibung ein Angebot für eine Ausstellungseinheit inkl. Chassi (Fahrgestell) ohne Ausstellungsmöblierung abgefragt.
Ansicht der Beschaffung »