2018-05-16IT-Service Rahmenleistungen 2019 (ProPotsdam GmbH – Vergabestelle)
Zur Abbildung eines gesicherten, flexiblen und höchstleistungsfähigen IT-Betriebes hat die ProPotsdam GmbH Teile der IT-Serviceleistungen an einen externen IT-Dienstleister ausgelagert. Der Vertrag mit diesem IT-Dienstleister endet Ende 2018. Die definierten IT-Serviceleistungen sollen weiterhin durch einen externen IT-Dienstleister erbracht werden.
Die ProPotsdam GmbH möchte für die nächsten Jahre einen leistungsfähigen Dienstleister vertraglich binden, der den Betrieb wesentlicher Teile der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Systema Gesellschaft für angewandte...
2018-05-09Erweiterung Kläranlage Potsdam Nord (Energie und Wasser Potsdam GmbH)
Die Energie und Wasser Potsdam GmbH betreibt die mechanisch-biologische Kläranlage Potsdam Nord mit einer aktuellen Ausbaugröße von 90 000 EW. Aufgrund von Bevölkerungszuwächsen ist eine Erweiterung der Anlage auf eine Belastung von 140 000 EW geplant. Im Zuge der VE 110 Vorbereitende Maßnahmen erfolgt die Baufeldfreimachung für die nachfolgende Hauptmaßnahme einschließlich der Erstellung von Baustraßen und einer Baustellenzufahrt. Geplant ist der Neubau der Ablaufleitung der Kläranlage einschließlich …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-08VV/ AA/ Planung LP 5-6/ Hochwasserschutz Mühlberg, TO 2 (Landesamt für Umwelt, Referat W 21)
Hochwasserschutz – Mühlberg, TO2, Altbelgern bis Brottewitz.
LP 5 -6 OPL und TPL.
Optional: LP 7-8 OPL und ÖBÜ.
Zur Gewährleistung des Hochwasserschutzes ist zwischen den Ortslagen Altbelgern und Brottewitz in der Gemeinde Mühlberg/ Elbe die Verstärkung des Deiches erforderlich.
Das ca. 3,7 km lange TO 2 ist in 2 Lose unterteilt, da die Bauausführung aufgrund der Gewährleistung des Hochwasserschutzes und vorhandener Zufahrten nur abschnittsweise möglich ist.
Das Los 1 beginnt nördlich der Ortslage …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:iPP Hydro Consult GmbH (iHC)
2018-05-07Außenwerbung (Mediaplanung und Schaltung) (Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft)
Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist.
— die konzeptionelle Entwicklung eines Mediaplanes (Kosten- und Schaltungsplan) für Außenwerbung unter Annahme eines Gesamtbudgets von 500 000 EUR brutto,
— nach Abnahme und Freigabe des Mediaplanes durch den Auftraggeber die Umsetzung der konzeptionierten Maßnahmen, d. h. die Beauftragung sowie die Steuerung der einzelnen Schaltungen inkl. Produktion der erforderlichen Medien in 2 zeitlichen Abschnitten (Flights im September 2018 und Mai 2019) und,
— nach …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DIEMEDIAFABRIK Agentur für Mediaberatung GmbH
2018-05-04Gemeinde Kleinmachnow – TGA Hort am Hochwald (Gemeinde Kleinmachnow)
Die Gemeinde Kleinmachnow als Auftraggeberin beabsichtigt die Errichtung eines Ergänzungsbaus für den Hort „Am Hochwald“ auf dem gemeindeeigenen Grundstück „Adolf-Grimme-Ring 1“ in Kleinmachnow.
Für die erforderlichen Planungsleistungen der Leistungsbilder Gebäude und Freianlagen wurde zunächst ein Realisierungswettbewerb (nichtoffener Planungswettbewerb) durchgeführt. Im Ergebnis des Wettbewerbes soll der erstplatzierte Entwurf eines Architekturbüros realisiert werden. Das Leistungsbild der Technischen …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-02Digitalauftritt Futurium (Futurium gGmbH)
Konzeption, Entwicklung und Umsetzung „Digitales Futurium“.
Der hier ausgeschriebene Auftrag umfasst die Konzeption, die Entwicklung und die Umsetzung des Digitalauftritts des Futuriums. Er beinhaltet darüber hinaus Beratungsleistungen und die grafische Gestaltung der Website anhand des Style Guides.
Das fertige Produkt muss auf die Ziele des „Digitalen Futuriums“ einzahlen und die in der Leistungsbeschreibung genannten Anforderungen berücksichtigen. Das System soll auf einer skalierbaren Architektur …
Ansicht der Beschaffung »
2018-04-28ATB | Neubau Zentrum für Technologie und Wissenstransfer: „Bodenbelagsarbeiten“ (Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB))
Das ATB plant auf dem Institutsstandort in Potsdam den Neubau eines Zentrums für Technologie und Wissenstransfer. Das Raumprogramm umfasst Bereiche für Tagungen, Kommunikation und wissenschaftliche Konferenzen sowie für Anwenderschulungen, Workshops und Seminare für Mitarbeiter und Gäste. Weiterhin soll der Neubau das ATB auch mit Flächen für Labore für chemisch-physikalische, mikrobiologische und molekularbiologische Analysen wie auch zugehörige Büroräume und IT-Infrastruktur versorgen. Insges. wird der …
Ansicht der Beschaffung »
2018-04-16ATB | Neubau Zentrum für Technologie und Wissenstransfer: Innentüren Holz Stahlblech (Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e. V. (ATB))
Das ATB plant auf dem Institutsstandort in Potsdam den Neubau eines Zentrums für Technologie und Wissenstransfer. Das Raumprogramm umfasst Bereiche für Tagungen, Kommunikation und wissenschaftliche Konferenzen sowie für Anwenderschulungen, Workshops und Seminare für Mitarbeiter und Gäste. Weiterhin soll der Neubau das ATB auch mit Flächen für Labore für chemisch-physikalische, mikrobiologische und molekularbiologische Analysen wie auch zugehörige Büroräume und IT-Infrastruktur versorgen. Insges. wird der …
Ansicht der Beschaffung »