2023-05-17LLRZ SpezEins (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Beschaffung des neu zu rüstenden Systems Luftlanderettungszentrum Spezialeinsatz (LLRZ SpezEins). Insgesamt werden 4 Systeme festbeauftragt und 2 Systeme als Bestellleistung beschafft. Bestandteile sind das Material für das LLRZ SpezEins, die Ausbildung des zum Betrieb und zur Instandhaltung des LLRZ SpezEins vorgesehenen Personals und die Erstellung der Materialgrundlagen und -informationen für das LLRZ SpezEins (exklusiv Anteil Basismodul). Dabei ist zunächst durch den Auftragnehmer (AN) ein …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-17Single Sign On - Hardwarebeschaffung (Klinikum Dahme Spreewald GmbH (Lübben))
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist eine Rahmen-vereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer gemäß § 21 Abs. 3 VgV zur Hardware-Beschaffung für die Vervollständigung einer Single Sing On-Lösung (im Folgenden: SSO bzw. SSO-Lösung) für die Krankenhäuser der Sana Kliniken AG als abrufberechtigte Auftrag-geber (Vertragsanlage 2).
Beschafft werden Chipkartenlesegeräte die zu der angebotenen Lö-sung (Vergabeverfahren Nr.2023001993) passen, welche per USB an PCs, Workstations und Medizingeräte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SVA System Vertrieb Alexander GmbH
2023-05-17Single Sign On - Softwarebeschaffung und Softwareimplementierung (Klinikum Dahme Spreewald GmbH (Lübben))
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist eine Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer gemäß § 21 Abs. 3 VgV zur Beschaffung einer Single Sing On-Lösung (im Folgenden: SSO bzw. SSO-Lösung) für die Krankenhäuser der Sana Kliniken AG als abrufberechtigte Auftraggeber (Vertragsanlage 3).
Die bestehende Sicherheitsinfrastruktur der abrufberechtigten Auftraggeber soll durch eine SSO Lösung erweitert und ergänzt werden.
Es sollen die klassischen Log-In Methoden durch Benutzernamen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SVA System Vertrieb Alexander GmbH
2023-05-10RV Elektromaterial (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Der Flughafen Berlin-Brandenburg GmbH beabsichtigt einen Rahmenvertrag Lieferung von Elektromaterial und Elektrokleingeräten sowie Leuchtmittel abzuschließen, um die Materialversorgung für den Flughafen sicherzustellen.
.
Die Leistungen werden als Rahmenvertrag ausgeschrieben, die feste Laufzeit des Vertrages beträgt 3 Jahre. Die Vertragslaufzeit beginnt mit Zuschlagserteilung, jedoch frühestens am 01.09.2023 (abhängig von einer angemessenen Frist nach der Zuschlagserteilung) und endet nach 36 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sonepar Deutschland Region Nord-Ost GmbH...
2023-05-02Wartung/ Hotline der Gepäckförderanlage Leitrechner T1 und Austausch IT-Hardware (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Abschluss einer Vereinbarung zur Wartung für den Leitrechner der Gepäckförderanlage (GFA) im Terminal 1 des BER.
Bei den Wartungs- und Instandhaltungsleistungen handelt es sich ausschließlich um notwendige Spezialleistungen, insbesondere IT-Softwareleistungen. Die Leistung beinhaltet auch die Hotline für diese Softwarewartung und den einmaligen Austausch von Hardwarekomponenten, um die Systeme betriebsbereit und auf einem technisch aktuellen Stand zu halten.
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-26Mobile Device Management (MDM) - IT Dienstleistung (Klinikum Dahme Spreewald GmbH (Lübben))
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist eine Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer gem. § 21 Abs. 3 VgV über IT-Dienstleistungen zur Implementierung und fachlichen Betreuung der MDM Lösung des Herstellers Mobile Iron/Ivanti für die Krankenhäuser der Sana Kliniken AG als abrufberechtigte Auftraggeber (Vertragsanlage 3).
Dabei sind insbesondere folgende Leistungen zu …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-26Mobile Device Management (MDM) - Softwarebeschaffung (Klinikum Dahme Spreewald GmbH (Lübben))
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist eine Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer über die zentralisierte Verwaltung von Mobilgeräten durch einen oder mehrere Administratoren mit Hilfe von Software und Hardware.
Die Rahmenvereinbarung ist ein für die in der Bekanntmachung genannte Laufzeit abgeschlossener Vertrag, der den/die Auftragnehmer verpflichtet, die mit Einzelaufträgen abgerufenen Leistungen zu den in der Rahmenvereinbarung und dem jeweiligen Einzelauftrag festgelegten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CANCOM GmbH
2023-04-26Wärmeliefer - Contracting Stadt Wildau (Stadt Wildau)
Die derzeit im Betrieb befindliche Wärmeerzeugungsanlage versorgt die, in der Karl-Marx-Straße 108 befindliche Oberschule, inklusive der dortigen Sporthalle, wie auch die, in drei Blöcken zusammengefassten Wohnhäuser in der Karl-Marx-Straße 109 - 113, welche sich im Eigentum der kommunalen Wildauer
Wohnungsbaugesellschaft (WiWO) befinden, mit Heizwasser.
Schule und Wohnblocks zusammen benötigten eine Nennwärmeleistung von ca. 500 kW.
Das, der Schule gegenüberliegende Volkshaus in der Karl-Marx-Straße 36, …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-06Essensversorgung Kitas und Schulen in Zeuthen (Gemeinde Zeuthen)
Der Gegenstand des Auftrags ist die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Mittagessen (Schulen, Kindertagesstätten) sowie mit Frühstück und Vesper inklusive Getränken in den Kindertagesstätten. Der Auftrag ist in zwei Lose aufgeteilt. Weitere Details entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-17Reinigungsdienstleistungen (Gemeinde Schulzendorf)
Die Gemeinde Schulzendorf ist eine brandenburgische Gemeinde im Südosten von Berlin. Die Gemeinde bewirtschaftet auf ihrem Gemeindegebiet mehrere Einrichtungen, u.a. ein Rathaus, eine Mehrzweckhalle, ein Gebäudekomplex der freiwilligen Feuerwehr, eine Grundschule sowie vier Kindertagesstätten. Die Gemeinde Schulzendorf beabsichtigt die Reinigungsleistungen (Unterhalts- und Sonderreinigungsleistungen) für die von ihr bewirtschafteten Gebäuden sowie die Wirtschaftsleistungen in den sozialen Einrichtungen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-10Stadt Cottbus OV 57-2023 Schülerspezialverkehr (Stadtverwaltung Cottbus)
Schülerspezialverkehr - schultägliche Beförderung von ca. 272 körperlich und/oder geistig behinderten Förderschülerinnen und Förderschülern, zum Teil mit Begleitperson
Abfahrtsort - von der jeweiligen Wohnung der Schüler im Stadtgebiet Cottbus/Chó?ebuz zu den Schulen und zurück
Die Wohnorte der Schülerinnen und Schüler befinden sich im Stadtgebiet Cottbus.
Die Schulen befinden sich überwiegend in Cottbus, aber auch in Spremberg, Forst, Lübbenau und Lübben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RMS Personen-und Güterverkehrs GmbHTaxibetrieb Kamp & Team
2023-03-07Machbarkeitsstudie QLP (Lübbener Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Es soll untersucht werden, wie der Heizenergiebedarf eines Wohnquartiers zu mind. 75% mit erneuerbaren Energiequallen gedeckt werden kann. Dafür sind die Potenziale erneuerbarer Energien im Quartier und die Wärmesenken zu untersuchen. Die Erkenntnisse einer Voruntersuchung sollen überprüft und weitere Wärmenetzvarianten untersucht werden (inkl. Wirtschaftlichkeitsberechnung und -vergleich). Ziel ist ein genehmigungfähiger Vorschlag für eine Variante. Die Umsetzung erfolgt im Rahmen des Modul 1 der BEW.
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-07Herstellung und Lieferung von zwei Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugen 10 (HLF 10) (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Herstellung und Lieferung von zwei fabrikneuen Löschfahrzeugen HLF10 in Anlehnung an die DIN 14530-26 inklusive Zusatzbeladung zur Verwendung im feuerwehrtechnischen Einsatzdienst. Die Fahrzeuge werden vorwiegend zur Brandbekämpfung, zur Technischen Hilfeleistung und zur Menschenrettung eingesetzt. Sie dienen zur Aufnahme einer feuerwehrtaktischen Einheit in Form einer Staffelbesatzung 1/5. Aufgrund der Schwerpunktnutzung auf einem Werksgelände müssen die Außenmaße abweichend von der DIN-Norm den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rosenbauer Deutschland GmbH
2023-02-28Mitarbeitershuttle (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Zur Abdeckung der Verteilungsverkehre der Mitarbeiter auf dem Flughafenareal wird ab dem 12.10.2023 ein Mitarbeitershuttle benötigt. Dieser Mitarbeitershuttle verkehrt 24 Stunden am Tag an 7 Tagen pro Woche. Dabei fährt er zwischen 04 - 22 Uhr im 15-Minuten Takt und zwischen 22 - 04 Uhr im 20-Minuten Takt. Er steht ausschließlich Inhabern von Flughafensicherheitsausweisen oder Inhabern von Crew-Besatzungsausweisen zur Verfügung und ist nicht Bestandteil des ÖPNV. Die Buslinie des Mitarbeitershuttles wird …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ASP Airport Service Pool Berlin GmbHNTT Berlin GmbH
2023-02-27Wärmeliefer - Contracting Stadt Wildau (Stadt Wildau)
Die derzeit im Betrieb befindliche Wärmeerzeugungsanlage versorgt die, in der Karl-Marx-Straße 108 befindliche Oberschule, inklusive der dortigen Sporthalle, wie auch die, in drei Blöcken zusammengefassten Wohnhäuser in der Karl-Marx-Straße 109 - 113, Welche sich im Eigentum der kommunalen Wildauer Wohnungsbaugesellschaft (WiWO) befinden mit Heizwasser.
Schule und Wohnblocks zusammen benötigten eine Nennwärmeleistung von ca. 500 kW.
Das, der Schule gegenüberliegende Volkshaus in der Karl-Marx-Straße 36, …
Ansicht der Beschaffung »
2023-02-17archäologische Maßnahmen Gymnasium Schönefeld II (Landkreis Dahme-Spreewald)
Der Landkreis Dahme-Spreewald beabsichtigt in Schönefeld den Neubau eines fünfzügigen, bilingualen Gymnasiums mit einer Dreifeldsporthalle zu vergeben.
Die Durchführung von archäologischen Maßnahmen ist dafür eine elementare Voraussetzung. Bitte entnehmen Sie alle weiteren Informationen den Vergabeunterlagen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AAB
2023-02-17Rahmenvertrag über die Erbringung von Bauleistungen für das Gewerk Elektrotechnik - Starkstrom (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung. Der Auftragnehmer soll für den AG bedarfsgerecht Instandsetzungsleistungen / Bauleistungen für das Gewerk Elektrotechnik - KGR 440 realisieren.
Die Leistungen werden im Wesentlichen im Rahmen von Instandhaltungen, Umbauten, Wiederaufbauten, Modernisierungen, Veränderungs- und Erweiterungsbauten, baulichen Optimierungen von baulichen Anlagen im Bestand des Flughafens BER erforderlich.
Ansicht der Beschaffung »
2023-02-16Mobile Endgeräte (Klinikum Dahme Spreewald GmbH)
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist eine Rahmen-vereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer gemäß § 21 Abs. 3 VgV über die Lieferung von IT-Hardware für die Krankenhäuser der Sana Kliniken AG als abrufberechtigte Auftraggeber (Vertragsanlage 2).
Beschafft werden mobile Endgeräte des Herstellers Apple mit ent-sprechenden Zubehör.
Die Rahmenvereinbarung ist ein für die in der Bekanntmachung ge-nannte Laufzeit abgeschlossener Vertrag, der den/die Auftragnehmer verpflichtet, die mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Telekom Deutschland GmbH