Beschaffungen in der Region Oberspreewald-Lausitz (seite 10)
2020-12-17Vergabe Planungsleistungen Kita „Spiel und Spaß" Lübbenau/Spreewald (Stadt Lübbenau/Spreewald)
Der Gebäudekomplex der Kindertagesstätte befindet sich in der Rudolf-Breitscheid- Str. in Lübbenau/Spreewald und besteht aus 2 zweigeschossigen Gebäuden die durch einen eingeschossigen Bau verbunden sind. Der gesamte Gebäudekomplex ist stark sanierungsbedürftig, energetisch bedenklich, die Nutzung durch den Sanierungsstau bereits stark eingeschränkt. Für die energetische Sanierung und Ausbau der Kita sollen im Rahmen dieser Ausschreibung Planungsleistungen erbracht werden.
Im Rahmen der Planung ist zu …
Ansicht der Beschaffung »
2020-12-16Planungsleistungen Energetische Sanierung und Ausbau Kita „Spiel und Spaß" in Lübbenau/Spreewald (Stadt Lübbenau/Spreewald)
Der Gebäudekomplex der Kindertagesstätte befindet sich in der Rudolf-Breitscheid- Str. in Lübbenau/Spreewald und besteht aus 2 zweigeschossigen Gebäuden die durch einen eingeschossigen Bau verbunden sind. Der gesamte Gebäudekomplex ist stark sanierungsbedürftig, energetisch bedenklich, die Nutzung durch den Sanierungsstau bereits stark eingeschränkt. Für die energetische Sanierung und Ausbau der Kita sollen im Rahmen dieser Ausschreibung Planungsleistungen erbracht werden.
Im Rahmen der Planung ist zu …
Ansicht der Beschaffung »
2020-11-04Gefrierbohrungsprobenentnahme Seese-Ost (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Seit 2015 werden in der nördlichen Teilfläche der Innenkippe des ehemaligen Tagebaues Seese-Ost Sanierungsarbeiten zur Stabilisierung der locker gelagerten und im wassergesättigten Zustand zur Verflüssigung neigenden Kippe mittels der schonenden Sprengverdichtung (SSPV) durchgeführt.
Für einen quantitativen Verdichtungsnachweis ist die Ermittlung von bodenphysikalischen Kennzahlen notwendig, die das Stabilitätsverhalten und die Festigkeit des verdichteten Kippenbodens beschreiben. Dazu ist es notwendig, …
Ansicht der Beschaffung »
2020-10-28Grundschule Laubsdorf Erweiterungsanbau (Gemeinde Neuhausen/Spree)
Die Planung soll eine Bauwerksergänzung als Anbau am Hauptzugang der Grundschule Laubsdorf mit jeweils 2 nebeneinanderliegenden Raumsegmenten im 1. und 2. OG umfassen. Der Eingangsbereich und die Zugangstreppe sind durch einen Neubau zu ersetzen. Mit der Planung ist die Barrierefreiheit über alle Geschosse zu gewährleisten und die sanitäre Situation im 2. OG der Schule zu verbessern. Zusätzlich ist mindestens ein Rollstuhl-WC im Schulgebäude vorzusehen. Im Rahmen der geplanten Baumaßnahme ist die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planwerk B GmbH
2020-09-09Stadtumbaumanagement (Stadt Senftenberg)
Das Stadtumbaumanagement umfasst als flexible Grundleistung alle anfallenden Aufgaben zur Unterstützung der Stadt Senftenberg und der am Stadtumbau beteiligten Wohnungsunternehmen sowie sonstiger Akteure im Rahmen der Fortsetzung des Stadtumbauprozesses.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BIG Städtebau GmbH
2020-08-25Lieferung von 3 All-in-One-Mikroskopen zur Analyse von zellbiologischen Proben (BTU Cottbus-Senftenberg)
Es sollen vollelektronisch steuerbare wartungsarme All-In-One Fluoreszenzmikroskope zur Untersuchung von menschlichen und tierischen Zellen in standardisierten Kultivierungsgefäßen (T25-T175 Flaschen, Petrischalen, Well-Platten, Slides, 35 mm-Dishes), in Hydrogelen oder auf Trägermaterialien (Scaffolds) sowie Analyse histologischer Schnitte (Objektträger) beschafft werden.
Weitere Informationen und Anforderungen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung unter dem Punkt „Vergabeunterlagen".
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Keyence Deutschland GmbH
2020-07-15Betrieb GSD-Anlage Speicherbecken Burghammer; Vergabe-Nr.: 2192100101 (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Die Aufrechterhaltung pH-neutraler Verhältnisse im Speicherbecken (SB) Burghammer und die durchgehende Einhaltung der wasserrechtlichen Vorgaben für die Ausleitung aus dem SB in die öffentliche Vorflut sind Ziele der Wasserbehandlung.
Hierfür wurde am SB Burghammer eine stationäre Anlage zur gleichmäßigen Einmischung eines Neutralisationsmittels in den Wasserkörper mittels getauchter Schwimmleitung mit Düsen (GSD-Verfahren) errichtet.
Das Funktionsprinzip der GSD-Anlagentechnik ist die Entnahme von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SWG Service GmbH
2020-06-17EU-WRRL – Operatives Monitoring, Probenname an Grundwassermessstellen und Brunnen sowie Analytik ausgewählter Parameter (Landesamt für Umwelt)
Im Jahr 2000 wurde die Europäische Wasserrahmenrichtlinie eingeführt. Ihre umweltpolitische Vorgabe ist u. a. das Erreichen eines guten chemischen Zustands für das Grundwasser bis 2027. Die Umsetzung in deutsches Recht erfolgt über die Grundwasserverordnung vom 9. November 2010 (letztmalige Änderung am 4. Mai 2017). Darin sind bundesweit die Anforderungen für die Überwachung und Beurteilung des chemischen Zustands des Grundwassers geregelt.
Zur Erfüllung der Pflichten nach EU-WRRL zur Ermittlung und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GLU mbH