2015-08-17MS Handelspartner 2016 (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Der Auftraggeber beabsichtigt, im Rahmen eines Vergabeverfahrens die Beschafffung von Softwareprodukten der Firma Microsoft und weitere Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung in den Ländern Hamburg, Schleswig-Holstein, Bremen, für Dataport selbst und für die im kommunalen IT-Verbund Schleswig-Holstein organisierten Kommunen und weitere Kommunen aus Schleswig-Holstein und öffentliche Einrichtungen aus vorgenannten Trägern durchzuführen. Optional sollen ggf. auch zukünftige Bedarfe des Landes …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle AG
2015-08-06Projektsteuerung für die folgenden Maßnahmen: Neubau Horner Bad und Ersatzneubau Westbad (Bremer Bäder GmbH)
Die Bremer Bäder GmbH beabsichtigt die Leistungen für Projektsteuerung für den Neubau des Horner Bades und den Ersatzneubau Westbad zu vergeben.
Die Projektsteuerung für beide Badprojekte soll an einen Auftragnehmer vergeben werden, um die Koordination beider Projekte ohne Reibungsverluste zu gewährleisten.
Hinsichtlich der Planung (Gebäudeplanung, Technische Ausrüstung und Tragwerksplanung) werden verschiede Planer gesucht.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WSP Deutschland AG
2015-07-30Projektmanagement und Qualitätssicherung im Rahmen der Marktraumumstellung „L-/H-Gas-Anpassung“ (wesernetz Bremen GmbH)
Die Auftraggeberin plant die Anpassung sämtlicher Gas-Verbrauchsgeräte von L-Gas auf H-Gas in ihrem Gas- Netzgebiet im Zeitraum August 2016 (Start Erfassung) bis etwa Dezember 2021 (Ende der Anpassung).
Als erster Umstellungszeitpunkt, also die Einspeisung des H-Gases in die Leitungen, ist derzeit der 3. Juli 2017 anvisiert. Die Bearbeitung in den Versorgungsgebieten Bremen, Stuhr, Weyhe und Thedinghausen erfolgt in etwa 28 Teilgebieten (sog. Sektionen), die in der Regel sequentiell bearbeitet werden. …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-17Telekommunikationsdienstleistungen Festnetz- und Mobilfunknetz (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Dataport wird den Bedarf an externer Sprachkommunikation seiner Trägerländer im Fest- wie Mobilfunknetz in Form eines Rahmenvertrages neu vergeben. Dabei erfolgt eine gemeinsame Vergabe für die Bedarfe der Trägerländer wie auch eine Bündelung der Festnetz- und Mobilkommunikation für die Trägerländer, die Dataport mit dieser Art der Leistungserbringung beauftragen.
Die Infrastrukturen für die Festnetzkommunikation in den Trägerländern werden durch Dataport oder andere Dienstleister bereitgestellt und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Telefonica Germany GmbH & Co. OHG
2015-07-17Lieferung von Hardware für die mobile Kommunikation (Mobiltelefone, Smartphones, Tablets und Zubehör) (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Dataport stellt seinen Kunden für die mobile Kommunikation die notwendige Hardware (Mobiltelefone, Smartphones, Tablets und dazu passendes Zubehör) zu Verfügung. Hierfür benötigt Dataport zum benannten Zeitpunkt einen neuen Rahmenvertragspartner.
Es gibt keinen vertraglichen oder sonstigen direkten Zusammenhang zwischen den SIM-Karten / Netzbetreiberleistungen zur mobilen Kommunikation und der Beschaffung und Bereitstellung der Hardware. Eine Bindung der Hardware zur mobilen Kommunikation an bestimmte …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-11Bereitstellung von Tagungs-, Unterbringungs- und Verpflegungsleistungen (Bundesarbeitsgemeinschaft Familienbildung und Beratung e. V.)
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Familienbildung & Beratung e. V. (im Folgenden als Projektträger benannt) beteiligt sich an dem ESF-Bundesprogramm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend „Elternchance II – Familien früh für Bildung gewinnen“.
Mit dem Programm „Elternchance II“ sollen Fachkräfte aus dem Arbeitsfeld der Familienbildung in und neben den Institutionen der frühkindlichen Betreuung, Bildung und Erziehung (FBBE-Einrichtungen) dazu befähigt werden, mit Eltern bei der …
Ansicht der Beschaffung »
2015-06-15Straßenbahnverlängerung der Linie 1 (Huchting) und Linie 8 (Stuhr/Weyhe), Bremen und Niedersachsen, Vergabe der... (Bremer Straßenbahn AG)
Vorhaben: Straßenbahnverlängerung Linie 1 und 8, Bremen und Niedersachsen.
Beschreibung:
Die im Status eines Planfeststellungsverfahrens anstehende Straßenbahnverlängerung auf niedersächsischem und Bremer Gebiet, besteht aus zwei Teilstrecken. Im Bereich der Linie 1 ist eine Streckenlänge von etwa 3,7 km angedacht. Die Streckenlänge der Linie 8 beträgt ab Landesgrenze etwa 10 km und reicht bis nach Leeste/Niedersachsen.
Bei diesem Projekt gibt es eingleisige und zweigleisige Abschnitte. Eine …
Ansicht der Beschaffung »