2016-03-16Umgestaltung und Aufwertung der St.-Magnus-Straße, Schultze-Delitsch-Straße in Bremen: VOF-Vergabeverfahren zur... (Senator für Umwelt, Bau und Verkehr)
1) Bauvorhaben: Umgestaltung und Aufwertung der St.-Magnus-Straße, Schultze-Delitsch-Straße in Bremen.
2) Beschreibung:
Im Rahmen des Städtebauförderungsprogramm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ wurde durch die bremische Bürgerschaft beschlossen den Stadtteil Walle städtebaulich, sozial und ökonomisch aufzuwerten. Der Fokus liegt auf der Verbesserung der Wegebeziehung zwischen Bremen-Walle und der Überseestadt.
Der Planungsraum umfasst die St.-Magnus-Straße zwischen Wartburgstraße und Steffensweg und …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-11Kauf und betriebsfertige Lieferung einer zu bauenden Personen- und Fahrzeugfähre (Wagenfähre als Doppelendfähre)... (Fähren Bremen-Stedingen GmbH)
Kauf und betriebsfertige Lieferung einer zu bauenden Personen- und Fahrzeugfähre (Wagenfähre als Doppelendfähre). Lieferung freischwimmend auf der Weser am Lieferort in Bremen, gebaut unter Aufsicht und Abnahme des Det Norske Veritas Germanischer Lloyd mit Klassezeichen: DNV GL 100 A5 IN (0,6) Z Passenger Vessel / Ferry MC SUK-Zone 2 (Binnen)
Hauptabmessungen:
Länge über Klappen ca. 56 m
Länge über Schiffskörper ca. 40 m
Breite auf Spant ca. 13,50 m
Breite über alles ca. 13,80 m
Breite der Fahrbahn ca. 9 …
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-28Architekten- und Ingenieurleistungen für die folgende Maßnahme: Ersatzneubau Westbad (Bremer Bäder GmbH)
Die Bremer Bäder GmbH betreiben 5 Hallenbäder, 3 Kombibäder und 3 Freibäder sowie das Paradice (Eissporthalle) und 3 gepachtete Kursbäder.
Im Rahmen eines intensiven Prüfungs- und Entscheidungsprozesses (Bäderkonzept 2014) ist nun entschieden worden, zwei Bäder (Neubau Kombibad am Standort Freibad Horn, Ersatzneubau Westbad) neu zu planen und zu bauen.
Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Gebäudeplanung, Freianlagenplanung, Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung für den Ersatzneubau des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:studio gollwitzer architekten gmbh
2016-02-12Betrieb der öffentlichen Beleuchtung in Bremerhaven (Magistrat der Stadt Bremerhaven, Amt für Straßen- und Brückenbau)
Der Auftrag betrifft den Betrieb der öffentlichen Beleuchtung in Bremerhaven. Derzeit sind davon ca. 12 500 Lichtpunkte umfasst. Zu dem vorgesehenen Leistungsspektrum gehört die technische Betriebsführung, die Instandhaltung, die Erneuerung, der Neu- und Rückbau der Beleuchtungsanlagen sowie deren Energiebelieferung.
Einen Schwerpunkt bildet die Anlagenerneuerung und die damit verbundene Investitionstätigkeit des Betreibers. Der zukünftige Betreiber muss ein Erneuerungskonzept des Auftraggebers umsetzen, …
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-02Tetra-Funksystem (Bremer Straßenbahn AG)
Beschaffung eines Tetra-Funksystems und Integration in ein bestehendes ITCS-System (LIO, Hersteller Trapeze) für den Betrieb im ÖPNV. Es ist das Bediengebiet der BSAG abzudecken: Umfang ca. 326 km, Linienlänge ca. 620 Linien-km, rund 500 mobile Teilnehmer (davon ca. 350 Linienfahrzeuge).
Ansicht der Beschaffung »
2016-01-29Sanierung des Gebäudes 43/44 auf dem BWK-Gelände (BWK = Bremer Wollkämmerei) in Bremen, Vergabe der... (WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH)
1) Vorhaben: Sanierung des Gebäudes 43/44 auf dem BWK-Gelände (BWK=Bremer Wollkämmerei) in Bremen.
Beschreibung:
Auf dem Gelände der ehemaligen Bremer Wollkämmerei soll das Gebäude 43/44 saniert und für eine gewerbliche Büro- oder Werkstattnutzung umgebaut werden. In Teilen ist eine hybride Nutzung von Dienstleitung und temporärem Wohnen angedacht.
Die Bausanierung soll in mehreren Bauabschnitten durchgeführt werden.
Das Gebäude besteht aus 1 Kellergeschoß, 3 Vollgeschossen und 1 Dachgeschoß. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2016-01-22Neugestaltung der Einzelhandelsflächen des BREPARKhauses Mitte, Bremen – Objektplanung gem. § 34 HOAI (Brepark GmbH)
Die BREPARK GmbH wurde 1957 gegründet und besteht aktuell aus 55 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die ca. 12 000 Stellplätze im Bremer Stadtgebiet verwalten. Neben dem reinen Parkraummanagement ist die BREPARK GmbH auch als Bauherrin verschiedener Gebäude und Passagen tätig, um die Entwicklung der Innenstadt als lebendigen Mittelpunkt Bremens zu sichern und fortzuführen. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, plant die BREPARK GmbH den Umbau ihres zentral gelegenen und größten Parkhauses „Mitte“.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Haslob, Kruse + Partner Architekten BDA
2016-01-19Smart Departure, Optimierung des Abflugbereichs Terminal 1 – 3 am Flughafen Bremen, Bauausführung Gewerk 30... (Flughafen Bremen GmbH)
A) Projektbeschreibung:
Umbaumaßnahmen im Innenbereich des Terminals während laufendem Betrieb. Die Maßnahme findet teilweise im Luftsicherheitsbereich statt.
Die luftseitigen Abflugbereiche mit den Warteräumen der Terminals 1 und 3 werden miteinander verbunden und über eine neue zentrale Sicherheitskontrolle im Terminal 2 erschlossen. Im Terminal 2 wird ein zentraler Duty-Free Bereich vorgesehen. Die Non-Schengen-Gate- bzw. Wartebereiche werden im Terminal 1 konzentriert.
Umbaufläche EG (Ankunftsebene) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kaba GmbH
2016-01-19Arbeiten zur Zwischenklasse des FFS „Walther Herwig III“ 2016 (Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung)
Durchführung diverser Arbeiten zur Zwischenklasse des Fischereiforschungsschiffes „Walther Herwig III“ (Bremerhaven) [BRZ 2131, LüA 63,18 m, BüA 15,22 m, Tiefgang max. 6,20 m]. Die Arbeiten dienen dem Erhalt der Klasse, die dem Schiff von der Klassifikationsgesellschaft [Det Norske Veritas / Germanischer Lloyd (DNV/GL)] erteilt wurde. Zusätzlich dienen die Arbeiten der Prüfung bzw. Erneuerung der flaggenstaatlichen Zeugnisse, die von der Berufsgenossenschaft Verkehr (BGV) erteilt wurden.
Ansicht der Beschaffung »
2016-01-13Auslagerung von Leistungen im Bereich Abrechnungsdaten, Rechnungsprüfung und Folgebearbeiitung im Bereich der... (hkk)
Die hkk beabsichtigt die Auslagerung von Leistungen im Bereich Abrechnungsdaten, Rechnungsprüfung und Folgebearbeitung im Bereich der sonstigen Leistungserbringer unter Berücksichtigung von SGB V. Im wesentlichen für folgende Leistungsarten:
— Heilmittel;
— Hilfsmittel;
— Krankentransportleistungen/Fahrtkosten/Rettungsdienste;
— Hebammen und Entbindungspfleger;
— Reha-Sport und Funktionstraining;
— Ambulante Vorsorgeleistungen.
Die Teilnahmeanträge dieses Teilnahmewettbewerbes zum Wettbewerblichen Dialog …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Abrechnungszentrum Emmendingen des BKK...
2016-01-12Gastronomische Bewirtschaftung der Bremer Straßenbahn Aktiengesellschaft (Bremer Straßenbahn AG)
Die gastronomische Bewirtschaftung der BSAG erstreckt sich auf zwei Hauptbereiche:
1. Betriebsverpflegung am Zentralstandort
Hauptsächlicher Sitz von Verwaltungs- und Technikmitarbeitern
Bestehend aus mehreren Gebäuden auf einem weitläufigen Gelände mit
— Betriebsrestaurant für Frühstück, Mittagessen und Zwischenverpflegung
— Bemannter Kaffeeküche mit Verkauf von Zwischenverpflegungsartikeln
— Verschiedenen Automatenstandorten
Dezentral sind in einzelnen Gebäuden Konferenz- und Besprechungsräume …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:apetito catering B. V. & Co. KG
2016-01-11Beschaffung von 67 Niederflurstraßenbahnen (Bremer Straßenbahn AG)
Beschaffung von 67 Stück Niederflurstraßenbahnen.
1. Konzept Niederflurigkeit: 100 %, siehe Definition der Niederflurigkeit in Abschnitt VI.3).
2. BOStrab tauglich: ja.
3. Festigkeitsanforderung an Wagenkästen gem. EN 12663 Kat. P – IV: 400 kN.
4. Anzahl Wagenteile eines Fahrzeugs: 3 oder 4.
5. Fahrgastkapazität mind.: 235 davon Sitzplätze (inkl. Klappsitze): zwischen 95 und 100; davon Stehplätze: zwischen 140 und 135 (4 Personen pro m²).
6. Fahrzeugbreite: 2 650 mm.
7. Spurweite: 1 435 mm.
8. …
Ansicht der Beschaffung »
2016-01-11Überwachung von 10 Altablagerungen in Bremen für die Jahre 2016 – 2020 (Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr)
Im Stadtgebiet Bremen befinden sich 10 gesicherte Altablagerungen, deren ständige Nachsorge in den Verantwortungsbereich der Freien Hansestadt Bremen fällt. Die entsprechenden technischen Überwachungsleistungen (u. a. monatliche Wartungsarbeiten an den Sicherungseinrichtungen vor Ort, monatliche Kontrolle von Wasserständen und Wasserentnahmemengen, Notfallbereitschaftsdienst, schriftliche Dokumentation aller ausgeführten Tätigkeiten und Überwachungsergebnisse in deutscher Sprache etc.) sind für den …
Ansicht der Beschaffung »