2019-03-22Stauprognose, Umwelttechnische Bewertung (Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer)
— Festlegung von Kriterien und Erstellen eines Beurteilungskonzeptes/-modells,
— Evaluation und rechnerische Modellierung in Testgebieten,
— Nutzung von Passivsammlern,
— Einsatz von weiteren Messinstrumenten,
— Dokumentation Vorher-/Nachher-Betrachtung,
— Beratung zu umwelttechn. Fragestellungen,
— Beauftragung von weiteren Dienstleistern und der Erwerb weiterer relevanter Daten.
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-22Open House Rabattverträge 2019-08 (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V über die genannten Wirkstoffe, Wirkstoffkombinationen bzw. Darreichungsformen, Wirkstärken zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens der TK:
Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 …
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-22Open-House-Originale-Rabattverträge 2019-05 – Risperidon (Darreichungsform: Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung... (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V über den Wirkstoff Risperidon (Darreichungsform: Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung) zu schließen.
Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens der TK:
Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit …
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-22Open-House-Originale-Rabattverträge 2019-06 - Umeclidiniumbromid/Vilanterol (Wirkstoffkombination) (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach §§ 130a Abs. 8 und 130c Abs. 1 SGB V über die Wirkstoffkombination Umeclidiniumbromid/Vilanterol zu schließen.
Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens der TK:
Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 Monate beginnend …
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-22Open House Biologika Rabattverträge 2019-06 - Natalizumab (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Natalizumab zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Biologika-Verfahrens der TK:
Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 Monate beginnend mit dem 1.5.2019. Der Vertrag endet …
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-22Open House Biologika Rabattverträge 2019-05 - Interferon beta 1a (Fertigarzneimittelbezeichnung: Avonex (R)) (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Interferon beta 1a (Fertigarzneimittelbezeichnung: Avonex(R)) zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Biologika-Verfahrens der TK:
Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 Monate …
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-22Open House Biologika Rabattverträge 2019-04 - Dornase alfa (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Dornase alfa zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Biologika-Verfahrens der TK:
Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 Monate beginnend mit dem 1.5.2019. Der Vertrag endet …
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-22Open House Biologika Rabattverträge 2019-03 – Follitropin beta (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Follitropin beta zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Biologika-Verfahrens der TK:
Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 Monate beginnend mit dem 1.5.2019. Der Vertrag …
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-22Generalunternehmer KB der Zukunft – Teilnahmewettbewerb (Techniker Krankenkasse)
Die Techniker Krankenkasse (TK) beabsichtigt mit dem Projekt „Kundenberatung der Zukunft“ ihre Kundenberatungen deutschlandweit nach einem festgelegten Design-Konzept umzubauen und zu modernisieren.
Hierzu ist vorgesehen, dass drei Rahmenverträge über die fix und fertige sowie funktionsgerechte Ausführung von Umbau- und Modernisierungsleistungen in ca. 150 Kundenberatungs-Standorten (KB-Standorten) im Rahmen eines bundesweiten Rollouts an (einen oder mehrere) Auftragnehmer (AN) als Generalunternehmer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:umdasch Store Makers Construction GmbH
2019-03-22Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Amlodipin und Valsartan... (DAK-Gesundheit)
§ 130a Abs. 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen, Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zu schließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren nach den Regularien des 4. Teils des GWB durch die DAK-G statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu benennende …
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-21Neubau Düker Neßsand – Bauoberleitung und örtliche Bauüberwachung für HDD-Bauverfahren (HPA Hamburg Port Authority AöR)
Die Baumaßnahme umfasst den Ersatzneubau des bestehenden Dükers, der auf Grund der anstehenden Fahrrinnenanpassung keinen ausreichenden Abstand zur Fahrrinnensohle mehr aufweisen wird. Der neue Düker, bestehend aus 14`` Stahl-Mantelrohren, soll mittels HDD-Verfahren auf einer Strecke von ca. 1 000 m verlegt werden (geschlossene Bauweise). Die Versorgungsleitungen sind in den Düker einzubringen und auf beiden Landseiten an die bestehenden Versorgungsanschlüsse bzw. Abnahmestellen anzuschließen (offene …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:de la Motte & Partner GmbH
2019-03-21Landschaftsbau, Fischbeker Moor 6 (GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH)
Das Baugrundstück liegt in Hamburg Fischbek auf dem Gelände der Stadtteilschule Fischbek-Falkenberg. Die Baumaßnahme wird in 2 Bauabschnitten ausgeführt.
Die Arbeiten umfassen im Wesentlichen Geländefreimachung, Erdarbeiten, die Herstellung eines EPDM-Spielfeldes, Pflaster und Plattenwege, wassergebundener Wegedecken, Betonwinkelstützwände, Spielgeräte, Ausstattung mit Sitzmöglichen, Gehölzflächen und Baumpflanzungen.
Die Fläche des 1.BA beträgt ca. 2 600 m, des 2.BA 3 800 m. Die Zufahrt für den 1. BA …
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-20Vergabe der Finanz- und Lohnbuchhaltungsleistungen für die HafenCity Hamburg GmbH (HafenCity Hamburg GmbH)
Mit diesem Verfahren wird ein Vertrag mit einem Wirtschaftsteilnehmer über alle Leistungen der Finanz- und Lohnbuchhaltung für den Auftraggeber (zugleich Buchungskreis 1) und die Leistungen der Finanzbuchhaltung für vier weitere Buchungskreise beauftragt werden. Bei diesen weiteren Buchungskreisen handelt es sich um das Sondervermögen „Stadt und Hafen“ (SOV), die Billebogen Entwicklungsgesellschaft mbH und Co. KG (BBEG), die Billebogen Management GmbH (BBMG), und die Gesellschaft zur Koordination …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FIDES Kemsat, Zweigniederlassung der...
2019-03-20Projekt LEA (f & w fördern und wohnen AöR)
Zur Leistungserfassung und Leistungsabrechnung (LEA) in der öffentlich-rechtlicher Unterbringung in Erstaufnahmeeinrichtungen, Übernachtungsstätten und Wohnunterkünften für die Bewohnergruppen Asylbewerber, Flüchtlinge, Zuwanderer sowie Wohnungs- und Obdachlose, benötigt f&w ein EDV-gestütztes Bewohnerverwaltungsystem.
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-19Prüfstellentätigkeiten und Unterstützung im Messstellenbetrieb (Gasnetz Hamburg GmbH)
Die als Ergebnis des Hamburger Volksentscheids im September 2013 zum Rückkauf der Energienetze gegründete Gasnetz Hamburg GmbH übernimmt zum 1.1.2020 vollumfänglich die Steuerung des Messstellenbetriebs des Gasnetzes innerhalb der Stadtgrenzen der Freien und Hansestadt Hamburg. Im Zuge dessen wird für die Prüfstellenleistung und Unterstützung des Messstellenbetrieb eine Dienstleisterfirma gesucht, welche in einem Zeitraum bis zum 31.12.2022 unsere geforderten Dienstleistungen übernimmt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:e.Kundenservice Netz GmbH
2019-03-19Rahmenverträge SAP Berater (Stromnetz Hamburg GmbH)
Bei der Stromnetz Hamburg GmbH gibt es einen regelmäßigen Bedarf an Beratungsdienstleistungen im Bereich strategischer IT-Beratung. Die Stromnetz Hamburg möchte ihre extern in Anspruch zu nehmenden Beratungsdienstleistungen weitgehend über die mit Rahmenverträgen ausgestatteten Beraterfirmen abdecken (Beraterpool). Der Beraterpool soll folgende Themenfelder aus dem Bereich der IT-Beratung abdecken: Los 1: SAP IS-U, Los 2: SAP ERP und Los 3: SAP-Basis.
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-19Richtfeuerlinie Blankenese – Bauoberleitung, Örtliche Bauüberwachung sowie Objektüberwachung (HPA Hamburg Port Authority AöR)
Die Freie und Hansestadt Hamburg plant, die Fahrrinne der Elbe an die Erfordernisse der Containerschifffahrt anzupassen. Im Zuge des Projektes „Fahrrinnenanpassung von Unter- und Außenelbe“ wird die Elbe nicht nur vertieft, sondern es wird zwischen dem Mühlenberger Loch und der Lühekurve eine Begegnungsstrecke für die Großschifffahrt gebaut. Aus diesem Grund verschiebt sich die Richtfeuerlinie Blankenese – bestehend aus Oberfeuer und Unterfeuer – für einlaufende Schiffe um 125 m in Richtung Süden. Alle …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Inros Lackner SE
2019-03-19Trockenbau Innentüren, Klosterstieg 17 (SBH | Schulbau Hamburg)
Das Schulgrundstück liegt im Bezirk Eimsbüttel, Ortsteil Harvestehude. Das Bauprogramm umfasst eine 2 – teilbare Sporthalle DIN 18032 für den Schul- und Vereinssport sowie Unterrichtsräume für den allgemeinen Unterricht, Fachräume und einen Ganztagsbereich (GBS). Der Neubau wird auf dem Standort des jetzigen Fachklassentrakts errichtet. Für die Dauer der Bauzeit müssen Schulcontainer aufgestellt werden – Standort Bestandssporthalle.
Gegenstand der vorgesehenen Maßnahme ist eine eingegrabene Sporthalle, …
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-18Fassade, Holz-Aluminium-Fenster, Klosterstieg 17 (SBH | Schulbau Hamburg)
Das Schulgrundstück liegt im Bezirk Eimsbüttel, Ortsteil Harvestehude. Das Bauprogramm umfasst eine 2 – teilbare Sporthalle DIN 18032 für den Schul- und Vereinssport sowie Unterrichtsräume für den allgemeinen Unterricht, Fachräume und einen Ganztagsbereich (GBS). Der Neubau wird auf dem Standort des jetzigen Fachklassentrakts errichtet. Für die Dauer der Bauzeit müssen Schulcontainer aufgestellt werden – Standort Bestandssporthalle.
Gegenstand der vorgesehenen Maßnahme ist eine eingegrabene Sporthalle, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ulrich Bauer-Tischlermeister
2019-03-15Verlängerung Europakai Liegeplatz 5; Planungsleistungen (HPA Hamburg Port Authority AöR)
Die Kaimauer des Containerterminals Tollerort (CTT), im Hamburger Hafen, soll verlängert werden. Durch die Verlängerung des 5. Liegeplatzes, um ca. 205 m sowie einer anschließenden Flügelwand von ca. 60 m Länge, sollen zukünftig Schiffe mit einer Länge von bis zu 430 m anlegen können. Zeitgleich sollen am 4. Liegeplatz 400-m lange Schiffe abgefertigt werden. Die vorhandene Kaimauer mit ihren Vertäueinrichtungen ist dafür in erforderlichem Umfang zu ertüchtigen.
Der Ausbau/Vertiefung der vorhandenen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sellhorn Ingenieurgesellschaft mbH
2019-03-15Verlängerung Europakai Liegeplatz 5; Planungsleistungen (HPA Hamburg Port Authority AöR)
Die Kaimauer des Containerterminals Tollerort (CTT), im Hamburger Hafen, soll verlängert werden. Durch die Verlängerung des 5. Liegeplatzes, um ca. 205 m sowie einer anschließenden Flügelwand von ca. 60 m Länge, sollen zukünftig Schiffe mit einer Länge von bis zu 430 m anlegen können. Zeitgleich sollen am 4. Liegeplatz 400-m lange Schiffe abgefertigt werden. Die vorhandene Kaimauer mit ihren Vertäueinrichtungen ist dafür in erforderlichem Umfang zu ertüchtigen.
Der Ausbau/Vertiefung der vorhandenen …
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-15Denkmalgeschützte Sanierung der Schule Fraenkelstraße – Objektplanung gem. §§ 33 HOAI (SBH | Schulbau Hamburg)
SBH | Schulbau Hamburg hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die ca. 350 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung zu vermieten. Die Schulimmobilien umfassen sämtliche für schulische Zwecke genutzten Grundstücke und Gebäude der staatlichen und beruflichen Schulen. Die Grundstücksfläche aller allgemeinbildenden und beruflichen staatlichen Schulen beträgt …
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-15Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Febuxostat, ATC M04AA03,... (DAK-Gesundheit)
§ 130a Abs. 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen, Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zu schließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren nach den Regularien des 4. Teils des GWB durch die DAK-G statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu benennende …
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-15Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Buprenorphin, ATC... (DAK-Gesundheit)
§ 130a Abs. 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen, Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zu schließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren nach den Regularien des 4. Teils des GWB durch die DAK-G statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu benennende …
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-15Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Codein, ATC R05DA04, für... (DAK-Gesundheit)
§ 130a Abs. 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen, Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zu schließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren nach den Regularien des 4. Teils des GWB durch die DAK-G statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu benennende …
Ansicht der Beschaffung »