2019-01-21Open-House-Originale-Rabattverträge 2019-01 – Lamivudin/Abacavir/Dolutegravir (Wirkstoffkombination) (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V über die Wirkstoffkombination Lamivudin/Abacavir/Dolutegravir zu schließen.
Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens der TK:
Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 Monate beginnend mit dem …
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-21Open-House-Originale-Rabattverträge 2019-03 – Emtricitabin/Tenofoviralafenamid/Rilpivirin (Wirkstoffkombination) (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V über die Wirkstoffkombination Emtricitabin/Tenofoviralafenamid/Rilpivirin zu schließen.
Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens der TK:
Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 Monate beginnend mit …
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-21Open-House-Originale-Rabattverträge 2019-04 — Emtricitabin/Tenofovirdisoproxil/Elvitegravir/Cobicistat (Wirkstoffkombination) (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V über die Wirkstoffkombination Emtricitabin/Tenofovirdisoproxil/Elvitegravir/Cobicistat zu schließen.
Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens der TK:
Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 Monate …
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-21Open House Biologika Rabattverträge 2019-01 – Nadroparin (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Nadroparin zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Biologika-Verfahrens der TK:
Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 Monate beginnend mit dem 1.3.2019. Der Vertrag endet …
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-21Open-House-Originale-Rabattverträge 2019-02 – Cobicistat/Elvitegravir/Emtricitabin/Tenofoviralafenamid (Wirkstoffkombination) (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V über die Wirkstoffkombination Cobicistat/Elvitegravir/Emtricitabin/Tenofoviralafenamid zu schließen.
Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens der TK:
Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 Monate …
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-21Baugrube und Verbau (UKE Strategischer Einkauf)
Das UKE plant den Neubau des universitären Herzzentrums auf einer Fläche von ca. 100 m x 90 m auf dem nordöstlichen UKE-Gelände.
3 Etagen werden unterirdisch errichtet, davon 2 Tiefgaragenebenen und ein Sockelgeschoss mit Versorgungsräumen, Technik und AEMP.
In den 6 aufgehenden Etagen befinden 388 Betten in Normal-, Intensiv und Komfortzimmern sowie 9 OP-Säle und 10 HKL/EPU Labor.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Eggers Tiefbau GmbH
2019-01-21Firmenfitness (DAK-Gesundheit)
Die DAK-G möchte ihren Beschäftigten ein onlinebasiertes Firmenfitness Portal anbieten. Den Beschäftigten soll ein niedrigschwelliger Zugang zu vielfältigen Fitness / Sport und Wellnessangeboten zur Verfügung gestellt werden, die für sie kostenlos und jederzeit, wohnort- bzw. arbeitsplatznah, aber auch auf Reisen in Deutschland und im Ausland abrufbar sind. Da eine stabile und harmonische Familienbeziehung ein wichtiger Faktor bei der Förderung und Aufrechterhaltung der Gesundheit ist, sollen die im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GPDE GmbH
2019-01-21BitChat - Beschaffung eine Chatbot- und Live-Chat Software (Bitmarck Technik GmbH)
Die Bitmarck ist stets dabei neue Themen und Technologien, sowie neue IT- und Kommunikationstrends („in Zeiten der Digitalisierung“) zu prüfen und für seine Kunden bei Bedarf einzusetzen. Ein wichtiges Digitalisierungsmedium wird der Chat als Eingangskanal im Service Desk darstellen. Neben der Integration eines Live-Chats, soll ein Chatbot zur Automatisierung und Unterstützung implementiert werden.
Hierbei wird die Miete einschl. Wartung der Software sowie die Implementierung und das Hosting als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:adesso AG
2019-01-21Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Pegfilgrastim (ATC... (DAK-Gesundheit)
§ 130a Absatz 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen, Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zuschließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren nach den Regularien des 4. Teils des GWB durch die DAK-Gesundheit (DAK-G) statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu …
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-21Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130 a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Lanthancarbonat (ATC... (DAK-Gesundheit)
§ 130a Absatz 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen, Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zuschließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren nach den Regularien des 4. Teils des GWB durch die DAK-Gesundheit (DAK-G) statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu …
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-18Haftpflicht-Versicherung ARD (Norddeutscher Rundfunk (NDR))
Der NDR schreibt federführend für die ARD eine Haftpflichtversicherung mit Grund-und Excedentenvertrag unter Beteiligung folgender öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten, die ebenfalls Vertragspartner werden, aus:
ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice, Arte Deutschland, Bayerischer Rundfunk, Deutsche Welle,
Deutschlandradio, Hessischer Rundfunk, Mitteldeutscher Rundfunk, Norddeutscher Rundfunk, Radio Bremen,
Rundfunk Berlin-Brandenburg, Saarländischer Rundfunk, Südwestrundfunk, Westdeutscher Rundfunk
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AXA Versicherung AG
2019-01-18Dachtragwerk Holzbau, Glückstädter Weg 70-73 (SBH | Schulbau Hamburg)
Am Standort Glückstädter Weg 70 in 22549 Hamburg entsteht der dreigeschossige Ersatzneubau eines Schulgebäudes mit Sporthalle. Hierfür wurde ein Teil der in den 70er Jahren errichteten Geschwister-Scholl-Stadtteilschule in einem 1. Bauabschnitt abgebrochen. Der Schulbetrieb im restlichen Schulgebäude findet auch während der Bauarbeiten statt. Die BGF des Schulgebäudes beträgt 10 930 m. Die BGF der Dreifeldsporthalle beträgt 2 090 m.
Die Zufahrt und Anlieferung zur Baustelle erfolgt unabhängig vom …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hamdorf Holzbau GmbH & Co. KG
2019-01-18Technische Außenanlagen, Glückstädter Weg 70-73 (SBH | Schulbau Hamburg)
Am Standort Glückstädter Weg 70 in 22549 Hamburg entsteht der dreigeschossige Ersatzneubau eines Schulgebäudes mit Sporthalle. Hierfür wurde ein Teil der in den 70er Jahren errichteten Geschwister-Scholl-Stadtteilschule in einem 1. Bauabschnitt abgebrochen. Der Schulbetrieb im restlichen Schulgebäude findet auch während der Bauarbeiten statt. Die BGF des Schulgebäudes beträgt 10 930 m. Die BGF der Dreifeldsporthalle beträgt 2 090 m.
Die Zufahrt und Anlieferung zur Baustelle erfolgt unabhängig vom …
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-18Starkstrom, Glückstädter Weg 70-73 (SBH | Schulbau Hamburg)
Am Standort Glückstädter Weg 70 in 22549 Hamburg entsteht der dreigeschossige Ersatzneubau eines Schulgebäudes mit Sporthalle. Hierfür wurde ein Teil der in den 70er Jahren errichteten Geschwister-Scholl-Stadtteilschule in einem 1. Bauabschnitt abgebrochen. Der Schulbetrieb im restlichen Schulgebäude findet auch während der Bauarbeiten statt. Die BGF des Schulgebäudes beträgt 10 930 m. Die BGF der Dreifeldsporthalle beträgt 2 090 m.
Die Zufahrt und Anlieferung zur Baustelle erfolgt unabhängig vom …
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-17FAE -Planungs- und Überwachungsleistungen im Teilprojekt Baggern und Verbringen (HPA Hamburg Port Authority, AöR)
Das Teilprojekt „Baggern und Verbringen“ im Projekt Fahrrinnnenanpassung von Unter- und Außenelbe benötigt bei der Abwicklung der Baumaßnahme, die mit vielschichtigen und umfangreichen Überwachungs- und Planungsleistungen verbunden ist, externe Unterstützung.
Vergeben werden Leistungen, die folgenden Leistungsbildern zugeordnet werden können:
Leistungsbild 1: Objektplanung (gemäß Lph 5-7 der HOAI);
Leistungsbild 2: Bauoberleitung (gemäß Lph 8-9 der HOAI);
Leistungsbild 3: örtliche Bauüberwachung (gemäß …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ramboll GmbH
2019-01-17Baufeldfreimachung und Kampfmittelsondierung, Struenseestraße 20-32 (SBH | Schulbau Hamburg)
Die Leistungen umfassen die Baureifmachung und Kampfmittelerkundung/-räumung des Geländes des zukünftigen Struensee-Campus auf dem Gelände Struenseestraße 20-32, 22767 Hamburg. Die Gesamtleistung zur Baureifmachung gliedert sich dabei in 2 Arbeitsfelder:
1) Erd- und Abbrucharbeiten einschl. Entsorgungsleistungen;
2) Kampfmittelerkundung/-räumung.
Beide Arbeitsbereiche sind eng miteinander verwoben und werden hier im Zuge einer Ausschreibung abgefragt.
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-17Abbruch, Struenseestraße 20-32 (SBH | Schulbau Hamburg)
Die Leistungen umfassen den Rückbau von Schulgebäuden auf dem Gelände Struenseestraße 20-30, 22767 Hamburg. Die Gebäude liegen zwischen der Struenseestraße im Süden und der Königstraße im Norden in Hamburg Altona. Es handelt sich um ein Schulquartier, welches durch eine mehrgeschossige Bebauung geprägt ist (Unterrichtsräume, Fachräume, Büros, Hasumeisterwohnung). Es ist der Rückbau von 7 Gebäuden vorgesehen. Die vorhandenen Gebäude sind oberirdisch vollständig rück zubauen. Die Keller und zugehörigen …
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-17Fuhrpark- und Gerätemanagement (Dataport AöR)
COSware ist das Materialbewirtschaftungs- und Instandhaltungssteuerungsprogramm der Feuerwehr Hamburg, bisher ausschließlich eingesetzt in der Abteilung F03 Technik&Logistik. COSware ermöglicht im Werkstattbereich umfangreiche Auswertungen zu zeitlichem Aufwand und entstandenen Kosten für die Instandhaltung und Reparatur von Fahrzeugen und Geräten. Die Warenleitstelle verwaltet den Ersatzteilbestand und das Verbrauchsmaterial mit COSware und nutzt das Programm für Bestellungen.
Die Feuerwehr HH plant die …
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-16Spezialtiefbau + Herstellung Baugrube, Martiniklinik (UKE Strategischer Einkauf)
Auf dem Gelände des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf soll ein Neubau für die Martiniklinik entstehen.
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind der Baugruben- und die Verbauarbeiten für die Martiniklinik.
Die Herstellung der Gründungssohle, des Hochbaus, der Infrastrukturtunnel und das Verfüllen des Arbeitsraumes sind Gegenstand von gesonderten Ausschreibungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Eggers Tiefbau GmbH
2019-01-15Metallbau - Fenster, RR-Türen, RR-Fassaden, Hinterlüftete Fassaden (Sprinkenhof GmbH)
Im Hamburger Karolinenviertel wird im Rahmen der Sanierung und Umnutzung des Gebäudes Flora-Neumann-Str. 3 die Parkfläche des Nachbargrundstückes Glashüttenstraße 79 mit einem Bürohaus überbaut.
Der Neubau in konventioneller Massivbauweise verfügt über Teilunterkellerung mit Technikzentrale, EG mit Durchgang zur Nachbarbebauung und Parkplätzen. 1. bis 4. OG und Staffelgeschoss als Büronutzung.
Länge: ca. 26,20 m
Breite: ca. 23,65 m
Höhe: ca. 22,46 m
Das Bürogebäude schließt im Norden unmittelbar an die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ing. Albert Balk GmbH & Co. KG
2019-01-15Landschaftsbauarbeiten (Sprinkenhof GmbH)
Auf dem Campus Hamburg − Bahrenfeld wird ein neues 4-geschossiges Forschungslabor mit der Bezeichnung „HARBOR“ errichtet. Das Laborgebäude wird eine Bruttogeschossfläche von ca. 7 000 Qm aufweisen, die sich auf hochwertig ausgestattete Labor-, Büro- und Technikflächen aufteilt. In diesem Laborbereich werden physikalische, chemische und biochemische Versuche durchgeführt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Osbahr GmbH