2018-09-18Rahmenabrufvereinbarung für Büromaterial (Bayerischer Rundfunk Zentraleinkauf)
Der Bayerische Rundfunk (BR) beabsichtigt, stellvertretend für die ARD-Rundfunkanstalten und deren Tochtergesellschaften eine Rahmenabrufvereinbarung für die Lieferung von Büromaterial inkl. Tinte/Toner zu vergeben.
Auftraggeber sind:
Hessischer Rundfunk (HR)
Norddeutscher Rundfunk (NDR)
Südwestrundfunk (SWR)
Westdeutscher Rundfunk (WDR)
Deutsche Welle (DW)
Deutschlandradio (DLR)
Bavaria Film GmbH
ARD-ZDF-DLR-Beitragsservice
Bayerischer Rundfunk (BR)
Ansicht der Beschaffung »
2018-09-17Leerstandsagentur (Stadt Frankfurt am Main)
Führung einer Leerstandsagentur der Stadt Frankfurt am Main im Rahmen des Förderprogramms „Leerstehende Räume für Kreative“
Mit der Förderung des Umbaus leerstehender Räume für Kreative sollen Gebäude und Gebiete städtebaulich aufgewertet und kreativ- und kulturwirtschaftliche Nutzungen unterstützt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Felix Hevelke und Sebastian Handke
2018-09-17SEVA; Dekontaminierungsarbeiten [LDL025] (Stadtentwässerung)
Rahmenvereinbarung zur Durchführung von Dekontaminierungsarbeiten an Anlagen der Klärschlammbehandlung und thermischen Klärschlammverwertung und Rauchgasreinigung für die Jahre 2019 und 2020 inklusive einer Option auf Verlängerung um weitere 2 Kalenderjahre.
Ansicht der Beschaffung »
2018-09-14RV Bahnübergangsbelagsysteme 2019ff (DB Netz AG (Bukr 16))
Rahmenvereinbarung über die Herstellung von Ersatzkomponenten für bereits im Schienennetz der DB Netz AG liegende Bahnübergangsbeläge sowie die Herstellung von Bahnübergangsbelagsystemen zur Ausstattung eines kompletten Bahnüberganges und ihre Lieferung per LKW
Ansicht der Beschaffung »
2018-09-12IT-Plattform „Digitaler Standardhausanschluss“ (Mainova AG)
Ziel des Projektes „Digitaler Standardhausanschluss“ ist es, eine Lösung End-to-End (E2E) in allen Sparten für den Prozess „Kunde möchte Standardhausanschluss“ aufzubauen. Die Kontaktaufnahme des Kunden soll dabei über ein Webportal erfolgen, in dem der Kunde die für eine Angebotslegung notwendigen Informationen eingibt. Die Erstellung des Angebotes erfolgt anschließend im Backend; dem Kunden wird das Angebot im Portal zum Download bereitgestellt. Bei Annahme des Angebotes erfolgt die Bestellung …
Ansicht der Beschaffung »
2018-09-12Rückstandsabbau mit Vektorisierung der Kabelbestandspläne (Mainova AG)
Ziel dieser EU-Ausschreibung ist die Einarbeitung offener Aufnahmeskizzen bei gleichzeitiger Vektorisierung derjenigen Kabelbestandspläne auf denen sich nicht eingearbeitete Veränderungen an Netzbetriebsmitteln befinden bzw. die in engem räumlichen Zusammenhang mit den Veränderungen bestehen. Ca. 4 500 Kabelbestandspläne des AG sind derzeit von ca. 5 800 offenen Aufnahmeskizzen betroffen und sind bis zum 31.3.2022 in Form einer vektoriellen Erfassung mit Einarbeitung der Aufnahmeskizzen zu aktualisieren.
Ansicht der Beschaffung »
2018-09-10Fassadenarbeiten – Harzkompositplatten (Landessportbund Hessen e. V.)
Das Gebäude besteht aus der zweigeschossigen Halle und einem viergeschossigem Nebenraumtrakt. Beide Teile bilden ein Gebäude ohne Fuge. Jede Sporthalle hat 3 Felder.
Das Gebäude ist in Massivbauweise aus Stahlbeton geplant. Das Tragwerk der oberen Dreifeldhalle ist als leichtes Holztragwerk geplant.
Die Fassade wird in 2 Bauweisen ausgeführt:
— WDVS,
— vorgehängte hinterlüftet Fassade (Harzkompositplatten).
Das Leistungsverzeichnis umfasst:
— Unterkonstruktion,
— Dämmung,
— Fassadenplatten.
Ansicht der Beschaffung »
2018-09-10Fassadenarbeiten – Wärmedämm-Verbundsystem (Landessportbund Hessen e. V.)
Das Gebäude besteht aus der zweigeschossigen Halle und einem viergeschossigem Nebenraumtrakt. Beide Teile bilden ein Gebäude ohne Fuge. Jede Sporthalle hat drei Felder.
Das Gebäude ist in Massivbauweise aus Stahlbeton geplant. Das Tragwerk der oberen Dreifeldhalle ist als leichtes Holztragwerk geplant.
Die Fassade wird in 2 Bauweisen ausgeführt:
— WDVS,
— vorgehängte hinterlüftet Fassade (Harzkompositplatten).
Das Leistungsverzeichnis umfasst:
— Fassadendämmung,
— Armierung,
— Oberputz.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TBM Baudeko
2018-09-07Erneuerung EÜ Wild-Durchlass im Zuge POS Nord (DB Netz AG (Bukr 16))
Errichtung einer Eisenbahnüberführung (EÜ) als Wilddurchlasses,Länge von ca. 30 m und den Maßen 3,70 m (Höhe) x 2,80 m (Breite) als Stahlbetonrahmenbauwerk.
Rahmenbauwerk in Stahlbetonbauweise unter der bestehenden EÜ (Stahlüberbauten auf Widerlager) errichten. Bestehende Flügelwände geringfügig abgebrochen. Nach Fertigstellung des Bauwerks Bereich zwischen neuem Rahmenbauwerk und Bestandswiderlagern mit nicht bindigem, verdichtungsfähigem, wasserdurchlässigem Material verfüllen, Stahlbetonrahmen bis ca. …
Ansicht der Beschaffung »
2018-09-07Erweiterungsneubau Kreisverwaltung beim Hersfelder Landratsamt – Generalplanung (Landkreis Hersfeld-Rotenburg - Der Kreisausschuss)
Gegenstand des Auftrags ist die Planung eines Erweiterungsneubaus der Kreisverwaltung beim Hersfelder Landratsamt, Friedloser Straße 12 in Bad Hersfeld.
Durch das Vergabeverfahren soll ein Planungsbüro gefunden werden, das als Generalplaner folgende Leistungen erbringt:
Leistungen gemäß HOAI Teil 3 Abschnitt 1 – Objektplanung Gebäude und Innenräume,
Leistungen gemäß HOAI Teil 4 Abschnitt 1 – Fachplanung Tragwerksplanung,
Leistungen gemäß HOAI Teil 4 Abschnitt 2 – Fachplanung Technische Ausrüstung …
Ansicht der Beschaffung »
2018-09-07Rahmenvertrag konvektive Patientenerwärmung (Universitätsklinikum Frankfurt am Main)
Das Universitätsklinikum Frankfurt am Main beabsichtigt „Wärmegebläse und verschiedene Wärmedecken“ zu beschaffen. Zur Vorbeugung von ungewollter Hypothermie prä-, intra- und postoperativ bei Patienten wird im Universitätsklinikum Frankfurt seit Jahren konvektive Wärmetechnologie eingesetzt. Zum Einsatz kommen Wärmegebläse und verschiedene Wärmedecken. Da das Universitätsklinikum Frankfurt kein Eigentum an den geforderten Wärmegebläsen erwerben möchte, ist ein Mietmodell anzubieten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:The Surgical Company BV
2018-09-06Neubau der Feuerwache 3, Innenausbau I (Fraport AG)
Das Projekt „B-002322 Infrastrukturentwicklung Feuerwachen - Neubau der Feuerwache 3"
Hat zum Ziel, parallel zur Start- und Landebahn in der Cargo City Süd eine neue Feuerwache zu errichten. Der Gebäudekomplex (BGF ca. 21 814m, BRI ca. 115 305 m) besteht aus den folgenden Gebäudeteilen (Nutzungseinheiten):
— die Feuerwache mit Werkstätten, Aufenthalts- und Bereitsschaftsräumen,
— die Fahrzeughalle der Feuerwache mit Stellplätzen, Wartungsgruben, einer Waschhalle und Kfz-Werkstatt,
— die Rettungswache mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kaefer Construction GmbH