Beschaffungen in der Region Rheingau-Taunus-Kreis (seite 12)

2016-11-10   Bereitstellung eines flächendeckenden Breitbandnetzes sowie Angebot breitbandiger TK-Dienste in den unterversorgten... (Kreisausschuss des Rheingau-Taunus-Kreis)
Der Auftraggeber beabsichtigt, zur Versorgung aller Bürger, Unternehmen und Institutionen, in den im Begleitdokument zu dieser Aussschreibung näher bezeichneten Teilgebieten, den Bau und Betrieb eines flächendeckenden Hochgeschwindigkeitsnetzes sowie die Erbringung von Endkundendienstleistungen im Projektgebiet, in Auftrag zu geben. Der Rheingau-Taunus-Kreis hat im Rahmen des Förderprogramms des Bundes „Projektförderung durch Gebietskörperschaften und Zusammenschlüsse von Gebietskörperschaften im Rahmen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2016-11-10   Objektplanung / TGA für die Sanierung der Autalhalle (Gemeinde Niedernhausen)
Die Gemeinde Niedernhausen saniert ihre Autalhalle (Dreifeld-Sporthalle und Veranstaltungshalle, Baujahr frühe 1980er Jahre) (Objektplanung / TGA). Die geschätzte Bausumme liegt bei etwa 970.000 Euro. Es geht im Wesentlichen um die Objektplanung Fassade, Sanierung Außenanlage und Besprechungsräume, Betonsanierung und Ausbesserung der Umkleiden. In der Gebäudetechnik ist der Potenzalausgleich, Such- und Signalanlagen, Hausalarmanlage, Alarmanlage und die Aussenbeleuchtung zu planen. Die Isolierung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thomasgrüningerarchitekten BDA
2016-10-14   Gaslieferung für Dienstgebäude, Wohnsiedlungen und Ferienheime der Deutschen Bundesbank (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Gaslieferung für Dienstgebäude, Wohnsiedlungen und Ferienheime der Deutschen Bundesbank. Insgesamt 24 Standorte mit einer geschätzten Gesamt-Jahresbezugsmenge von rd. 30 GWh. Vertragsdauer 3 Jahre. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mainova AG Stadtwerke Gießen AG Stadtwerke Solingen
2016-10-13   Stromlieferung für Dienstgebäude und Ferienheime der Deutschen Bundesbank (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Stromlieferung für Dienstgebäude und Ferienheime der Deutschen Bundesbank. Lieferung von zertifiziertem Öko-Strom zu 100 % aus erneuerbaren Energien, dessen Zertifikat einer ständigen Kontrolle unterliegt. Insgesamt 101 Abnahmestellen mit einer geschätzten Gesamt-Jahresbezugsmenge von 85 GWh. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: E.Vita Gmbh Energie Vertrieb Deutschland (EVD) Mainova AG Stadtwerke Gießen AG
2016-09-29   Beschaffung einer Weinabfüllanlage (Weingutsverwaltung Schloss Vollrads KG)
Beschaffung einer Weinabfüllanlage bestehend aus: Füllkessel, Korkverschluss, Griffkorkverschuss, Schraubverschluss BVS. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-05   Generalplaner für Neubau Vitos Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) Idstein (Vitos GmbH für Vitos Teilhabe gGmbH)
In Idstein, auf dem Grundstück der Vitos Gärtnerei in der Grunerstraße, soll ein WfbM-Neubau als zentraler Baustein eines zu entwickelnden Dienstleistungszentrums errichtet werden.Das Raumprogramm für den (Ersatz-)Neubau basiert auf einem Produktionsbereich der WfbM (Wäscherei 18 Plätze und Handmontage 36 Plätze) und den hierzu notwendigen Gemeinschafts- und Sanitärflächen. Die Leistungen des Generalplaners umfassen folgende Bereiche: — Objektplanung einschl. Innenarchitektur, inkl. Möbelplanung; — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gerhard Guckes & Kollegen
2016-08-04   Fahrdienstleistungen für den Ärztlichen Bereitschaftsdienst (Kassenärztliche Vereinigung Hessen)
Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH) organisiert auf der Grundlage des § 75 Abs. 1 SGB V i. V. m. der Bereitschaftsdienstordnung der KVH den Ärztlichen Bereitschaftsdienst (ÄBD) zu den sprechstundenfreien Zeiten in Hessen. Auftragsgegenstand sind die im Rahmen dieses Bereitschaftsdienstes erforderlichen Fahrdienstleistungen. Auf Wunsch des Arztes müssen die Fahrer den jeweiligen Arzt außerdem bei der Versorgung und Behandlung der Patienten sowie bei der Dokumentation und Kommunikation mit der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: City Ambulance Service und Pflege GmbH DRK Rettungsdienst Rhein-Main-Taunus gGmbH DRK-Kreisverband Fulda e.V. Lahn-City-Car Medipart e.K. mfs medizinische... MHD gGmbH Rodaha Personalservice SRP Intensiv GmbH & Co KG SRP Intensiv GmbH & Co. KG
2016-07-12   Mobile Sammlung, Zwischenlagerung und Entsorgung von Kleinmengen gefährlicher Abfälle im Rheingau-Taunus-Kreis in zwei Losen (Rheingau-Taunus-Kreis, vertreten durch den Kreisausschuss – EAW Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Rheingau-Taunus-Kreis)
Gegenstand der Ausschreibung ist die mobile Sammlung von gefährlichen Abfällen im Rheingau-Taunus-Kreis einschließlich Transport und Zwischenlagerung sowie Abholung und die gesetzeskonforme Entsorgung aller zwischengelagerten gefährlichen Abfälle in zwei Losen nach Maßgabe der jeweiligen Angaben unter Ziffer II.2.4). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HIM GmbH SUEZ Mitte GmbH & Co. KG
2016-06-23   Neubau Westtribüne der BRITA-Arena in Wiesbaden – Leistungen der Objektplanung Gebäude gemäß §§ 33 ff. HOAI, LPH. 3-9 (SV Wehen 1926 – Taunusstein e. V.)
Die rund 13 000 Zuschauer fassende Arena wurde 2007 als Stahlrohrkonstruktion (fliegender Bau) erbaut. Die BRITA-Arena ist nicht nur die Heimspielstätte des SV Wehen Wiesbaden, sondern auch Veranstaltungsort für öffentliche Veranstaltungen, Jugendturniere und Veranstaltungen von öffentlichen und privaten Unternehmen. Um die Professionalisierung des Heimatvereins voranzutreiben und insbesondere aufgrund der derzeit unerfüllten Auflagen der Deutschen Fußball Liga (DFL) für Zweitligastadien ist nun ein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: assmann architekten GmbH
2016-06-21   Neubau einer Verbindungsleitung von Lorch nach Rüdesheim, Pumpwerke Lorch und Assmannshausen, Erneuerung/Neubau... (Abwasserverband Mittlerer Rheingau, Körperschaft des öffentlichen Rechts)
Niederspannungsunterverteilungen (5 Felder), Automatisierung Fabrikat Siemens S7 (ca. 350 E/A), Erweiterung Prozessleitsystem (ca. 1.100 Prozessvariablen), Messtechnik, Kabel- und Leitungsinstallationen. Ansicht der Beschaffung »
2016-05-11   Entmunitionierung Biblis, Rüdesheim, Marburg, Burgwald (Hessisches Competence Center -Zentrale Beschaffung-)
Überprüfung und Entmunitionierung von ca. 770 000 m² Fläche in Biblis, Rüdesheim, Marburg und Burgwald. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-29   Beschaffung eines Feuerwehrlöschfahrzeugs LF 20/16 (Gemeindevorstand der Gemeinde Aarbergen)
Los 1: Beschaffung eines Feuerwehrlöschfahrzeugs LF 20/16. Los 2: Feuerwehrtechnische Beladung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Giebeler-Feuerschutz GmbH & Co. KG Rosenbauer Deutschland GmbH
2016-04-15   RegioLinie 567 (Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord)
RegioLinie 567 Limburg a.d. Lahn – Diez – Hahnstätten – Rückershausen / Michelbach. Die Leistungserbringung beginnt zum 01.03.2017 und endet mit Inbetriebnahme der Aartalbahn, vrstl. 12/2019 (falls die Inbetriebnahme der Aartalbahn zu einem früheren Zeitpunkt erfolgt, frühestens 12/2018, zum Zeitpunkt von deren Inbetriebnahme; diese kann sich aus infrastrukturellen Gründen verzögern). Sie endet jedenfalls zum 14.12.2019. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-31   Leistungen der technischen und kaufmännischen Betriebsführung für die ARGE Abwasserverband Oberer Rheingau,... (Kommunale Arbeitsgemeinschaft Abwasserverband Oberer Rheingau/Wasserverband Oberer Rheingau/Rheingauwasser GmbH)
Die von dem Betriebsführer zu erbringenden Dienstleistungen umfassen die kaufmännische und technische Betriebsführung für 1. den Abwasserverband Oberer Rheingau (AVOR), 2. den Wasserverband Oberer Rheingau (WVOR) und 3. die Rheingauwasser GmbH. Die Betriebsführung beinhaltet ferner die Erbringung besonderer Leistungen wie Personalgestellung, Bereitstellung einer kaufmännischen Software, EDV-Strukturen und Service-Leistungen sowie die Bereitstellung einer Telefonanlage. Die Leistungen entsprechen der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Remondis Eurawasser GmbH
2016-03-18   Reinigung in 3 Schulen und im Kreishaus des Rheingau-Taunus-Kreises (Rheingau-Taunus-Kreis)
Unterhalts,- Grund- und Innenglasreinigung sowie Ferien- und Sonderreinigungen in 3 Schulen und Unterhalts- und Unterhaltsreinigung nach Bedarf im Kreishaus des Rheingau-Taunus-Kreises. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schmidt + Brandt GmbH und Co. KG Wackler Service Group GmbH & Co. KG
2016-02-15   Destatis_Kasino_Zementestrich (Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte, Zentrale Vergabe)
Estricharbeiten (DIN 18 353); A.0455.104203, W-Stabua, San. Kasino BT „D“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wilsner Estrichbau GmbH
2016-02-05   Grünpflege für die Gemeinde Niedernhausen, die Gemeindewerke und den Wasserbeschaffungsverband (Gemeinde Niedernhausen)
Pflege von Rasen- und wiesenähnlichen Flächen. Beseitigung vn Wildwuchs auf Pflanzenflächen Heckenschneiden Säubern von Wgen, Plätzen und Rinnen Laubbeseitigung. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-05   Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges LF 20 nach EN 1846-1 bis -3, E DIN 14 502-2 und DIN 14 530-11 (Magistrat der Stadt Taunusstein)
Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges LF 20 nach EN 1846-1 bis -3, E DIN 14 502-2 und DIN 14 530-11. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Josef Lentner GmbH
2016-01-06   Tankanlage, Lieferung und Installation (Rüdesheimer Sektkellerei OHLIG GmbH & Co. KG)
Erweiterung und Modernisierung Produktionsanlage in der Schaumweinherstellung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Richard Wagner GmbH & Co. KG
2015-12-14   Entwicklung, Produktion und Lieferung von universellen Anschlußboxen DIR-UAB (Diana Infrastructure Rail – Universal... (DB Netz AG (Bukr 16))
Die DB Netz AG beabsichtigt in erweiterten Umfang die Überwachung der Weichenantriebsmotoren. Hierzu sind neben Sensoren zur Messwerterfassung sogenannte DIR-UAB – Universelle Anschaltboxen als Datensammler erforderlich. Zur Ausschreibung kommt die Entwicklung, Produktion und Lieferung von Universellen Anschaltboxen für die Anbindung von Sensoren zur Messwerterfassung von Strömen der Weichenantriebe, sowie weitere Sensoren für Temperatur, Isolationswächter, Staub, Feuchte. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-24   B 42, Rüdesheim, Bahnübergang (Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement Fulda)
Hessen Mobil führt zur Beseitigung des vorliegenden Bahnübergangs (BÜ) im Zuge der B 42 in der OD Rüdesheim derzeit eine Machbarkeitsstudie durch. Im Rahmen der Studie wurden verschiedene Planungsalternativen zur Beseitigung des Bahnüberganges erarbeitet. Demnach stehen im Wesentlichen folgende Hauptalternativen zur Verfügung: — „Überführung B 42“, — „Unterführung B 42“. Diese beiden Hauptalternativen untergliedern sich nochmals in jeweils 2 Unteralternativen, es sind somit insgesamt 4 Alternativen zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schüssler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH
2015-07-24   Winterdienst (Hessisches Competence Center -Zentrale Beschaffung-)
Durchführung des Winterdienstes in 14 Objekten in Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis (8 Lose). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Concept Dienstleistungs GmbH FFR GmbH Schmidt+Brandt GmbH & Co. KG
2015-07-03   Bündelausschreibung Stromlieferung Kreis Limburg-Weilburg 2016ff (Landkreise Limburg-Weilburg, Rhein-Lahn-Kreis, Rheingau-Taunus-Kreis, Hochtaunuskreis und Main-Taunus-Kreis mit kreisangehörigen)
Lieferung von Strom für die Landkreise Limburg-Weilburg, Rhein-Lahn-Kreis, Rheingau-Taunus-Kreis, Hochtaunuskreis und Main-Taunus-Kreis mit kreisangehörigen Kommunen und kommunalen Unternehmen. Lieferung über 3 Jahre mit Möglichkeit zur Verlängerung um weitere 2 Jahre; Lieferbeginn 1.1.2016. Ca. 3 715 Abnahmestellen; jährlich ca. 83,6 GWh. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Energieversorgung Limburg GmbH Süwag Vertrieb AG & Co. KG
2015-05-19   Durchführung der Schülerbeförderung für den Schulstandort Idstein des LWV Hessen (LWV Hessen Zentrale Vergabestelle)
Durchführung der Schülerbeförderung für den LWV-Schulstandort in Idstein in der Zeit vom 7.9.2015 bis zum 31.7.2017. Im Rahmen dieses Verfahrens sollen ein oder mehrere Vertragspartner ermittelt werden, der/die die Beförderung der dortigen SchülerInnen zur Max-Kirmsse-Schule und Feldbergschule in dem o.a. Zeitraum übernimmt bzw. übernehmen. — Die kompletten Ausschreibungsunterlagen sind als Download bei der HAD kostenlos erhältlich. Ebenfalls existiert unter der Rubrik „Ausschreibungen“ auf der Homepage … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Refa Regionale Fahrdienste GmbH
2015-03-27   EU-weite Ausschreibung von Gebäudereinigungsleistungen (Magistrat der Stadt Idstein)
EU-weite Ausschreibung der Gebäudereinigungsleistungen. Ansicht der Beschaffung »
2015-03-04   Durchführung von Freigestelltem Schülerverkehr zu und von der Vincenzschule Aulhausen im St.-Vincenzstift in... (Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft mbH)
Durchführung von Freigestelltem Schülerverkehr zu und von der Vincenzschule Aulhausen im St.-Vincenzstift in Rüdesheim-Aulhausen Los 1: Beförderungsleistungen zur Vincenzschule Aulhausen und zurück (nicht MEP - Mobilitätseingeschränkte Personen, Rollstuhlbeförderung) Los 2: Beförderungsleistungen zur Vincenzschule Aulhausen und zurück "MEP - Mobilitätseingeschränkte Personen, Rollstuhlbeförderung". Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: refa – Regionale Fahrdienste GmbH Rhein-Main
2015-02-27   Durchführung des Regionalmanagements für die LEADER-Region Rheingau mit einem Beschäftigungsäquivalent von 1,5 AK (Verein Regionalentwicklung Rheingau e. V.)
Die Region Rheingau, bestehend aus den Städten und Gemeinden Walluf, Kiedrich, Eltville, Oestrich-Winkel, Geisenheim, Rüdesheim am Rhein und Lorch, hat sich erneut als LEADER-Förderregion beworben und ist mit Schreiben des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz vom 11. Dezember 2014 als Hessische LEADER-Förderregion anerkannt worden. Der Verein Regionalentwicklung Rheingau e. V. bildet künftig die Lokale Aktionsgruppe (LAG) und ist Auftraggeber des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bischoff & Partner GbR
2015-02-12   Durchführung des Regionalmanagements für die LEADER-Region Taunus mit einem Beschäftigungsäquvalent von 1,5 AK (Verein Regionalentwicklung Untertaunus e. V. c/o Rheingau-Taunus-Kreis)
Die Region Taunus (Kreisteil Untertaunus mit 10 Städte und Gemeinden sowie die Gemeinden Glashütten, Schmitten und Weilrod im Hochtaunuskreis) hat sich als Hessische LEADER-Förderregion beworben. Mit Schreiben des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz vom 11.12.2014 wird die Region Taunus als Hessische LEADER-Förderregion anerkannt. Der Verein Regionalentwicklung Untertaunus e. V. wird umbenannt in Verein Regionalentwicklung Taunus e. V. und bildet künftig … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Landschaftspflegeverband Rheingau-Taunus e.V.
2015-02-10   Unterhalts-, Glas- und Rahmenreinigung – 2 Lose (Hessisches Competence Center -Zentrale Beschaffung-)
Durchführung der Unterhaltsreinigung (Los 1) sowie der Glas- und Rahmenreinigung (Los 2) für das Behördenzentrum Idstein. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: abr Gebäudemanagement GmbH WISAG Gebäudereinigung Hessen Nord GmbH & Co. KG
2014-12-18   Unterhaltsreinigung Internat Schloss Hansenberg (Hessisches Competence Center – Zentrale Beschaffung)
Durchführung der Unterhaltsreinigung sowie sonstiger Leistungen für die Internatsschule Schloss Hansenberg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WISAG
2014-12-12   Durchführung des Regionalmanagements für die Region Rheingau mit einem Beschäftigungsäquivalent von 1,5 AK (Verein Regionalentwicklung Rheingau e. V.)
Die Region Rheingau hat sich erneut als LEADER-Förderregion beworben. Über die Anerkennung der Region Rheingau hat das Land Hessen im Dezember 2014 entschieden. Der Verein Regionalentwicklung Rheingau e. V. bildet künftig die Lokale Aktionsgruppe für die Leader-Region Rheingau und benötigt dann ab 2015 ein Regionalmanagement. Die Region Rheingau hat ein Regionales Entwicklungskonzept (REK) als Grundlage für den Einsatz von Fördermitteln erarbeitet. Das REK enthält die wesentlichen Aktivitäten der Region … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-11   Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeugs LF 10 für die Gemeinde Kiedrich (Gemeinde Kiedrich)
Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeugs LF 10 nach DIN 14530-5 (im zu dem Zeitpunkt der Ausschreibung gültigen Fassung). Die Forderungen der DIN EN 1846-1, -2, -3, E DIN 13502-2 sind zu erfüllen und müssen dem jeweiligen Stand der Technik und allen sonstigen gesetzlichen Bestimmungen in vollem Umfang entsprechen. Die zulässige Gesamtmasse beim LF 10 darf maximal 12 000 kg betragen. Die Motorleistung soll 12 +/- 2 kW/t betragen und darf 185 kW nicht übersteigen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Giebeler-Feuerschutz GmbH & Co. KG Rosenbauer GmbH
2014-11-24   Verlegung von Druckleitungen für Abwasserleitungen und Anpassung von vorhandenen Pumpen, Verlegung von... (Abwasserverband Mittlerer Rheingau und Syna GmbH)
Verlegung von Druckleitungen für Abwasserleitungen OD 180, ca. 4,2 km incl. Schachtbauwerke, Pumpstation, Erdarbeiten für bauseits verlegte Gasleitungen DN 320, ca. 3,1 km, von Mittelspannungskabel 5,5 km, Leerohre ca. 5,5 km und Bau 2 Stück Verteilstationen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Hermanns RTE, Rohrleitungs- und Tiefbau Erfurt Hermann Schäfer GmbH & CO KG
2014-10-31   Unterhalts- und Glas- und Rahmenreinigung (Hessisches Competence Center – Zentrale Beschaffung)
Durchführung der Unterhalts-, Glas- und Rahmen-, Sonder- und Vertretungreinigung in den Liegenschaften Amtsgericht und Behördenzentrum in Bad Schwalbach. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alpmer Dienstleistungen e. K. WISAG Gebäudereinigung Hessen Nord GmbH & Co. KG
2014-09-30   Lieferung von CO2 – Isotopenverhältnis -48 ‰ (+/- 2 ‰), C13/C12 und Aufstellung einer entsprechenden Tankanlage (Justus-Liebig-Universität Gießen und Hochschule Geisenheim)
Die Hochschulen Geisenheim und die Justus-Liebig-Universität Gießen haben sich zu einer Einkaufsgemeinschaft für a) die gemeinschaftliche Beschaffung von CO2- Isotopenverhältnis -48 ‰ (+/- 2 ‰), C13/C12 für die Standorte Geisenheim und Gießen und b) die Aufstellung einer entsprechenden Tankanlage am Standort der Universität Gießen zusammengeschlossen. Zielsetzung dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über die Lieferung von CO2 - Iso-topenverhältnis -48 ‰ (+/- 2 ‰), C13/C12 und … Ansicht der Beschaffung »
2014-09-22   Ausbau B 42 zwischen Lorch am Rhein und Assmannshausen; Bauabschnitt 2b (Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement)
Die Bundesstraße B42 wird zwischen Lorch am Rhein und dem Rüdesheimer Stadtteil Assmannshausen auf einer Länge von ca. 5,10 km ausgebaut (Bauabschnitt 2b). Für den Ausbaubereich liegt Baurecht vor. Die Baumaßnahme umfasst neben der Anlage eines Geh- und Radweges den grundhaften Ausbau der B 42 mit Achs- und Gradientenkorrekturen, Umgestaltung einer Einmündung einer untergeordneten Straße, den Bau von Stb.-Kragarmen über dem Rhein in unterschiedlichen Breiten auf einer Länge von ca. 2,80 km sowie den Bau … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft IGS / BEB c/o IGS...
2014-08-22   Servicevertrag Systemverwaltung (Magistrat der Stadt Taunusstein)
Die Betreuung der IT-Infrastruktur der Stadtverwaltung Taunusstein erfolgt durch einen externen Dienstleister. Der derzeitige Service-Vertrag mit dem externen Dienstleister endet zum 31.12.2014. Der Servicevertrag beinhaltet die Betreuung der kompletten IT-Infrastruktur (WAN-Vernetzung, aktives Netzwerk, SAN, Virtualisierungsplattform, Server, Firewall, etc.) und der zentralen Dienste (Verzeichnisdienst, E-Mail, Datenbank-Management, Patch- und Systemmanagement, Virenschutz, etc.) im Rathaus und in den … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-30   Lieferung von CO2 – Isotopenverhältnis -48 ‰ (Justus-Liebig-Universität Gießen)
Lieferung von CO2 – Isotopenverhältnis -48‰ (+/- 2 ‰), C13/C12 und Aufstellung einer entsprechenden Tankanlage. Ansicht der Beschaffung »
2014-07-24   Rufbus-Zentrale RTV (Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft mbH)
Einrichtung und Betrieb einer Rufbus-Zentrale für die Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft mbH (RTV). Der Auftragnehmer betreibt die Rufbus-Zentrale des Auftraggebers, nimmt die Fahrtwünsche der Fahrgäste entgegen, übermittelt diese zusammen mit einer Routenplanung an die beteiligten Verkehrsunternehmen und erstellt die Leistungsabrechnung für das/die verkehrsdurchführende/n Rufbus-Unternehmen und den Auftraggeber. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rhein-Main-Verkehrsverbund...
2014-03-13   Vergabe BPNV-Leistungen im RTK (Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft mbH (RTV))
Durchführung von gemeinwirtschaftlichen Verkehrsdienstleistungen im Buspersonennahverkehr (Linienverkehr und Rufbus) sowie Verkehrsleistungen im freigestellten Schülerverkehr im Rheingau-Taunus-Kreis. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FahrPlan Verkehrsgesellschaft GmbH NVG Nassauische-Verkehrs-Gesellschaft GmbH ORN Omnibusverkehr Rhein-Nahe GmbH
2014-01-26   Verlegung von Druckleitungen für Abwasserleitungen und Anpassung von vorhandenen Pumpen, Verlegung von Gas- und... (1. Abwasserverband Mittlerer Rheingau; 2. Syna GmbH)
Es ist beabsichtigt, die Kläranlagen Presberg, Lorch und Assmannshausen zu schließen. Wegen dieser Schließung ist es notwendig 3 500 m Freispiegelleitung DN 200 zu verlegen, wobei eine Gewässerquerung notwendig wird. Zwischen Lorch und Assmannshausen ist eine Druckleitung DN 250 auf einer Länge von ca. 8 300 m zu verlegen. Es wird eine Gewässerquerung notwendig. Zwischen Assmannshausen und Rüdesheim ist eine Druckleitung DN 280 auf einer Länge von ca. 2 260 m zur Anbindung an die bereits vorhandene … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Abwasserreinigungsgesellschaft mbH
2014-01-15   Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16 nach DIN 14530 Teil 27 (Gemeindevorstand der Gemeinde Hohenstein)
Fahrgestell: Allradfahrgestell passend für HLF 20 nach DIN 14 530 Teil 27 in Verbindung mit DIN EN 1846 und E DIN 14502 Teil 2 Aufbau: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20 nach DIN 14530 Teil 27 in Verbindung mit DIN EN 1846 und E DIN 14 502 Teil 2 April 2004 bestehend aus: Der Grundlieferumfang muss mindestens den zitierten Normen entsprechen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Daimler AG Nutzfahrzeugzentrum Magirus GmbH
2013-07-24   Bündelausschreibung Strom/Ökostrom 2014 - 2015 in Form einer strukturierten Beschaffung (Landkreise Limburg-Weilburg, Rhein-Lahn-Kreis, Rheingau-Taunus-Kreis, Hochtaunuskreis und Main-Taunus-Kreis mit kreisangehörigen)
Lieferung von Strom für die Landkreise Limburg-Weilburg, Rhein-Lahn-Kreis, Rheingau-Taunus-Kreis, Hochtaunuskreis und Main-Taunus-Kreis mit kreisangehörigen Kommunen und kommunalen Unternehmen; Lieferung über 2 Jahre; Lieferbeginn 01.01.2014. Aufteilung in 5 Lose; ca. 188 Abnahmestelle; jährlich ca. 31 GWh Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mainova AG
2013-06-06   B 42, R+G Assmannshausen - Rüdesheim BA 3d (Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement Wiesbaden)
Bau eines Abschnitts des Geh- und Radwegs entlang der B 42 . Projektlänge ca. 400 m. Bau einer Kragarmkonstruktion zur Aufnahme des Geh- und Radwegs und Grundhafte Erneuerung der B 42. B 42, R+G Assmannshausen - Rüdesheim. Ansicht der Beschaffung »
2013-05-29   4 Staffellöschfahrzeuge LF10/6 (MLF) (Magistrat der Stadt Bad Schwalbach)
Lieferung von 4 baugleichen Staffellöschfahrzeugen < 7,5 Tonnen nach DIN 14530 1 Fahrzeug in 2013 1 Fahrzeug in 2014 2 Fahrzeuge in 2015 Der geschätzte Auftragswert liegt bei maximal 126.000 Euro inkl. MWST pro Fahrzeug. Der Gesamtauftragswert liegt bei 504.000 Euro inkl. MWSTfür alle 4 Fahrzeuge. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Iveco Magirus Brandschutztechnik GmbH
2013-04-16   Sanierung Rathaus, Caféhalle und Vorplatz (Gemeindevorstand der Gemeinde Schlangenbad)
Die denkmalgeschützten Gebäude Rathaus (Fachwerkkonstruktion) und Historische Caféhalle der Gemeinde Schlangenbad sind grundlegend zu sanieren. Hierzu liegt ein Nutzungskonzept vor, welches durch die Gemeindegremien beschlossen wurde. Unterlagen hierzu können auf der Hompepage der Gemeinde Schlangenbad (www.schlangenbad.de) abgerufen werden. Neben der Sanierung des Gebäudebestandes soll das Foye der Caféhalle eventuell vergrößert werden. In der Planungsphase soll unter dem Aspekt der Bedarfsplanung für … Ansicht der Beschaffung »