Beschaffungen in der Region Marburg-Biedenkopf (seite 14)
2018-03-02DRK Krankenhaus Biedenkopf – Umsetzung der Zielplanung (DRK Kreisverband Biedenkopf e. V.)
Umsetzung der Zielplanung für das DRK KRH Biedenkopf durch einen Ergänzungsbau und Umstrukturierungen, insbesondere des OP-Bereichs und Verlagerung des Diagnostikbereichs. Im Weiteren sind folgende Funktionsbereiche betroffen: ENDO, OP, ZNA, U+B, Verwaltung. Die bestehenden Pflegebereiche werden umgebaut. Genaueres ist unter https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=131970 zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gnuse - Ingenieurbüro für...
2018-03-02DRK Krankenhaus Biedenkopf – Umsetzung der Zielplanung (DRK Kreisverband Biedenkopf e. V.)
Umsetzung der Zielplanung für das DRK KRH Biedenkopf durch einen Ergänzungsbau und Umstrukturierungen, insbesondere des OP-Bereichs und Verlagerung des Diagnostikbereichs. Im Weiteren sind folgende Funktionsbereiche betroffen: ENDO, OP, ZNA, U+B, Verwaltung. Die bestehenden Pflegebereiche werden umgebaut. Genaueres ist unter https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=132179 zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ingplan – Ingenieurplanung der...
2018-03-02104004 (Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe)
Erdarbeiten (DIN 18300);
Betonarbeiten (DIN 18 331);
Entwässerungskanalarbeiten (DIN 18 306);
Dachdeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten (DIN 18 338);
Gerüstarbeiten (DIN 18 451);
Klempnerarbeiten (DIN 18 339);
Maler- und Lackierarbeiten – Beschichtungen (DIN 18 363);
Metallbauarbeiten (DIN 18 360);
Nieder- und Mittelspannungsanlagen bis 36 kV (DIN 18 382);
Stahlbauarbeiten (DIN 18 335);
Blitzschutzanlagen (DIN 18 384);
Verkehrswegebauarbeiten – Pflasterdecken und Plattenbeläge in ungebundener Ausführung, …
Ansicht der Beschaffung »
2018-02-23Fachplanungen zur Technischen Gebäudeausrüstung (HLS) Anlagengruppen 4,5,7 (Magistrat der Stadt Neustadt (Hessen))
Das bis 1979 erbaute ehemalige Soldatenfreizeitheim ("Haus der Begegnung") steht im Eigentum der Auftraggeberin und wird für öffentliche und private sowie schulische Veranstaltungen genutzt. Es liegt auf einem ca. 4 100 qm großen Grundstück in der Kernstadt von Neustadt (Hessen). Nordöstlich grenzt der Bürgerpark an das Grundstück, südwestlich die Martin-von-Tours-Gesamtschule. Direkt angrenzend plant ein privater Investor die Errichtung von seniorengerechten und damit barrierefreien Wohnungen.
Da das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektrotechnisches Planungsbüro Laber GmbH
2018-02-09Fachplanungen zur Technischen Gebäudeausrüstung (HLS) Anlagengruppen 1,2,3 (Magistrat der Stadt Neustadt (Hessen))
Das bis 1979 erbaute ehemalige Soldatenfreizeitheim („Haus der Begegnung“) steht im Eigentum der Auftraggeberin und wird für öffentliche und private sowie schulische Veranstaltungen genutzt. Es liegt auf einem ca. 4 100 qm großen Grundstück in der Kernstadt von Neustadt (Hessen). Nordöstlich grenzt der Bürgerpark an das Grundstück, südwestlich die Martin-von-Tours-Gesamtschule. Direkt angrenzend plant ein privater Investor die Errichtung von seniorengerechten und damit barrierefreien Wohnungen.
Da das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HLSGA Technisches Planungsbüro, IB Döring
2017-12-19Herrenwaldstadion (Magistrat der Stadt Stadtallendorf)
Zur Entwicklung des Stadiongeländes wurde ein Gesamtkonzept als Rahmenplan entwickelt. Mit der Erarbeitung des Rahmenplans wurde im Jahr 2014 die BPG (Biebertaler Planungsgruppe), Biebertal in Kooperation mit dem Sportanlagenplaner Gersmann, Wetzlar beauftragt. Das Gesamtkonzept Herrenwaldstadion stellt die geplanten Umsetzungszeiträume, Inhalte und die geschätzten Baukosten der Gesamtmaßnahme komprimiert dar. Dabei wurden Bauabschnitte gebildet, die räumlich und funktional aufeinander abgestimmt sind. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BPG LandschaftsarchitektenLothar Gersmann SportanlagenplanungPSL Landschaftsarchitekten
2017-12-14Fachplanungsleistungen der HLS-Technik für den Rückbau, Errichtung einer Tages- und Kurzzeitpflegeeinrichtung,... (St. Elisabeth-Verein e. V. Marburg)
Die Gebäude der Altenhilfe in der Schulstraße 29 in Wetter, bestehen aus drei miteinander verbundenen Teilen (G I - G II - G III). Sie stammen aus unterschiedlichen Baujahren und befinden sich insgesamt in einem nicht zeitgemäßen Bauzustand. Die beiden ältesten Gebäudeteile (G I und G II) sollen abgebrochen und durch einen Neubau mit erweitertem, geänderten Raumangebot ersetzt werden. Das Gebäude III ist hinsichtlich Haustechnik, Brandschutz, Installation und insbesondere die Gebäudehülle ebenfalls …
Ansicht der Beschaffung »
2017-12-07Objektplanung für den Neubau des Hauses der Begegnung (Magistrat der Stadt Neustadt (Hessen))
Das bis 1979 erbaute ehemalige Sodatenfreizeitheim („Haus der Begegnung“) steht im Eigentum der Auftraggeberin und wird für öffentliche und private sowie schulische Veranstaltungen genutzt. Es liegt auf einem ca. 4 100 qm großen Grundstück in der Kernstadt von Neustadt (Hessen). Nordöstlich grenzt der Bürgerpark an das Grundstück, südwestlich die Martin-von-Tours-Gesamtschule. Direkt angrenzend plant ein privater Investor die Errichtung von seniorengerechten und damit barrierefreien Wohnungen.
Da das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schmidt & Strack Architekten GmbH
2017-11-16B454 Tieferlegung bei Stadtallendorf 3.BA (Hessen Mobil – Straßen und Verkehrsmanagement Marburg -)
Das Vorhaben ist Teil eines Konzeptes das die planfreie Anbindung der innerstädtischen Straßenzüge vorsieht.
Der 3.BA beinhaltet. die Tieferlegung der B454 auf die Ebene1 mit planfreiem Anschluss der L3290 und dem Bau von 2 höhenfreien FG-Überführungen. Der Ausbau erfolgt im Bereich der vorh. Trasse mit Verschiebung der Achse in Richtung Nord.
Die B454 wird beiderseitig durch Bebauung begrenzt, die Ausbaulänge beträgt 1 000m. Der Ausbau der L3290 erfolgt auf einer Länge von 125m.
Als QS der B454 ist ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IGS Ingenieure GmbH & Co. KG
2017-10-23Fachplanungsleistungen der HLS-Technik für den Rückbau, Errichtung einer Tages- und Kurzzeitpflegeeinrichtung,... (St. Elisabeth-Verein e. V. Marburg)
Die Gebäude der Altenhilfe in der Schulstraße 29 in Wetter, bestehen aus drei miteinander verbundenen Teilen (G I – G II – G III). Sie stammen aus unterschiedlichen Baujahren und befinden sich insgesamt in einem nicht zeitgemäßen Bauzustand. Die beiden ältesten Gebäudeteile (G I und G II) sollen abgebrochen und durch einen Neubau mit erweitertem, geänderten Raumangebot ersetzt werden. Das Gebäude III ist hinsichtlich Haustechnik, Brandschutz, Installation und insbesondere die Gebäudehülle ebenfalls …
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-31Vergabe der Abholung und Verwertung von Alttextilien (2017) (Dienstleistungsbetrieb der Stadt Marburg (DBM))
— Abholung von Alttextilien ab dem Servicehof des Auftraggebers (inkl. Gestellung von LKW-Wechselbrücken);
— Sortierung der gesammelten Alttextilien;
— Verwertung der sortierten Alttextilien sowie Entsorgung der dabei anfallenden Störstoffe.
Hinweis:
Die Sammlung der Alttextilien erfolgt durch den Auftraggeber selbst und ist nicht Gegenstand der Ausschreibung.
Gesamtmenge bzw. Umfang des Auftrags gem. Ziffer 2.1.1 der Vergabeunterlagen:
Zur Ausschreibung kommen ca. 200 Mg Alttextilien pro Jahr.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TopTEX Textilverwertungs GmbH
2017-08-24B252 / B62 Neubau der OU MüWeLa; Neubau der BW 27, 27a und 28 (Hessen Mobil – Straßen und Verkehrsmanagement -Kassel)
Das Vorhaben umfasst den Neubau der B 252 als westliche Ortsumfahrung der Gemeinden Münchhausen, Wetter sowie den Neubau der B 62 als südliche Ortsumfahrung der Gemeinde Lahntal.
Die Länge der Baustrecke beträgt ca. 17,62 km. Ziel des Bauvorhabens ist die verkehrliche Entlastung der Ortsdurchfahrten.
Die Realisierung der Gesamtmaßnahme ist durch eine Unterteilung in mehrere Bauabschnitte vorgesehen.
Der betrachtete Bauabschnitt umfasst das Baufeld zum Neubau der beiden Brückenbauwerke BW 27 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IGS Ingenieure GmbH & Co.KG
2017-06-23Bündelausschreibung Erdgaslieferung 2018-2020 (Landkreis Marburg-Biedenkopf)
Lieferung von Erdgas für den Landkreis Marburg-Biedenkopf sowie den Gemeinden Cölbe, Lohra und Weimar (Lahn) sowie den Städten Kirchhain und Stadallendorf. Der Landkreises Marburg-Biedenkopf vertritt die beteiligten Auftraggeber im Rahmen der europaweiten öffentlichen Ausschreibung als Koordinator des Vergabeverfahrens; Aufteilung in 4 Lose; jährlich ca. 24,5 GWh; Lieferung über 3 Jahre mit der Möglichkeit zur Verlängerung um jeweils ein weiteres Jahr; Der Erdgasliefervertrag endet spätestens nach Ablauf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stadtwerke Marburg GmbH