2015-06-05Hands On – Physikalische Exponate (Universität Rostock)
Im Rahmen der Ausstattung eines Gebäude-Neubaus des Instituts für Physik sollen mehrere physikalische Exponate aufgestellt werden. Die Exponate sollen zum Anfassen, Mitmachen, Sehen und Verstehen anregen. Zielgruppen sollen Schüler und Schülerinnen, aber auch Studierende der Erstsemester aller Studiengänge, die Physik belegen müssen, sein. Die Experimente sollen durch ihre Hands-on-Funktion Interesse wecken und durch die Themen eine Verbindung zwischen „Macher“ und Physik herstellen. „link physics“ soll …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kurt Huettinger GmbH & Co. KG
2015-05-29Vergabe Gebäude-Sachversicherungen (WIRO Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH)
1. Unternehmen.
Mit 36 000 Wohnungen in Rostock gehört die WIRO zu den größten Wohnungsunternehmen der Republik. Jeder dritte Rostocker wohnt bei WIRO. Seit über 20 Jahren orientiert die WIRO sich konsequent an den vielfältigen Wohn- und Lebensbedürfnissen der Kunden und bietet innovative und effiziente Dienstleistungen.
Als hundertprozentiges Tochterunternehmen der Stadt Rostock ist die WIRO sich der Verantwortung bewusst. Neben Wohnungen in Rostock bietet die WIRO auch Gewerbeflächen, Parkplätze, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ERGO Versicherung AGERGO Vetrsicherung AG
2015-05-29Digitalisierung Medientechnik (Universität Rostock)
In 4 Hörsälen und 22 Seminarräumen der Universität Rostock soll eine moderne stationäre Medientechnik installiert werden. Die im Rahmen dieser Ausschreibung mit Medientechnik auszustattenden Räume sind noch mit analoger Technik bestückt oder sind bisher gar nicht mit stationärer Medientechnik ausgestattet.
Ausgeschrieben wird die Medientechnik inklusive Anbringung, Einbindung in die vorhandene Mediensteuerung und Rückbau der vorhandenen alten Technik. Das Konzept für die Medienausstattung der Hörsäle …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hesse und Partner GmbH
2015-05-08Neubau Wohnhäuser Dünenqaurtier - Parkstraße - Rostock Warnemünde - Los 2 - Erweiterter Rohbau (WIRO Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH)
Es ist die Errichtung von vier 3-geschossigen Wohngebäuden mit Staffelgeschoss und insgesamt 60 Wohnungen sowie einer Tiefgarage mit 70 PKW-Stellplätzen geplant. Das hier ausgeschriebene Los 2 - Erweiterter Rohbau - beinhaltet Leistungen der Gewerke Erd-, Maurer-, Beton- und Stahlbetonarbeiten, den Verbau der Baugrube, Wasserhaltungs-, Entwässerungskanal- und Abdichtungsarbeiten und die Erdungs- und Blitzschutzanlage. Die Stellung der Baustelleneinrichtung ist Bestandteil der ausgeschriebenen Leistungen.
Ansicht der Beschaffung »
2015-04-30Erweiterungsneubau Grundschule und energetische Sanierung Schulspeisung Sanitz (Gemeinde Sanitz)
Die Gemeinde Sanitz plant die Grundschule mit einem Neubau zu erweitern sowie die energetische Sanierung der Schulspeisung am Standort John-Brinkmann-Straße / Groß Lüsewitzer Weg. Die am Standort bereits vorhandene Grundschule soll um zwei Gebäude erweitert sowie die ebenfalls vorhandene Schulspeisung energetisch saniert werden. Es sind Planungsleistungen gemäß Teil 3 HOAI (Objektplanung) und aus dem Teil 4 HOAI (Fachplanung) gemäß Abschnitt 1 (Tragwerksplanung) zu erbringen. Der Kostenrahmen wird mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:B3 Architekten & Ingenieure
2015-03-30Sanierung des Studentenwohnheimes in Rostock-Warnemünde (Studentenwerk Rostock – Anstalt des öffentlichen Rechts)
Für das Projekt wurden bereits Teilplanungsleistungen für Objektplanung und Technische Anlagen der Lp 1-3 der HOAI 2013 erbracht. Es ist vorgesehen, die Leistungen der Lp 1-3 abzugleichen und zu ergänzen sowie die vollständigen Leistungen der Lp 4-8 als Generalplanerleistungen auszuschreiben. Folgende Planungs- und Gutachterleistungen sollen mit den Generalplanerleistungen erbracht werden (Objektplanung, Technische Anlagen, Tragwerksplanung, Außenanagen, Baugrundgutachten/Geotechnik, Schadstoffgutachten, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MHB Planungs- und Ingenieurgesellschaft mbH
2015-03-26Neugestaltung Plenarsaal mit Konferenzbereich und Nebenräumen im Schloss Schwerin, Elektro- und Fernmeldetechnik (Landtag Mecklenburg – Vorpommern)
Das auf einer Insel im Schweriner See gelegene denkmalgeschützte Schweriner Schloss besteht aus 5 Gebäudeflügeln und beherbergt neben dem Landtag Mecklenburg-Vorpommern, das Museum Schloss Schwerin, das Schlosscafé und die Schlosskirche. Der Plenarsaal des Landtages soll in den letztmalig 1969/72 umgebauten Festsaal verlegt werden. Der Auftragsgegenstand umfasst die Installation der Elektro- und Fernmeldeanlage im Plenarsaal, im 6. OG und der Zentralen Erschließung. Die Verlegung der Versorgungsleitungen …
Ansicht der Beschaffung »