2018-12-14Umbau, Erweiterung und Sanierung Schulzentrum Süd in Buxtehude (Hansestadt Buxtehude)
Die Hansestadt Buxtehude beabsichtigt, das Schulzentrum Süd, bestehend aus 3 eigenständigen Schulen (Hauptschule Süd, Realschule Süd und Gymnasium Buxtehude Süd), mit einem Erweiterungsneubau zu ergänzen, sowie Sanierungsmaßnahmen an der Bestandssporthalle durchzuführen und diese um einen weiteren 5. Hallenteil zu erweitern.
Hintergrund ist die Wiedereinführung des Abiturs nach 13 Jahren (G9). Hieraus und in Folge von gemeinsam genutzten Räumen der 3 Schulen, ergibt sich für das Gymnasium und die beiden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SchröderArchitekten Partnerschaft mbB
2018-10-18Digitalisierung der Abfallwirtschaft (Landkreis Stade Umweltamt – Abfallwirtschaft untere Abfallbehörde/untere Bodenschutzbehörde)
Der Landkreis Stade schreibt die Erbringung folgender Leistungen in einem EU-weiten Verhandlungsverfahren mit vorausgehendem Teilnahmewettbewerb aus:
— Bereitstellung und Betrieb einer EDV-Plattform/Softwarelösung für den gesamten Prozess der Gebührenerhebung (Gebührenveranlagung und Gebührenvereinnahmung) im Landkreis Stade inklusive einer Anbindung und Verarbeitung/Auswertung der Daten aus dem Behälteridentifikations- und Telematiksystem eines vom LK Stade für die Abfallwirtschaft beauftragten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Service Plus GmbH
2018-10-08Neubau des Verwaltungsgebäudes „Am Staatsarchiv“ im Rahmen eines ÖPP-Modells (Landkreis Stade)
Der Landkreis Stade hat beschlossen, ein Verwaltungsgebäude mit ca. 3 400 m Nutzungsfläche sowie PKW-Stellflächen im Rahmen eines ÖPP-Modells errichten.
Der Auftragnehmer hat auf Grundlage einer funktionalen Bauleistungsbeschreibung mit Raumprogramm alle erforderlichen Planungs- und Bauleistungen für die gebrauchsfertige Errichtung des Neubaus und die Wartung innerhalb der verlängerten Gewährleistungsfrist einschließlich der Einregelung der technischen Anlagen zu erbringen. Hierzu zählt auch die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:August Reiners Bauunternehmung GmbHJ. Lindemann GmbH & Co. KG
2018-07-18Abriss Müllhalle, Erdaushub mit Verbau (Elbe Kliniken Stade-Buxtehude)
Abriss des vorhandenen Wirtschaftsgebäudes in der Baugrube. Planen und Erstellen von Verbauleistungen als Bohrpfahl wand im WSM-Verfahren, Spundwände zum neuen Energie-,Ver- und Entsorgungsgebäude sowie Trägerbohlwände zum Bereich der Jugend/Kinderpsychiatrie. Erdaushub bis zum Planum mit Bodenaustausch für Energie-,Ver- und Entsorgungsgebäude sowie Ersatzneubau Pflege.
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-11Umbau, Erweiterung und Sanierung Halepaghen-Schule in Buxtehude – Leistungen gem. §§ 34, 51 und 55 HOAI 2013 (Hansestadt Buxtehude)
Die Hansestadt Buxtehude plant den Umbau, die Erweiterung und die Sanierung der Halepaghen-Schule (Gymnasium). Anlässlich der Rückkehr zum Abitur nach 13 Schuljahren (G9) wurde ein innovativer Beratungsprozess (Phase 0) durchgeführt. Die in dem Konzept entwickelten raum-pädagogischen Anforderungen sollen im Zuge der notwendigen Sanierungsmaßnahmen mit umgesetzt werden. Hierzu ist auch ein Erweiterungsneubau erforderlich.
Es werden die folgenden Leistungen ausgeschrieben:
— Objektplanung Gebäude gem. § 34 …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-28Erweiterung Schulzentrum Süd (Hansestadt Buxtehude(LK Stade))
Die Hansestadt Buxtehude beabsichtigt, das Schulzentrum Süd bestehend aus den drei eigenständigen Schulen Hauptschule Süd, Realschule Süd und dem Gymnasium Buxtehude Süd) um einen neuen Anbau zu erweitern, Sanierungsmaßnahmen an der Bestandssporthalle durchführen zu lassen und diese um einen weiteren 5. Hallenteil zu erweitern.
Hintergrund ist die Wiedereinführung des Abiturs nach 13 Jahren (G9). Hieraus und in Folge von gemeinsam genutzten Räumen der drei Schulen ergibt sich für das Gymnasium und die …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-16Lieferung von Wasserbausteinen 2018 bis 2019 (Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Hamburg)
Lieferung von insgesamt 37 900 t Wasserbausteinen gemäß den Technischen Lieferbedingungen für Wasserbausteine Ausgabe 2003 in den Jahren 2018 bis 2019. Die Anlieferung erfolgt nach Anforderung des Auftraggebers durch Wasserfahrzeuge (Binnenschiffe oder Schuten) oder LKW des Auftragnehmers. Die Lieferungen erfolgen getrennt für die drei Außenbezirke des WSA Hamburg.
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-15Heizsystem für Faserlegeprozess (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Am Standort Stade werden im Rahmen unterschiedlicher Forschungsvorhaben automati-sierte Faserlegetechnologien und – Prozesse wie bspw. Automated Fibre Placement (AFP) und Automated Tape Laying (ATL) unterschucht. Zur Erreichung der Projektziele wird ein neuartiges Heizsystem zur Ablage von trockenen bebinderten Halbzeugen sowie vorimprägnierten Halbzeugen benötigt. Der Energieeintrag der Heiztechnologie muss dabei so hoch sein, dass die Verarbeitung von faserverstärkten thermoplastischen Tapes wie …
Ansicht der Beschaffung »
2018-03-21Neubau der Hadelner Kanalschleuse in Otterndorf (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN))
Als Ersatz für die vorhandene Schleusenanlage ist ein Neubau der Hadelner Kanalschleuse vorgesehen. Mit dem Schleusenneubau werden die schleusennahen Elbdeiche erhöht. Die Schleusenanlage befindet sich in der Hauptdeichlinie der Elbe und muss den Anforderungen des Küstenschutzes gerecht werden. Zusätzlich muss die Funktion als Sielbauwerk gegeben sein, da über die Anlage der Hadelner Kanal mit seinem 292 km großen Einzugsgebiets entwässert wird. Als Teil des Schifffahrtswegs Elbe-Weser wird der Hadelner …
Ansicht der Beschaffung »
2018-03-14Neubau der Rosenborn-Grundschule in Harsefeld (Samtgemeinde Harsefeld)
Die Samtgemeinde Harsefeld beauftragt die Errichtung eines Ersatzneubaus der Rosenborn-Grundschule in Harsefeld mit einer Nutzungsfläche (NUF) von ca. 2 850 m im Rahmen einer Gesamtvergabe. Die Neustrukturierung der Außenanlagen für die Grundschule gehört ebenfalls zum Auftrag. Die auf dem für die Baumaßnahme vorgesehenen Grundstück befindlichen Bestandsschulgebäude sowie weitere Nebengebäude sind nach Fertigstellung des Ersatzneubaus durch den Auftragnehmer abzubrechen. Bauliche Maßnahmen an den am …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:J. Lindemann
2018-02-16Ausschreibung multifunktionaler Druck-, Scan- und Kopiertechnik sowie Druckmanagementsystem (Landkreis Stade)
Der Landkreis Stade schreibt in 2 Losen die Nutzung/Bereitstellung (Miete) neuer multifunktionaler Druck-, Scan- und Kopiertechnik (Los 1) sowie einer Druckstraße (Los 2) aus. Zusätzlich beinhaltet die Ausschreibung in jedem Los die erforderlichen Services und Verbrauchsmaterialien. Die Vertragsdauer beträgt 60 Monate und startet am 1.10.2018. Die ausgeschriebenen Systeme und Lösungen sollen durch den Anbieter geliefert, aufgestellt und kundenspezifisch konfiguriert werden.
Vor der Zusendung des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TA Triumph-Adler Deutschland GmbH
2018-01-23Erschließungsplanung Neubaugebiet Gieselbertstraße in 21614 Buxtehude – Leistungen gem. §§ 43, 47 und 39 HOAI 2013 (Hansestadt Buxtehude)
Die Hansestadt Buxtehude entwickelt am Ortsrand, aber innenstadtnah und in Bahnhofsnähe ein Wohnbaugebiet mit rund 11,4 ha und ca. 400 Wohneinheiten. Prägendes Element und Rückgrat Wohngebiets ist ein zentraler 1,2 ha großer Grünzug, der als Naherholungsraum Aufenthaltsfunktionen übernehmen soll. Beabsichtigt ist die Errichtung eines begrünten Lärmschutzwalls zur Abschirmung der Schallimmissionen der südlich verlaufenden Bahnlinie. Zur Durchgrünung der Straßenverkehrsfläche sollen straßenbegleitende …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SWCO GmbHSweco GmbH
2017-11-17Möglichkeit der Inanspruchnahme von Investitionsbeihilfen zum Zwecke der Errichtung und des Betriebs eines NGA-Netzes (Landkreis Stade)
Ziel der Maßnahme ist es, durch die Gewährung von Investitionsbeihilfen zu ermöglichen unterversorgte Teilnehmeranschlüsse im Ausbaugebiet über ein NGA-Netz zu erschließen.
Neben Privathaushalten und Unternehmen sollen auch 77 institutionelle Nachfrager und öffentliche Einrichtungen, insbesondere Schulen, von der Erschließung der unterversorgten Gebiete mit einer leistungsfähigen Breitbandinfrastruktur angeschlossen werden.
Auch die Anbindung von Gewerbeunternehmen in 11 ausgewiesenen Gewerbegebieten ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EWE TEL GmbH
2017-10-30Lieferung und Installation eines Fachverfahrens Jugendhilfe, zugehörige Dienstleistungen wie Softwarepflege,... (Landkreis Stade)
Neben vielen anderen Aufgaben der öffentlichen Daseinsvorsorge gehören Beratungsangebote und Unterstützungsleistungen für Eltern und Kinder zu den Kernaufgaben des Landkreises Stade.
Zur Abwicklung dieser Aufgaben setzt der Landkreis Stade die Fachanwendung für das Jugendwesen der Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) „KDO-Info51“ ein. Dieses Produkt hat das Ende seines Lebenszyklus (EOL) erreicht und wird bis Mitte 2018 nicht mehr zur Verfügung stehen. Dies erfordert die Beschaffung und den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LogoData Erfurt GmbH