2016-08-12Vergabe von Postdienstleistungen (Landkreis Aurich)
Der Landkreis Aurich beabsichtigt, Postdienstleistungen gebiets- und fachlosweise jeweils auf Basis eines Rahmenvertrages zu vergeben. Gegenstand der Beauftragung ist – soweit nichts anderes geregelt ist – die Abholung, Beförderung und Zustellungen von Postsendungen jeglicher Art, insbesondere Brief-, Paket- und Infopost sowie Kurier- und Auslandsendungen, des Landkreises Aurich und seiner Organisationseinheiten, einschließlich des in der Trägerschaft der Landkreises Aurich stehenden Jobcenters im Sinne …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Citipost Nordwest GmbH & Co. KGDeutsche Post AGDeutsche Post E-Post Solutions GmbH
2016-06-02Lieferung elektrischer Energie (Deutsche Rentenversicherung Westfalen)
Lieferung elektrischer Energie für 25 Abnahmestellen mit einer Bezugsmenge von insgesamt ca. 9,6 Mio. kWh pro Jahr vom 1.1.2017 – 31.12.2018 mit einer Verlängerungsoption von 2 mal 1 Jahr.
Abnahmestellen in 11 Kommunen des Landes Nordrhein Westfalen und 2 Kommunen des Landes Niedersachsen.
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-14Dienstleistungen zum Aufbau eines Energievertriebs fĂĽr die Stadtwerke Aurich (Stadtwerke Aurich GmbH)
Die Stadtwerke Aurich planen den Aufbau eines Energievertriebs für Strom (ausschließlich regenerativ erzeugt) und Gas für SLP- und RLM-Kunden. Zu diesem Zweck wird ein Dienstleister gesucht, der die erforderlichen Systeme und Prozesse (Marktrolle Lieferant und Beschaffung/Bilanzkreismanagement) einrichtet und für das laufende Vertriebsgeschäft bereitstellt. Vorgesehen ist, dass die Stadtwerke Aurich geeignete Frontoffice-Prozesse eigenständig bewerkstelligen und dabei von dem Dienstleister unterstützt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gelsenwasser AG
2015-04-30Vergabe von zwei Strom- und zwei Gas- Konzessionsverträgen für die Stadt Norden (Stadt Norden (c/o Bethge.Reimann.Stari))
Die Stadt Norden hat mit Bekanntmachung im Bundesanzeiger vom 25.03.2014 bekannt gemacht, dass der Strom- und Gas-Konzessionsvertrag fĂĽr das Kernstadtgebiet zum 31.03.2016 auslaufen werden.
Ferner hat die Stadt Norden mit Bekanntmachung im Bundesanzeiger vom 20.02.2015 bekanntgemacht, dass der Strom- und Gas-Konzessionsvertrag für die Ortsteile Leybuchtpolder, Neuweststeel, Westermarsch I, Westermarsch II, Süderneuland I, Süderneuland II, Tidofeld, Bargebur, Teile von Norddeich (Osterloog, Westerloog) …
Ansicht der Beschaffung »
2015-03-26Technische BetriebsfĂĽhrung und weitere energiewirtschaftliche Dienstleistungen fĂĽr Strom- und Gasverteilernetze (Stadtwerke Aurich GmbH)
Die Stadtwerke Aurich GmbH plant die Bewerbung um die Strom- und Gaskonzession in Aurich, wenn die Stadt Aurich die Konzessionen neu vergibt. Der Dienstleister soll zunächst unterstützende Leistungen bei der Bewerbung der Stadtwerke Aurich GmbH (Einbringung von Know-how etc.) erbringen und im Erfolgsfalle die gesamte technische Betriebsführung, weitere energiewirtschaftliche Dienstleistungen und die Einrichtung sowie den Betrieb der Netzleitwarte übernehmen.
Die vertragsgegenständlichen Leistungen …
Ansicht der Beschaffung »
2013-12-23Umweltmonitoring Betriebsphase (Offshore-Windpark RIFFGAT GmbH & Co. KG)
Zum Umweltmonitoring „Betriebsphase“ im Offshore-Windpark RIFFGAT wird ein Dienstleister mit der Durchführung des Umweltmonitoring für die Betriebsphase beauftragt (inklusive Gestellung der notwendigen maritimen Technik – Schiff inkl. Besatzung – sowie des erforderlichen Flugzeugs inklusive Besatzung). Zu untersuchende Schutzgüter sind Benthos, Fische, Vögel sowie Marinen Säuger. Der Leistungszeitraum soll im Frühjahr 2014 beginnen. Jedes Schutzgut hat seinen eigenen Untersuchungszeitraum und muss …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-16Mobile Trennwandanlagen für den Neubau des Energie-Erlebnis-Zentrums Aurich (Auricher Bäder- und Hallenbetriebsgesellschaft mbH)
Herstellung und Einbau Mobile Trennwandanlagen fĂĽr den Neubau des Energie-Erlebnis-Zentrums (EEZ).:
Gebäudevolumen: ca. 37 500 cbm,
Bestehend aus 4 Bauteilen mit bis zu 2 Geschossen und einem Teilkeller (Technik),
BGF: ca. 8 000 qm,
ca. 2 880 m² Leichtbauwände, gerade (h bis 6,00 m),
ca. 330 m² Leichtbauwände, gebogen (h bis 6,00 m),
ca. 2 450 m² abgehängte Gipskartondecke,
ca. 1 490 m² abgehängte Akustikdecke (Gips-Lochplatten),
ca. 1 095 m² Akustik-Deckenabsorber (Glaswolle, d = 40 mm),
ca. 880 m …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fa. Multiwal GmbH