2021-08-04Vorbereitende Maßnahmen zur Erweiterung des Stichhafens im Hafen Spelle-Venhaus (Hafen Spelle-Venhaus GmbH)
Das gegenständliche Los 1 beschränkt sich auf die vorbereitenden Maßnahmen im Vorfeld der Verlängerung des Stichhafens und umfasst den Umbau/Ersatzneubau des Regenwasserkanals in offener Bauweise sowie Rückbauarbeiten eines im Baufeld befindlichen Zauns einschließlich Toranlage im nördlichen und einer Mauerkonstruktion im südlichen Bereich des Stichhafenkopfs. Die Baumaßnahme erfolgt in Teilabschnitten. Der Auftragnehmer bzw. Auftragnehmerin hat vor Durchführung der Arbeiten alle Maßnahmen zu treffen, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Johann Bunte Bauunternehmung GmbH & Co. KG
2021-07-26Erweiterung Hafen Spelle-Venhaus, Gleisbauarbeiten (Hafen Spelle-Venhaus GmbH)
Aufgrund zunehmender Nachfrage soll der Hafen Spelle-Venhaus in mehreren Ausbaustufen erweitert werden. Gegenstand dieser Ausschreibung sind die im Rahmen des vierten Bauabschnitts erforderlichen Gleisbauarbeiten (Erstellung eines Abstell- und Rangiergleises).
Auch, wenn diese Leistungen für sich genommen den EU-Schwellenwert nicht erreichen, werden die Leistungen, da die Gesamtmaßnahme über alle Bauabschnitten den Schwellenwert übersteigt, in einem EU-weiten Verfahren ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stefen GmbH & Co. KG
2021-06-25Gemeinde Sögel - Sanierung Waldfreibad Sögel (Gemeinde Sögel)
Das Freibad der Samtgemeinde Sögel wurde 1958/59 erbaut. Der Bau des Umkleidegebäudes erfolgte 1975. Anfang 1981 wurde eine Sanierung der Beckenköpfe und Überlaufrinnen durchgeführt und der Sprungturm am Schwimmerbecken errichtet. 1985 wurde das Umkleidegebäude erweitert. Ende der 90er Jahre wurden, in einem letzten großen Sanierungsschritt, die GfK Druckbehälter der Badewasseraufbereitung neu installiert. In den Jahren 2008 und 2009 wurden die gefliesten Stufen am Kinderbecken erneuert.
Das Freibad …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Thalen Consult GmbH
2021-06-21LK Emsland – Lieferung und Verteilung von Abfallbehältern (Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Emsland)
Die Systeme, die für die Erfassung von Leichtverpackungen (LVP) zuständig sind, stellen das Sacksystem im Landkreis Emsland zum 1.1.2022 auf eine Behältersammlung um. Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Emsland möchte sich als Unterauftragnehmer für alle Bieter bei der Ausschreibung der Systeme für die Leistung der Behältergestellung inkl. Auslieferung beteiligen. Daher schreibt der Abfallwirtschaftsbetrieb die Lieferung und die Verteilung von gechippten Abfallbehältern aus.
Ansicht der Beschaffung »
2021-06-08Turnus- und Einzelablesungen sowie Inkassotätigkeiten inkl. Sperraufträgen und Sperrkontrollen in verschiedenen... (EWE NETZ GmbH)
Ausgeschrieben wird: Turnus- und Einzelablesungen im Netzgebiet der EWE Netz GmbH für die Sparten Strom, Gas, Wasser und Wärme sowie Inkassotätigkeiten inkl. Sperraufträgen und Sperrkontrollen in verschiedenen Versorgungsgebieten der EWE Netz GmbH für Strom-, Gas-, Wasser- und Wärmezähler.
Die EWE Netz GmbH führt in ihrem Verteilnetz des Messstellenbetrieb (Einbau, Betrieb und Wartung der Zähler und Zusatzgeräte) sowie die Messdienstleistung durch. Die Tätigkeiten der Messdienstleistung in Form der …
Ansicht der Beschaffung »
2021-05-07Ausbaggerungen im Hafen Papenburg (Stadt Papenburg)
Die Stadt Papenburg schreibt Bagger- und Injektionsmaßnahmen zur Erreichung von erforderlichen Wassertiefen in unterschiedlichen Hafenbereichen im Hafen Papenburg aus. Die Herstellung von planmäßigen Sohllagen erfolgt in einem engen zeitlichen Rahmen und in mehreren voneinander getrennten Baggerkampanien. Die anfallenden Schlickmassen sind vor Ort aufzunehmen, zu übernehmen und in Spülfelder bzw. Ablagerungsflächen des AN zu verbringen. Die Spülfelder sind vom AN zu betreuen. Der Entsorgungsweg ist bei …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Johann Bunte Bauunternehmung GmbH & Co. KG
2021-04-26Planungsleistungen für den Neubau eines Verwaltungsgebäudes für die Stadt Papenburg (Stadt Papenburg)
Bis vor kurzem gliederte sich das Rathaus der Papenburger Stadtverwaltung in einen historischen, denkmalgeschützten Altbau von 1913 und einen Anbau aus den 1970er Jahren. Aufgrund festgestellter brandschutztechnischer Mängel für den Anbautrakt im Jahr 2019 musste dieser kurzfristig außer Betrieb genommen werden. Im Frühjahr 2021 erfolgte schließlich der Rückbau des Anbaus mit dem Ziel, das historische Rathaus in seiner nahezu ursprünglichen Form wieder freizustellen. Als Ersatz für den stillgelegten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:schomaker + henschel architekten PartgmbB
2021-04-20Maschinentechnik Kläranlage Werlte Umbau 2. Bauphase (Samtgemeinde Werlte (LK Emsland))
Die Samtgemeinde Werlte hat gemäß § 97, NWG, die Abwasserreinigungspflicht ihrer Mitgliedsgemeinden übernommen. Sie betreibt hierfür die Kläranlagen Werlte (15 000 EW) und Lorup (7 000 EW). Durch die ständig wachsende Entwicklung der Gemeinden sind die Kläranlagen an ihren Kapazitätsgrenzen angelangt und müssen erweitert werden.
Vor diesem Hintergrund wurde 2014 ein „Entwicklungskonzept zur Abwasserbehandlung in der Samtgemeinde Werlte“ aufgestellt. Ergebnis der Untersuchung ist die Stilllegung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Karo Anlagenbau GmbH
2021-04-20EMSR Technik Kläranlage Werlte Umbau 2. Bauphase (Samtgemeinde Werlte (LK Emsland))
Die Samtgemeinde Werlte hat gemäß § 97, NWG, die Abwasserreinigungspflicht ihrer Mitgliedsgemeinden übernommen. Sie betreibt hierfür die Kläranlagen Werlte (15 000 EW) und Lorup (7 000 EW). Durch die ständig wachsende Entwicklung der Gemeinden sind die Kläranlagen an ihren Kapazitätsgrenzen angelangt und müssen erweitert werden.
Vor diesem Hintergrund wurde 2014 ein „Entwicklungskonzept zur Abwasserbehandlung in der Samtgemeinde Werlte“ aufgestellt. Ergebnis der Untersuchung ist die Stilllegung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:elektro niemann GmbH
2021-04-20Bautechnik Kläranlage Werlte Umbau 2. Bauphase (Samtgemeinde Werlte (LK Emsland))
Die Samtgemeinde Werlte hat gemäß § 97, NWG, die Abwasserreinigungspflicht ihrer Mitgliedsgemeinden übernommen. Sie betreibt hierfür die Kläranlagen Werlte (15 000 EW) und Lorup (7 000 EW). Durch die ständig wachsende Entwicklung der Gemeinden sind die Kläranlagen an ihren Kapazitätsgrenzen angelangt und müssen erweitert werden.
Vor diesem Hintergrund wurde 2014 ein „Entwicklungskonzept zur Abwasserbehandlung in der Samtgemeinde Werlte“ aufgestellt. Ergebnis der Untersuchung ist die Stilllegung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dipl.-Ing. Hans Oehm GmbH & Co. KG
2021-03-05Vergabe von Abfalllogistikleistungen im Landkreis Emsland (AWB – Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Emsland)
Der zu vergebenden Abfalllogistikleistungen umfassen die Einsammlung und den Transport von Abfällen im Landkreis Emsland.
Die Ausschreibung der Abfalllogistikleistungen ist in folgende Lose gegliedert:
— Los 1.1: Einsammlung und Transport von Rest- und Bioabfall im Gebiet Emsland-Nord,
— Los 1.2: Einsammlung und Transport von Rest- und Bioabfall im Gebiet Emsland-Mitte,
— Los 1.3: Einsammlung und Transport von Rest- und Bioabfall im Gebiet Emsland-Süd,
— Los 2: Einsammlung und Transport von Sperrmüll …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PreZero Service Emsland GmbH & Co. KG
2021-02-26Neubau der Splittingschule (Stadt Papenburg)
Die Stadt Papenburg hat den schlüsselfertigen Neubau einer Grundschule als Ersatz für die Splittingschule und den Abbruch des Bestandsschulgebäudes sowie die Umnutzung der Bestandsmensa beschlossen. Zum Leistungsumfang gehören Planung, Bau, Zwischenfinanzierung sowie die Erbringung der Wartungsleistungen innerhalb der verlängerten Gewährleistungsfristen im Rahmen einer Gesamtvergabe (analog einem ÖPP-Inhabermodell ohne Endfinanzierung) durch einen Generalübernehmer.
Ansicht der Beschaffung »