2023-10-16Sanierung Stadttheater und Sporthalle am Europaring, Regenentwässerung (Stadt Ratingen, Der Bürgermeister, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle)
Der Gebäudekomplex bestehend aus Stadttheater und Sporthalle am Europaring in Ratingen soll umfassend saniert und auf einen zukunftsfähigen Stand gebracht werden.
Im Teilprojekt Stadttheater (TH) werden die vorhandenen Gebäudeschadstoffe saniert, Außenfenster und -türen erneuert, ein Großteil der Oberflächen im Innenraum sowie die haustechnische Ausstattung erneuert.
Im Teilprojekt Sporthalle (SH) werden dazu Stahlbetonbauteile instandgesetzt, ebenso die vorhandenen Gebäudeschadstoffe saniert, …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-16Facility-Managment (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Das LANUV NRW betreibt seit November 2018 das Büro- und Laborgebäude in Duisburg, Wuhanstraße 6 und 11.
Da das Gebäudemanagement bzw. die Facility Services keine Hauptaufgabe des Auftraggebers darstellen, soll für die Erbringung dieser Leistungen ein Fachunternehmen beschäftigt werden, deren Kerngeschäft das Facility Management und die Facility Services umfassen. Ziel des Auftraggebers ist es, die Liegenschaft bestmöglich, professionell, wert- und nachhaltig zu bewirtschaften.
Aktuell wird die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-16Projektträgerschaft Themenoffene Forschungsförderung (Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen)
Gegenstand ist die Beauftragung eines Projektträgers zur Umsetzung des Dachkonzepts der Themenoffenen Forschungsförderung des MKW. Ziel ist insbesondere die Weiterentwicklung der Themenoffenen Forschungsstrategie des MKW. Dazu soll die Projektträgerschaft für die zukünftig auszuschreibenden Instrumente der Themenoffenen Forschungsförderung in einem Vertrag im Sinne einer "Geschäftsstelle" gebündelt werden. Dabei sollen die folgenden Leistungen erbracht werden:
1. Weitere Förderrunden der zuvor bereits …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-162023-0755 Vorsortierung von Gewerbeabfällen für die Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR (Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR)
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR, nachfolgend AG genannt, sammelt gewerbliche Siedlungs- und Bau-/Abbruchabfälle bei Kunden im Stadtgebiet Duisburg ein. Die Abfälle stammen aus Gewerbe- und Industriebetrieben sowie von Baustellen.
Diese Abfälle werden in eigenen Fahrzeugen und Containern gesammelt und sollen kontinuierlich zu einer Vorbehandlungsanlage geliefert werden. Die angelieferten gewerblichen Siedlungs- und Bau-/Abbruchabfälle sind gemäß der aktuell gültigen Gewerbeabfallverordnung …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-16Entsorgungsdienstleistungen Rest- und Sperrabfall für den Kreis Viersen (ABV – Abfallbetrieb des Kreises Viersen)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Entsorgung von Restabfall sowie die Entsorgung von Sperrabfall (altholzentfrachtet) des Kreises Viersen, einschließlich der Übernahme an einer vorgegebenen Übernahmestelle des AG, des Transports und gegebenenfalls der Vorbehandlung. Die Abfälle, die Gegenstand der zu vergebenden Leistungen sind, stammen aus dem Kreis Viersen.
Die Leistung der Entsorgung von Rest- und Sperrabfällen wird in zwei Fachlosen, die sich in Mengenlose aufteilen, vergeben:
Fachlos 1 wird in …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-13Einführung eines Workflowmanagementsystems und Dokumentationssystem im KBK (Kommunalbetrieb Krefeld AöR)
Die zentralen zu bearbeitenden Aufgabenfelder sind:
- Einführung der digitalen Aktenführung (E-Akte)
- Einführung eines Vertragsmanagement
- Digitalisierung des Purchase-to-Pay-Prozesses
- Digitalisierung Personalakte & Personalprozesse
Das Ziel ist eine Optimierung und sinnhafte Digitalisierung der Prozesse durchzuführen. Aus diesem Grund soll als Basis für eine ganzheitliche digitale Arbeitsweise ein Workflowmanagementsystem/ Dokumentenmanagementsystem (DMS) ausgewählt und implementiert werden.
Dabei …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-13Thin Clients - Software (Klinikum Dahme Spreewald GmbH (Lübben))
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist eine Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer gemäß § 21 Abs. 3 VgV über die Miete von Software für die Krankenhäuser der Sana Kliniken AG als abrufberechtigte Auftraggeber (Vertragsanlage 3).
Gefordert wird die Version 11 oder 12 des Betriebssystem Igel OS (Festlegung durch die abrufberechtigte Einrichtung) als Subscription License sowie dauerhaftes, eingeräumtes Nutzungsrecht ab Laufzeit-ende inklusive Handbuch, Maintenance und Support für den …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-13Rodungs- und Rückschnittarbeiten Westast (Regiobahn GmbH)
Die Regiobahn GmbH beabsichtigt für die Elektrisierung der Strecke Neuss – Kaarst die anstehenden Vegetationsarbeiten zu vergeben. Die Strecke Neuss – Kaarst von km 0,900 bis 7,100 soll im Zeitraum bis zum 29.02.2024 bearbeitet werden. Der Gehölzbewuchs in der Rückschnittszone, einschließlich aller Bahnhofsgleise, ist beidseitig 6 m ab Gleismitte (+ Wachstumszuschlag 1 m) links und rechts der Bahn, vegetationsfrei zu bearbeiten (offenes U- Profil).
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-13Persönliche Schutzausrüstung Bereich Haut- und Gehörschutz (Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM))
Ziele und Randbedingungen dieser Ausschreibung sind:
kostengünstige Beschaffung der persönlichen Schutzausrüstungen, Hautcremes, Handschuhe und Gehörschutz, für die von der BGHM finanzierten Erprobungsphasen;
dass alle Waren aus dem von der Auftraggeberin definierten Warenkorb ganzjährig, unabhängig von Produktionszyklen der Hersteller, mit gleichbleibender, verlässlich
kurzer Lieferzeit zur Verfügung gestellt werden können;
dass auch andere Produkte, die nicht im von der Auftraggeberin definierten …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-13BIM Planung - Ern. EÜ Remscheider Straße, Strecke 2550, km 47,784 (DB Netz AG (Bukr 16))
BIM Planung - Ern. EÜ Remscheider Straße, Strecke 2550, km 47,784
Objektplanung IBW und Objektplanung VA einschl. TA
ül Lph 1-2 u. Option Lph 3-7
TWP Lph ül Lph 2 u. Option Lph 3,4 und 6
Objektpl. Freianlagen Option Lph 5-7
Umweltplanung, Fachb. Artenschutz, LBP, Umweltverträglichkeitsprüfg.-Bericht und Wasserrahmenrichtlinie
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-13Mediaagentur für die Veröffentlichung von Stellenanzeigen in Online-Medien (Barmer Justiziariat-Vergabestelle)
Die BARMER nutzt für die Distribution ihrer Online-Stellenanzeigen auf Portalen wie z. B. Stepstone eine Mediaagentur, die über eine Schnittstelle an das E-Recruiting-System der BARMER angebunden ist. Die Mediaagentur dient darüber hinaus als portalunabhängiger Broker für den Einkauf von Online-Stellenanzeigen und komplementären Produkten, zur Qualitätssicherung und zur Beratung hinsichtlich Medienstrategie und Wirtschaftlichkeit.
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-13Thin Clients - Hardware (Klinikum Dahme Spreewald GmbH (Lübben))
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist eine Rahmen-vereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer gemäß § 21 Abs. 3 VgV über den Kauf von IT-Hardware für die Krankenhäuser der Sana Kliniken AG als abrufberechtigte Auftraggeber (Vertragsanlage 3).
Gefordert werden Thin Clients, deren Spezifikationen die den in der Vertragsanlage 4 definierten Mindestanforderungen entsprechen bzw. diese übersteigen.
Der Abruf von Geräten erfolgt durch die Abrufberechtigten (vgl. Ver-tragsanlage 3) und kann in …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-12Jahresvertrag Kanalreinigung, Unterhaltsarbeiten an Betriebspunkten und Sonderbauwerken sowie TV-Inspektion (Stadt Erkrath, Abwasserbetrieb)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind folgende Leistungen: Kanalreinigung, allg. Unterhaltungsarbeiten an Betriebspunkten und Sonderbauwerken und Pumpstationen sowie TV-Inspektionen im Stadtgebiet Erkrath; bedarfsorientierte Reinigung des Kanalnettes (Misch- Schmutz- und Regenwasserhaltungen), Pumpstationen/ Kontrollpunkten und Sonderbauwerke pro Jahr über einen Zeitraum von maximal 4 Jahren unter Verwendung des Betriebsführungssystems "KANIO" der Fa. HST. Das Kanalnetz besteht insgesamt aus ca. …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-12Vergabe von Dienstleistungen im Rahmen der Erweiterung von Klinikinfrastruktur des Universitätsklinikum Essen (UK... (Universitätsklinikum Essen AÖR)
Die Ausschreibung hat die Nutzbarmachung eines Gebäudes auf dem Grundstück Theodor-Althoff-Straße 1 in 45133 Essen für diverse Funktionsbereiche zum Gegenstand. Da das UK Essen hinsichtlich der Grundstückskapazität aufgrund der innerstädtischen Einbettung des Campus an seine Grenzen stößt, hat es die genannte Immobilie erworben. Das Gebäude ist in einem guten baulichen Zustand mit einer Nutzfläche von ca. 20.000 m2. Vorgesehen ist, darin einen „Nutzungsmix“ für Forschung, Lehre, Medizinfachschule und …
Ansicht der Beschaffung »