2013-09-17BLB/Z/NLDuisburg/infrastrukturelle Gebäudemanagementleistung/externe Qualitätskontrolle 100-13-00013 (BLB NRW – Zentrale)
Gegenstand der Beauftragung ist die Durchführung von regelmäßigen Reinigungskontrollen in den Gebäuden des AG und dessen Anmietungen bzw. in von Mietern des AG bei Dritten angemieteten Gebäuden. Die Leistung des AN erstreckt sich auf alle Unterhaltsreinigungsflächen des AG. Die Kontrollleistungen umfassen die Feststellung, ob die Gebäudereinigung den in den Raumnutzungsarten (RNA) definierten Qualitäten entsprechen, jeweils bezogen auf die einzelnen Raumausstattungsmerkmale. Die Raumeinheiten (RE) und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MT-Consult GbR
2013-08-28Waferprober (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Waferprober:
Fraunhofer IMS benötigt einen neuen oder überholten halb- oder vollautomatischen Wafer-Prober für automatisierte Parameter- und Charakterisierungs-Messungen an CMOS-Bauelementen und -Sensoren auf Wafer-Ebene:
1. Temperaturbereich: -20 °C bis 125 °C.
2. Auflösungen und Genauigkeiten: 10 fF und 10 fA oder kleiner im gesamten Temperaturbereich.
3. Messungen sowohl mit manuellen Mikromanipulatoren und Probes als auch alternativ mit Probe Card möglich.
4. Bandbreiten mit manuellen …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-18Lieferung von Hör- / Sprechgarnituren für die Bereitschaftspolizei des Landes NRW (Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW)
Das Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste Nordrhein-Westfalen beabsichtigt, im Zuge des vorliegenden offenen Verfahrens eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Hör- / Sprechgarnituren abzuschließen. Als verbindliche Erstmenge werden 942 Hör- / Sprechgarnituren aus der Rahmenvereinbarung abgerufen. Der Abruf der Erstmenge erfolgt zusammen mit der Zuschlagserteilung. Die Rahmenvereinbarung hat eine Mindestlaufzeit von drei Jahren. Es besteht die einmalige Möglichkeit die Rahmenvereinbarung um …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-17Erweiterung der HP-Netzwerkstruktur (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Erweiterung der HP-Netzwerkstruktur
Das Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme (kurz: IMS) plant eine Erweiterung der bestehenden Netzwerk-Infrastruktur (LAN/WLAN). Es sind zwei Standorte zu betrachten: Zum einen das Hauptgebäude und zum anderen das Nebengebäude. Im Hauptgebäude wird ein Hewlett-Packard (kurz: HP) Hardware basierendes Netzwerk betrieben. Im Nebengebäude ist die Hardware eines anderen Herstellers verbaut. Beide Netzwerk-Infrasttrukturen laufen getrennt …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-05Stationäre Ticketautomaten zum Fahrausweisverkauf (Lieferung, Montage, Inbetriebnahme) incl. Hintergrundsystem (Via Verkehrsgesellschaft mbH (Via))
Die Auftraggeberin ist eine kommunal übergreifende Dienstleistungsgesellschaft, die das gesamte operative Geschäft für die nordrheinwestfälischen Verkehrsunternehmen DVG (Duisburger Verkehrsgesellschaft AG), EVAG (Essener Verkehrs-AG) und MVG (Mülheimer VerkehrsGesellschaft mbH) abwickelt. Die Automaten werden an allen drei Standorten des Bediengebietes der Via Verkehrsgesellschaft in Duisburg, Essen und Mülheim aufgestellt und eingesetzt und unterliegen somit einem einheitlichen lieferantenspezifischem …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-29Wafer Probing System (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Um automatische Parameter- und Charakterisierungs-Messungen an
optoelektronischen CMOS-Sensoren und -Bauelementen auf Wafer-Ebene
durchzuführen, benötigt Fraunhofer IMS ein neues oder überholtes
Waferprober-System mit LED-Illuminator. Typischerweise sind die zu messenden
Sensoren und Bauelemente („devices under test”, DUTs) lichtempfindliche
Strukturen, Bauelemente oder Pixel, die in Matrizen („Arrays“) oder Zeilen
von unterschiedlicher Größe und/oder Anzahl angeordnet sind.
Auch CMOS-Bildsensoren müssen …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-17Erneuerung von Fahrsignalanlagen in Duisburg, Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) (Via Verkehrsgesellschaft mbH)
Erneuerung von 3 Fahrsignalanlagen in Duisburg, Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG).
Die bestehenden Anlagen (Innenanlage) sollen nacheinander ersetzt werden. Es sind die kompletten Steuerungen und ggf. die Signallampen gegen LED-Anzeigen zu tauschen, um eine höhere Energieeffizienz zu erreichen. Vorhandene Weichenantriebe, Bedieneinrichtungen sowie Gleisfreimeldung/Ortungskreise der Fa. Hanning & Kahl (Außenanlage HFP und HFK) sind mit einzubinden.
Anlage 1:
E-Weiche: 3 Stück,
Signale: 8 …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-12Abschlepp- und Bergungsleistungen sowie Sicherstellungen im Zuständigkeitsbereich des PP Duisburg (Polizeipräsidium Duisburg)
Das Polizeipräsidium Duisburg schreibt das fachgerechte Abschleppen, Bergen, Versetzen, Sicherstellen, Verwahren von Kraftfahrzeugen, Lastkraftfahrzeugen, Krafträdern einschl. Leichtkraft/Mopeds/Mofas/Roller/Fahrrädern mit Hilfsmotor, Fahrrädern sowie von Anhängern mit Kupplung (Kugelkopf bzw. Maul) im Rahmen der Gefahrenabwehr/ Eigentumssicherung sowie Beweissicherung im Strafverfahren für den Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Duisburg zum 1.7.2013 neu aus. Der abzuschließende Vertrag beginnt …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-21Liefeung und Montage eines Containerportalkranes (Hafen Duisburg-Rheinhausen GmbH)
"Außen aufgestellter, schienengebundener, elektrisch angetriebener Ausleger-Containerportalkran, mit einer Spurweite von ca. 29,8 m, nutzbarer Auskragung pendelstützenseitig von 18 m, der in der Lage ist, kontinuierlichen Containerumschlag durchzuführen. Der Kran ist in der Lage, 20/30/40/45' ISO- Container, Kühlcontainer, Wechselbrücken und Sattelanhänger zu heben und zu fördern. Er kann 1 über 3 „high-cube-container“ fördern. Die zugewiesene Mittelspannungsstation ist um ein Abgangsschaltfeld zu erweitern."
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-07Sanierung Straßenbahnfahrzeuge GT10NC (Via Verkehrsgesellschaft mbH)
Der Auftrag umfasst die Sanierung des mechanischen Teils von 45 Straßenbahnen Typ GT10NC. Die Sanierung muss bis zum 31.12.2018 abgeschlossen sein. Fahrzeuge, die bis zu diesem Zeitpunkt nicht saniert werden konnten, werden nicht mehr beauftragt. Bei dem Fahrzeugtyp GT10NC handelt es sich um einen 33 m langen Straßenbahn-Gelenkwagen für den Zweirichtungsverkehr. Die Fahrzeuge wurden zwischen 1986 und 1994 in Betrieb genommen. Der ursprünglich 8achsige hochflurige GT8NC wurde 1996 durch den Einbau eines …
Ansicht der Beschaffung »
2012-12-14Umbau des Schulschiffs "Rhein" (Arbeitgeberverband der Deutschen Binnenschiffahrt e.V.)
Das Schulschiff Rhein soll um 14 Meter verlängert werden, um zusätzliche Seminarräume und Unterkunftsmöglichkeiten zu schaffen. Hierzu wird die Achterpiek abgetrennt, eine 14 Meter lange Verlängerungssektion eingesetzt und die abgetrennte Achterpiek an die Verlängerungssektion angesetzt.
In das Unterdeck werden 8 Doppelkabinen jeweils mit Nasszelle integriert.
In das Hauptdeck werden 7 Doppelkabinen und eine Steuermannskabine integriert.
In das Oberdeck wird 1 Seminarraum für 40 Personen, 1 Seminarraum …
Ansicht der Beschaffung »