Beschaffungen in der Region Bonn, Kreisfreie Stadt (seite 150)
2016-04-15Unterhaltsreinigung und Glasreinigung an den DLR-Standorten Köln, Bonn und Lampoldshausen (Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR e. V.))
Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Darüber hinaus ist das DLR im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Das DLR ist die treibende Kraft in den Regionen seiner 16 Standorte.
Das DLR hat circa 8.000 Mitarbeiterinnen und …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15Rahmenvereinbarung Outputmanagement (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung im Bereich Output-Management.
Ausgeschrieben wird die Bereitstellung von Druckern und Multifunktionsgeräten im Form eines „Pay per Page Verfahrens“
und der Übernahme und Bereitstellung von Arbeitsplatzdrucker (monochrom und Farbe) mit gerätebezogenen Full-
Service-Wartungsverträgen. Das Kernziel ist eine möglichst große Reduktion der Arbeitsplatzdrucker zu Gunsten von
Multifunktionsgeräten im näheren Aufstellbereich …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-14Neubau Eltern-Kind-Zentrum, Hauptmaßnahme: Lüftungstechnik (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn errichtet auf dem Venusberg das neue Eltern-Kind-Zentrum. Der Neubau ersetzt den Bestand in der Innenstadt und fasst die Funktionen der Geburtshilfe und Kinderheilkunde zusammen. Es werden 172 Betten realisiert, davon 13 Betten der pädiatrischen Intensivpflege. Zwei neonatologische Stationen, 3 Stationen der Pädiatrie, die Stationen der Geburtshilfe und der Wöchnerinnen sowie eine onkologische Pflege mit Tagesklinik werden vorgesehen. Das Eltern-Kind-Zentrum verfügt über 4 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zimmer & Hälbig
2016-04-07Erneuerung der Audiosysteme (Deutsche Welle)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines vierjährigen Vertrags über die Lieferung, Montage und Systemintegration eines Audio-Routing- sowie eines Steuerungs- und Monitoring-Systems in der Betriebszentrale (BZ) und von Mischpult-Systemen in den Audio-Produktionskomplexen (PK) 3 und 4 sowie in den Hörfunk-Sendekomplexen (SK) 1, 2 und optional 6 am Standort Bonn. Die Erneuerung aller Bereiche muss bis Ende 2018 abgeschlossen werden.
Die Deutsche Welle beabsichtigt die genannten Bereiche mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Thum+Mahr GmbH
2016-04-06Objektplanung für den Neubau eines Hubschrauberlandeplatzes (Universitätsklinikum Bonn)
Für das Universitätsklinikum Bonn als Krankenhaus der Maximalversorgung (Stufe III) ist ein Hubschrauberlandeplatz erforderlich. Zurzeit wird ein Bodenlandeplatz im Süden des Geländes betrieben.
Der Landeplatz wird für folgende Zwecke genutzt:
Katastrophenschutz, Rettungsdienst, Krankentransporte und den damit im Zusammenhang stehenden Flügen wie der Transport von medizinischem Personal und Geräten, Arzneimittel, Blutkonserven und Transplantaten. Auf dieser Grundlage wird das Versorgungsgebiet (Stadt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ludes Architekten - Ingenieure GmbH
2016-04-04Beschaffung eines zahnmedizinischen Informationssystem (Z.I.S.) (Universitätsklinikum Bonn)
Mit dieser Ausschreibung soll ein zahnmedizinisches Informationssystem (Z.I.S) beschafft werden, dass sämtliche zahnmedizinischen Fachabteilungen des Zentrums für Zahnheilkunde in ihren internen Abläufen der Krankenversorgung und ihre Interaktionen mit anderen Kliniken, mit der Lehre und Forschung mit externen Partnern im Prozess unterstützt. Dabei soll die aktuell vorhandene, papierbasierte Dokumentation voll-ständig ersetzt werden und mit den am Universitätsklinikum vorhandenen Arbeitsplatz-Systemen …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-01SWPÄ im Verfahren 1015 WEWIS (BWI Systeme GmbH)
Das Verfahren Wehrersatzweseninformationsverfahren – WEWIS unterstützt die Wehrersatzbehörden insbesondere bei der Durchführung der folgenden Aufgaben:
— Wehrüberwachung;
— Vor- und Nachbereitung Wehrübungen, befristete Übungen, Besondere Auslandsverwendungen;
— Personelle Ergänzung der Streitkräfte mit Reservisten / Reservistinnen;
— Datenübermittlung an die Rentenversicherung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Datagroup Consulting Services GmbH
2016-03-30Bundestadt Bonn, SGB-223328, Bonns fünfte – Elektroarbeiten (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
SGB-223328.
Elektro- und Informationstechnik
Die Theodor-Litt-Hauptschule und die Gottfried-Kinkel-Realschule in 53129 Bonn werden zu Bonns Fünfte Gesamtschule zusammengeführt. Hierfür wurden auf dem Areal ein vorhandener Sportplatz mit Umkleide und Turnhallengebäude, ein naturwissenschaftliches Gebäude sowie eine weitere Turnhalle der Gottfried-Kinkelschule abgerissen.
Im Bereich des ehemaligen Sportplatzes wird das neue dreigeschossige Bauteil 1 mit der neuen Verwaltung, einer Mensa, Bibliothek, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kaspar + Thomas, Alfred Kaspar e. K.
2016-03-29Notebooks und zugehörige Peripherie (KfW)
Notebooks mit Peripherie für Frankfurt a. M., Berlin, Bonn und Köln zwecks Ergänzung bereits vorhandener Notebookgeräte und Hardware.
1 Notebooks Lenovo
(a) 12 Zoll, Modell ThinkPad X250 des Herstellers Lenovo (sowie ggf. Nachfolgemodelle)
aa. Lieferung
bb. Nutzungsrecht am Betriebssystem
(b) 14 Zoll, Modell ThinkPad T460s des Herstellers Lenovo (sowie ggf. Nachfolgemodelle)
aa. Lieferung
bb. Nutzungsrecht am Betriebssystem
2 Zubehör
(a) Dockingstation ThinkPad UltraDock – 90W EU,
(b) Blickschutzfilter …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-23Bundesstadt Bonn, SGB-223489, Neu- und Umbauten zur 5. Gesamtschule Bonn's Fünfte, Sanitär BT. 1-3 (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
SGB-223489.
Die zu erbringende Sanitärinstallation besteht im Wesentlichen aus folgenden Leistungen:
920 m Abwasserleitungen aus Guss DN 50 – DN 150;
85 m Abwasserleitung für fetthaltiges Abwasser;
210 m Regenwasserleitungen aus Stahl DN 70 – DN 200;
3 500 m Trinkwasserleitungen aus Edelstahl;
200 m Gasleitungen aus Kupfer;
75 St. Handwaschbecken mit Zubehör;
50 St. WC-Anlagen mit Zubehör;
23 St. Urinale;
36 St. Duschanlagen;
3 St. Schmutz-und Regenwasserhebeanlagen;
2 St. Wandhydranten mit Zubehör.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hartinger GmbH
2016-03-22Neubau Eltern-Kind-Zentrum, Hauptmaßnahme: Sanitärtechnik (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn errichtet auf dem Venusberg das neue Eltern-Kind-Zentrum. Der Neubau ersetzt den Bestand in der Innenstadt und fasst die Funktionen der Geburtshilfe und Kinderheilkunde zusammen. Es werden 172 Betten realisiert, davon 13 Betten der pädiatrischen Intensivpflege. Zwei neonatologische Stationen, 3 Stationen der Pädiatrie, die Stationen der Geburtshilfe und der Wöchnerinnen sowie eine onkologische Pflege mit Tagesklinik werden vorgesehen. Das Eltern-Kind-Zentrum verfügt über 4 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pleitz GmbH
2016-03-15Bundesstadt Bonn, SGB-223397, Bonns Fünfte – Dachabdichtung und Klempnerarbeiten (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Dachdecker und Klempnerarbeiten im Rahmen eines Schulneubaus mit mehreren Bauteilen.
BT1 – Fachklassentrakt, Verwaltung und Mensa Bestandteil des Dach-LVs für Bauteil 1 sind Dachdämmung, Dachabdichtung mit extensiver Dachbegrünung und Attikaabdeckungen.
— ca. 2150 qm Dachabdichtung mit extensiver Dachbegrünung auf Betonflachdach
— 10 runde Oberlichter, davon 4 als Rauchabzugsöffnungen, sowie zwei Dachausstiege in Betonflachdächern
— ca. 270 lfdm Attikaabdeckungen
— Sekuranten als Seilsystem
— ca. 570 qm …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Barth Bedachungen GmbH & Co. KG
2016-03-14Stellwerkssimulator für den Stadtbahnbetrieb (Stadtwerke Bonn Verkehrs GmbH)
Die Stadtwerke Bonn Verkehrs GmbH (SWBV) plant die Ausbildung von Fahrdienstleitern durch den Einsatz eines Stellwerksimulators zu ergänzen. Neben der Grundausbildung neuer Mitarbeiter im Betriebsdienst sollen zusätzlich regelmäßige Wiederholungsschulungen zur Wahrung der Kenntnisse und Fähigkeiten des Personals im Störungsfalle durchgeführt werden um die langfristige Qualifikation der Mitarbeiter im Stellwerks- und Leitstellendienst sicherzustellen.
Mit Hilfe eines Simulators sollen die vielschichtigen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Scheidt & Bachmann System Technik GmbH
2016-03-08Druckleistungen (Deutsche Welle)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages über den bedarfsorientierten Abruf von diversen Druckleistungen. Die geplante Laufzeit des Rahmenvertrags ist vom 1.8.2016 bis 31.7.2018. Darüber hinaus besteht die Option auf zweimalige Verlängerung um jeweils ein Jahr durch den AG.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Brandt GmbH
2016-03-08Dezentraler Druck (KfW)
Die Leistungen umfassen an jedem Standort des Auftraggebers (KfW und DEG) in Frankfurt, Berlin, Bonn und Köln die Lieferung von Druckergeräten in vier Leistungsklassen. Im Einzelnen:
(1) Drucker der Leistungsklassen 1 und 2:
(a) Verkauf und Lieferung von S/W Laserdruckern und von Farb-Multifunktionssystemen (Laserdrucker und Fax) für den Arbeitsplatz,
(b) Verkauf und Lieferung von neuem Original-Verbrauchsmaterial.
(2) Drucker der Leistungsklassen 3 und 4:
(a) Verkauf, Lieferung und Inbetriebnahme …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-04Vergabe einer Dienstleistungskonzession zur Herstellung und zum Vertrieb des Arzneibuches (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)
Die Dienstleistungskonzession betrifft die Herstellung und den Vertrieb des Arzneibuches. Das Arzneibuch ist eine Sammlung anerkannter pharmazeutischer Regeln über die Qualität, Prüfung, Lagerung, Abgabe und Bezeichnung von Arzneimitteln und den bei ihrer Herstellung verwendeten Stoffen. Es besteht aus 3 Teilen, die jeweils als separate Werke erhältlich sind: Dem Europäischen Arzneibuch, amtliche deutsche Ausgabe, dem Deutschen Arzneibuch (DAB) und dem Homöopathischen Arzneibuch (HAB).
Der …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-01Neubau Eltern-Kind-Zentrum, Hauptmaßnahme: Aufzugsarbeiten (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn errichtet auf dem Venusberg das neue Eltern-Kind-Zentrum. Der Neubau ersetzt den Bestand in der Innenstadt und fasst die Funktionen der Geburtshilfe und Kinderheilkunde zusammen. Es werden 172 Betten realisiert, davon 13 Betten der pädiatrischen Intensivpflege. Zwei neonatologische Stationen, 3 Stationen der Pädiatrie, die Stationen der Geburtshilfe und der Wöchnerinnen sowie eine onkologische Pflege mit Tagesklinik werden vorgesehen. Das Eltern-Kind-Zentrum verfügt über 4 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Braun Aufzüge GmbH & Co. KG
2016-02-29Entwicklung und Betrieb einer Nationalen Informationsplattform (NIP) (Bundesnetzagentur, Referat Z25)
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) muss eine „Nationale Informationsplattform“ (NIP) zur Veröffentlichung und Darstellung von relevanten Strommarktdaten für die Gebotszone der Bundesrepublik Deutschland einrichten und betreiben. Transparente und aktuelle Strommarktdaten stellen eine wichtige Informationsbasis für Bürger, Fachöffentlichkeit, politische Entscheidungsträger und die Wissenschaft dar.
Schwerpunkt der Plattform ist die Darstellung der Strommarktdaten in interaktiven Visualisierungen. Hier wird …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ewerk IT GmbH
2016-02-26Neuvergabe der Aussenwerberechte der Stadtwerke Bonn Verkehrs GmbH und der Bundesstadt Bonn jeweils in Form einer... (Stadtwerke Bonn Verkehrs GmbH)
Die Stadtwerke Bonn Verkehrs-GmbH handelt als gemeinsame Vergabestelle im Namen der Bundesstadt Bonn,sowie im eigenen Namen und beabsichtigt die Neuvergabe der
Dienstleistungskonzessionen hinsichtlich des Werberechts auf Werbeflächen der Bundesstadt Bonn und in den Fahrgastunterständen (ÖPNV Haltestellen, Fahrgastunterstände, nachfolgend auch FGU genannt) im ÖPNV, sowie die Übertragung des ausschließlichen Rechts zur Werbung auf den öffentlichen Flächen der Bundesstadt Bonn für bestimmte Werbeträger für …
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-26Dienstleister für den Bereich Technologietransfer und Innovationsmanagement (Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e. V.)
Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) sucht für den Zeitraum Juli 2016 bis Juni 2018 einen externen Dienstleister für den Bereich Technologietransfer und Innovationsmanagement, der die außeruniversitäre Forschungseinrichtung an allen ihren neun Standorten in Deutschland mit Beratungs- und Verwertungsleistungen zu Forschungsergebnissen des DZNE (Materialien, Know-how, Forschungsdaten, Erfindungen und daran bestehenden Schutzrechten) unterstützen soll. Beratungs- und …
Ansicht der Beschaffung »