Beschaffungen in der Region Bonn, Kreisfreie Stadt (seite 158)

2014-10-14   Z30/SeV/288.3/1423/K14: Inhaltliche Aktualisierung und Fortentwicklung des Kompendiums „Verkehr in Zahlen“ (VIZ) (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Mit dem jährlich erscheinenden Kompendium „Verkehr in Zahlen“ (VIZ) wird politischen Entscheidungsträgern, Unternehmen der Verkehrswirtschaft, Verbänden, Planungsbehörden und -institutionen, der Wissenschaft und den Medien sowie der interessierten Öffentlichkeit eine umfassende Datensammlung zum Verkehr in Deutschland zur Verfügung gestellt, auf deren Grundlage eine Vielzahl von weiterführenden Untersuchungen – auch für verkehrspolitische Entscheidungen – durchgeführt werden. Aufgabe ist es, die für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung e. V. Deutsches Institut für...
2014-10-10   Z30/SeV/288.3/1454/LF10 Grundlagenermittlung für ein Luftverkehrskonzept der Bundesregierung (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Der Koalitionsvertrag sieht zur Stärkung und Sicherung des Luftverkehrsstandortes Deutschland die Ausarbeitung eines Luftverkehrskonzepts in dieser Legislaturperiode vor. Dieses Konzept soll im Dialog mit den Ländern und der interessierten Öffentlichkeit entwickelt werden. Von Bedeutung soll u. a. sein, die Rolle des Bundes bei der Planung eines deutschlandweiten Flughafennetzes zu stärken. Ein Luftverkehrskonzept muss aus Sicht des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE:DIW ECON GmbH/Mkmetric...
2014-10-08   Grafische Gestaltung von Medien (aid infodienst Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V. (aid))
(1) Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist die grafische Gestaltung von mehrfar-bigen Erst- und Neuauflagen in verschiedenen DIN-Formaten nach vorliegenden Corporate-Design-Vorgaben bis zur Reinzeichnung und der Erstellung einer PDF-X1a-Datei. Der Auftraggeber vergibt im Laufe eines Jahres zwischen 50 und 90 Grafikaufträge für Veröffentlichungen (Hefte, Broschüren, Flyer, Poster) in verschiedenen Formaten, Auflagen, Umfängen und Ausführungen. Die Auflagen schwanken zwischen 1 000 und 500 000 … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-02   Beschaffung eines Linearbeschleunigers (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn beabsichtigt die Ersatzbeschaffung eines Linearbeschleunigers für die Klinik für Radiologie. Ansicht der Beschaffung »
2014-10-02   Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, in Bonn; Austausch der Netzersatzanlage (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, vertreten dur)
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, in Bonn. „Austausch der Netzersatzanlage – Nieder- und Mittelspannungsanlagen, DIN 18 382“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauer Elektroanlagen GmbH
2014-09-24   Nachhaltige Gewerbegebiete – Forschungsassistenz (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung)
Die nachhaltige Weiterentwicklung bestehender Gewerbegebiete ist eine anspruchsvolle Herausforderung der Stadtentwicklungspolitik. Damit der Bund dem entsprechenden Erkenntnis- und Entwicklungsbedarf gerecht werden kann, führen BMUB und BBSR ein ExWoSt-Forschungsfeld mit städtebaulich ausgerichteten Modellvorhaben durch. In den Modellvorhaben sind städtebauliche und verfahrensbezogene Ansätze zu entwickeln und zu erproben, die zur nachhaltigen Weiterentwicklung von Gewerbegebieten beitragen. Auf dieser … Ansicht der Beschaffung »
2014-09-24   Bundesstadt Bonn, SGB-194467, Marie-Kahle-Gesamtschule/Nordschule – Trockenbauarbeiten Neubauten (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
SGB-194467, 300.039 Trockenbauarbeiten. — Neubau der Gesamtschule, 4 Vollgeschosse, BRI = 25 250 m³, BGF = 6 211 m², ca. 1 600 m² GK-Ständerwand, ca. 320 m Verkofferungen und Schürzen, ca. 445 m² GK-Decke glatt, ca. 350 m² Akustikdecke, ca. 3 500 m² Rasterdecke, ca. 50 Holztüren mit Stahlzargen, Wartungsvertrag für Türen mit OTS. — Neubau der Grundschule, 3 Vollgeschosse, BRI = 5 142 m³, BGF = 1 344 m², ca. 450 m² GK-Ständerwand, ca. 130 m Verkofferungen und Schürzen, ca. 130 m² GK-Decke glatt, ca. 752 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ruben Peter Ausbau GmbH
2014-09-23   Bundesstadt Bonn, SGB-193440, WCCB – 612 ICT (Information & Communication Technology) (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
SGB-193440, ca. 200 Stück Switche, ca. 26 Stück USV, ca. 164 Stück Accesspoints, ca. 400 Telefone. Ansicht der Beschaffung »
2014-09-23   Bundesstadt Bonn, SGB-194468: Marie-Kahle-Gesamtschule/Nordschule – Fassadenarbeiten (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Marie-Kahle-Gesamtschule/Nordschule – Fassadenarbeiten (300.031): — Neubau Gesamtschule, 4 Vollgeschosse, BRI = 25 250 m³, BGF = 6 211 m², ca. 1 600 m² Fassadenbekleidung aus Faserzementplatten inkl. Unterkonstruktion, ca. 520 m Verkleidungen in Laibungen und Überhängen, ca. 100 m² Verkleidung von Untersichten aus Faserzementplatten. — Neubau Grundschule, 3 Vollgeschosse, BRI = 4 142 m³, BGF = 1 344 m², ca. 720 m² Fassadenbekleidung aus Faserzementplatten inkl. Unterkonstruktion, ca. 350 m Verkleidungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: S + T Fassaden GmbH
2014-09-19   Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe von Unterhalts- und Glasreinigungsleistungen für verschiedene Behörden,... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe von Unterhalts- und Glasreinigungsleistungen für verschiedene Behörden, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Direktion Dortmund in Bonn. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Braun GmbH & Co. KG GEWA Gesellschaft für Gebäudereinigung...
2014-09-19   Beratung des Universitätsklinikums Bonn bei der Umsetzung des F3-Programms (Universitätsklinikum Bonn)
Aufgrund der finanziellen Entwicklung des UKB seit 2010 und der daraus resultierenden Prognose für die Jahre 2014/15 hat der Vorstand des UKB das F3-Programm („Fit for Future“) zur nachhaltigen Optimierung der Organisation entwickelt. Zielsetzung ist die Ergebnisverbesserung um mehr als 16 000 000 EUR in den Jahren 2014/15. Das UKB ist in allen anerkannten externen Bewertungen sowohl in Krankenversorgung, Forschung und Lehre führend. In den letzten Jahren ist am UKB die Leistungsentwicklung … Ansicht der Beschaffung »
2014-09-16   Gebäudereinigung für den Standort Bonn (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Die GIZ hat ihren Sitz in Bonn und Eschborn. Am Standort Bonn sind die Mitarbeiter in momentan 2 Liegenschaften untergebracht: Friedrich-Ebert-Allee 40 und Godesberger Allee 119. Für beide Liegenschaften wird die Unterhaltsreinigung und die Glasreinigung ausgeschrieben. Die Liegenschaft Godesberger Allee 119 wird voraussichtlich im 2. Quartal 2015 durch eine neue Liegenschaft ersetzt. Die Mitarbeiter werden in die noch im Bau befindliche Friedrich-Ebert-Allee 36 (sog. „Mäanderbau“) umziehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dirk Müller Gebäudedienste GmbH Reinigungsteam R. Baggeler
2014-09-15   Müllentsorgung der Deutsche Welle (Deutsche Welle, Zentraleinkauf und Logistik)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages über 4 Jahre für die Müllentsorgung der Deutschen Welle an den Standorten Bonn und Berlin. Ansicht der Beschaffung »
2014-09-10   DW 14.08.17 Verarbeitung der Massenpost sowie der Betrieb der Poststellen in Bonn und Berlin (Deutsche Welle)
Druchführung einer Ausschreibung nach EG VOL/A in 2014 für den Bereich der internen Poststellen und des Wareneingangs sowie der Verarbeitung der Massenpost. Die Deutsche Welle plant den Abschluss mehrerer Rahmenverträge . Die Ausschreibung ist in drei Lose aufgeteilt: Los1: Poststelle / Wareneingang Funkhaus Bonn Los 2: Poststelle / Wareneingang Funkhaus Berlin Los 3: Verarbeitung der Massenpost Ansicht der Beschaffung »
2014-09-08   Neubau NPP Hauptmaßnahme - Gerüstbau (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant auf einem ca. 4 670 m großen Baufeld im südlichen Teil des Klinikgeländes auf dem Venusberg die Errichtung eines Neubaus für die Kliniken Neurologie, Psychiatrie und Palliativmedizin (Neubau NPP). Ansicht der Beschaffung »
2014-09-05   Bundesstadt Bonn, SGB-193436, Haus der Bildung VE 26 – Schließanlage (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
— mechanische Schließanlage, Leitprodukt: „BKS, System detect3“, ca. 229 Zylinder, — elektronische Schließanlage, Leitprodukt: „CES tronics: Omega Flex“, ca. 45 Zylinder. Ansicht der Beschaffung »
2014-09-04   Projektforscher Forschungsfeld „Umwandlung von Nichtwohngebäuden in Wohnimmobilien“ (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung)
In prosperierenden Großstädten und Universitätsstädten kommt es aufgrund aktueller Nachfragsteigerungen zu Engpässen auf dem Wohnungsmarkt. Gleichzeitig gibt es strukturelle Leerstände bei Nichtwohnimmobilien. Eine Ausweitung des Wohnungsangebotes kann die Wohnraumknappheit mildern. Dazu kann die Umwandlung von Nichtwohngebäuden in Wohnraum beitragen. In dem Forschungsvorhaben werden Strategien zur Unterstützung von Umwandlungen sowie Umwandlungsbeispiele im preisgünstigen Wohnungssegment, mit besonders … Ansicht der Beschaffung »
2014-09-03   IT-System Markttransparenzstelle Gas und Strom (MTS) (Bundesnetzagentur)
IT-System Markttransparenzstelle (MTS) Strom und Gas u.a. bestehend aus: Überlassung Standardsoftware gegen Einmalvergütung sowie Erstellung und Überlassung von Individualsoftware auf Dauer, Erstellung Gesamtsystem inkl. Herbeiführung der Betriebsbereitschaft, Schulung, Dokumentation, optionale Leistungen sowie Systemservice nach der Abnahme für 60 Monate. Details ergeben sich aus den Vergabeunterlagen nebst Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-29   Z30/SeV/288.3/1443/WS10 Durchführung von Nutzen-Kosten-Analysen (Vollbewertung) im Rahmen der Projektbewertungen für... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) erstellt einen neuen Bundesverkehrswegeplan (BVWP). Der angestrebte Termin der Fertigstellung ist das Jahr 2015. Die Verkehrsprognose 2030 (Basisprognose und zwei Szenarien) und die weiterentwickelte Bewertungsmethodik der Bundesverkehrswegeplanung liegen vor. Auf dieser Grundlage sollen nunmehr die Bewertungsrechnungen (Nutzen-Kosten-Analysen, umwelt- und naturschutzfachliche Beurteilung, städtebauliche und raumordnerische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planco Consulting GmbH
2014-08-27   Bundesstadt Bonn, SGB-188897, Außenanlagen Haus der Bildung (VE 31) (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Aussenanlagen: umfasst eine Treppen- und Rampenanlage im Hof hinter dem Alten Stadthaus, Versetzung und ggfs. Erneuerung der bestehenden Einfriedung in Teilbereichen und Anarbeitung des Geländes und der Gehwegbeläge an den Neubau. Das LV gliedert sich in folgende Bereiche 1) Bearbeitung der Geländeoberflächen (Bodenab- und -auftrag, sowie Grob- und Feinplanum der Flächen). 2) Befestigte Flächen herstellen (Pflaster- und Plattenbeläge inkl. Tragschichten). 3) Baukonstruktionen (Zaunanlagen umbauen, … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-25   Leiharbeitnehmer - Küchenpersonal (KfW)
Abschluss eines Rahmenvertrags mit mehreren Vertragspartnern über die Bereitstellung und Überlassung von Leiharbeitnehmern im Bereich Mitarbeiterrestaurant sowie im Catering-/Küchenbereich des Gäste- und Repräsentationsbereiches. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Buhl Gastronomie-Personal-Service GmbH Shoga GmbH, Buhl Gastronomie-Personal-Service GmbH Shoga GmbH, Buhl... Tischszene GmbH, Buhl...
2014-08-20   Lieferung von Notebooks (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Im Bundesministerium für Bildung und Forschung ist es erforderlich, veraltete Notebooks auszutauschen. Die momentan eingesetzten Notebooks sind in ihrer Leistungsfähigkeit nicht mehr zeitgemäß und müssen ersetzt werden. Die Notebooks werden kurzfristig benötigt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH & Co. KG
2014-08-19   Upgrade Maximo Basissoftware (BWI Systeme GmbH)
Upgrade des Produkts Maximo der Version 7.1.1.4 auf Smart Cloud Control Desk 7.5.x (Nachfolgeprodukt zu Maximo). Ansicht der Beschaffung »
2014-08-18   Bearbeitungsnr.: B/U2DH/EA080/EA008 Herstellung und Lieferung von Werbeextras ( Give-aways ) für personalwerbliche... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Herstellung und Lieferung von Werbextras (give-aways) zur Unterstützung der personalwerblichen Ansprache von jungen Frauen und Männern auf Publikumsmessen und sonstigen personalwerblichen Veranstaltungen der Bundeswehr in 2015. Die anzubietenden Artikel (hierzu gehören: Sonnenbrille, Schultertasche, Sport-/Reisetasche, Rucksack (flecktarn), Marker Set hochkant, Mousepad, Druckkugelschreiber, Fruchtgummi-Tetraeder, Frotteehandtuch, T-Shirt (Men/Women), Nagelfeile, Ente, Armbanduhr, Multifunktionswerkzeug, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: coepto GmbH Crimex GmbH Geiger Werbemittel GmbH Grabenhorst & Vetterlein GmbH Kandinsky Deutschland GmbH Plan Concept Dr. Lichtenberg GmbH Röhrs Werbeservice GmbH TLN Trade Company GmbH Trade Con GmbH Traffic Productions GmbH
2014-08-15   „Neubau des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen auf dem Venusberg Bonn – Schreinerarbeiten Türen (Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e. V.)
Zur Ausführung kommen ca. 950 Türen unterschiedlicher Qualitäten. Drehflügel: Sperrtüren: Vollspanntüren mit Stahl, Aluminium und Edelstahlzargen 1 bis 2 flügelig; Feuchtraumtüren und Nassraumtüren mit Stahl, Aluminium und Edelstahlzargen 1 flügelig; Schallschutztüren mit Stahl, Aluminium und Edelstahlzargen 1 bis 2 flügelig; Feuer- und Rauchschutztüren mit Stahl, Aluminium und Edelstahlzargen 1 bis 2 flügelig. Ausstattung: — elektrohydraulische Feststellung, — Freilaufschließer, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TM Ausbau GmbH
2014-08-11   Bundesstadt Bonn, 66-188847, Rattenbekämpfung im Bonner Stadtgebiet für die Jahre 2015 bis 2017 (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Rattenbekämpfung im Bonner Stadtgebiet für die Jahre 2015 bis 2017. Oberirdische Bekämpfung: ca. 80 Meldungen pro Monat. Bekämpfung in der Kanalisation: Bei ca. 27 100 Kanalschächten im Bonner Stadtgebiet ist abhängig von der Befallsstärke während einer Hauptbekämpfungsaktion gebietsweise jeder oder jeder zweite Kanalschacht mit einem Köder zu belegen. In den Gebieten mit starkem Rattenbefall (etwa 60 % des Stadtgebietes) ist während der Gewährleistungsphase jeder Schacht erneut zu kontrollieren und ggf. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Bertram Hygiene GmbH
2014-08-08   Beschaffung eines mikrobiologischen und virologischen Laborinformationssystems (LIS) (Universitätsklinikum Bonn)
Mit dieser Ausschreibung soll ein mikrobiologisches und virologisches Laborinformationssystem beschafft werden, dass den gesamten Arbeitsablauf zur Anforderung, Durchführung und Befundung sowie Befundübermittlung von mikrobiologischen und virologischen Laboruntersuchungen elektronisch darstellt. Das System soll die für eine Fall-Kostenträgerrechnung und für eine innerbetriebliche Leistungsverrechnung notwendigen Einzeldaten erfassen und an übergeordnete Systeme übergeben können. Dabei sollen folgende … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-08   Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Ultraschallgeräte und Sonden für die Universitätsklinika Bonn und Tübingen (Universitätsklinikum Bonn)
Die Universitätsklinika Bonn und Tübingen beabsichtigen den Abschluss von Rahmenverträgen über die Lieferung von Ultraschallgeräten und Sonden in 5 unterschiedlichen Losen. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-06   Potenziale von Kleinstädten in peripheren Lagen (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung)
Unter dem Stichwort „Bevölkerungswandel gestalten“ formuliert der aktuelle Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD den Auftrag zur Sicherung einer „gleichwertigen Entwicklung in Stadt und Land“ und zur Entwicklung von „Konzepten für strukturschwache und besonders vom demografischen Wandel betroffene Räume“. Kleinstädten kommt in diesem Zusammenhang eine Schlüsselposition zu. Sie übernehmen für ihren Raum eine wichtige Stabilisierungsaufgabe. Im Wettbewerb der Kommunen haben sie jedoch vielfach … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-06   Bundesstadt Bonn, SGB-190908, Haus der Bildung -Vitrinen- (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
— 6 Vitrinen aus Stahl/Blech, — Lieferung von 6 Schaukästen, — Metalllamellenfassade inkl. Sitzbank, ca. 21 lfd. Meter. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-05   Objektplanung Neubau Parkhaus Mitte/Feuerwache (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn beabsichtigt auf dem Klinikgelände Venusberg ein neues Parkhaus mit insgesamt ca. 764 Stellplätzen zu errichten. Das Parkhaus soll als Fertigteil- Systembau im Montagebau errichtet werden. Art und Ausführung dieses Neubaus soll dem des Parkhaus SÜD (Fertigstellung 2012) entsprechen. Die Ausführung erfolgt ggf. in zwei Bauabschnitten. Innerhalb dieses Parkhauses soll eine Feuerwache für die Werkfeuerwehr des UKB errichtet werden. Diese Maßnahme soll planerisch und baulich in … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-01   Bundesstadt Bonn, 66-183080: Lieferung von Aluminiumsalz-Lösung für Kläranlagen (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Lieferung von Aluminiumsalz-Lösung zur Phosphatfällung im Abwasser für Kläranlagen Bonn-Salierweg, Bad Godesberg und Duisdorf. Lieferform in 2 möglichen aus betrieblicher Sicht gleichrangig bewerteten Produktvarianten im Tankwagen: A: Aluminiumsulfat-Lösung oder B: Aluminiumchlorid-Lösung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sachtleben Wasserchemie GmbH
2014-07-29   Bundesstadt Bonn, 66-183436: Übernahme, Transport und Verwertung von Sieb- und Rechenrückständen,... (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Übernahme, Transport und Verwertung von Rechengut (EAK-Code 190801), Sandfanggut (EAK-Code 190802) aus den Kläranlagen Bonn Salierweg, Bad Godesberg, Duisdorf und Beuel sowie Abfällen aus der Kanalunterhaltung (EAK-Code 200306). Die Abfuhr erfolgt in Absetzcontainern <= 7 m³. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Remondis Aqua GmbH & Co. KG Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG
2014-07-22   DW 01.10.13 Betrieb der internen Poststelle und des Wareneingangs in den FH Bonn und Berlin (Deutsche Welle)
Durchführung einer Ausschreibung nach EG VOL/A in 2014/2015 für den Betrieb der internen Poststelle und den Wareneingang an den Standorten Bonn und Berlin. Die Deutsche Welle plant den Abschluss mehrerer Rahmenverträge. Die Ausschreibung ist in 2 Lose aufgeteilt: Los 1: Funkhaus Bonn. Los 2: Funkhaus Berlin. Ansicht der Beschaffung »
2014-07-21   Bestandsaufnahme und Entwicklungsmöglichkeiten niedrigschwelliger Betreuungsangebote im Rahmen der Pflegeversicherung (Bundesministerium für Gesundheit)
Der Auftrag umfasst folgende Leistungen: 1. Bestandsaufnahme zu bestehenden niedrigschwelligen Betreuungsangeboten. Im Rahmen der Bestandsaufnahme sind folgende Fragen zu adressieren: a) Welche Regelungen gelten in den einzelnen Bundesländern hinsichtlich der Anerkennung der niedrigschwelligen Betreuungsangebote und welche Vorgaben zur Qualitätssicherung müssen erfüllt werden? Wie werden diese Regelungen an potentielle Antragsteller kommuniziert? Liegen Informationsmaterialien vor, die den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KDA Beratungs- und Forschungsgesellschaft...
2014-07-18   Aufbereitung textiler Krankenhauswäsche (Universitätsklinikum Bonn)
Aufbereitung der gesamten Universitätsklinikum Bonn-eigenen Textilwäsche (Flach-, Berufswäsche, Gardinen, Trombose-prophylaxe-Strümpfe etc.) einschließlich der erforderlichen Logistikleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Großwäscherei Voss GmbH
2014-07-17   Z30/SeV/288.3/1415/WS21 – Durchführung von Beratungsaufgaben im Bereich der Schifffahrt (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) ist zuständig für die Schifffahrtspolitik. Das BMVI strebt mit Blick auf die aktuellen Herausforderungen eine effiziente sowie zeitnahe Ausrichtung der Seeschifffahrtspolitik an und verfolgt dabei den zielgerichteten Einsatz der schifffahrtspolitischen Instrumente. Um die hiermit zusammenhängenden fachlichen Fragestellungen bearbeiten zu können, nutzt das BMVI neben eigenen Kapazitäten auch den Schifffahrtssachverstand externer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2014-07-17   Entwicklung und Betrieb eines Endkundenmesskonzepts (Messsystem und Messverfahren) (Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen)
Die Bundesnetzagentur benötigt ein Endkunden-Messkonzept. Ziel des Endkundenmesskonzepts ist es, dem Endkunden anbieter- und technologieunabhängig zu ermöglichen, die Leistungsfähigkeit seines stationären oder mobilen Internetzugangsdienstes zu erfassen und zu bewerten. Voraussetzung hierfür ist ein für Endkunden leicht und selbständig nutzbares Messkonzept, das sowohl für ihn als auch für den Internetzugangsanbieter verlässliche Ergebnisse generiert. Darüber hinaus dient das Endkundenmesskonzept dazu, … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-16   Programmierleistungen 2015-2018 Zb 4-00432/Prog2014 (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales beabsichtigt den Abschluss eines Rahmenvertrags zum Abruf von Programmierleistungen und unterstützende Dienstleistungen für seine Verfahren aus folgenden Bereichen: — Statistikverfahren der gesetzlichen Sozialversicherungen Hierbei handelt es sich um 18 Verfahren der gesetzlichen Renten- und Unfallversicherung, der Sozialgerichtsbarkeit, der sozialen Entschädigung sowie der Arbeitsförderung. Mit diesen Verfahren werden z. B. die von den Trägern der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: UDF Consulting AG
2014-07-11   Transportarbeiten an den Standorten Bonn und Berlin (Deutsche Welle, Zentraleinkauf und Logistik)
Durchführung einer Ausschreibung nach EG VOL/A in 2014 für die Vergabe von Transportarbeiten an den Standorten der Deutschen Welle in Bonn und Berlin. Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über die Erbringung von Transportarbeiten. Es soll ein Rahmenvertrag für den Zeitraum von 4 Jahren für das Funkhaus Bonn und ein Rahmenvertrag für den Zeitraum von 4 Jahren für den Standort Berlin geschlossen werden. Die Ausschreibung ist in 2 Lose aufgeteilt. Los 1: Transportarbeiten im … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-11   Rahmenvertrag „Revisionsarbeiten an den Kesselanlagen, Druckbehältern, Rohrleitungen“ im HKW/Nord, HWK/Süd und... (Energie- und Wasserversorgung Bonn/Rhein-Sieg GmbH)
In den beiden Heizkraftwerken, an den Standorten Nord/Süd, sowie in der Müllverwertungsanlage sollen für die Jahre 2015-2018 die lfd. Revisions- und Instandsetzungsarbeiten an Rohrleitungen, Druckbehältern, Wärmetauscher/Überträger, Stahlbau und Kühlwasserversorgungsanlagen durchgeführt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Starck Rohrbau GmbH
2014-07-04   Systemlieferungsvertrag über VR-Systemkomponente (Deutsche Welle, Zentraleinkauf und Logistik)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines vierjährigen Vertrags über die Lieferung von virtuellen Studio-System-Komponenten sowie die damit verbunden Installations-, Service- und Schulungsdienstleistungen an den Standorten Bonn und Berlin mit einer Verlängerungsoption um 48 Monate für die Servicedienstleistungen. Ansicht der Beschaffung »
2014-07-03   Bundesstadt Bonn, SGB-190348, Leitsystem Haus der Bildung (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Die Ausschreibung beinhaltet die Bemusterung, Herstellung, Lieferung und Montage des Leit- und Informationssystems für das Haus der Bildung in Bonn. Das Leit- und Informationssystem umfasst alle Positionen im Innenraum und an der Fassade des Gebäudes hergestellt vornehmlich in Form von Direktbeschriftungen (Folienplotts, VorOrt Siebdrucke, plastische Buchstaben) sowie diversen Türschildern und Wandpaneelen. Der Umfang umfasst im einzelnen: — 85 Wegweiser im mehrfarbigen Folienplott (verschiedene … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-02   Support des SAP HCM-Systems und Realisierung von IT-Projekten für Personalangelegenheiten (Deutscher Akademischer Austauschdienst e. V.)
Support, Beratung und Weiterentwicklung von IT-Lösungen für das Personalreferat des DAAD mit Schwerpunkt SAP-HCM. Betriebsunterstützung für/Betreuung der eingesetzten SAP-Module HCM-PA und -OM, der Stellenwirtschaft, PT, ESS/MSS sowie der Schnittstellen auf Basis von ALE und HR-PDC. Inhaltliche /strategische und technologische Beratung zur Weiterentwicklung und Erweiterung der Systemunterstützung sowie Umsetzung von Entwicklungsprojekten, u. a. bzgl. elektronischer Personalakte, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATOS IT Solution and Services GmbH
2014-06-26   Neubau des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen auf dem Venusberg Bonn – Metallbauarbeiten... (Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e. V.)
Art- und Umfang der Bauleistungen: Metallbauarbeiten Innenfassaden und Aluminium, Glas Wand- und Türelemente. Das Leistungsverzeichnis enthält ca. 140 Stück Aluminium-Glas Türelemente, 4 Stück Aluminium-Glas Festverglasung. Deckenschotte mit Aussparungen, diverses Türzubehör unterschiedlicher Brandschutz und bauphysikalischer Eigenschaften in verschiedenen Nutzungsbereichen in den drei Gebäuden des Neubau DZNE. Die Arbeiten erfolgen Abschnittsweise. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Metallbau Mildenberger e. K.
2014-06-24   Z30/SeV/288.3/1404/LA14: Weiterentwicklung und Fortschreibung der Standardisierten Bewertung von... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Gemäß Artikel 104a Abs. 4 (alte Fassung) GG in Verbindung mit Artikel 125c GG gewährt der Bund den Ländern Finanzhilfen zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in den Gemeinden. Die Einzelheiten sind im Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG) geregelt. Das hierzu als Finanzierunggrundlage vorliegende „Bundesprogramm“ umfasst jährlich rd. 332 000 000 EUR. Aus dem Bundesprogramm können Investitionen in ÖPNV-Schienenverkehrswege in Verdichtungsräumen und den zugehörigen Randgebieten mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Intraplan Consult GmbH
2014-06-24   Neubau NPP Hauptmaßnahme – Aufzugsanlagen (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant auf einem ca. 4 670 m² großen Baufeld im südlichen Teil des Klinikgeländes auf dem Venusberg die Errichtung eines Neubaus für die Kliniken Neurologie, Psychiatrie und Palliativmedizin (Neubau NPP). Der Neubau NPP umfasst eine Gesamtnutzfläche von ca. 13 071 m². Hierin enthalten sind: — ein Untersuchungs- und Behandlungsbereich mit Arztdienst, Funktionsdiagnostik und Therapieräumen, — ein Pflegebereich mit 145 Betten für Neurologie, Psychiatrie, Gerontopsychiatrie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Häfelein & Windeck Aufzugbau GmbH
2014-06-24   Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Servern (Universitätsklinikum Bonn)
Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Servern. Ansicht der Beschaffung »