Beschaffungen in der Region Bonn, Kreisfreie Stadt (seite 159)
2014-06-18Erstellung einer Managementoberfläche für den Bahnbetrieb (Stadtwerke Bonn Verkehrs GmbH)
Die SWBV führen derzeit das neue itcs-System LIO von Trapeze ein.
Ergänzend zum Funktionsumfang des itcs, soll im Anschluss an die Baustufe III für die Bedienung der Bahndisposition die Managementoberfläche für den Bahnbetrieb zur Verfügung stehen. Über die Managementoberfläche soll es möglich sein, alle Bedienhandlungen
- der Fahrwegdisposition
- der Fahrplandisposition
- der Fahrgastinformation optisch und akustisch
- der Sicherheits- und Service-Systeme
in einer itcs-Bedienoberfläche über die gesamte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbH
2014-06-17Softwareerstellung sowie Pflege- und Unterstützungsleistungen für eine Kommunikationsdatenbank (Nationale Anti Doping Agentur Deutschland)
Der Auftrag betrifft die Erstellung, Pflege- und Unterstützungsleistungen einer Kommunikationsdatenbank für die Planung und Verwaltung von Doping- und Medikationskontrollen. Der Auftragnehmer hat eine netzwerkfähige Auftragsverwaltung zu erstellen, indem die internen Prozesse der NADA betreffend das Doping Kontroll System (DKS) und das Ressort Medizin abgebildet werden.
Das DKS umfasst insbesondere die Planung, Beauftragung, das Nachhalten, Komplementieren und Berichten von Trainingskontrollen und …
Ansicht der Beschaffung »
2014-06-10Neuerrichtung eines Erweiterungsbaus des denkmalgeschützten August-Macke-Hauses in Bonn als Museum;... (Stiftung August-Macke-Haus der Sparkasse in Bonn)
Das bestehende, denkmalgeschützte August-Macke-Haus in Bonn soll um einen Erweiterungsneubau mit einer NF von ca. 1 000 m² ergänzt werden. Er übernimmt verschiedene Funktionen, die bislang im dafür sehr klein dimensionierten Künstlerhaus nur schwer durchgeführt werden können: Wechselausstellungen, Museumspädagogik, größere Veranstaltungen, Lagermöglichkeiten, Kasse, Garderobe, Büro- und Bibliotheksräume. Der Erweiterungsbau ist ein Massivbau mit vorgehängter Glasfassade. Der denkmalgeschützte Altbau des …
Ansicht der Beschaffung »
2014-06-06Beschaffung eines SPECT-Großfeld-Zweikopfkamerasystems (Universitätsklinikum Bonn)
Gefordert wird ein Hochauflösendes SPECT-Großfeld-Zweikopfkamerasystem mit folgenden Anforderungen:
Gesamtsystem bestehend aus folgenden Komponenten:
— Hochauflösendes SPECT-Großfeld-Zweikopfkamerasystem mit variabler Geometrie (Detektorstellung von 180°, sowie größergleich 101° und 90° für Herzaufnahmen),
— Eignung für Single-Photon-Aufnahmen für statische, dynamische, getriggerte, Ganzkörper-, SPECT-, getriggerte SPECT- und Ganzkörper-SPECT-Aufnahmen,
— Aufrüstungsmöglichkeit des angebotenen Systems zu …
Ansicht der Beschaffung »
2014-06-05Neubau NPP Hauptmaßnahme – Rohbau- und Innenputzarbeiten (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant auf einem ca. 4 670 m² großen Baufeld im südlichen Teil des Klinikgeländes auf dem Venusberg die Errichtung eines Neubaus für die Kliniken Neurologie, Psychiatrie und Palliativmedizin (Neubau NPP).
Der Neubau NPP umfasst eine Gesamtnutzfläche von ca. 13 071 m². Hierin enthalten sind:
— ein Untersuchungs- und Behandlungsbereich mit Arztdienst, Funktionsdiagnostik und Therapieräumen,
— ein Pflegebereich mit 145 Betten für Neurologie, Psychiatrie, Gerontopsychiatrie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Leonhard Weiss GmbH & Co. KGSchulz Putz GmbH
2014-05-27Beschaffung einer biplanen Herzkatheteranlage (Universitätsklinikum Bonn)
Zweiebenen Herzkatheter-Labor.
Die geforderte Zwei-Ebenen-Angiokardiographieanlage soll im Bestand des jetzigen Herzkatheterraums etabliert und integriert werden. Dazu ist es erforderlich, die dort vorherrschenden Raumbedingungen (Statik, Elektro, Raumhöhe, -breite, -tiefe) zu berücksichtigen.
Angeboten werden soll eine voll-digitale Zwei-Ebenen-Angiokardiographieanlage mit dynamischen Flachdetektoren zur Bildgebung.
Integrierte digitale Bildverarbeitung für Diagnostik und Intervention bei …
Ansicht der Beschaffung »
2014-05-26Z20/SeV/288.3/1410/UI34: Deutsches Mobilitätspanel (MOP) – Kohorte 2014 (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI))
Das Deutsche Mobilitätspanel ist eine bundesweite Repräsentativbefragung bei bisher jährlich mindestens 750 (ab Kohorte 2013 jährlich mindestens 1 000) privaten Haushalten zur Alltagsmobilität sowie zu Pkw-Fahrleistungen und Kraftstoffverbräuchen (vgl. www.mobilitaetspanel.de). Es umfasst eine rotierende Panelstichprobe aus drei etwa gleichstarken Kohorten, die jeweils 3 Jahre im Panel verbleiben. Jährlich scheidet eine der Kohorten aus dem Panel aus und wird durch eine neu anzuwerbende ersetzt. Das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TNS Deutschland GmbH
2014-05-21Wissenschaftlich-fachliche Begleitung des Modellprogramms zur Verbesserung der Versorgung (Bundesministerium für Gesundheit)
Der Auftragnehmer bzw. die Auftragnehmerin soll die wissenschaftlich-fachliche Begleitung der Modellmaßnahmen zur Verbesserung der Versorgung Pflegebedürftiger übernehmen. Dabei liegt die Aufgabe schwerpunktmäßig in der Betreuung von laufenden Modellprojekten und wissenschaftlichen Studien und deren Bewertung auf der Basis von Berichten. Darüber hinaus soll durch die Aufbereitung der Erfahrungen und Ergebnisse der geförderten Maßnahmen ein Beitrag zur fachpolitischen Erörterung künftiger Themen für eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Institut für Sozialforschung und...
2014-05-14Betrieb APC's (Betrieb APC's für das Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung)
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung benötigt Unterstützung für den IT-Betrieb im Rahmen des Incident-managment durch Call-Annahme, Support- und Wartungsleistungen für Desktops, Notebooks, Telearbeitsplätze, Drucker sowie weitere in der Regel herkömmliche Arbeitsplatzausstattungen. Der Auftragnehmer soll das BMZ bei notwendigen Analysen in diesem Umfeld im Rahmen des Problem-Management unterstützen und die Aufgabe zur Erstellung und Pflege von neuen oder geänderten …
Ansicht der Beschaffung »
2014-05-12Lieferung von kardiotechnischem Verbrauchsmaterial (Universitätsklinikum Bonn)
Lieferung und Bereitstellung von kardiotechnischem Verbrauchsmaterial für den Betrieb der Herz-Lungen-Maschinen in der Klinik für Herzchirurgie:
HLM – SET für Erwachsene und HLM-SET für Kinder
Alle Schlauchsysteme der HLM-Sets müssen latexfrei, DEHP-frei und biokompatibel beschichtet angeboten werden.
Alle 3-Wege-Hähne müssen rotier- und arretierbar sein.
Bei den ausgewählten Oxygenatoren ist eine Trennung zwischen zwei Größen, für große und kleine Erwachsene erforderlich. Der Oxygenator für kleine …
Ansicht der Beschaffung »
2014-05-0961-186837: Projektsteuerung und -entwicklung in der Städtebauförderungsmaßnahme Soziale Stadt Neu-Tannenbusch (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Die Hauptaufgabe des Projektsteuerers im Rahmen der Sozialen Stadt Neu-Tannenbusch ist die Vorbereitung, Durchführung sowie der Abschluss baulich-technischer Maßnahmen im Rahmen der Projekte der Sozialen Stadt, die Begleitung und Beratung von Eigentümern (vor allem Wohnungsunternehmen) insbesondere zu Fördermöglichkeiten im Rahmen der Städtebau- und Wohnraumförderung (v. a. nach dem Hof- und Fassadenprogramm der Stadt Bonn) sowie die Präsenz vor Ort. Die differenzierten Leistungsbilder und Aufgaben des …
Ansicht der Beschaffung »
2014-05-05Neubau NPP Hauptmaßnahme - Abbrucharbeiten/Erd- und Verbauarbeiten (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant auf einem ca. 4 670 m² großen Baufeld im südlichen Teil des Klinikgeländes auf dem Venusberg die Errichtung eines Neubaus für die Kliniken Neurologie, Psychiatrie und Palliativmedizin (Neubau NPP).
Der Neubau NPP umfasst eine Gesamtnutzfläche von ca. 13 071 m². Hierin enthalten sind
— ein Untersuchungs- und Behandlungsbereich mit Arztdienst, Funktionsdiagnostik und Therapieräumen,
— ein Pflegebereich mit 145 Betten für Neurologie, Psychiatrie, Gerontopsychiatrie …
Ansicht der Beschaffung »
2014-04-28Dienstleistung Trusted Computing (TPU) (Beschaffungsamt des BMI)
Mit dem Projekt „Standardisierung in den Arbeitsgruppen der Trusted Computing Group“ (SiAGTCG) soll das BSI für seine Arbeit in der Trousted Computing Group (TCG) dadurch unterstützt werden, dass der Auftragnehmer Fortschreibungen der TCG-Spezifikationen verfolgt und für den Auftraggeber aufbereitet. Wesentliche Änderungen der Spezifikationen sollen hierbei besonders betrachtet werden und hinsichtlich deren möglichen Auswirkungen auf konkrete Implementierungen bewertet werden. In einem ersten Schritt …
Ansicht der Beschaffung »
2014-04-22Fraunhofer private Cloud-Flex Pod Beschaffung (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Fraunhofer private Cloud-Flex Pod Beschaffung
Die Zentrale der Fraunhofer Gesellschaft plant an den drei Standorten München, Birlinghoven und Stuttgart die Anschaffung mehrerer FlexPods in unterschiedlicher Ausstattung. Der Bieter hat die Implementierung der Produkte gemäß Losen aufzustellen, in die bestehende Netzwerkinfrastruktur zu integrieren und einen Funktionstest durchzuführen. Die Wartung soll zunächst für 3 Jahre abgeschlossen werden. Optional sind Schulungen für mindestens 4 Mitarbeiter je …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stemmer GmbH
2014-04-14Kooperationsvertrag (Life Science Inkubator Betriebs GmbH & Co KG)
Die Bonner Life Science Inkubator Betriebs GmbH & Co. KG widmet sich der Aufnahme von Forschungsprojekten auf dem Gebiet der Grundlagenforschung, industriellen Forschung sowie experimentellen Entwicklung in dem Bereich Life Science (Biotechnologie, Pharma und Medizintechnik) mit dem Ziel der Weiterentwicklung und Kommerzialisierung gewerblicher Schutzrechte. Das in enger Kooperation mit der Max-Planck-Gesellschaft entwickelte Konzept wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie dem Land NRW …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LSI Pre-Seed-Fonds GmbH
2014-04-08Reisekostenabrechung (Implant) (Deutsche Welle, Zentraleinkauf und Logistik)
Durchführung einer Ausschreibung nach EG VOL/A in 2014 für die Fremdvergabe von Reisekostenabrechnungen im Funkhaus der Deutschen Welle in Bonn. Art der Leistungen: Bearbeitung aller eingehenden Reisekostenabrechnungen.Die Leistung muss im Funkhaus Bonn erbracht werden. Die entsprechenden räumlichen und technischen Voraussetzungen werden von der Deutschen Welle bereitgestellt.
Ansicht der Beschaffung »
2014-04-08KAH.14.04.06.UB4 Kunsttransporte "Weltraum" (Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH)
Die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH beabsichtigt einen Transportauftrag für den An- und Rücktransport von hochwertigen Ausstellungsstücken sowie den Auf- und Abbau der Ausstellung an ein erfahrenes und leistungsfähiges Kunsttransportunternehmen, welches nach DIN EN ISO 9001:2000 ff. bzw. DIN EN ISO 9001:2008 ff. für Museumslogistik oder gleichwertig zertifiziert ist, zu vergeben. Der gesamte Leistungsumfang und die vollständigen Leistungsanforderungen der Ausschreibung …
Ansicht der Beschaffung »
2014-04-08"RV Büromöbel" (Auswärtiges Amt)
Das Auswärtige Amt (AA) benötigt für die wiederkehrende Beschaffung von Büromöbeln (bestehend aus Tischkombinationen, Rollcontainern, Schränken) für seine Auslandsvertretungen einen mehrjährigen Rahmenvertrag. In Einzelfällen muss die Montage der Möbel im Ausland (weltweit, ggf. auch an sog. „Krisenposten“) durch fachlich geschultes, in der Montage erfahrenes Personal erfolgen.
Das AA unterhält derzeit nahezu 200 Auslandsvertretungen, die mit Büromöbeln für die Mitarbeiter durch das AA ausgestattet …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kusch+Co GmbH & Co. KG
2014-04-07Client Management Services (Betreuung der PC-Endgeräte) (KfW)
Die KfW plant die Vergabe der Client Management Services für die Standorte Frankfurt, Berlin und Bonn sowie für ca. 80 HomeOffice (sog. SOHO) Arbeitsplätze in Deutschland und - beschränkt auf wenige zentral bereitgestellte Services welche im Standardbetrieb keinen Vor-Ort-Einsatz erfordern - auch für Nutzer in den Auslandsstandorten der KfW. Auftragsgegenstand für Client Management Services ist die dauerhafte Betreuung der Benutzer sowie der dezentralen Peripheriegeräte der ITK-Infrastruktur …
Ansicht der Beschaffung »