2022-11-23Forschungsprojekt - DZSF - Erfassung von Infrastruktur- und Umgebungsdaten zur Vorbereitung von Forschungsarbeiten... (Eisenbahn-Bundesamt)
Das Offene Digitale Testfeld des DZSF ist zwischen Halle an der Saale, Cottbus und Horka in den Bundesländern Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt angesiedelt. Das Streckennetz des Testfelds umfasst regulär genutzte Strecken mit unterschiedlichen Streckenmerkmalen, stillgelegte Strecken mit der Option zur Reaktivierung sowie die Eisenbahninfrastrukturen der Braunkohlereviere zur perspektivischen Nachnutzung. Aufgrund der weiträumigen Struktur des Offenen Digitalen Testfelds und der Vielseitigkeit der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nextrail GmbH
2022-11-17Projekt 521: SecMedID - Absicherung medialer Identitäten (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik)
In diesem Projekt soll zunächst das Gefahrenpotential evaluiert werden, welches aufgrund von neuartigen Angriffen auf mediale Identitäten auf Basis von Technologien aus dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz, insbesondere tiefen neuronalen Netzen, eröffnet wird. Dabei soll der Fokus auf Angriffe auf biometrische Systeme gelegt werden, welche a) über den Video-Kanal und b) über den Audio-Kanal operieren. Zusätzlich sollen existierende Gegenmaßnahmen auf ihre praktische Eignung und Sicherheit hin evaluiert …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der...
2022-11-17Projektmanager nach § 29 NABEG - Los 1 - (Bundesnetzagentur)
Die Bundesnetzagentur beabsichtigt Unterstützungsleistungen im Bereich des Netzausbaus von Stromleitungsvorhaben im Übertragungsnetz zu beauftragen. Dabei stehen juristische Unterstützungsleistungen im Bereich der Genehmigungsverfahren gemäß § 29 Netzausbaubeschleunigungsgesetz Übertragungsnetz (NABEG) im Mittelpunkt.
Die Ausschreibung ist in vier Teillose aufgeteilt, die aus technischen Gründen in vier Verfahren abgebildet werden. Für das hier vorliegende Los 1 wird der Stundenbedarf innerhalb der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ernst & Young Law GmbH
2022-11-17Softwarelösung für die Administration von SharePoint Umgebungen (BWI GmbH)
Die BWI GmbH beabsichtigt, zeitlich befristete Nutzungsrechte an der Software "SPDocKit" des Herstellers SysKit Ltd. für die Administration und Dokumentation von On-Premise-Sharepoint Umgebungen, einschließlich hierauf bezogener Softwarepflege- und Supportleistungen, zu beschaffen.
Die Vergabe unterteilt sich in 2 Lose, wobei Los 1 der Beschaffung für den Auftraggeber-Eigenbetrieb dient, wohingegen Gegenstand von Los 2 der Beschaffung für den Zielbetrieb des Endkunden Bundeswehr ist.
Die Software dient …
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-17Projektmanager nach § 29 NABEG - Los 3 - (Bundesnetzagentur)
Die Bundesnetzagentur beabsichtigt Unterstützungsleistungen im Bereich des Netzausbaus von Stromleitungsvorhaben im Übertragungsnetz zu beauftragen. Dabei stehen juristische Unterstützungsleistungen im Bereich der Genehmigungsverfahren gemäß § 29 Netzausbaubeschleunigungsgesetz Übertragungsnetz (NABEG) im Mittelpunkt.
Die Ausschreibung ist in vier Teillose aufgeteilt, die aus technischen Gründen in vier Verfahren abgebildet werden. Für das hier vorliegende Los 3 wird der Stundenbedarf innerhalb der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft DOMBERT Rechtsanwälte Part mbB
2022-11-17Projektmanager nach § 29 NABEG - Los 2 - (Bundesnetzagentur)
Die Bundesnetzagentur beabsichtigt Unterstützungsleistungen im Bereich des Netzausbaus von Stromleitungsvorhaben im Übertragungsnetz zu beauftragen. Dabei stehen juristische Unterstützungsleistungen im Bereich der Genehmigungsverfahren gemäß § 29 Netzausbaubeschleunigungsgesetz Übertragungsnetz (NABEG) im Mittelpunkt.
Die Ausschreibung ist in vier Teillose aufgeteilt, die aus technischen Gründen in vier Verfahren abgebildet werden. Für das hier vorliegende Los 2 wird der Stundenbedarf innerhalb der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft BBG und Partner...
2022-11-17Projektmanager nach § 29 NABEG - Los 4 - (Bundesnetzagentur)
Die Bundesnetzagentur beabsichtigt Unterstützungsleistungen im Bereich des Netzausbaus von Stromleitungsvorhaben im Übertragungsnetz zu beauftragen. Dabei stehen juristische Unterstützungsleistungen im Bereich der Genehmigungsverfahren gemäß § 29 Netzausbaubeschleunigungsgesetz Übertragungsnetz (NABEG) im Mittelpunkt.
Die Ausschreibung ist in vier Teillose aufgeteilt, die aus technischen Gründen in vier Verfahren abgebildet werden. Für das hier vorliegende Los 4 wird der Stundenbedarf innerhalb der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft CBH Rechtsanwälte
2022-11-16BG_1358_EU/22 - Werksinstandsetzung von Kraftstofftanks des Systems SPz Marder (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Der Auftrag umfasst die Werksinstandsetzung von Kraftstofftanks des Systems SPz Marder.Die Bieter müssen im Rahmen der Angebotsabgabe berücksichtigen, dass die Angaben zu den jeweiligenFachlosen lediglich aus den Vergangenheitswerten abgeleitete Schätzbedarfe sind sowie einen gegebenenfalls auftretenden Mehrbedarf enthalten. Die tatsächlichen währendder Vertragslaufzeit erfolgenden Beauftragungen können hinsichtlich der in einem Fachlos enthaltenenBedarfsmengen der jeweiligen Versorgungsnummern und dem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DSL Defence Service Logistics GmbH
2022-11-14Forschungsprojekt - DZSF - Einsatz überlanger Züge an zu kurzen Bahnsteigen (Eisenbahn-Bundesamt)
Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere Leistungsbeschreibung und Bieterinformation.
Alle Fragen, die mit der vorliegenden Ausschreibung in Zusammenhang stehen, sind ausnahmslos schriftlich bis zum 07.01.2023 entweder über die E-Vergabeplattform des Bundes oder per Email an folgende E-Mailadresse zu richten: Vergabestelle@eba.bund.de.
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-11Internationale Klimaschutz Initiative - IKI Themencall 2022: Begutachtung von Projektskizzen (Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH, Bonn)
Die ausgeschriebene Dienstleistung bezieht sich auf den IKI-Themencall 2022, bei dem der Förderung (oder Beauftragung) ein Ideenwettbewerb vorgeschaltet ist, und umfasst die Bewertung von vorausgewählten Projektskizzen zu verschiedenen Themenschwerpunkten (TSP), die in folgende Fachlose unterteilt sind:
- Los 1: Energie
- Los 2: Minderung
- Los 3: Anpassung
- Los 4: Biodiversität
Die Vorauswahl der Skizzen wurde noch nicht getroffen.
Hinweis: Um einen unabhängigen Bewertungsprozess zu gewährleisten, …
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-10Softwareprodukte des Herstellers Nintex (Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund))
Ziel der Ausschreibung ist die dauerhafte Überlassung der Software Nintex Workflow & Forms 2016 Enterprise für 4 Lizenzen sowie die dazugehörigen Pflegeleistungen inklusive Software-Assurance und Premiere Support für 12 Monate. Einzelheiten sind dem EVB-IT Überlassungsvertrag Typ A sowie dem EVB-IT Pflegevertrag S zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:netgo Ost GmbH
2022-11-10Rahmenvertrag externe Unterstützung DOMEA (Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund))
Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags für die Erbringung von Unterstützungsleistungen im Bereich des Fachverfahrens DOMEA ("Dokumentenmanagement und elektronische Archivierung im IT-gestützten Geschäftsgang").
Der Rahmenvertrag wird mit einer Laufzeit von drei Jahren (plus optionales viertes Verlängerungsjahr) ab 01.01.2023 geschlossen, wobei die konkret zu erbringenden Einzelleistungen im Wege von Einzelabrufen festgelegt werden. Einzelheiten sind dem Rahmenvertrag nebst seiner …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Atos Information Technology GmbH
2022-11-10Leistungen zur Unterstützung bei der Durchführung des Schulwettbewerbs zur Entwicklungspolitik und seiner... (Engagement Global gGmbH)
Engagement Global führt im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung den Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik und seiner Begleitmaßnahme - dem Song Contest "Dein Song für EINE WELT" im Zweijahresrythmus durch. Gegenstand der Vergabe ist der Abschluss von Rahmenverträgen über Leistungen zur Unterstützung des Schulwettbewerbs und des Song Contests in den Jahren 2023-2024.
Die Leistungen sind in folgende sechs Lose aufgeteilt:
- Los 1: Leistungen im Bereich Technik …
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-102263/E13 Fortschreibung des Zielfahrplans Deutschlandtakt (Bundesministerium für Digitales und Verkehr, Referat H14; Servicestelle Vergabe,)
Der Deutschlandtakt ist das Leitmotiv für die Schiene der Zukunft. Mit ihm sollen die Angebote im Schienenpersonenverkehr besser miteinander vertaktet, Umsteige- sowie Fahrzeiten gesenkt und durchgängige Kapazitäten für den Schienengüterverkehr (SGV) bereitgestellt werden. Hierbei spiegelt der Zielfahrplan für den Deutschlandtakt einen deutschlandweit abgestimmten Taktfahrplan wieder und berücksichtigt gleichzeitig attraktive Trassen für den wachsenden SGV systematisch im Taktgefüge.
Die Einzelheiten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SMA und Partner AG
2022-11-10BG_1357_EU/22 - Werksinstandsetzung von Kettenabdeckung des Systems SPz Marder (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Der Auftrag umfasst Werksinstandsetzungsleistungen von Kettenabdeckungen des Systems SPz Marder.Die Bieter müssen im Rahmen der Angebotsabgabe berücksichtigen, dass die Angaben zu den jeweiligenFachlosen lediglich aus den Vergangenheitswerten abgeleitete Schätzbedarfe sind sowie einen gegebenenfalls auftretenden Mehrbedarf enthalten. Die tatsächlichen währendder Vertragslaufzeit erfolgenden Beauftragungen können hinsichtlich der in einem Fachlos enthaltenenBedarfsmengen der jeweiligen Versorgungsnummern …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BHC Gummi-Metall GmbH
2022-11-08BG_1355_EU/22 - Werksinstandsetzung von Lenkeinheit des Systems SPz Marder (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Der Auftrag umfasst die Werksinstandsetzung von Lenkeinheit des Systems SPz Marder.Die Bieter müssen im Rahmen der Angebotsabgabe berücksichtigen, dass die Angaben zu den jeweiligenFachlosen lediglich aus den Vergangenheitswerten abgeleitete Schätzbedarfe sind sowie einen gegebenenfalls auftretenden Mehrbedarf enthalten. Die tatsächlichen währendder Vertragslaufzeit erfolgenden Beauftragungen können hinsichtlich der in einem Fachlos enthaltenenBedarfsmengen der jeweiligen Versorgungsnummern und dem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hydraulik-Service Rhein-Ruhr GmbH
2022-11-08Nachnutzung Frauenklinik - VP 1 Sprinklertechnik (Sprinkleranlage) (Universitätsklinikum Bonn AöR)
In der Frauenklinik ist eine Sprinkleranlage zu errichten. Hierzu ist
die enrsprechende Sprinklerzuleitung zu dem Gebäude 16 am UKB Bonn über einen Energiekanal bis zum Übergabepunkt (Erdreich) der Frauenklink zuühren. Von dort aus erfolgt die Verlegung der Sprinklerzuleitung im Erdreich bis in die Sprinklerzentrale. Die im Erdreich verlegete Sprinklerzuleitung ist nicht Gegenstand dieser Ausschreibung. Im Gebäude erfolgt die Sprinklerung im UG1 inkl. sämtlicher Technikzentralen.
***Der Bieter muss …
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-08Reform der Transferentzugsraten und Verbesserung der Erwerbsanreize (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat das Ziel, die Transferentzugsraten im Bürgergeld und weiteren Sozialleistungen zu reformieren und die Erwerbsanreize hin zu mehr sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung zu verbessern. Hohe Grenzbelastungen, insbesondere von 100 Prozent und mehr, sollen möglichst vermieden werden. Dafür soll das ausgeschriebene Forschungsvorhaben als Grundlage dienen.
Es soll Analyse und Erkenntnisse bereitstellen sowie Eckpunkte für eine Reform entwickeln. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IFO Institut -Leibniz Institut für...
2022-11-073 Gutachten zum Entschließungsantrag 05/22 - Los 2: Qualitätsparameter (Bundesnetzagentur)
Der Ausschuss für Digitales des Deutschen Bundestags hat die Bundesregierung am 11. Mai 2022 dazu aufgefordert zur Vorbereitung der Überwachung der Verfügbarkeit eines Mindestangebots an Telekommunikationsdiensten und der bevorstehenden Evaluation der Telekommunikationsmindestversorgungsverordnung (TKMV) im Jahre 2023 mehrere Gutachten in Auftrag zu geben. Dabei sind Studien zu folgenden Themen anzufertigen:
1. Die Analyse von Parallelnutzungsszenarien für Mehrpersonenhaushalte und deren Einfluss auf die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WIK-Conslt GmbH