2016-03-03HPK Fahrdienste Gelsenkirchener Kindertagesbetreuung (GeKita – Gelsenkirchener Kindertagesbetreuung)
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) führt im Namen und im Auftrag der GeKita – Gelsenkirchener Kindertagesbetreuung ein Offenes Verfahren durch. Ausgeschrieben wird die Beförderung von Kindern mit Behinderung zur den Städtischen Kindertageseinrichtungen Agnesstraße, Rheinische Straße und Uteweg in Gelsenkirchen. Die Beauftragung umfasst die Beförderung sämtlicher benannter Kinder in der Region, die Fahrdienstorganisation sowie das Beschwerdemanagement.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Brune Busse e. K.
2016-02-23Dienstleistung Veranstaltungstechnik (Kultur Ruhr GmbH)
Zur Durchführung des Festivals Ruhrtriennale sowie auch von Projekten der Urbanen Künste Ruhr und des ChorWerk Ruhr werden Dienstleistungen zur Einrichtung des Veranstaltungsortes einschließlich der technischen Durchführung benötigt. Zur Erbríngung dieser spezialisierten Dienstleistung sind ein entsprechendes Know-How und Erfahrung auf dem Gebiet der technischen Leistungen für die Veranstaltungsbranche erforderlich. Die Anforderung der Leistungen kann in Einzelfällen sehr kurzfristig (bis zu 12 h vorher) …
Ansicht der Beschaffung »
2015-03-27Erweiterung der Hauptverwaltung - Lieferung und Montage von Heiz- / Kühldeckenelementen (Gelsenwasser AG)
Die Gelsenwasser AG erweitert ihre Hauptverwaltung in Gelsenkirchen durch einen oberirdisch 6-geschossigen, vollunterkellerten runden Neubau in Ortbetonmassivbauweise. Der Verwaltungsneubau wird durch eine bikonkav geformte Verbindungsbrücke an den bestehenden Verwaltungskomplex angeschlossen. Der Gebäudedurchmesser beträgt 27 m, die Höhe 25 m, Bürogeschoßfläche insgesamt ca. 3 500 m², Fassadenfläche ca. 2 100 m². Im Zuge dieses Neubauprojektes sind Arbeiten für die Heiz- und Kühldecken zu erbringen.
Ansicht der Beschaffung »
2014-09-19Erweiterung der Hauptverwaltung – Heizungs- und Kältetechnik (Gelsenwasser AG)
Die Gelsenwasser AG erweitert ihre Hauptverwaltung in Gelsenkirchen durch einen oberirdisch 6-geschossigen, vollunterkellerten runden Neubau in Ortbetonmassivbauweise. Der Verwaltungsneubau wird durch eine bikonkav geformte Verbindungsbrücke an den bestehenden Verwaltungskomplex angeschlossen. Der Gebäudedurchmesser beträgt 27 m, die Höhe 25 m, Bürogeschoßfläche insgesamt ca. 3 500 m², Fassadenfläche ca. 2 100 m². Im Zuge dieses Neubauprojektes sind Arbeiten für die Heizungs- und Kältetechnik zu erbringen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Alfred Pieper GmbH