Beschaffungen in der Region Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (seite 21)

2014-08-25   Planungsleistungen für Verkehrsanlagen nach HOAI (Lph 1, 2, 3, 5, optional: 6, 7 und 8) sowie Besondere Leistungen... (Stadt Gelsenkirchen, Referat 63 – Bauordnung und Bauverwaltung, 63/4.1 – Zentrale Vergabestelle, Rathaus Buer, Zimmer 56-59)
Der Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB) am Hauptbahnhof in Gelsenkirchen entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen an einen betrieblich und funktional sicheren und barrierefreien ZOB. Insbesondere die Verkehrsflächen und Fugen im ungedämmten Teil der Busplattform müssen neu abgedichtet und saniert werden. Hieraus ergibt sich ein dringender Handlungsbedarf. Weiterhin sollte die Umgestaltung der Platzfläche im Zusammenhang mit den dringend erforderlichen grundlegenden Abdichtungsmaßnahmen der Platte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schüssler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH
2014-08-11   Planungsleistungen (Objektplanung Gebäude, Leistungsphasen 1-8 und Besondere Leistungen) für den Umbau der Heilig... (Stadt Gelsenkirchen, Referat 63 – Bauordnung und Bauverwaltung, 63/4.1 - Zentrale Vergabestelle, Rathaus Buer, Zimmer 56 - 59)
Die Heilig Kreuz Kirche, im Stadtteil Ückendorf gelegen, wir seit 2007 nicht mehr für Gottesdienste genutzt. Bei der Kirche handelt es sich um ein hochrangiges Architekturdenkmal, das im Rahmen einer Folgenutzung dem Stadtteil wieder zugänglich gemacht werden soll. Ziel der Folgenutzung ist ein multifunktionales Stadtteilzentrum. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-08   Planungsleistungen für Verkersanlagen nach HOAI (Lph 1, 2, 3, 5, optional: 6, 7 und 8) sowie Besondere Leistungen... (Stadt Gelsenkirchen, Referat 63 – Bauordnung und Bauverwaltung, 63/4.1 – Zentrale Vergabestelle, Rathaus Buer, Zimmer 56-59)
Der Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB) Gelsenkirchen-Buer ist im Norden der Stadt der wichtigste Verknüpfungspunkt für den ÖPNV. Hier treffen zahlreiche Omnibuslinien der Vestischen Straßenbahnen GmbH (Vestische) und der Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG (BOGESTRA) zusammen. Ebenso hat die Straßenbahnlinie 302 der BOGESTRA hier ihre Endhaltestelle. Diese Linie stellt eine wichtige Verbindung zwischen Gelsenkirchen Hbf und Gelsenkirchen-Buer dar. Des Weiteren hat die Straßenbahnlinie 302 eine wichtige … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BPR Dipl.-Ing. Bernd F. Künne & Partner
2014-08-06   Erweiterung der Hauptverwaltung – Tischlerarbeiten (Gelsenwasser AG)
Die Gelsenwasser AG erweitert ihre Hauptverwaltung in Gelsenkirchen durch einen oberirdisch 6-geschossigen, vollunterkellerten runden Neubau in Ortbetonmassivbauweise. Es handelt sich um einen Stahlbetonskelettbau mit einer Doppelfassade und umlaufenden vorgehängten Architekturbeton-Balkonfertigteilen. Der Verwaltungsneubau wird durch eine bikonkav geformte Verbindungsbrücke an den bestehenden Verwaltungskomplex angeschlossen. Der Innenausbau zeichnet sich durch die großflächige Verwendung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schmitt Ladenbau GmbH
2014-08-06   Erweiterung der Hauptverwaltung Gelsenkirchen – Trockenbauarbeiten (Gelsenwasser AG)
Die Gelsenwasser AG erweitert ihre Hauptverwaltung in Gelsenkirchen durch einen oberirdisch 6-geschossigen, vollunterkellerten runden Neubau in Ortbetonmassivbauweise. Es handelt sich um einen Stahlbetonskelettbau mit einer Doppelfassade und umlaufenden vorgehängten Architekturbeton-Balkonfertigteilen. Der Verwaltungsneubau wird durch eine bikonkav geformte Verbindungsbrücke an den bestehenden Verwaltungskomplex angeschlossen. Der Innenausbau zeichnet sich durch die großflächige Verwendung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CORA Montagegesellschaft für Bauelemente mbH
2014-08-06   Erweiterung der Hauptverwaltung – Systemtrennwände (Gelsenwasser AG)
Die Gelsenwasser AG erweitert ihre Hauptverwaltung in Gelsenkirchen durch einen oberirdisch 6-geschossigen, vollunterkellerten runden Neubau in Ortbetonmassivbauweise. Es handelt sich um einen Stahlbetonskelettbau mit einer Doppelfassade und umlaufenden vorgehängten Architekturbeton-Balkonfertigteilen. Der Verwaltungsneubau wird durch eine bikonkav geformte Verbindungsbrücke an den bestehenden Verwaltungskomplex angeschlossen. Der Innenausbau zeichnet sich durch die großflächige Verwendung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lindner AG
2014-07-25   Beratungsdienstleistungen für die Durchführung einer Kommunikationskampagne (Expo Fortschrittsmotor Klimaschutz GmbH)
Die KlimaExpo.NRW ist eine ressortübergreifende Initiative der NRW-Landesregierung. Ziel der neu gegründeten Landesgesellschaft ist es, erfolgreiche Projekte in innovativen Formaten einem breiten Publikum bis hin zur internationalen Ebene zu präsentieren und zusätzliches Engagement für den Klimaschutz zu initiieren. Sowohl die ökologische und klimapolitische als auch die ökonomische Vorreiterrolle des Standortes NRW soll demonstriert und ausgebaut werden. Die KlimaExpo.NRW ist auf Zeit angelegt. Die … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-21   Lieferung von 2 Großlaserdruckern (Stadt Gelsenkirchen (GKD-EL))
Lieferung einschl. Wartung eines Großlaserdrucksystems S/W und eines Großlaserdrucksystems Farbe zur Miete über 60 Monate. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Canon Deutschland GmbH
2014-07-15   Erstellung der öffentlichen Straßenbeleuchtung/Umgestaltung Bismarckstraße in Gelsenkirchen/III. Bauabschnitt von... (Stadt Gelsenkirchen, Referat 63 – Bauordnung und Bauverwaltung, 63/4.1 – Zentrale Vergabestelle, Rathaus Buer, Zimmer 56-59)
Im 3. Bauabschnitt unterquert die Bismarckstraße eine Autobahnbrücke und 2 Brücken der Deutschen Bahn AG. Um die Durchfahrtshöhe unter der Deutschen Bahn-Brücke zu vergrößern, wird die Gradiente der Straße abgesenkt. In diesem Zusammenhang soll auch die öffentliche Straßenbeleuchtung neu erstellt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Emscher Lippe Energie GmbH
2014-07-07   Gebäudereinigung (Stadtwerke Gelsenkirchen)
Wiederkehrende Unterhaltsreinigung in einem Objekt im Stadtgebiet Gelsenkirchen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vereinigte Gebäudereinigung
2014-06-27   Erweiterung der Hauptverwaltung - Heizungs- und Kältetechnik (Gelsenwasser AG)
Die Gelsenwasser AG erweitert ihre Hauptverwaltung in Gelsenkirchen durch einen oberirdisch 6-geschossigen, vollunterkellerten runden Neubau in Ortbetonmassivbauweise. Der Verwaltungsneubau wird durch eine bikonkav geformte Verbindungsbrücke an den bestehenden Verwaltungskomplex angeschlossen. Der Gebäudedurchmesser beträgt 27 m, die Höhe 25 m, Bürogeschoßfläche ca. 3 500 m², Fassadenfläche ca. 2 100 m². Im Zuge dieses Neubauprojektes sind Arbeiten für die Heizungs- und Kältetechnik zu erbringen. Ansicht der Beschaffung »
2014-06-27   Erweiterung der Hauptverwaltung Gelsenkirchen - Elektroinstallation und Fernmeldetechnik (Gelsenwasser AG)
Die Gelsenwasser AG erweitert ihre Hauptvewaltung in Gelsenkirchen durch einen oberirdisch 6-geschossigen, vollunterkellerten runden Neubau in Ortbetonmassivbauweise. Der Verwaltungsneubau wird durch eine bikonkav geformte Verbindungsbrücke an den bestehenden Verwaltungskomplex angeschlossen. Der Gebäudedurchmesser beträgt 27 m, die Höhe 25 m, Bürogeschossfläche ca. 3 500 m², Fassadenfläche ca. 2 100 m². Für dieses Bauvorhaben sind Arbeiten für die Elektroinstallation und Fernmeldetechnik auszuführen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: W. D. Düllmann GmbH + Co. KG
2014-06-27   Erweiterung der Hauptverwaltung - Lüftungstechnik (Gelsenwasser AG)
Die Gelsenwasser AG erweitert ihre Hauptverwaltung in Gelsenkirchen durch einen oberirdisch 6-geschossigen, voll unterkellerten runden Neubau in Ortbetonmassivbauweise. Der Verwaltungsneubau wird durch eine bikonkav geformte Verbindungsbrücke an den bestehenden Verwaltungskomplex angeschlossen. Der Gebäudedurchmesser beträgt 27 m, die Höhe 25 m, Bürogeschoßfläche ca. 3 500 m², Fassadenfläche ca. 2 100 m². Im Zusammenhang mit diesem Bauprojekt sind die nachfolgend beschriebenen, die Lüftungstechnik … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hagemann & Henrichsmann GmbH
2014-06-27   Erweiterung der Hauptverwaltung - Sanitär- und Feuerlöschtechnik (Gelsenwasser AG)
Die Gelsenwasser AG erweitert ihre Hauptverwaltung durch einen oberirdisch 6-geschossigen, voll unterkellerten runden Neubau in Ortbetonmassivbauweise. Der Verwaltungsneubau wird durch eine bikonkav geformte Verbindungsbrücke an den bestehenden Vewaltungskomplex angeschlossen. Der Gebäudedurchmesser beträgt 27 m, die Höhe 25 m, Bürogeschossfläche ca. 3 500 m², Fassadenfläche ca. 2 100 m². Im Zuge des Bauprojektes sind Lieferungs- und Montagearbeiten für die Sanitär- und Feuerlöschtechnik zu erbringen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wolter GmbH
2014-06-17   Entleerung von Fettabscheidern im Stadtgebiet Gelsenkirchen (Gesellschaft für Energie und Wirtschaft mbH)
An- und Abfahrt zum Betreiber der Anlage(n), Entleerung, der ca. 190 Fettabscheider und Entsorgung der darin enthaltenen Abfallstoffe (AVV-Nr. 020204,020305,020502,020603) innerhalb des Gelsenkirchener Stadtgebietes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Garvert GmbH & Co. KG
2014-06-17   Lieferung von vier Schmalspurgeräteträgern mit 3 -Seiten Kippaufbau und insgesamt zwei Sitzplätzen für GELSENDIENSTE (Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH)
Lieferung von vier Schmalspurgeräteträgern mit 3 -Seiten Kippaufbau und insgesamt zwei Sitzplätzen für GELSENDIENSTE Ansicht der Beschaffung »
2014-06-11   Erweiterung der Hauptverwaltung Gelsenkirchen – Dachabdichtungsarbeiten (Gelsenwasser AG)
Die Gelsenwasser AG erweitert ihre Hauptverwaltung in Gelsenkirchen durch einen oberirdisch 6-geschossigen, vollunterkellerten runden Neubau in Ortbetonmassivbauweise. Es handelt sich um einen Stahlbetonskelettbau mit einer Doppelfassade und umlaufenden vorgehängten Architekturbeton-Balkonfertigteilen. Der Verwaltungsneubau wird durch eine bikonkav geformte Verbindungsbrücke an den bestehenden Verwaltungskomplex angeschlossen. Der Gebäudedurchmesser beträgt 27 m, die Höhe 25 m, die Baugeschossfläche ca. … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-11   Erweiterung der Hauptverwaltung Gelsenkirchen – Stahlbauarbeiten (Gelsenwasser AG)
Die Gelsenwasser AG erweitert ihre Hauptverwaltung in Gelsenkirchen durch einen oberirdisch 6-geschossigen, vollunterkellerten runden Neubau. Der Verwaltungsneubau soll durch eine neu zu erstellende 16 m lange bikonkav geformte Verbindungsbrücke und einen daran anschließenden 18 m langen Panoramagang an den bestehenden Verwaltungskomplex angeschlossen werden. Verbindungsbrücke und -gang sind als Stahlhohlkasten – Sonderkonstruktion zu produzieren und montieren. Eingegliederte Gewerke: DIN 18335 … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-11   Gelasreinigung an 247 Objekten in Gelsenkirchen (Stadtwerke Gelsenkirchen)
Glareinigung an 247 Objekten (5 Lose) im Stadtgebiet Gelsenkirchen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hempel
2014-06-11   Gebäudereinigung (Stadtwerke Gelsenkirchen)
Wiederkehrende Unterhaltsreinigung in 6 verschiedenen Objekten im Stadtgebiet Gelsenkirchen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aktiv GmbH
2014-06-11   Gelsenkirchen, Graf Bismarck, Lieferung und Montage Lichtsignalanlage (NRW.URBAN GmbH & Co. KG)
Lieferung und Montage einer Lichtsignalanlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG
2014-05-20   Erstellung der öffentlichen Straßenbeleuchtung/Heinrich-König-Platz in Gelsenkirchen (Stadt Gelsenkirchen, Referat 63 – Bauordnung und Bauverwaltung, 63/4.1 – Zentrale Vergabestelle, Rathaus Buer, Zimmer 56-59)
Im Zuge der Maßnahme „Umbau Heinrich-König-Platz“ soll der innerstädtische Platz wieder zu einem ebenen Stadtplatz hergerichtet werden. Die Gesamtmaßnahme besteht hierbei zum einen aus dem Umbau der dort befindlichen Stadtbahnstation, der Schließung des derzeitig im Trog gelegenen südlichen Ausgangs und dem Neubau eines im Süden gelegenen neuen Ausgangsbauwerkes. Diese Arbeiten werden bis zum Juni 2014 fertiggestellt. Zum anderen beinhaltet die Maßnahme die Neustrukturierung der Platzoberfläche durch die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Emscher Lippe Energie GmbH
2014-05-12   Verkehrswege- und Landschaftsbauarbeiten – Heinrich-König-Platz, Gelsenkirchen (Stadt Gelsenkirchen, Referat 63 – Bauordnung und Bauverwaltung, 63/4.1 – Zentrale Vergabestelle, Rathaus Buer, Zimmer 56-59)
Im Zuge der Maßnahme „Umbau Heinrich-König-Platz“ soll der innerstädtische Platz wieder zu einem ebenen Stadtplatz hergerichtet werden. Die Gesamtmaßnahme besteht hierbei zum einen aus dem Umbau der dort befindlichen Stadtbahnstation, der Schließung des derzeitig im Trog gelegenen südlichen Ausgangs und dem Neubau eines im Süden gelegenen neuen Ausgangsbauwerkes. Diese Arbeiten werden bis zum Juni 2014 fertiggestellt. Zum anderen beinhaltet die Maßnahme die Neustrukturierung der Platzoberfläche durch die … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-11   Verfahrensmoderation und Gesamtkoordination einer Machbarkeitsstudie (Stadt Herten)
Das ca. 28,8 ha große Gelände des ehemaligen Bergwerks Westerholt 1/2 liegt ungefähr hälftig auf den Gemeindegebieten der Städte Gelsenkirchen und Herten in den Stadtteilen Hassel und Westerholt. Nördlich schließt sich Wohnbebauung an den Standort an, südlich wird die Fläche von Gleisen der DB begrenzt. Nach Westen besteht über die Brücke der ehem. Zechenbahntrasse die direkte Verbindung zum Areal der ehem. Kokerei Hassel, auf dem in den nächsten Jahren ein Stadtteilpark nebst Biomasseplantage entsteht. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: scheuvens + wachten
2014-04-10   Lieferung von 2 Fahrzeugen (WLF) für die Feuerwehr der Stadt Gelsenkirchen, Fahrgestelle sowie Ausbau und Beladung (Stadtwerke Gelsenkirchen)
Lieferung von 2 Fahrzeugen (WLF) für die Feuerwehr der Stadt Gelsenkirchen, Fahrgestelle sowie Ausbau und Beladung. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-10   Lieferung von sieben Abfallsammelfahrzeugen für Gelsendienste, Fahrgestelle, Aufbauten und Schüttungen (Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH)
Lieferung von sieben Abfallsammelfahrzeugen für Gelsendienste, Fahrgestelle, Aufbauten und Schüttungen. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-13   Planungsleistungen (Architektur Lph 6) für den Neubau einer Feuer- und Rettungswache „An der Landwehr“ in... (Stadt Gelsenkirchen, Referat 63 – Bauordnung und Bauverwaltung, 63/4.1 – Zentrale Vergabestelle, Rathaus Buer, Zimmer 56-59)
Der Rat der Stadt Gelsenkirchen hat den Neubau einer Feuer- und Rettungswache mit einem Feuerwehrhaus für die Freiwillige Feuerwehr im Bereich des Stadtteils Heßler im Stadtbezirk Gelsenkirchen-Mitte beschlossen. Das Gebäude gliedert sich in drei Nutzungsbereiche: Berufsfeuerwehr, Rettungsdienst und Freiwillige Feuerwehr Zu diesem Zwecke ist die Erbringung folgender Leistungen erforderlich: — Objektplanung Architektur: Lph 6 nach HOAI 2013 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Assmann Gmbh
2014-03-13   Planungsleistungen (TGA Lph 3,4,6 und Besondere Leistungen) für den Neubau einer Feuer- und Rettungswache „An der... (Stadt Gelsenkirchen, Referat 63 – Bauordnung und Bauverwaltung, 63/4.1 – Zentrale Vergabestelle, Rathaus Buer, Zimmer 56-59)
Der Rat der Stadt Gelsenkirchen hat den Neubau einer Feuer- und Rettungswache mit einem Feuerwehrhaus für die Freiwillige Feuerwehr im Bereich des Stadtteils Heßler im Stadtbezirk Gelsenkirchen-Mitte beschlossen. Das Gebäude gliedert sich in drei Nutzungsbereiche: Berufsfeuerwehr, Rettungsdienst und Freiwillige Feuerwehr. Zu diesem Zwecke ist die Erbringung folgender Leistungen erforderlich: — Ingenieurleistung TGA: Lph 3, 4, 6 nach HOAI 2013 und Besondere Leistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: G-TEC Ingenieure GmbH
2014-03-07   EU-weite Ausschreibung von Entsorgungsdienstleistungen für die Gelsendienste (Gelsendienste)
Die Gesamtleistung wird in zwei gleiche Mengenlose (Entsorgung von Restmüll/Siedlungsabfall – Lose 1 und 2) sowie in ein weiteres Fachlos (Entsorgung von Sperrmüll – Los 3) aufgeteilt. In jedem Los sind im Wesentlichen folgende Einzelleistungen zu erbringen: — Übernahme von Abfällen am Standort der vom Bieter vorgesehenen Entsorgungsanlage oder an einer vom Bieter zu stellenden Umschlaganlage, — Gegebenenfalls Umschlag der Abfälle und Transport zur Entsorgungsanlage, — Entsorgung der Abfälle gemäß dem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RWE Generation SE Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG
2014-03-05   Gebäudereinigung (Stadtwerke Gelsenkirchen)
Wiederkehrende Unterhaltsreinigung in 4 verschiedenen Objekten im Stadtgebiet Gelsenkirchen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aktiv GmbH
2014-02-24   Erneuerung der Straßenbeleuchtung zur Umgestaltung der Straßenbahnlinie 301, Horster Straße in Gelsenkirchen, 3.... (Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG)
Erneuerung der Straßenbeleuchtung zur Umgestaltung der Straßenbahnlinie 301, Horster Straße in Gelsenkirchen, 3. Bauabschnitt von Braukämperstraße bis Flurstraße. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Emscher Lippe Energie GmbH
2014-02-19   Rahmenvertrag zur Beförderung von ca. 250 Menschen mit Behinderung von und zu den Einrichtungen der Emscher... (Emscher Werkstatt Gelsenkirchen)
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe führt im Namen und im Auftrag der Sozialwerk St. Georg gGmbH als Träger der Emscher Werkstatt Gelsenkirchen ein Offenes Verfahren durch. Ausgeschrieben wird die arbeitstägliche Beförderung von ca. 250 behinderten Menschen von und zu den Einrichtungen der Emscher Werkstatt. Die Beauftragung umfasst die Beförderung sämtlicher im Einzugsgebiet wohnender Beschäftigter, die Fahrdienstorganisation sowie das Beschwerdemanagement. Folgende Unterlagen sind als Angebot … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-14   Rahmenvertrag zur Beförderung von ca. 410 Menschen mit Behinderung für die Gelsenkirchener Werkstätten für... (Gelsenkirchener Werkstätten für angepasste Arbeit gemeinnützige GmbH)
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe führt im Namen und im Auftrag der Gelsenkirchener Werkstätten für angepasste Arbeit gemeinnützige GmbH ein offenes Verfahren durch. Ausgeschrieben wird die arbeitstägliche Beförderung von ca. 410 behinderten Menschen zu den Gelsenkirchener Werkstätten. Die Beauftragung umfasst die Beförderung sämtlicher im Einzugsgebiet wohnender Beschäftigter, die Fahrdienstorganisation sowie das Beschwerdemanagement. Folgende Unterlagen sind als Angebot einzureichen: — Vordruck … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LogoBus GmbH
2014-02-14   Rahmenvertrag zur Belieferung mit Reinigungsmaterialien über eine elektronische Katalogplattform vom 1.6.2014-31.5.2018 (Stadtwerke Gelsenkirchen)
Rahmenvertrag zur Belieferung mit Reinigungsmaterialien über eine elektronische Katalogplattform vom 1.6.2014-31.5.2018. Ansicht der Beschaffung »
2014-02-06   Abwasserkanal Emscher; Hochbauteil des Pumpwerks Gelsenkirchen (Emschergenossenschaft)
Pumpwerk Gelsenkirchen, Bau des Hochbauteil als Betriebsgebäude, Gestaltung der Schachtoberfläche des Tiefbauteils. Ansicht der Beschaffung »
2014-01-21   Lieferung und Montage von Lichtzeichenanlagen (Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG)
Lieferung und Montage von 2 Stück Lichtzeichenanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG
2013-12-19   Erweiterung der Hauptverwaltung Gelsenkirchen - Rohbauarbeiten (Gelsenwasser AG)
6-geschossiger vollunterkellerter Rundbau mit Staffelgeschoss in Ortbetonmassivbauweise. Gebäudedurchmesser 27 m, Höhe 25 m, BGF: ca 3 500 m². Stahlbetonskelettbau mit Ortbetonstützen und Ortbetonflachdecken in Sichtbetonqualität. Vorgehängte Balkonfertigteile in Architekturbetonqualität. Ortbetonflachgründung mit Untergeschoss als weiße Wanne. Eingegliederte Gewerke: Erdarbeiten, Verbauarbeiten, Wasserhaltung, Abdichtungsarbeiten, Grundleitungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: nesseler bauwerk GmbH
2013-12-18   Lieferung von 5 verschiedenen Fahrzeugen für die Feuerwehr der Stadt Gelsenkirchen, Fahrgestelle sowie Ausbauten und... (Stadtwerke Gelsenkirchen)
Lieferung von 5 verschiedenen Fahrzeugen für die Feuerwehr der Stadt Gelsenkirchen, Fahrgestelle sowie Ausbauten und Beladungen. Ansicht der Beschaffung »
2013-12-17   Gelsenkirchen Graf Bismarck, Umbau Münsterstraße (NRW.URBAN GmbH & Co. KG)
Umbau der Münsterstraße in Gelsenkirchen Graf Bismarck. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heitkamp Erd- und Straßenbau GmbH
2013-12-13   Gebäudereinigung (Stadtwerke Gelsenkirchen)
Wiederkehrende Unterhaltsreinigung in sieben verschiedenen Objekten im Stadtgebiet Gelsenkirchen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vereinigte Gebäudereinigung
2013-10-28   Hüller Bach, Bau des Abwasserkanals einschl. Regenwasserbehandlungsanlagen von km 0,00 bis km 8,00 Abschnitt von km... (Emschergenossenschaft)
Im Wesentlichen handelt es sich hierbei um folgende Leistungen: ca. 1 600 m² Oberboden abtragen, lagern, andecken, ca. 3 640 m³ Entsorgung von Boden bis LAGA Z 1.2, ca. 7 670 m³ Entsorgung von Boden bis LAGA Z 1.2 mit erhöhten Sulfatwerten, ca 510 m³ Entsorgung von Anschüttungsgemischen LAGA Z 2, ca. 7 m offene Verlegung DN 300 Beton, ca. 7 m offene Verlegung DN 500 Beton, ca. 5 m offene Verlegung DN 1200 Stahlbeton, ca. 1 St. Baugrube mit Spundwandverbau, ca. 3 St. Baugruben mit Bohrpfahlverbau, ca. 1 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Epping/Kramer/Echterhoff
2013-09-26   Umgestaltung der Bismarckstraße in Gelsenkirchen, 3. Bauabschnitt- Straßenbau-, Kanalbau- und Stahlbetonarbeiten (Stadt Gelsenkirchen, Referat 63 - Bauordnung und Bauverwaltung, 63/4.1 - Zentrale Vergabestelle, Rathaus Buer, Zimmer 56 - 59)
Im dritten Bauabschnitt unterquert die Bismarckstraße eine Autobahnbrücke und zwei Brücken der Deutschen Bahn AG. Um die Durchfahrtshöhe unter den Brücken der Deutschen Bahn AG zu vergrößern, wird die Gradiente der Straße abgesenkt. Bedingt durch den hohen Grundwasserstand, erfordert die Straßentieferlegung die Herstellung eines Trogbauwerkes aus Stahlbeton. Im Zuge des Straßenumbaues werden auch die Ver- und Entsorgungsleitungen in diesem Bereich erneuert. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bernhard Heckmann GmbH & Co. KG
2013-09-12   Abholung und Verwertung von Grünabfällen, Laub und Bioabfällen (Gesellschaft für Energie und Wirtschaft mbH)
Los 1 Abholung, Transport und Verwertung von Grünabfällen Los 2 Übernahme und Verwertung von Bioabfällen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reterra West GmbH & Co. KG
2013-09-03   Lieferung von Fahrleitungsmasten (Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG)
Lieferung von Fahrleitungsmasten für die Beschleunigung der Straßenbahnlinie 301 in Gelsenkirchen, Horster Straße (3. Bauabschnitt) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kaal Masten BV