2014-08-06Erweiterung der Hauptverwaltung – Tischlerarbeiten (Gelsenwasser AG)
Die Gelsenwasser AG erweitert ihre Hauptverwaltung in Gelsenkirchen durch einen oberirdisch 6-geschossigen, vollunterkellerten runden Neubau in Ortbetonmassivbauweise. Es handelt sich um einen Stahlbetonskelettbau mit einer Doppelfassade und umlaufenden vorgehängten Architekturbeton-Balkonfertigteilen. Der Verwaltungsneubau wird durch eine bikonkav geformte Verbindungsbrücke an den bestehenden Verwaltungskomplex angeschlossen. Der Innenausbau zeichnet sich durch die großflächige Verwendung von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schmitt Ladenbau GmbH
2014-08-06Erweiterung der Hauptverwaltung Gelsenkirchen – Trockenbauarbeiten (Gelsenwasser AG)
Die Gelsenwasser AG erweitert ihre Hauptverwaltung in Gelsenkirchen durch einen oberirdisch 6-geschossigen, vollunterkellerten runden Neubau in Ortbetonmassivbauweise. Es handelt sich um einen Stahlbetonskelettbau mit einer Doppelfassade und umlaufenden vorgehängten Architekturbeton-Balkonfertigteilen. Der Verwaltungsneubau wird durch eine bikonkav geformte Verbindungsbrücke an den bestehenden Verwaltungskomplex angeschlossen. Der Innenausbau zeichnet sich durch die großflächige Verwendung von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CORA Montagegesellschaft für Bauelemente mbH
2014-08-06Erweiterung der Hauptverwaltung – Systemtrennwände (Gelsenwasser AG)
Die Gelsenwasser AG erweitert ihre Hauptverwaltung in Gelsenkirchen durch einen oberirdisch 6-geschossigen, vollunterkellerten runden Neubau in Ortbetonmassivbauweise. Es handelt sich um einen Stahlbetonskelettbau mit einer Doppelfassade und umlaufenden vorgehängten Architekturbeton-Balkonfertigteilen. Der Verwaltungsneubau wird durch eine bikonkav geformte Verbindungsbrücke an den bestehenden Verwaltungskomplex angeschlossen. Der Innenausbau zeichnet sich durch die großflächige Verwendung von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lindner AG
2014-07-25Beratungsdienstleistungen für die Durchführung einer Kommunikationskampagne (Expo Fortschrittsmotor Klimaschutz GmbH)
Die KlimaExpo.NRW ist eine ressortübergreifende Initiative der NRW-Landesregierung. Ziel der neu gegründeten Landesgesellschaft ist es, erfolgreiche Projekte in innovativen Formaten einem breiten Publikum bis hin zur internationalen Ebene zu präsentieren und zusätzliches Engagement für den Klimaschutz zu initiieren. Sowohl die ökologische und klimapolitische als auch die ökonomische Vorreiterrolle des Standortes NRW soll demonstriert und ausgebaut werden. Die KlimaExpo.NRW ist auf Zeit angelegt. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2014-06-27Erweiterung der Hauptverwaltung - Heizungs- und Kältetechnik (Gelsenwasser AG)
Die Gelsenwasser AG erweitert ihre Hauptverwaltung in Gelsenkirchen durch einen oberirdisch 6-geschossigen, vollunterkellerten runden Neubau in Ortbetonmassivbauweise. Der Verwaltungsneubau wird durch eine bikonkav geformte Verbindungsbrücke an den bestehenden Verwaltungskomplex angeschlossen. Der Gebäudedurchmesser beträgt 27 m, die Höhe 25 m, Bürogeschoßfläche ca. 3 500 m², Fassadenfläche ca. 2 100 m². Im Zuge dieses Neubauprojektes sind Arbeiten für die Heizungs- und Kältetechnik zu erbringen.
Ansicht der Beschaffung »
2014-06-27Erweiterung der Hauptverwaltung Gelsenkirchen - Elektroinstallation und Fernmeldetechnik (Gelsenwasser AG)
Die Gelsenwasser AG erweitert ihre Hauptvewaltung in Gelsenkirchen durch einen oberirdisch 6-geschossigen, vollunterkellerten runden Neubau in Ortbetonmassivbauweise. Der Verwaltungsneubau wird durch eine bikonkav geformte Verbindungsbrücke an den bestehenden Verwaltungskomplex angeschlossen. Der Gebäudedurchmesser beträgt 27 m, die Höhe 25 m, Bürogeschossfläche ca. 3 500 m², Fassadenfläche ca. 2 100 m². Für dieses Bauvorhaben sind Arbeiten für die Elektroinstallation und Fernmeldetechnik auszuführen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:W. D. Düllmann GmbH + Co. KG
2014-06-27Erweiterung der Hauptverwaltung - Lüftungstechnik (Gelsenwasser AG)
Die Gelsenwasser AG erweitert ihre Hauptverwaltung in Gelsenkirchen durch einen oberirdisch 6-geschossigen, voll unterkellerten runden Neubau in Ortbetonmassivbauweise. Der Verwaltungsneubau wird durch eine bikonkav geformte Verbindungsbrücke an den bestehenden Verwaltungskomplex angeschlossen. Der Gebäudedurchmesser beträgt 27 m, die Höhe 25 m, Bürogeschoßfläche ca. 3 500 m², Fassadenfläche ca. 2 100 m². Im Zusammenhang mit diesem Bauprojekt sind die nachfolgend beschriebenen, die Lüftungstechnik …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hagemann & Henrichsmann GmbH
2014-06-27Erweiterung der Hauptverwaltung - Sanitär- und Feuerlöschtechnik (Gelsenwasser AG)
Die Gelsenwasser AG erweitert ihre Hauptverwaltung durch einen oberirdisch 6-geschossigen, voll unterkellerten runden Neubau in Ortbetonmassivbauweise. Der Verwaltungsneubau wird durch eine bikonkav geformte Verbindungsbrücke an den bestehenden Vewaltungskomplex angeschlossen. Der Gebäudedurchmesser beträgt 27 m, die Höhe 25 m, Bürogeschossfläche ca. 3 500 m², Fassadenfläche ca. 2 100 m². Im Zuge des Bauprojektes sind Lieferungs- und Montagearbeiten für die Sanitär- und Feuerlöschtechnik zu erbringen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wolter GmbH
2014-06-11Erweiterung der Hauptverwaltung Gelsenkirchen – Dachabdichtungsarbeiten (Gelsenwasser AG)
Die Gelsenwasser AG erweitert ihre Hauptverwaltung in Gelsenkirchen durch einen oberirdisch 6-geschossigen, vollunterkellerten runden Neubau in Ortbetonmassivbauweise. Es handelt sich um einen Stahlbetonskelettbau mit einer Doppelfassade und umlaufenden vorgehängten Architekturbeton-Balkonfertigteilen. Der Verwaltungsneubau wird durch eine bikonkav geformte Verbindungsbrücke an den bestehenden Verwaltungskomplex angeschlossen. Der Gebäudedurchmesser beträgt 27 m, die Höhe 25 m, die Baugeschossfläche ca. …
Ansicht der Beschaffung »
2014-06-11Erweiterung der Hauptverwaltung Gelsenkirchen – Stahlbauarbeiten (Gelsenwasser AG)
Die Gelsenwasser AG erweitert ihre Hauptverwaltung in Gelsenkirchen durch einen oberirdisch 6-geschossigen, vollunterkellerten runden Neubau. Der Verwaltungsneubau soll durch eine neu zu erstellende 16 m lange bikonkav geformte Verbindungsbrücke und einen daran anschließenden 18 m langen Panoramagang an den bestehenden Verwaltungskomplex angeschlossen werden. Verbindungsbrücke und -gang sind als Stahlhohlkasten – Sonderkonstruktion zu produzieren und montieren.
Eingegliederte Gewerke: DIN 18335 …
Ansicht der Beschaffung »
2014-04-11Verfahrensmoderation und Gesamtkoordination einer Machbarkeitsstudie (Stadt Herten)
Das ca. 28,8 ha große Gelände des ehemaligen Bergwerks Westerholt 1/2 liegt ungefähr hälftig auf den Gemeindegebieten der Städte Gelsenkirchen und Herten in den Stadtteilen Hassel und Westerholt. Nördlich schließt sich Wohnbebauung an den Standort an, südlich wird die Fläche von Gleisen der DB begrenzt. Nach Westen besteht über die Brücke der ehem. Zechenbahntrasse die direkte Verbindung zum Areal der ehem. Kokerei Hassel, auf dem in den nächsten Jahren ein Stadtteilpark nebst Biomasseplantage entsteht. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:scheuvens + wachten
2014-03-07EU-weite Ausschreibung von Entsorgungsdienstleistungen für die Gelsendienste (Gelsendienste)
Die Gesamtleistung wird in zwei gleiche Mengenlose (Entsorgung von Restmüll/Siedlungsabfall – Lose 1 und 2) sowie in ein weiteres Fachlos (Entsorgung von Sperrmüll – Los 3) aufgeteilt.
In jedem Los sind im Wesentlichen folgende Einzelleistungen zu erbringen:
— Übernahme von Abfällen am Standort der vom Bieter vorgesehenen Entsorgungsanlage oder an einer vom Bieter zu stellenden Umschlaganlage,
— Gegebenenfalls Umschlag der Abfälle und Transport zur Entsorgungsanlage,
— Entsorgung der Abfälle gemäß dem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RWE Generation SESchönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG
2014-02-19Rahmenvertrag zur Beförderung von ca. 250 Menschen mit Behinderung von und zu den Einrichtungen der Emscher... (Emscher Werkstatt Gelsenkirchen)
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe führt im Namen und im Auftrag der Sozialwerk St. Georg gGmbH als Träger der Emscher Werkstatt Gelsenkirchen ein Offenes Verfahren durch. Ausgeschrieben wird die arbeitstägliche Beförderung von ca. 250 behinderten Menschen von und zu den Einrichtungen der Emscher Werkstatt.
Die Beauftragung umfasst die Beförderung sämtlicher im Einzugsgebiet wohnender Beschäftigter, die Fahrdienstorganisation sowie das Beschwerdemanagement.
Folgende Unterlagen sind als Angebot …
Ansicht der Beschaffung »
2013-12-19Erweiterung der Hauptverwaltung Gelsenkirchen - Rohbauarbeiten (Gelsenwasser AG)
6-geschossiger vollunterkellerter Rundbau mit Staffelgeschoss in Ortbetonmassivbauweise. Gebäudedurchmesser 27 m, Höhe 25 m, BGF: ca 3 500 m². Stahlbetonskelettbau mit Ortbetonstützen und Ortbetonflachdecken in Sichtbetonqualität. Vorgehängte Balkonfertigteile in Architekturbetonqualität. Ortbetonflachgründung mit Untergeschoss als weiße Wanne. Eingegliederte Gewerke: Erdarbeiten, Verbauarbeiten, Wasserhaltung, Abdichtungsarbeiten, Grundleitungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:nesseler bauwerk GmbH