2020-08-12Architekten- und Ingenieurleistungen für die folgende Maßnahme: Sanierung der Sporthalle Epe (Stadt Gronau)
Die Sporthallen Epe befinden sich in unmittelbarer Nähe des zukünftigen Teilstandortes der Euregio-Gesamtschule an der Gasstraße 22 in Gronau-Epe.
Sie bestehen aus einer Einfach-Turnhalle, die hauptsächlich für den Grundschulsport in Epe genutzt wird, sowie einer DIN-gerechten Dreifachsporthalle mit mobiler Tribünenanlage. Die Turnhalle wurde im Jahr 1966 in Stahlbetonskelettbauweise errichtet. Die Dreifachhalle wurde 10 Jahre später unmittelbar daran angebaut. Beide Hallen verfügen über eigene Umkleide- …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Architekten BDA RDS Partner | Rauh Damm...
2020-07-28Lieferung von 3 Löschgruppenfahrzeugen LF10 für die Feuerwehr Ahaus (Stadt Ahaus)
Die Stadt Ahaus beabsichtigt, die in der Leistungsbeschreibung näher beschriebene Lieferung von 3 Löschgruppenfahrzeugen mit Aufbauten für die Feuerwehr Ahaus zu vergeben.
Die Ausschreibung erfolgt losweise wie folgt:
Los 1:
3 Fahrgestelle für Löschgruppenfahrzeuge LF 10.
Los 2:
Je 1 Aufbau für jedes der 3 Löschgruppenfahrzeuge:
— Aufbau für den Löschzug Ahaus;
— Aufbau für den Löschzug Wüllen;
— Aufbau für die Jugendfeuerwehr/Ausbildung.
Die Angebotsabgabe und Zuschlagserteilung auf beide Lose ist …
Ansicht der Beschaffung »
2020-07-21Sanierung Rathaus mit Kulturzentrum: Rückbau Veranstaltungstechnik (Stadt Bocholt)
Die Gebäudewirtschaft der Stadt Bocholt plant die Sanierung des Rathauses mit Theater sowie Anbauten an das Bestandsgebäude am Berliner Platz 1. Der Gebäudekomplex aus Verwaltungsgebäude und Theater befindet sich auf einer künstlichen Insel in der Bocholter Aa. Im Zuge der Baumaßnahme werden auch die bühnentechnischen Anlagen im Theater saniert. Diese Ausstattung, wie Scheinwerfer, Lautsprecher, Kabel etc. sollen deshalb für die Zeit der Sanierung abgebaut und zur Einlagerung abtransportiert werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BLL Veranstaltungstechnik
2020-07-09Innenstadtentwicklung Gronau, Freianlagen, 1. BA – Garten-, Landschafts- und Straßenbauarbeiten (Stadt Gronau)
Die Stadt Gronau (Westf.) plant den Ausbau der innerstädtischen Einkaufszone in mehreren Bauabschnitten. Dabei werden Versorgungsleitungen und Entwässerungeinrichtungen modernisiert und sämtliche befestigten Oberflächen Inkl. Unterbau, Möblierung (Bänke, Abfallbehälter, Fahrradparker etc.) und Beleuchtung (Lichtstelen, Bodenstrahler) inklusive der Entwässerungseinrichtungen für die Oberflächenentwässerung neu erstellt.
Letztere Arbeiten sind Bestandteil dieser Ausschreibung im Gewerk Aussen- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Aubreville & Kirchhoff Straßen- und...
2020-07-06Pflege des Straßenbegleitgrün in 46325 Borken (Weseke und Burlo) (Stadt Borken)
Pflege des Straßenbegleitgrün in 46325 Borken (Weseke und Burlo):
— 13 000 m Winterdienst;
— 170 St. Abfallbehälter und Dog-Stations regelmäßig leeren;
— 56 000 m Sportplatzpflege;
— 40 000 m Straßenbegleitgrünpflege;
— 35 000 m Außenfläche an Schulen reinigen;
— 20 000 m Festplätze pflegen;
— 12 Containerstandorte reinigen.
Ansicht der Beschaffung »
2020-07-03Euregioschule, Neubau Standort Gasstraße (Stadt Gronau)
Die Stadt Gronau (Westf.) beabsichtigt die Errichtung eines Ersatzneubaus für die Euregioschule, Jahrgangsstufen 5 bis 7 im Stadtteil Epe, Standort Gasstraße 17 in 48599 Gronau.
Vorgesehen ist ein ein- bis dreigeschossiger Baukörper in weitestgehender Massivbauweise. Der Bereich Mensa wird mit einer Holzkonstruktion überspannt, alle anderen Bereiche erhalten Massivdächer. Die Errichtung erfolgt in einem Bauabschnitt, eine Unterkellerung ist nur in einem kleinen Bereich für Haustechnische Anlagen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Claus Ellenberger Bau GmbH
2020-07-02Breitbandausbau Stadtgebiet Bocholt: Tiefbau- und Kabelzugarbeiten Cluster 6 (Stadt Bocholt)
Die Bocholter Energie- und Wasserversorgung GmbH (BEW) — im Folgenden AG genannt - wurde von der Stadt Bocholt mit der Planung und dem Ausbau eines flächendeckenden, passiven Breitbandnetzes im nachfolgenden Kapitel beschriebenen Projektgebiet beauftragt. Ziel des landesgeförderten Vorhabens ist die Errichtung eines zukunftsfähigen und modernen „Fiber to the Building" (FttB)-Netzes im Bereich der sogenannten „weißen Flecken". Zu diesen werden alle Anschlüsse gezählt, denen nicht min. 30 Mbit/s im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Condata GmbHJanning Tiefbau GmbH & Co. KG
2020-06-24LernWerk: Aufzug (Stadt Bocholt)
Die Stadt Bocholt plant im Rahmen des Gesamtprojektes kubaai das „Lernwerk" als Zentrum der Begegnung, Bildung und Kultur in den Räumen des ehemaligen Spinnereigebäudes einzubauen. Das historische, viergeschossige Backsteingebäude soll nach den Planungen des Wuppertaler Architekturbüros Müller + Schlüter, welches den ausgeschriebenen Planungswettbewerb gewonnen hatte, realisiert werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ML Lift Systeme GmbH
2020-06-24Baureinigung für das Ergänzungsgebäude am Kreishaus Borken (Kreis Borken, Zentrale Vergabestelle)
— Baustelleneinrichtung für die eigene Leistung 1 Psch;
— Reinigung Bodenbelag Linoleum ca. 380 m;
— Reinigung Textiler Bodenbelag (Nadelvlies) ca. 2 800 m;
— Reinigung Holzfußleisten ca. 2 200 m;
— Reinigung Bodenfliesen auf Flächen und Stufen ca. 700 m;
— Reinigung Sockelleisten ca. 700 m;
— Reinigung Wandfliesen ca. 200 m;
— Reinigung Alurahmen-Fenster und Türen ca. 2 700 m;
— Reinigung WC-Trennwandanlagen ca. 70 m;
— Reinigung beschichtete Wände (Kleinflächen) ca. 200 m;
— Reinigung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:German Clean GmbH
2020-06-18Breitbandausbau Stadtgebiet Bocholt: GNSS Empfänger und Zubehör (Stadt Bocholt)
Die Bocholter Energie- und Wasserversorgung GmbH (BEW) wurde von der Stadt Bocholt mit der Planung und dem Ausbau eines flächendeckenden, passiven Breitbandnetzes im nachfolgenden Kapitel beschriebenen Projektgebiet beauftragt. Ziel des landesgeförderten Vorhabens ist die Errichtung eines zukunftsfähigen und modernen „Fiber to the Building" (FttB)-Netzes im Bereich der sogenannten „weißen Flecken". Zu diesen werden alle Anschlüsse gezählt, denen nicht min. 30 Mbit/s im Downstream zur Verfügung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Herzog GmbH
2020-06-12Architektenleistung für die Bauabschnitte 3-5 der Sanierung, Modernisierung und Umstrukturierung des Schulzentrums in Rhede (Stadt Rhede)
Das Schulzentrum Rhede wird zurzeit saniert, modernisiert und umstrukturiert. Für die Bauabschnitte 3-5 werden hier Planungsleistungen für die Objektplanung (Architektenleistungen) neu ausgeschrieben. Es handelt sich im Wesentlichen um die Leistungsphasen 5-8 nach HOAI (Ausführungsplanung, Vorbereitung und Mitwirkung der Vergabe sowie Objektüberwachung). Die genaue Beschreibung entnehmen Sie bitte den beigefügten Vergabeunterlage und den sonstigen beigefügten Unterlagen.
Ansicht der Beschaffung »
2020-06-12LernWerk: Außenmauer (Stadt Bocholt)
Die Stadt Bocholt plant im Rahmen des Gesamtprojektes kubaai das „Lernwerk“ als Zentrum der Begegnung, Bildung und Kultur in den Räumen des ehemaligen Spinnereigebäudes einzubauen. Das historische, viergeschossige Backsteingebäude soll nach den Planungen des Wuppertaler Architekturbüros Müller + Schlüter, welches den ausgeschriebenen Planungswettbewerb gewonnen hatte, realisiert werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fugensanierungen Uwe Tennie
2020-06-08Sanierung Rathaus mit Kulturzentrum: Baustrom (Stadt Bocholt)
Das 1977 fertiggestellte, architektonisch herausragende und unter Denkmalschutz stehende Rathaus mitKulturzentrum ist in die Jahre gekommen und muss dringend saniert werden.
Das Gebäude entspricht nicht mehr den Anforderungen an ein modernes Rathaus. Aufgrund unzureichender Dämmung und veralteter, energieintensiver Haustechnik entstehen Betriebskosten in Höhe von mittlerweileca. 450 000 EUR pro Jahr. Als Klimakommune NRW möchte die Stadt Bocholt die ambitionierten CO2- Einsparziele der Bundesregierung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro Ehringfeld GmbH
2020-05-29Stadtschleuse: Planungsleistungen Ingenierbauwerk/Tragwerksplanung/Technische Ausrüstung (Stadt Bocholt)
Die Stadtverwaltung Bocholt ist Eigentümer des Stauwehres Stadtschleuse am Mariengymnasium. Das Wehr ist Mitte der 1960 Jahre gebaut worden.
Es besteht aus 2 Segmentschützen mit oben angeflanschter Klappe. Als Antrieb dienen 2 Elektromotoren mit nachgeschaltetem manuellem Getriebe. Beide Antriebseinheiten und Getriebe sind links- und rechtsseitig am Ufer der Bocholter Aa angeordnet. Zur weiteren Steuerung des Wehres gibt es 4 Antriebswellen, die quer zur Fließrichtung vom Ufer bis zum Mittelpfeiler …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fichtner Water & Transportation GmbH