2013-08-07ÖPP-Projekt Sport- und Schulsportzentrum Denkerstiege (ÖPP-Projekt Sport- und Schulsportzentrum Denkerstiege)
Die Gemeinde Nordwalde plant die veralteten Sportanlagen am bisherigen Standort aufzugeben und die Flächen einer anderen Nutzung zuzuführen. Die in diesem Zusammenhang angestrebte Errichtung einer neuen Sportanlage soll am Standort Denkerstiege erfolgen. Die Gemeinde beabsichtigt, die (Genehmigungs- und Ausführungs-)Planung, den Neubau, die Bauzwischenfinanzierung sowie den 20-jährigen Betrieb / die Instandhaltung im Rahmen eines ÖPP-Projektes nach den Vorgaben einer funktionalen Leistungsbeschreibung zu …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-02Generalplanung für die folgende Maßnahme: Errichtung einer Gesamtschule in Hörstel (Stadt Hörstel)
Am Standort „Schulzentrum Harkenberg“, Westfalenstraße 5, 48477 Hörstel, befindet sich zurzeit die Harkenbergschule (Hauptschule) und die Städtische Realschule.
Mit Einführung der Gesamtschule Hörstel am v.g. Standort zum Schuljahr 2013/14 laufen die Harkenbergschule und die Städtische Realschule sukzessive aus.
Die Gesamtschule wird zum Schuljahresbeginn 2013/14 6-zügig (175 Schüler) einschulen und als gebundene Ganztagsschule starten. Ab 2019 wird ebenfalls eine Oberstufe (3-zügig für die Jahrgänge …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Assmann Beraten + Planen GmbH
2013-02-01Erweiterung einer SE Data on Transponder Schließanlage (Fachhochschule Münster)
Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages über den Kauf, die Lieferung und die Montage zur Erweiterung der bestehenden mechatronischen Schließanlage, QAADTM, SE-Data on Transponder, von BKS GmbH, Velbert für die von der Fachhochschule Münster genutzten Gebäude in den Standorten Münster und Steinfurt. Da die Fachhochschule Münster mit der oben genannten mechatronischen Schließanlage ausgestattet ist, muss diese entsprechend erweitert werden. Die Programmierung und Verwaltung der …
Ansicht der Beschaffung »
2012-12-05Wärmelieferung für die Wirtschaftsschule Steinfurt und Betrieb des Fernwärmenetzes und des Heizwerks... (Kreis Steinfurt - Baudezernat)
Der Kreis Steinfurt ist Eigentümer eines Heizwerks an der Alexander-König-Straße in 48565 Steinfurt. Das Heizwerk versorgt vier Gebäude, die im Eigentum von vier unterschiedlichen juristischen Persoenen stehen, mit ca. 1.150 MWh Wärmeenergie p.a. Die Verpachtung des Heizwerks, die Verpachtung des dazu gehörigen Fernwärmenetzes und der Wärmeliefervertrag sollen für einen Zeitraum von 15 Jahren neu vergeben werden. Vergaberelevante Aspekte sind der Wärmepreis, die Minimierung des CO2-Ausstoßes, die …
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-10Stadtteilmanagement für den Dorenkamp: Projektentwicklung und Koordinierung der Stadterneuerung (Stadt Rheine)
Für das Stadterneuerungsgebiet Dorenkamp soll ein Stadtteilbüro denkfabrik.dorenkamp zur Durchführung des Stadtteilmanagements eingerichtet werden. Zu den Aufgaben des Stadtteilmanagements gehört u.a:
— Entwicklung und Koordination von Maßnahmen und Projekten auf der Grundlage des "Integrierten Handlungskonzeptes Dorenkamp" und der Förderanträge,
— Aktivierung der Bewohner und Akteure im Stadtteil, Aufbau und Stärkung der Akteursvernetzung im Stadtteil,
— Präsenz im Stadtteil über ein Stadtteilbüro, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wohn Bund-Beratung
2012-02-23Planungsleistungen Neubau Südflügel am Kreishaus Steinfurt (Kreis Steinfurt - Baudezernat)
Am Standort des Kreishauses (48565 Steinfurt, Tecklenburger Straße) wird das vorhandene Verwaltungsgebäude um ein weiteres Verwaltungsgebäude mit einer Kapazität von 170 Büroarbeitsplätzen erweitert. Die Kreisverwaltung hat einen Gebäudeentwurf erstellt. Dieser hat die städtebauliche und funktionale Machbarkeit eines Neubaus mit 170 Büroarbeitsplätzen auf dem Grundstück des Kreishauses nachgewiesen. Die Kostenschätzung beruht auf diesem Entwurf. Die Kreisverwaltung schreibt die Architekten- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AGN Niederberghaus & Partner GmbH