2014-02-13Systemwände (Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld)
Systemtrennwände/ nichttragende Wände, Ebene -01 bis Ebene +05
Untergrund:
Stahlbeton - Bodenplatte / - Decke
Einbauhöhen (OKRD bis UKRD):
— Ebene -01: 3,83 m, 4,04 m, 4,17 m, 4,19 m;
— Ebene 00: 3,84 m, 4,11 m, 4,13 m;
— Ebene +01: 3,58 m, 3,61 m, 3,63 m, 3,71 m;
— Ebene +02: 3,61 m, 3,63 m, 3,82 m;
— Ebene +03: 3,01 m, 3,84 m (hier sind keine Systemwände vorgesehen);
— Ebene +04: 3,30 m;
— Ebene +05: 3,30 m.
Die Ausführung der Arbeiten erfolgt in mehreren Abschnitten geschossweise.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Strähle Raumsysteme Borkheide GmbH
2014-02-06BLB BI/Bielefeld/Universität/Neubau Forschungsgebäude Experimentalphysik: Trockenbauarbeiten/Vergabe-Nr.: 055-14-00100 (BLB NRW Bielefeld)
Trockenbauarbeiten für den Neubau eines Forschungsgebäudes für die Universität Bielefeld.
Das Gebäude beherbergt ausschließlich die hochempfindlichen Versuchsstände und Messanlagen der Experimentalphysik der Universität Bielefeld.
Das Baugrundstück für den Neubau der Experimentalphysik befindet sich südlich des Hauptgebäudes der Universität Bielefeld, unmittelbar angrenzend an das Institutsgebäude der Verhaltensforschung.
Das Gebäude ist in den topografischen Verlauf des Grundstücks eingeschoben. Seine …
Ansicht der Beschaffung »
2014-01-30Wärmelieferung aus einer zupachtenden Anlage – DB Station&Service AG (DB Energie GmbH)
Die DB Energie GmbH benötigt für die Wärmeversorgung einer Liegenschaft in Herford (Deutschland) Heizwärme aus einer zu pachtenden Anlage, d.h. der zukünftige Contractor pachtet die bestehende Wärmeerzeugungsanlage für den Zeitraum des Wärmeliefervertrages (10 Jahre) vom Auftraggeber. Die Anschlussleistung beträgt 160 kW. Lieferobjekt ist die benötigte Wärme. Lieferbeginn ist der 1.10.2014. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, Wärmelieferung, Anlagencontracting, Heizung, Fernwärme, Nahwärme, Gasheizung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ThermoPlus WärmeDirektService GmbH
2014-01-23Energetische Sanierung Felix-Fechenbach-Berufskolleg Fensterarbeiten (Kreis Lippe Technisches Gebäudemanagement)
Wichtiger Hinweis: In dieser Auftragsbekanntmachung werden die nur die Fensterarbeiten ausgeschrieben.
Der Kreis Lippe beabsichtigt die Sanierung des Berufskollegs Detmold (FFB und DBB) zur Plusenergie Schule. Teilweise mit Förderung durch das Bundeswirtschaftsministerium im Rahmen des EnOB - Programms.
Die Maßnahme gliedert sich in folgende Hauptmaßnahmen: Wärmedämmung der erdberührenden Außenwände, inkl. Dränage und thermischer Trennung der Außentreppen und Rampen (teilw. Als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Krebbers GmbH & Co. KG
2014-01-17Lieferung von Niederflur-Linien-Omnibussen, 2- bzw. 3-achsig (moBiel GmbH)
Lieferung von 15 Niederflur-Linien-Omnibussen in 2014 , 2- bzw. 3-achsig für den öffentlichen Personennahverkehr sowie zusätzlich optional Lieferung von ca. 50 weiteren Niederflur-Linien-Omnibussen.
Es erfolgt eine Aufteilung der Gesamtmenge in 2 Lose. Das Los 1 betrifft die Bedarfe der moBiel GmbH, Otto-Brenner-Straße 242, 33604 Bielefeld. Das Los 2 betrifft die Bedarfe der Stadtwerke Gütersloh GmbH, Berliner Straße 260, 33330 Gütersloh.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Evobus GmbH, Mercedes-Benz Omnibusse
2014-01-17Trockenbau Wände (Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld)
Trockenbauarbeiten nichttragende Wände, Ebene -01 bis Ebene +05
Hinweis: Maßgebend sind die im Leistungsverzeichnis aufgeführten Positionen gemäß Ansichten und Übersichten.
Untergrund:
Stahlbeton-Bodenplatte/-Decke
Einbauhöhen (OKRD bis UKRD):
Ebene -01: 3,83 m; 4,04 m; 4,17 m; 4,19 m,
Ebene 00: 3,84 m; 4,11 m; 4,13 m,
Ebene +01: 3,58 m; 3,61 m; 3,63 m; 3,71 m,
Ebene +02: 3,61 m; 3,63 m; 3,82 m,
Ebene +03: 3,01 m; 3,84 m,
Ebene +04: 3,30 m,
Ebene +05: 3,30 m.
Die Ausführung der Arbeiten erfolgt in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lindner AG
2014-01-09Energetische Sanierung Felix-Fechenbach-Berufskolleg Rohbauarbeiten II (Kreis Lippe Technisches Gebäudemanagement)
Der Kreis Lippe beabsichtigt die Sanierung des Berufskollegs Detmold (FFB und DBB) zur Plusenergie Schule. Teilweise mit Förderung durch das Bundeswirtschaftsministerium im Rahmen des EnOB - Programms.
Die Maßnahme gliedert sich in 6 Hauptmaßnahmen:
1. Wärmedämmung der erdberührenden Außenwände, inkl. Dränage und thermischer Trennung der Außentreppen und Rampen (teilw. Als Betonfertigteile).
2. Wärmedämmung der Bodenfläche gegen Erdreich, mit Vacuum-Isolation-Paneele (VIP) unter Estrich.
3. Wärmedämmung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Meier Baugesellschaft mbH
2013-12-18Erneuerung des Sprachkommunikationssystems (Hochschule Ostwestfalen-Lippe)
Beschaffung eines Sprachkommunikationssystems (VoIP) für die Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Das System soll als Hochverfügbarkeitssystem mit redundanter Anbindung an den Carrier über 4 Standorte in Lemgo, Detmold, Höxter und Warburg errichtet werden. Das VoIP-Systemsoll soll ca. 1 300 Teilnehmer unterschiedlichster Medien (IP, analog) und Endgerätetypen (IP, VoWLAN) versorgen. Wesentlicher Schwerpunkt ist die Implementierung und Integration von UC Leistungsmerkmalen und von Diensten der Videotelefonie in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Axians Networks & Solutions GmbH
2013-12-13Gebäudeautomation (Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld)
Im Neubau Campus Handwerk in Bielefeld wird ein komplett neues Gebäudeautomationssystem für die Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung errichtet.
Leistungsumfang ist der vollständige Ausbau einer Feld-, Automations- und Managementebene einschl. Verkabelungsarbeiten und Netzwerktechnik. Für Brandschutzklappen ist ein separates Bussystem zu errichten.
Das GA-System wird nach der aktuellen DIN EN ISO 16484-5 (BACnet) aufgebaut.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GFR-Gesellschaft für Regelungstechnik und...
2013-12-04Gründung einer Vertriebsgesellschaft (Energieversorgung) mit einem strategischen Partner (Stadt Rietberg – Der Bürgermeister)
Die Stadt Rietberg beabsichtigt, selbst durch eine Eigengesellschaft oder ein anderes kommunalgeprägtes Unternehmen eine Vertriebsgesellschaft zu gründen, um die Allgemeinheit mit Strom und Gas zu versorgen (§ 3 Nr. 18 EnWG). Hierfür sucht die Stadt Rietberg nach einem strategischen Partner, der sich an einer Eigengesellschaft der Stadt Rietberg oder ein gemeinsam zu gründenes Unternehmen beteiligt und im Rahmen der Beteiligung sein Know-How einbringt bzw. im Rahmen der Beteiligung Dienstleistungen für …
Ansicht der Beschaffung »