2016-01-11Strategische Beratung und Unterstützung des Vorstandes bei der Entwicklung und Umsetzung eines Zielbildes der AOK... (AOK-Bundesverband GbR)
Gegenstand des Auftrags ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur strategischen Beratung und Unterstützung des Vorstandes bei der Entwicklung und Umsetzung eines Zielbildes der AOK Nordwest mit der Option zur Begleitung priorisierter Konsolidierungsthemen zur Verringerung der strukturellen Lücke. Die Beratungsleistungen beziehen sich übergreifend auf die relevanten Hebel zur Sicherung und Stärkung der Position der AOK Nordwest in der GKV.
In einem ersten Schritt ist nach einer Neubewertung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:McKinsey & Company
2016-01-06Lieferung und Inbetriebnahme eines Einstiegskontrollsystems für 225 Busse (Dortmunder Stadtwerke AG)
Die Busse von DSW21 und die Busse der Fremdunternehmer die im Auftrag von DSW21 eingesetzt werden, sollen mit einem Einstiegskontrollsystem ausgestattet werden. Geliefert werden soll jeweils ein Fahrerterminal, ein Kundenterminal und ein EKS-Adapter zur Anschaltung der Fahrzeugschnittstellen. Die für die Verbindung der einzelnen Komponenten notwendige Verkabelung gehört ebenfalls zum Lieferumfang.
Das Hintergrundsystem inklusive der für den Datenaustausch benötigten Schnittstellen, Software/Lizenzen des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Systemtechnik GmbH
2015-12-07Sachverständigenprüfungen (Technische Universität Dortmund)
Zur Durchführung von wiederkehrenden Sachverständigenprüfungen soll ein Rahmenvertrag über 3 Jahre geschlossen werden. Der Auftrag wird in 2 Lose aufgeteilt.
Los 1 erstreckt sich auf die Prüfungen der technischen Einrichtungen in den Liegenschaften mit Betreiberverantwortung der Technischen Universität Dortmund (TU Do) gemäß Prüfverordnung NRW (PrüfVO NRW), Bauordnung NRW, Sonderbauverordnung (SBauVO), Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Leitungsanlagen (Leitungsanlagen-Richtlinie (LAR …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TÜV Saar GmbHTÜV Süd GmbH
2015-11-11Mobilfunk Providerleistung (Stadtverwaltung Dortmund – Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Das Dortmunder Systemhaus ist der IT-Dienstleister der Stadtverwaltung Dortmund und bewirtschaftet in dieser Funktion das gesamtstädtische IT-Budget. In diesem Zusammenhang werden die Mobilfunkaufgaben unter Mitwirkung der jeweiligen Fachbereiche zentral durch das Dortmunder Systemhaus wahrgenommen.Zurzeit werden 1.701 Mobilfunkverträge inklusive der dazugehörigen Hardware wie beispielsweise Mobilfunktelefone (Handys), Smartphones, Datenkarten usw. durch das Dortmunder Systemhaus verwaltet. Annähernd …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Vodafone GmbH
2015-11-06LWL – Förderschulzentrum, DO-Aplerbeck; Sanierung 2. BA, TGA, VOF-36 (Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) – Bau- und Liegenschaftsbetrieb)
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe beabsichtigt die stufenweise Beauftragung von Leistungen der Technischen Ausrüstung lt. HOAI für die Leistungsphasen 2-8 für die Sanierung im laufenden Schulbetrieb des 2. Bauabschnitts der LWL – Schule am Marsbruch (LWL-Förderschule für körperliche und motorische Entwicklung).
Das Schulgebäude ist stark sanierungsbedürftig. Bei der Konstruktion handelt es sich um einen Stahlbetonskelettbau mit Flachdach. Die mit Waschbeton- bzw. Aluminiumplatten verkleidete Fassade …
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-04Sukzessivliefervertrag Drucker (Stadtverwaltung Dortmund – Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Kauf- und Dienstleistungsvertrag in Form eines Wertkontraktes als Sukzessivliefervertrag über die Lieferung von Druckern in Laser-, LED, Tintenstrahl- oder Geltechnologie nach den Ergänzenden Vertragsbedingungen für den Kauf von IT-Hardware (EVB-IT Kauf), den Ergänzenden Vertragsbedingungen für die zeitlich unbefristete Überlassung von Standard-Software gegen Einmalvergütung (EVB-IT Überlassung Typ A) und den Ergänzenden Vertragsbedingungen für die Beschaffung von IT-Dienstleistungen (EVB-IT …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Theis-Computer GmbH
2015-10-23Quartiersmanagement Westerfilde/Bodelschwingh (Vergabe- und Beschaffungszentrum der Stadt Dortmund)
Ausgangslage
Die Wohn- und Lebensqualität in Westerfilde/Bodelschwingh hat in den letzten Jahren erheblich abgenommen. Begleitend zu der Arbeit des Aktionsraumbeauftragten wurde daher im Frühjahr 2013 ein Quartiersmanagement (QM) als Sofortmaßnahme eingerichtet (geringer Stundenumfang). Mittlerweile konnten auf Grundlage des integrierten Handlungskonzepts Städtebauförderungsmittel akquiriert werden. Zielsetzung des Programms ist die langfristige Stabilisierung des Stadtteils und die Entwicklung einer …
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-23Handelspartnerermittlung zum Microsoft Select Volumenlizenzvertrag BMI (Stadtverwaltung Dortmund – Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Die Stadt Dortmund ist dem Volumenlizenzvertrag Microsoft Select Plus der Bundesrepublik Deutschland 7492930, gültig ab 1.6.2015, abgeschlossen stellvertretend durch das BMI, beigetreten unter der Beitrittsnummer A265C97D.
Soweit für die Auftragserfüllung erforderlich, veranlasst der Auftragnehmer den Handelspartnerwechsel bei Microsoft und übernimmt die Rolle des Handelspartners zum oben angegebenen Beitrittsvertrag im Sinne der Bestimmungen Microsoft Select Plus bis zum 31.5.2019. Optional ist eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH