Beschaffungen in der Region Koblenz (seite 116)

2016-02-12   Erweiterungsbau IGS Herrstein, TGA Anlagengruppe 1-3 und 6-8 (Landkreis Birkenfeld)
Der Landkreis Birkenfeld beabsichtigt die Erweiterung der IGS Herrstein als 4-zügiges Gymnasium um ca. 7 naturwissenschaftliche Klassenräume, ca. 2 700 m BGF. Die baulichen Sanierungsmaßnahmen im Bestandsgebäude umfassen den barrierefreien Ausbau, die Überprüfung des Brandschutzes sowie Amok-Funktion. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: techno-plan-consult Ingenieurgesellschaft mbH
2016-02-12   Erweiterungsbau IGS Herrstein, TGA Anlagengruppe 4+5 (Landkreis Birkenfeld)
Der Landkreis Birkenfeld beabsichtigt die Erweiterung der IGS Herrstein als 4-zügiges Gymnasium um ca. 7 naturwissenschaftliche Klassenräume, ca. 2 700 m BGF. Die baulichen Sanierungsmaßnahmen im Bestandsgebäude umfassen den barrierefreien Ausbau, die Überprüfung des Brandschutzes sowie Amok-Funktion. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro für Elektrotechnik Litzenberger
2016-02-10   Teilnahmewettbewerb zu: Einweisung zum Aufbau DEMAR-spezifischer Organisationselemente und Erstellung... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Die Harmonisierung der kommerziellen Luftfahrt durch die European Aviation Safety Agency (EASA) ist weit fortgeschritten und dient der European Defence Agency (EDA) als Grundlage auch die Rahmenbedingungen für die europäische militärische Luftfahrt anzugleichen. Über das Forum Military Airworthiness Authority (MAWA) erfolgt die Erstellung der EMAR-Dokumente als Basis. Die nationale Umsetzung erfolgt in DEU mit der DEMAR-Dokumentation. Die DEMAR stellen neben der ZDv 1525/1 einen weiteren Regelungsraum … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-05   Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop (Hochschule Koblenz)
Die Hochschule Koblenz plant mit diesem Vergabeverfahren den Erwerb eines Feldemmissionsrasterelektronenmikroskop mit angeschlossener Leichtelementanalytik und Probenpräparation im Wege eines offenen Verfahrens gemäß § 3 Abs. 1 S. 1 EG VOL/A. Die konkret zu beschaffenden Lieferung und Leistung ergibt sich aus Teil_B_Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-05   Beförderung von Menschen mit Behinderung von ihren Wohnorten zur Werkstatt der Lebenshilfe Obere Nahe gGmbH –... (Lebenshilfe Obere Nahe gGmbH – Soziale Dienste und Einrichtungen)
Arbeitstägliche Beförderung von insgesamt rund 230 Menschen mit Behinderung von ihren Wohnorten zur Werkstatt in Idar-Oberstein mit Kleinbussen oder Kraftomnibussen und zurück (einschließlich einer Zubringerfahrt zur Zweigwerkstatt in Idar-Oberstein) für die Dauer von 3 Jahren ab dem 1. August 2016. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scherer-Reisen Omnibus Gesellschaft mbH
2016-01-29   Unterhalts-, Glas- und Rahmenreinigung in und an den Objekten der Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG (Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG)
Die Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG beabsichtigt die Vergabe der Unterhalts-, Glas- und Rahmenreinigung in und an ihren Objekten. Die Leistungen werden in 3 Losen vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Uniserve Circle Management GmbH
2016-01-22   400144306 – Zielausbau des Bundeswehrzentralkrankenhauses Koblenz – Neubau Aula-Gebäude u. Neubau Unterkunftsgebäude... (Bundesrepublik Deutschland, vertr. d. d. Bundesministerium der Verteidigung, dieses vertr. d. d. Amt für Bundesbau -ABB-, dieses)
Das Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz ist ein Schwerpunktkrankenhaus mit traumatologischer Notfallversorgung, Zentrum für interdisziplinäre Gefäßmedizin und Herzchirurgie, Kopf-Zentrum und onkologischem Zentrum. Die Liegenschaft liegt an der L52, Rübenacher Straße 170 im Stadteil Koblenz-Metternich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WPW GmbH
2016-01-22   400144306 – Zielausbau des Bundeswehrzentralkrankenhauses Koblenz – Neubau Aula-Gebäude u. Neubau Unterkunftsgebäude... (Bundesrepublik Deutschland, vertr. d. d. Bundesminesterium der Verteidigung, dieses vertr. d. d. Amt für Bundesbau -ABB-, dieses)
Das Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz ist ein Schwerpunktkrankenhaus mit traumatologischer Notfallversorgung, Zentrum für interdisziplinäre Gefäßmedizin und Herzchirurgie, Kopf-Zentrum und Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Simon + Günter Tragwerksplanung
2016-01-22   400144306 – Zielausbau des Bundeswehrzentralkrankenhauses Koblenz – Neubau Aula-Gebäude u. Neubau Unterkunftsgebäude... (Bundesrepublik Deutschland, vertr. d. d. Bundesministerium der Verteidigung, dieses vertr. d. d. Amt für Bundesbau -ABB-, dieses)
Das Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz ist ein Schwerpunktkrankenhaus mit traumatologischer Notfallversorgung, Zentrum für interdisziplinäre Gefäßmedizin und Herzchirurgie, Kopf-Zentrum und onkologischem Zentrum. Die Liegenschaft liegt an der L52, Rübenacher Straße 170 im Stadteil Koblenz-Metternich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE BHP + Rumpf, Architekten + Ingenieure
2016-01-22   400144306 – Zielausbau des Bundeswehrzentralkrankenhauses Koblenz – Neubau Aula-Gebäude u. Neubau Unterkunftsgebäude... (Bundesrepublik Deutschland, vertr. d. d. Bundesminesterium der Verteidigung, dieses vertr. d. d. Amt für Bundesbau -ABB-, dieses)
Das Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz ist ein Schwerpunktkrankenhaus mit traumatologischer Notfallversorgung, Zentrum für interdisziplinäre Gefäßmedizin und Herzchirurgie, Kopf-Zentrum und onkologischem Zentrum. Die Liegenschaft liegt an der L52, Rübenacher Straße 170 im Stadteil Koblenz-Metternich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WPW GmbH
2016-01-21   Linien-Omnibus-Beschaffung 2016 (Energienetze Mittelrhein GmbH)
Lieferung von 4 Niederflur-Gelenkomnibussen für den Stadtlinienverkehr mit Schulbuszulassung, entsprechend den jeweils am Tag der Auslieferung gültigen Zulassungsbedingungen der Bundesrepublik Deutschland. Auslieferung: 28.10.2016, fix. Die genauen Ausschreibungsunterlagen können unter Einreichung der geforderten Unterlagen bis zum 23.2.2016, 12:00 Uhr, angefordert werden. Angebotsabgabe bei Erfüllung der Mindestbedingungen: spätestens 30.3.2016, 12:00 Uhr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
2016-01-20   Beschaffung von 2 Einsatzleitfahrzeugen -ELW2- nach DIN SPEC 14507-3 (Kreisverwaltung Mayen-Koblenz)
Lieferung von 2 Einsatzleitwagen -ELW2- nach DIN SPEC 14507-3 für die Feuerwehren der Landkreise Mayen-Koblenz und Cochem-Zell im Rahmen einer gemeinsamen Beschaffung. Ansicht der Beschaffung »
2016-01-17   Neubau Stadt- und Kongresshalle Vallendar – Los 05 – Faserzementverkleidung (Stadt Vallendar)
Es handelt sich um das Los 05 – Faserzementverkleidung zum Neubau der Stadt- und Kongresshalle Vallendar. Die Hauptmassen zu Ausführung werden nachfolgend aufgeführt: — 1 Stück Stahlkonstruktion Vordach ca. 68 m inkl. Hauptträgern, Nebenträgern; — ca. 175 m² Stahltrapezblech Eindeckung zur Vordachkonstruktion; — ca. 550 m² Aluminium Unterkonstruktion; — ca. 275 m² Wärmedämmung, mineralisch, 200 mm; — ca. 60 m² Wärmedämmung, mineralisch, 100 mm; — ca. 500 m² Faserzementbekleidungen; — ca. 120 m² … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Werhand GmbH & Co.
2015-12-22   Risikominimierung für das FüWES Mehrzweckkampfschiff Klasse 180 (MKS 180) bei den Anteilen... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Kurzbeschreibung: In den vergangenen Jahren wurde ein Konzept zur Vereinheitlichung von maritimen FüWES aufgebaut, welches nun im Rahmen des Projektes MKS180 mit umgesetzt werden soll. Als ein wesentlicher Baustein hierfür sind Schnittstellendefinitionen aufzustellen, welche den Anforderungen des Projektes MKS180 und dem Konzept zur Vereinheitlichung maritimer FüWES genügt. Vergleichbares ist für die Systeme ILAST (Integriertes Leit- und Automationssystem Schiffstechnik) sowie KMS (Kommunikations … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: McKinsey & Company Inc
2015-12-18   Betrieb der öffentlichen WC_Anlagen „Am Plan“ und Unterführung „Löhr-Center“ (Stadt Koblenz)
Die Koblenz-Touristik, als Eigenbetrieb der Stadt Koblenz, ist Eigentümerin und Betreiberin der öffentlichenWC-Anlagen in den Liegenschaften „Am Plan“ und der Unterführung „Löhr-Center“. Die WC-Anlagen sindsanierungsbedürftig. Sie beabsichtigt die Vergabe eines Auftrags über die Einräumung eines Nutzungsrechtsan den WC-Anlagen, unter der Übernahme einer Sanierungsverpflichtung der baulichen Anlagen und einer Betreiberverpflichtung der WC-Anlagen für die Nutzung als öffentliche WC-Anlagen gegen Entgelt. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-18   Kauf, Lieferung, Aufbau und Montage der Einrichtung des Erweiterungsbaus (Mutter-Kind-Apartments sowie Funktions-... (Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz)
Kauf, Lieferung, Aufbau und Montage der Einrichtung des Erweiterungsbaus (Mutter-Kind-Apartments sowie Funktions- und Aufenthaltsräume); Edelsteinklinik Bruchweiler. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fritz Schlecht GmbH
2015-12-17   Sonder-Achs-LKW (Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz)
Beschaffung von 3 Sonderfahrzeugen „absaugende Mäh-LKW“. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-17   Bau der 2. Schleuse Lehmen, Oberer und Unterer Vorhafen (Wasser- und Schifffahrtsamt Trier, Sachbereich 2G)
250 m Uferwand als Bohrpfahlwand mit Vorsatzschale, 290 m Uferwand Spundwand mit Betonholm: Beton-, Spundwand-, Erd-, Nassbagger- und Deckwerksarbeiten, Wegebau. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-16   Neubau Stadt- und Kongresshalle Vallendar – Los 38 – Verblendmauerwerk (Stadt Vallendar)
Es handelt sich um das Los 38 – Verblendmauerwerk zum Neubau der Stadt- und Kongresshalle Vallendar. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: L + S Verblend GmbH
2015-12-16   Neubau Stadt- und Kongresshalle Vallendar – Los 20 – Gebäudereinigung (Stadt Vallendar)
Es handelt sich um das Los 20 – Gebäudereinigung zum Neubau der Stadt- und Kongresshalle Vallendar. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Limbach GmbH
2015-12-16   Neubau Stadt- und Kongresshalle Vallendar – Los 19 – Gerüstbauarbeiten (Stadt Vallendar)
Es handelt sich um das Los 19 – Gerüstbauarbeiten zum Neubau der Stadt- und Kongresshalle Vallendar. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schwalb GmbH
2015-12-16   Neubau Stadt- und Kongresshalle Vallendar – Los 18 – Dachabdichtung und Begrünung (Stadt Vallendar)
Es handelt sich um das Los 18 – Dachabdichtung und Begrünung zum Neubau der Stadt- und Kongresshalle Vallendar. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hubert Schmidt GmbH
2015-12-16   Neubau Stadt- und Kongresshalle Vallendar – Los 03 – Verglasung 1 (Stadt Vallendar)
Es handelt sich um das Los 03 – Verglasung 1 zum Neubau der Stadt- und Kongresshalle Vallendar. Die Hauptmassen zu Ausführung werden nachfolgend aufgeführt: — Aluminium-Pfosten-Riegelkonstruktion Eingangsfassade mit Einsatzelementen ca. 30,70 x 7,20 m; — Aluminium Pfosten-Riegelkonstruktion Fassade Saal mit Einsatzelementen ca. 32,30 x 3,51 m; — Aluminium-Oberlichtverglasung mit RWA-Flügeln ca. 23,80 x 1,25 m; — Aluminium-Außenzugangstür als Pfosten-Riegel-Konstruktion mit Briefkastenanlage; — 3 St. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Glockner GmbH
2015-12-16   Neubau Stadt- und Kongresshalle Vallendar – Los 04 – Verglasung 2 (Stadt Vallendar)
Es handelt sich um das Los 04 – Verglasung 2 zum Neubau der Stadt- und Kongresshalle Vallendar. Die Hauptmassen zu Ausführung werden nachfolgend aufgeführt: — 1 St. Aluminium Hybridfenster (Sonderkonstruktion mit erhöhtem Schalldämmwert auf Basis eines Verbungsfensters) mit verglaster Fluchttür; — 3 St. Aluminium Hybridfenster; — 4 St. Raffstoreanlagen zur Integration in Hybridfenster. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Metallbau Jansen GmbH
2015-12-15   400144085 Neubau Kantinen-und Konferenzgebäude. 15E0485 Putz- und Maler-, Lackier- und Beschichtungsarbeiten (LBB Niederlassung Koblenz)
Putz- und Maler-, Lackier- und Beschichtungsarbeiten. Vergabeunterlagen können kostenlos vom Vergabemarktplatz Rheinland Pfalz www.vergabe.rlp.de ab dem 15.12.2015 bis zum Eröffnungstermin herunter geladen werden. Es gelten dafür die AGB des Vergabemarktplatzes. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-15   Interessenbekundungs- und Auswahlverfahren zur Breitbandversorgung mehrerer Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen (Landkreis Altenkirchen)
Der Landkreis Altenkirchen beabsichtigt, im unten näher beschriebenen Gebiet eine flächendeckende Breitbandversorgung mit mindestens 50 Mbit/s für mindestens 85 % der Haushalte und mindestens 30 Mbit/s für 95 % der Haushalte nach den Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (Breitbandleitlinien) vom 26.01.2013 und der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-11   Geriatrischen Fachklinik Bad Münster a. St., Erweiterung Akutgeriatrie, Neubau und Umstrukturierung im Bestand –... (Landeskrankenhaus (AöR))
Ingenieurleistung gemäß HOAI Teil 4, Abschnitt 2, ab Vorentwurfsplanung bis zur Leistungsphase 9 für die Anlagengruppen 1 (Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen), 2 (Wärmeversorgungsanlagen), 3 (Lufttechnische Anlagen), 8 (Gebäudeautomation). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Potthoff GmbH
2015-12-11   Geriatrischen Fachklinik Bad Münster a. St., Erweiterung Akutgeriatrie, Neubau und Umstrukturierung im Bestand –... (Landeskrankenhaus (AöR))
Ingenieurleistung gemäß HOAI Teil 4, Abschnitt 2, ab Vorentwurfsplanung bis zur Leistungsphase 9. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reichelt Ing.-Ges.
2015-12-10   Transport von Bioabfällen für den Landkreis Neuwied (Landkreis Neuwied – Der Landrat)
Transport von Bioabfällen für den Landkreis Neuwied nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: REMONDIS GmbH & Co. KG
2015-12-10   LEADER-Region Westerwald-Sieg: Durchführung des Regionalmanagements (Lokale Aktionsgruppe Leader-Region Westerwald-Sieg)
Die Region Westerwald-Sieg (bestehend aus den Verbandsgemeinden Altenkirchen, Hamm, Wissen, Betzdorf, Kirchen und Herdorf Daaden (ohne die Stadt Herdorf), wurden im Sommer 2015 als Leaderregion Westerwald-Sieg anerkannt. Der Region stehen zur Erreichung ihrer Handlungsziele/Handlungsfelder, die in der Lokalen Integrierten Ländlichen Entwicklungsstrategie festgeschrieben sind, umfangreiche Fördermittel zur Verfügung. Die operative Abwicklung des Leaderprozesses soll von einem Regionalmanagement übernommen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: neuland+ GmbH & Co. KG
2015-12-10   LEADER-Region Soonwald-Nahe: Durchführung des Regionalmanagement (Wirtschaftsförderung Bad Kreuznach Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt))
Die Region Soonwald-Nahe hat sich um die Anerkennung als rheinland-pfälzische LEADER-Region für die Programmperiode 2014-2020 beworben. Die LEADER-Region Soonwald-Nahe, bestehend aus Verbandsgemeinden (VG) Bad Münster am Stein-Ebernburg, Bad Sobernheim, Langenlonsheim, Meisenheim und Rüdesheim sowie aus dem südlichen Teil der VG Kirn-Land mit den Ortsgemeinden Bärenbach, Becherbach, Heimweiler, Limbach, Meckenbach, Otzweiler, der Stadt Kirn und den Bad Kreuznacher Stadtteilen Bad Münster am … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: entra Regionalentwicklung GmbH
2015-12-10   Lieferung eines Hilfeleistungslöschfahrzeugs (HLF 20) nach der DIN EN 14530 Teil 11 bzw. Teil 27 (Verbandsgemeinde Montabaur)
Lieferung es HLF 20 nach DIN 14530 und Ausnahmeregelungen für die Freiwillige Feuerwehr Montabaur; Aufteilung in 3 Lose (Fahrgestell, Aufbau und Feuerwehrtechnische Beladung). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MAN Truck & Bus AG Rosenbauer Deutschland GmbH Schmitt Feuerwehrtechnik GmbH
2015-12-08   Grünpflege (Polizeipräsidium Mainz)
Pflege der Grünanlagen an den Liegenschaften des Polizeipräsidiums Mainz und dessen angeschlossenen Dienststellen sowie des Landeskriminalamtes Rheinland-Pfalz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Walldorf GmbH WISAG Garten und Landschaftspflege GmbH & Co. KG
2015-12-08   M3.25-01 Magnetresonanztomographen 1,5 Tesla (Landeskrankenhaus (AöR))
Zwei Einrichtungen des Landeskrankenhauses (AöR) erhalten erstmals je einen MRT. Bei dem Standort in Andernach handelt es sich um die Rhein-Mosel-Fachklinik. In Meisenheim ist es das Gesundheitszentrum Glantal. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-07   Schülerbeförderung des Landkreises Birkenfeld (Kreisverwaltung Birkenfeld)
Schülerbeförderung im Landkreis Birkenfeld ab dem Schuljahr 2016 für den Zeitraum von 3 Jahren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fillmann-Reisen e. K. Westrich Reisen GmbH
2015-12-04   Lieferung von Deponierersatzbaustoffen für die ehemalige Kreismülldeponie Reibertsbach, LK Birkenfeld, zur... (Landkreis Birkenfeld – Abfallwirtschaftsbetrieb Birkenfeld (Eigenbetrieb))
Lieferung und Andienung von Deponieersatzbaustoffen zur Herstellung einer Ausgleichs- und Tragschicht. Der Dienstleister liefert nach Vorgabe des Auftraggebers Deponieersatzbaustoffe definierten Materialübergabestellen an und vergütet dem Abfallwirtschaftsbetrieb Birkenfeld für die Abnahme von zugelassenen Deponieersatzbaustoffen zugleich einen marktgerechten Preis für die Annahme dieser Stoffe, die im Zuge einer Oberflächenabdichtung der Deponie eingebaut werden sollen. Der Bewerber stellt hierfür die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scherer & Kohl GmbH
2015-12-03   Verwertung von Bioabfällen aus dem Landkreis Neuwied (Zweckverband Rheinische Entsorgungs-Kooperation (REK))
Verwertung von Bioabfällen aus dem Landkreis Neuwied. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sita West GmbH
2015-12-01   189 – Zentrale Truppenbestandsübersicht (ZTBÜ) (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt Softwarepflege- und Softwareänderungsleistungen zu vergeben. Das DV-Verfahren Zentrale Truppenbestandsübersicht (ZTBÜ) dient im logistischen Informationssystem der Luftwaffe der Bewirtschaftung von Verbrauchs-/Nichtverbrauchs-Material auf Truppen- und Verbandsebene. Das Verfahren beinhaltet im Wesentlichen die Aufgabe, der DV-gestützten urkundlichen Nachweisführung der Materialbestände einschließlich des Bedarfsmanagements, die Ermittlung und Identifikation des erforderlichen … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-30   Unterstützung der BWI Systeme GmbH bei der SASPF Realisierung Drittgeschäft der Bundeswehr (BWI Systeme GmbH)
Es soll je eine Rahmenvereinbarung mit dem Gewinner eines jeden der 10 Lose abgeschlossen werden. Die BWI Systeme unterstützt die Bundeswehr bei der IT-technischen Realisierung der fachlichen Vorgaben aus den Hauptprozessen im Rahmen des Projektes SASPF. Ziel ist eine umfassende Abbildung der administrativen Anforderungen der Bundeswehr innerhalb der Funktionalitäten der Software SAP bei gleichzeitiger Reduzierung der vorhandenen logistischen und administrativen Fachanwendungen. Die SASPF Realisierung … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-30   Kauf und Lieferung einer Siebanlage für die Aufbereitung von jährlich ca. 35 000 Mg Bioabfall aus kommunaler Sammlung (Abfallzweckverband Rhein-Mosel-Eifel)
1. Kurzbeschreibung des Auftraggebers. Der Abfallzweckverband Rhein-Mosel-Eifel (AZV) wurde zur teilweisen Erfüllung kreislaufwirtschaftlicher Aufgaben, die originär den Verbandsmitgliedern als Pflichtaufgabe der kommunalen Selbstverwaltung obliegen, gegründet. In Erfüllung dieser Aufgaben betreibt der AZV die Zentraldeponie Eiterköpfe in öffentlich-rechtlicher Trägerschaft. Neben dem Betrieb der Deponie obliegt dem AZV ferner die Aufgabe der Abfallvermeidung, Vorbereitung der Abfälle zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Neuenhauser Maschinenbau GmbH
2015-11-23   Breitbandversorgung der Ortsgemeinden Oberdreis, Rodenbach und Woldert (Verbandsgemeinde Puderbach)
Versorgung mit Breitband-Internetzugängen im ländlichen Raum hier: flächendeckende Versorgung der Ortsgemeinden Oberdreis (Ortsteile Oberdreis, Lautzert und Dendert), Rodenbach (Ortsteile Rodenbach, Neitzert und Udert) und Woldert (Ortsteile Woldert und Hilgert) mit Breitbandinternetzugängen. Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-20   166 – Medikus (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt Softwarepflege- und Softwareänderungsleistungen zu vergeben. Das DV-Verfahren Material-Engpass-/Dispositions-, Kontroll- und Unterstützungs-System (MEDIKUS) dient im logistischen Informationssystem der Luftwaffe der Bewirtschaftung des Beschaffungskanales NATO Eurofighter und Tornado Management Agency (NETMA) für die Waffensysteme Tornado und Eurofighter. Hierbei ist Medikus als nationales Anschlussverfahren Teil des Nato Verfahren Enhanced Procurement System (EPS) der Agentur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: steep GmbH
2015-11-20   Softwarepflegeänderung DV-Verfahren – Systemintegration (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt Programmierleistungen im Rahmen der Softwarepflege- und Softwareänderungsleistungen zu vergeben. Das Hauptziel des Datenverarbeitungsverfahrens (DV) Systemintegration ist die Bereitstellung eines DV-gestützten logistischen Managementinformations- und -unterstützungssystems. Dabei erfolgt die Einbindung der in Nutzung befindlichen logistischen Verfahren des Heeres in der Streitkräftebasis und der Zentrallogistik. Hiermit soll eine kontrollierte und unverzügliche … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-20   ZIBLog (Zentrale Informationsbereitstellung in der Logistik der Marine) (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt Softwarepflege- und Softwareänderungsleistungen zu vergeben. Das Vorhaben ZIBLog (Zentrale Informationsbereitstellung in der Logistik der Marine) stellt innerhalb des Marinekommandos die Informationen des Logistischen Informationssystems der Marine zur Verfügung. Dazu werden die in anderen Systemanteilen des Systems er-/bearbeiteten Informationen aufbereitet, mit Informationen anderer Fachinformationssysteme verknüpft und konsolidiert veranschaulicht. Durch die Integration der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Datagroup Consulting Services GmbH
2015-11-20   Datenverarbeitungsunterstützung Ausstattungsplanung Heer/Informationsdatei Truppe (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt Softwarepflege- und Softwareänderungsleistungen zu vergeben. Das sich in Nutzung befindende Vorhaben Datenverarbeitungsunterstützung Ausstattungsplanung Heer/Informationsdatei Truppe gehört zu den operativen Vorhaben der Bundeswehr. Es dient zur DV-Unterstützung bei der Bewirtschaftung von Nichtverbrauchsgütern und Munition in den militärischen Organisationsbereichen sowohl im Inland und auch bei Auslandseinsätzen der Bundeswehr. Es ist ein Dispositionswerkzeug, das zur Planung … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-19   SASPF Stammdatenaufbereitung und -pflege im BAAINBw Abteilung K (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAIN Bw))
Bei der Stammdatenaufbereitung und-pflege in der Abteilung K des BAAIN Bw handelt es sich um die Erfassung, Aktualisierung und Qualitätssicherung von Materialstammdaten, so dass diese als Voraussetzung für eine funktionierende Versorgung der Bundeswehr (Bw) in SASPF genutzt werden können. Im besonderen Focus der Abteilung K des BAAINBw stehen dabei Waffensysteme und Munition mit Maßnahmen zur Sicherstellung der Versorgung mit Muniton, zur Gewährleistung der Sicherheit von Munition und der Einhaltung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma ESG Elektronik- und Logistik GmbH