2015-11-12Informationssystem Organisationsgrundlagen (IS ORG) (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt, Datenverarbeitungsleistungen zu vergeben.
Ziel des Vorhabens „Informationssystem Organisationsgrundlagen der Bundeswehr“ (IS-OrgGrundlagen) ist es, die Datenbestände der bestehenden Host Verfahren und der Standard-Anwendungs-Software-Produkt-Familie zusammenzuführen und so zu verknüpfen, dass eine vorhabenübergreifende, bedarfsgerechte DV-gestützte Aufgabenunterstützung der Organisationsprozesse für alle Organisationsbereiche der Bundeswehr ermöglicht wird. Das Projekt stellt …
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-30Wehrersatzweseninformationssystem – WEWIS II (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das Wehrersatzwesen Informationssystem II (WEWIS II) dient als IT-Unterstützung für das Bundesamt für Personalmanagement der Bundeswehr (BAPersBw) und den 16 nachgeordneten Dienststellen (Karrierecenter) bei der Reservistenbearbeitung.
WEWIS II stellt Dokumente, verknüpft mit den aus dem IMS-basierenden Hostverfahren WEWIS bereitgestellten Stammdaten, in Form von digitalen Akten zu einer Person in einem einheitlichen Informationsraum bereit.
Die in diesem Informationsraum bereitstehenden Daten/Dokumente …
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-21333 – Ersatzbeschaffung Linearbeschleuniger (Klinikum Idar-Oberstein GmbH)
Das Klinikum Idar Oberstein beabsichtigt den Austausch einer bestehenden Beschleunigeranlage mit Ertüchtigung des bestehenden Strahlenschutzraumes, auf den neuen Beschleuniger abgestimmt und die Anpassung der zweiten Anlage in der Strahlentherapie im bestehenden Gebäude.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist Lieferung und Einbau eines Linearbeschleunigers (3D und IMRT-konfiguriert, 2 Photonen – 6 und 15 MV – sowie 4 Elektronenstufen – 6 bis 15 MeV), Ersatz des Lantis Onkologieinformationssystems und …
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-21333 – Ersatzbeschaffung Linearbeschleuniger (Klinikum Idar-Oberstein GmbH)
Das Klinikum Idar Oberstein beabsichtigt den Austausch einer bestehenden Beschleunigeranlage mit Ertüchtigung des bestehenden Strahlenschutzraumes, auf den neuen Beschleuniger abgestimmt und die Anpassung der zweiten Anlage in der Strahlentherapie im bestehenden Gebäude.
Gegenstand dieser Ausschreibung sind die baulichen Anpassungsmaßnahmen nebst Bunkerertüchtigung einschließlich dazugehöriger Planung.
Die Lieferung und Einbau eines Linearbeschleunigers (3D und IMRTkonfiguriert, 2 Photonen – 6 und 15 MV …
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-14Gebäudeplanungsleistungen für das neu zu errichtende Südamerikahaus (Förderverein Zoo Neuwied e. V.)
Die vergebende Stelle beabsichtigt, die Beauftragung von Gebäudeplanungsleistungen im Sinne des § 34 HOAI, LPH. 5-9 für das neu zu errichtende Südamerikahaus. Sie hat hierzu eine Genehmigungsplanung erstellen lassen. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die sich an die Genehmigungsplanung anschließenden Planungsleistungen des § 34 HOAI, LPH. 5-9. Das neu zu errichtende Gebäude soll eine Nutzfläche von ca. 2 200 m² und einen Bruttorauminhalt von ca. 13 000 m³ haben. Die voraussichtlichen anrechenbaren …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:JKL Archikten Ingenieure GmbH
2015-10-02Verfahrens- und EMSR-Technische Arbeiten zu Wasserschloss und Streckenbauwerken, Los 7 (Wasserzweckverband im Landkreis Birkenfeld)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrages sind die Verfahrens- und EMSR-Technischen Arbeiten zum Neubau/Ausrüstung des Wasserschlosses und der insgesamt 10 Stück Streckenbauwerke der Rohwasserfernleitung Primstalsperre – Steinbachtalsperre. Dabei werden Rohrleitungsarbeiten in WSt.-Nr. 1.4571 DN 200 – 500 PN 10/40 mit zugeh. Streckenarmaturen DN 200 – 500 PN 25/40 ausgeführt. Zugehörige EMSR-Technik zur E-Versorgung der Armaturen, Trafostation im Wasserschloss und zur Ansteuerung der Armaturen bei …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ludwig Schottler GmbH
2015-10-01Erweiterung der IGS Maifeld zur Errichtung einer Oberstufe in Polch – Architektenleistungen (Landkreis Mayen-Koblenz)
Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz ist Schulträger und Eigentümer der bestehenden IGS Maifeld in Polch.
Ausgelöst durch die Planung einer Oberstufe muss der Raumbedarf entsprechend angepasst werden. Insgesamt sind ca. 1 000 m² Hauptnutzfläche zu schaffen.
Demzufolge ist ein Baukörper zu konzipieren, der das Raumprogramm abdeckt, das Gebäude an die bestehende technische Infrastruktur anbindet und in Teilbereichen die vorhandene Bausubstanz mitverarbeitet.
Konkret ist nicht nur die technische Anbindung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rumpf Architekten und Ingenieure
2015-09-29Supportverlängerung McAfee Web Security Gateway Edition, McAfee Web Anti-Malware Gateway Edition und McAfee Gold... (Beschaffungsamt des BMI)
Hinsichtlich der ständig wachsenden Bedrohungen aus dem Internet und zur technischen sowie rechtlichen Gewährleistung der IT-Sicherheit innerhalb der Bundespolizei, ist es erforderlich, die Technik den jeweiligen Anforderungen anzupassen. Aktuell verwendet die BPOL hierzu Contentfilter (4 x WG 5500 Typ C), die den Internetzugang umfassend absichern. Der bestehende Vertrag endet am 31.12.2015. Damit die BPOL auch zukünftig die IT-Sicherheit gewährleisten kann, müssen die bestehenden Lizenzen verlängert, …
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-12Organisationsberatung der Stadtverwaltung (Stadtverwaltung Bad Kreuznach)
Die Stadt Bad Kreuznach beabsichtigt die Beauftragung einer Organisationsberatung der Stadtverwaltung. Ziel der Organisationsberatung ist eine Prozessoptimierung im Sinne einer modernen Verwaltung zur Entlastung der Mitarbeiter. Vorgesehen ist eine Analyse der Verwaltungsprozesse, ein Benchmarking zu vergleichbaren Verwaltungen sowie sich hieraus entwickelnden Handlungsempfehlungen, beginnend mit einer Analyse der Verwaltungsorganisation der Stadtverwaltung, herunter gebrochen auf die einzelnen Ämter und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kienbaum Management Consultants GmbH