2011-06-10Betriebsführung Parkdeck "Obere Löhr" (Aufbaugesellschaft Koblenz mbH)
Der Auftrag umfasst die Bewirtschaftung des Parkhauses "Obere Löhr" nebst den dazugehörigen Verkehrsflächen, Ein- und Ausfahrten sowie Ein- und Ausgängen, insbesondere die Überwachung der eingestellten Fahrzeuge, die regelmäßige Pflege und Säuberung des Objektes, Kontrollen der technischen Anlagen und ihre Funtkion, Abrechnung der Einnahmen, regelmäßige Kontrollen des gesamten Obejktes auf Einbruch und Vandalismus.
Im Parkhaus befinden sich 338 Stellplätze.
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-18Umbau OP-Abteilung Paracelsus-Klinik Bad Ems (Paracelsus-Kliniken GmbH & Co. KGaA)
Die Baumaßnahme für die Paracelsus-Klinik in Bad Ems umfasst den Umbau und die Erweiterung der OP-Abteilung, des Aufwachraumes sowie der Zentralsterilisation im 1. Obergeschoss der Klinik.
Als Hauptmaßnahme ist die Erstellung einer modernen OP-Abteilung mit 3 OP-Sälen geplant.
Die nach Errichtung der OP-Abteilung freiwerdenden Flächen der alten OP-Abteilung werden benötigt, um einen Aufwachraum für 6 Betten vorzuhalten sowie zur Positionierung der Zentralen Sterilgutversorgung.
Der neu errichtete Bauteil …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-15Sammlung und Verwertung von Grüngut (Entsorgungsgesellschaft Landkreis Birkenfeld mbH)
Der Auftraggeber schreibt den Auftrag zur mobilen Sammlung von Grüngut (19 Sammelstellen), zum Betrieb von stationären Sammelstellen für Grüngut (21 Standorte), zur Abholung von Grüngut an gemeindlichen Wertstoffhöfen (32 Standorte) sowie zur Verwertung von Grüngut im Landkreis Birkenfeld aus. Im Rahmen des Auftrages sind pro Jahr ca. 31 700 cbm Grüngut zu sammeln und zu verwerten. Davon entfallen auf die mobile Sammlung ca. 400 cbm jährlich, auf die stationären Sammelstellen ca. 26 300 cbm jährlich und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MBR Hunsrück-Nahe agrar service GmbH
2011-03-24Energetische Sanierung BBS (Landkreis Ahrweiler)
Die berufsbildende Schule in Bad Neuenahr-Ahrweiler soll energetisch saniert werden. Der ein- bis dreigeschossige Gebäudekomplex besteht aus den zu sanierenden Gebäudeteilen Schule und Werkstatt (Baujahr 1979). Die auf dem Gelände befindlichen weiteren Gebäude (Pavillons, Erweiterungsgebäude, Sporthalle) sind nicht Gegenstand des Projektes.
Die Schule verfügt über ca. 8 500 m² Hauptnutzfläche und ca. 51 000 m³ Bruttorauminhalt. Es werden ca. 2.700 Schüler in verschiedenen Bildungsgängen unterrichtet.
Es …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft Rumpf/BHP/IFH/HZI,...
2011-03-112011-66-0048-E Straßen- und Kanalbau, Zentralplatz Vergabepaket 1 (Stadt Koblenz)
Straßenausbau mit Asphaltoberfläche und Gehwegbau in gebundener und ungebundener Ausführung, Bauklasse III (RStO 01) einschl. teilweise Leitungserneuerung der Gas-, Wasser- Strom- und Telekom-leitungen. Niveaugleicher Ausbau in der Casinostraße und Luisenstraße teilweise mit Bordabtrennung in kleinen, fest definierten Abschnitten. Oberfläche aus Pflaster- und Plattenbelag aus Betonwerkstein und Naturstein. Pflaster- und Plattenlieferung und deren Einbau nach strikten gestalterischen und technischen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft STRABAG AG/Eurovia Teerbau GMBH
2011-02-28Stromkonzessionsvertrag (Stadt Koblenz, Kämmerei- und Steueramt)
Die Stadt Koblenz beabsichtigt einen neuen Stromkonzessionsvertrag ab 1.1.2014 mit einer Laufzeit von 5 oder alternativ 20 Jahren abzuschließen.
Die Stadt Koblenz wird auch prüfen, ob eine Übernahme des Elektrizitätsverteilnetzes durch die Stadt oder ein Unternehmen, an dem sich die Stadt beteiligt, sinnvoll ist. Nach einer möglichen Netzübernahme kann sich die Stadt Koblenz unterschiedliche Netzbewirtschaftungsmodelle vorstellen, z.B. die Verpachtung des Netzes oder ein Netzbetrieb mit Unterstützung von …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-28Gaskonzessionsvertrag (Stadt Koblenz, Kämmerei- und Steueramt)
Die Stadt Koblenz beabsichtigt einen neuen Gaskonzessionsvertrag ab 10.6.2014 mit einer Laufzeit von 5 oder alternativ 20 Jahren abzuschließen.
Die Stadt Koblenz wird auch prüfen, ob eine Übernahme des Gasverteilnetzes durch die Stadt oder ein Unternehmen, an dem sich die Stadt beteiligt, sinnvoll ist. Nach einer möglichen Netzübernahme kann sich die Stadt Koblenz unterschiedliche Netzbewirtschaftungsmodelle vorstellen, z.B. die Verpachtung des Netzes oder ein Netzbetrieb mit Unterstützung von …
Ansicht der Beschaffung »
2011-01-05Linien-Omnibus-Beschaffung 2011 (Koblenzer Elektrizitätswerk und Verkehrs-Aktiengesellschaft)
Lieferung von 3 Niederflur-Solo-Omnibussen und 2 Niederflur-Gelenkomnibussen für den Stadtlinienverkehr mit Schulbuszulassung, entsprechend den jeweils am Tag der Auslieferung gültigen Zulassungsbedingungen der Bundesrepublik Deutschland. Auslieferung: 15.11.2011 fix. Die genauen Ausschreibungsunterlagen können unter Einreichung der gewünschten Unterlagen bis zum 14.1.2011 angefordert werden. Angebotsabgabe bei Erfüllung der Mindestbedingungen spätestens 21.2.2011 (12:00).
Ansicht der Beschaffung »