2020-09-16DFG Großgerät Servohydraulische Prüfmaschine (Technische Universität Kaiserslautern)
Das Labor für Konstruktiven Ingenieurbau an der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) plant die Installation einer zusätzlichen, fabrikneuen servohydraulischen Prüfmaschine. Die Prüfmaschine soll möglichst universell einsetzbar sein und dynamische Lasten minimal im Bereich zwischen -500 kN und +500 kN aufbringen können. Dabei muss der Zylinder mindestens 150 mm Fahrweg haben. Die Kraft soll mit einer Genauigkeit <0,5 % des Messwertes aufgezeichnet werden. Die Kolbenwegmessgenauigkeit soll -+0,2 % …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Form + Test Seidner & Co. GmbH
2020-09-02Patentverwertungsleistungen (Technische Universität Kaiserslautern)
Dienstleister für die Unterstützung des Verbundprojektes „Patentverwertung Forschung Rheinland-Pfalz“ bei der Zielerreichung: Sensibilisierung zur Erschließung patentierbarer und wirtschaftlich relevanter Forschungsergebnisse; schutzrechtliche Sicherung; Anbietung geschützter Produkte, Verfahren und Software gegen Vergütung zur Umsetzung und Vermarktung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Atrineo AG
2020-08-04Kurmainz-Kaserne, Mainz — Neubau Karrierecenter mit AC (Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung, Niederlassung Kaiserslautern)
Planung und Errichtung eines Karrierecenters der Bundeswehr mit zugehörigem Unterkunftsgebäude und Sportgebäude sowie umgebender Außenanlagen.
Aufgabe des Karrierecenters ist die Gewinnung qualifizierter militärischer und ziviler Bewerber, die in einem prozessorientierten Ablauf auf ihre Eignung getestet werden. Das Unterkunftsgebäude ist dem Karrierecenter zugeordnet und dient der temporären Unterbringung der Bewerber für die Dauer der mehrtägigen Eignungstests, die sowohl im Karrierecenter selbst als …
Ansicht der Beschaffung »
2020-06-24Sanierung des Bettenhauses (Haus 8) im Westpfalzklinikum Kaiserslautern – Los 16 -–Heizungsbauarbeiten (Westpfalz-Klinikum GmbH)
Das Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern plant im Rahmen des 3. Bauabschnitts seines Bau-Programms die grundlegende Sanierung des Bettenhauses – Haus 8. Bei dem Bestandsgebäude Haus 8 handelt es sich um ein im Jahre 1959 in Stahlbetonskelettbauweise errichtetes, elfgeschossiges Haus, das bis Ende 2013 mit einer maximalen Auslastung von 181 Betten betrieben wurde.
Das Gebäude wird zukünftig überwiegend als Bettenhaus genutzt, in der Ebene „0“ befinden sich außerdem die Gammakamera und die Physiotherapie. Das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Paul Jung GmbH
2020-06-24Sanierung des Bettenhauses (Haus 8) im Westpfalzklinikum Kaiserslautern – Los 15 – Sanitärarbeiten (Westpfalz-Klinikum GmbH)
Das Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern plant im Rahmen des 3. Bauabschnitts seines Bau-Programms die grundlegende Sanierung des Bettenhauses – Haus 8. Bei dem Bestandsgebäude Haus 8 handelt es sich um ein im Jahre 1959 in Stahlbetonskelettbauweise errichtetes, elfgeschossiges Haus, das bis Ende 2013 mit einer maximalen Auslastung von 181 Betten betrieben wurde.
Das Gebäude wird zukünftig überwiegend als Bettenhaus genutzt, in der Ebene „0“ befinden sich außerdem die Gammakamera und die Physiotherapie. Das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Paul Jung GmbH
2020-06-24Sanierung des Bettenhauses (Haus 8) im Westpfalzklinikum Kaiserslautern – Los 17 – Lüftungsbauarbeiten (Westpfalz-Klinikum GmbH)
Das Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern plant im Rahmen des 3. Bauabschnitts seines Bau-Programms die grundlegende Sanierung des Bettenhauses – Haus 8. Bei dem Bestandsgebäude Haus 8 handelt es sich um ein im Jahre 1959 in Stahlbetonskelettbauweise errichtetes, elfgeschossiges Haus, das bis Ende 2013 mit einer maximalen Auslastung von 181 Betten betrieben wurde.
Das Gebäude wird zukünftig überwiegend als Bettenhaus genutzt, in der Ebene „0“ befinden sich außerdem die Gammakamera und die Physiotherapie. Das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HTS GmbH