2022-04-11ZAW - Fluggerätemechaniker/in FR Instandhaltungstechnik inkl. CAT A1 und CAT A3 - Lebach - PL 45 (Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr)
Ausbildung/Vorbereitung von Soldatinnen auf Zeit und Soldaten auf Zeit auf die Abschlussprüfung nach § 37 Berufsbildungsgesetz (BBiG) im staatlich anerkannten Ausbildungsberuf "Fluggerätmechaniker/ Fluggerät-mechanikerin Fachrichtung Instandhaltungstechnik" vor der IHK Pfalz.
Zusätzlich sind die anerkannten Grundlagenlehrgänge (Vollkurs) CAT A1 und CAT A3 gemäß Teil 147 der EU VO 1321/2014 in die Ausbildung zu integrieren.
Eventuell erforderliche Wiederholungen der Abschlussprüfung bei der IHK sowie für …
Ansicht der Beschaffung »
2022-04-08Maßnahmenkombination Jobcenter Saarlouis (Landkreis Saarlouis)
Leistungsgegenstand ist sowohl die Durchführung niedrigschwelliger Angebote im Vorfeld von Ausbildung, Qualifizierung und Beschäftigung für Jugendliche und junge Erwachsene (Mikroprojektansätze in Bildungsinseln, betriebliche Erprobung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt), als auch die intensive ganzheitliche Maßnahmekombination § 45 SGB III bzw. § 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, 3 und 5 SGB III
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Diakonisches Werk an der Saar gGmbH
2022-03-01GWW Betriebsführung Strom (Gemeindewerke Wadgassen GmbH)
Die Gemeindewerke Wadgassen GmbH (GWW) betreibt das Stromversorgungsnetz zur allgemeinen Versorgung von
Letztverbrauchern im Gemeindegebiet Wadgassen sowie das angeschlossene öffentliche Beleuchtungsnetz. Gegenstand dieser Ausschreibung sind Leistungen zur Betriebsführung des Stromnetzes, insbesondere zur Instandhaltung, Entstörung, Bereitschaft und Dokumentation, sowie Leistungen zu der an das Versorgungsnetz angeschlossenen öffentlichen Beleuchtung.
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-23Sicherheitsdienst, Zentrale Ausländerbehörde des Saarlandes (Landesverwaltungsamt (LaVA) - Abteilung 4 - Staatliche Hochbaubehörde (SHB))
Das Landesverwaltungsamt (LaVA) des Saarlandes plant mit diesem Vergabeverfahren die Beschaffung von Sicherheitsdienstleistungen für die Zentrale Ausländerbehörde des Saarlandes.
Die Zentrale Ausländerbehörde (ZAB) ist eine der Abteilungen des LaVA und hat ihren Sitz in Lebach. Sie lässt sich in die Bereiche Ausländerbehörde (ABH) und Landesaufnahmestelle (LASt) untergliedern.
Die Ausländerbehörde umfasst ein Verwaltungsgebäude, die Landesaufnahmestelle 16 Verwaltungs- und 51 Wohngebäude.
Bei der …
Ansicht der Beschaffung »
2021-08-20Nitratstudie Saarwellinger Graben Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Meßgeräten (Gemeindewerke Heusweiler GmbH)
Die Ausführung umfasst die Lieferung, den Einbau und die Inbetriebnahme der Meßgeräte.
Mit der Ausführung ist unmittelbar nach der Auftragsvergabe zu beginnen.
Die Meßgeräte werden vorrangig im Rahmen einer fünfjährigen Studie zur Nitratbestimmung im Grundwasser genutzt.
Der Ausführungsort befindet sich zwischen den Gemeinden Heusweiler und Saarwellingen (Saarland) in den jeweiligen Brunnenstuben und Grundwassermeßstellen.
Ansicht der Beschaffung »
2021-07-13Lieferung-aufbau-container-gs-landsweiler (Stadt Lebach)
Es ist geplant die Grundschule St. Barbara umzubauen und später die KiTa St. Donatus zu erweitern; beide Gebäude befinden sich in der Straße Im Breitenfeld 26 in Landsweiler. Die Baumaßnahme wird in 2 Bauabschnitten umgesetzt:
Bauabschnitt 1 (Titel 1): Umbau Grundschule St. Barbara
Um den Umbau der Grundschule St. Barbara in Landsweiler realisieren zu können, müssen alle Schulklassen, die Lehrer- und Sozialräume, die notwendigen Toilettenanlagen und die von der FGTS im KG genutzten Räume, inkl. der …
Ansicht der Beschaffung »
2021-07-07Aufholen – integrative und additive Förderangebote (Ministerium für Bildung und Kultur)
Um Kinder, Jugendliche und Familien in der aktuellen Situation und auch nach der Pandemie zu unterstützen, hat das Bundeskabinett Maßnahmen für das „Aktionsprogramm Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ für die Jahre 2021 und 2022 beschlossen.
In Umsetzung dessen ist vorliegend durch das Ministerium für Bildung und Kultur beabsichtigt, integrative und additive Förderangebote für Schülerinnen und Schüler an allen Schulen im Saarland zur Verfügung zu stellen. Hierfür werden Rahmenvertragspartner …
Ansicht der Beschaffung »
2021-06-22Aufholen; integrative und additive Förderangebote (Ministerium für Bildung und Kultur)
Um Kinder, Jugendliche und Familien in der aktuellen Situation und auch nach der Pandemie zu unterstützen, hat das Bundeskabinett Maßnahmen für das „Aktionsprogramm Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ für die Jahre 2021 und 2022 beschlossen.
In Umsetzung dessen ist vorliegend durch das Ministerium für Bildung und Kultur beabsichtigt, integrative und additive Förderangebote für Schülerinnen und Schüler an allen Schulen im Saarland zur Verfügung zu stellen. Hierfür werden Rahmenvertragspartner …
Ansicht der Beschaffung »