2017-08-16Neubau Zoo Parkhaus – Vergabe von Projektmanagementleistungen (Zoologischer Garten Halle GmbH)
Der ZOO Halle plant den Bau eines Parkhauses mit 104 Parkplätzen für PKW und 20 für Fahrräder. Gegenstand des Auftrages sind die Leistungen des Projektmanagements entsprechend § 1 der AHO- in der Bau- und Immobilienwirtschaft, Heft Nr. 9 der AHO Schriftreihe und besondere Leistungen der Projektsteuerung sowie der Projektleitung. Es ist vorgesehen, die Umsetzung des Projekts mit Fördermitteln aus dem Förderprogramm zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur (GRW) zu realisieren. Dazu sind …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Projectum Steuerungsgesellschaft mbH
2017-08-16Tragwerksplanung GS Hanoier Straße LPH 4-6 und 8 (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Die Stadt Halle (Saale) beabsichtigt, den Schulstandort Grundschule Hanoier Straße, Hanoier Straße 1, 06132 Halle (Saale) im Rahmen des STARK III Programmes zu sanieren.
Die Grundschule ist ein viergeschossiger Schultypenbau Erfurt bei dem bereits ein Klassenraumtrakt abgebrochen wurde. Die Grundschule soll nach Sanierung von ungefähr 300 Schülern genutzt werden. Derzeit können die Giebelräume des Klassenraumtraktes aufgrund des fehlenden 2. baulichen Rettungsweges nicht für schulische Zwecke genutzt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:A.R.T GmbH
2017-08-16Umgestaltung Saaleeingang Zoo – Vergabe von Projektmanagementleistungen (Zoologischer Garten Halle GmbH)
Der Zoo Halle plant den Abriss und Neubau eines Gebäudes, Bau eines Höhenweges und einer Kletter- und Erlebniswelt, den denkmalgerechten Ab- und Wiederaufbau der Kolonnaden und den Umbau von Gehegen. Gegenstand des Auftrages sind die Leistungen des Projektmanagements entsprechend § 1 der AHO, Heft Nr. 9 der AHO Schriftreihe und besondere Leistungen der Projektsteuerung sowie der Projektleitung. Das Projekt soll mit Fördermitteln aus dem GRW-Förderprogramm realisiert werden. Es sind die Antragsunterlagen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Projectum Steuerungsgesellschaft mbH
2017-08-16Tragwerksplanung LPH 4-6 und 8 für die GS Andersen (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Die Stadt Halle (Saale) beabsichtigt, den Schulstandort Grundschule „Hans-Christian-Andersen“, Seebener Str. 79, 06118 Halle (Saale) im Rahmen des STARK III Programmes zu sanieren.
Die Grundschule „Hans-Christian Andersen“ befindet sich in der Seebener Straße im Stadtteil Nord von Halle. Die Schule ist ein Bautyp Trauzettel mit integrierter Turnhalle. In dem Schulgebäude sollen zukünftig rund 270 Schüler unterrichtet werden.
Die Planungsleistungen (Leistungsphase 1 bis 3) der Tragwerksplanung zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Krebs + Kiefer Ingenieure GmbH
2017-08-16Tragwerksplanung Gymnasium Südstadt (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Die Stadt Halle (Saale) beabsichtigt, den Schulstandort Gymnasium Südstadt, Kattowitzer Straße 40a, im Rahmen des STARK III Programmes zu sanieren.
Das Gymnasium Südstadt befindet sich im Stadtteil Südstadt und ist ein viergeschossiger Schultypenbau Erfurt als Doppelstandort errichtet. In dem Gymnasium sollen nach der Sanierung ungefähr 920 Schüler unterrichtet werden.
Die Planungsleistungen (Leistungsphase 1 bis 3) der Tragwerksplanung zur Unterstützung bei der Erstellung der Fördermittelanträge für das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Krebs & Kiefer Ingenieure GmbH
2017-07-31Rohbauarbeiten (SHL 473-17) (LB Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt, Zentrale Vergabestelle, Sitz Technisches Büro Magdeburg)
Der zu sanierende Gebäudekomplex des Landesamtes für Umweltschutz besteht aus einem dreiflügelig
angelegten Hauptbau ( Häuser A,B,C ), einem mittig angeordneten Einzelgebäude ( Haus D ), einem
Garagenkomplex ( Haus E) und Nebengebäuden. Die Gebäude wurden in den 1950er Jahren errichtet
und der Gesamtkomplex ist als Kulturdenkmal nach § 2 (1) DschG LSA im Denkmalverzeichnis als
Baudenkmal aufgenommen.
Der bautechnische Leistungsumfang umfasst die Teilabbrüche und Umbauten in den Gebäuden sowie
die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:H & B Bau GmbH
2017-07-25Tragwerksplanung (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Die Stadt Halle (Saale) beabsichtigt, den Schulstandort Förderschule für Lernbehinderte Neustadt, Carl-Schorlemmer-Ring 62/64 im Rahmen des STARK III Programmes zu sanieren.
Die Förderschule ist ein viergeschossige Schulgebäude des des Typs „Erfurt“, welcher als Doppelstandort errichtet wurde. Es handelt sich dabei um einen teilunterkellerten Stahlbeton-Fertigteilbau aus dem Jahr 1976 in Typenbauweise Typ Erfurt 69 – Querwandbauweise. Die Förderschule für Lernbehinderte Neustadt, Carl-Schorlemmer-Ring …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sehlhoff GmbH
2017-07-24Tragwerksplanung (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Die Stadt Halle (Saale) beabsichtigt, den Schulstandort Grund-, Gemeinschafts- und Sekundarschule Kastanienallee im Rahmen des STARK III Programmes zu sanieren.
Die GGS Kastanienallee ist eine viergeschossige Schule des Typs „Erfurt“, welche als Doppelstandort errichtet wurde. Es handelt sich dabei um einen teilunterkellerten Stahlbeton-Fertigteilbau aus dem Jahr 1976 in Typenbauweise Typ Erfurt 69 – Querwandbauweise. Die GGS Kastanienallee soll nach Sanierung Platz für 560 Schüler bieten.
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sehlhoff GmbH
2017-06-30Rahmenvertrag für Elektrizitätszähler und Zubehör sowie elektronische Zusatzeinrichtungen (DB Energie GmbH (Bukr 31))
Rahmenvertrag für die Lieferung von Elektrizitätszähler und Zubehör sowie elektronische Zusatzeinrichtungen
Los 1: Elektrizitätszähler 50 Hz Zählerkreuzmontage
Los 2: Messwandlerzähler 50 Hz Zählerkreuzmontage
Los 3: Einphasenhutzähler 50 Hz (schmale Bauform)
Los 4: Hutschienenzähler 50 Hz
Los 5: Kombizähler und 4 Quadrantenzähler 50Hz inklusive
Messwertübertragungstechnik
Los 6: eHz (elektronische Haushaltszähler)
Los 7: 16,7Hz Zähler und Messwertübertragungsgeräte
Los 8: Basiszähler und Gateway.
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-24ATB | Neubau Zentrum für Technologie und Wissenstransfer: Dachabdichtungsarbeiten (Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e. V. (ATB))
Das ATB plant auf dem Institutsstandort Max-Eyth-Allee 100 in 14469 Potsdam den Neubau eines Zentrums für Technologie und Wissenstransfer. Das Raumprogramm umfasst Bereiche für Tagungen, Kommunikation und wissenschaftliche Konferenzen sowie für Anwenderschulungen, Workshops und Seminare für Mitarbeiter und Gäste. Weiterhin soll der Neubau das ATB auch mit Flächen für Labore für chemisch-physikalische, mikrobiologische und molekularbiologische Analysen wie auch zugehörige Büroräume und IT-Infrastruktur …
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-14Business Intelligence für das Universitätsklinikum Halle (Saale) AöR (Universitätsklinikum Halle (Saale) AöR – Kaufmännische Direktion)
Das Universitätsklinikum beabsichtigt die Beschaffung einer neuen Business Intelligence-Software, die eine Verknüpfung alleer Vorsysteme und Subsysteme (u.a. Agfa Orbis, E+S, MaWI, SAP HCM, Polypoint PEP, Amor, Nexus, Ge-RIS, PACS, Lis-Medat, Dräger ICM usw.) ermöglicht. Damit soll eine integrative Verknüpfung aller relevanten Daten in einer Datenquelle gewährleistet werden. Bestandteil sollen ebenfalls ein Berechtigungskonzept im Sinne der Verwaltung von Rechten und Rollen auf Projekt-, Einrichtungs- …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Agfa Healthcare GmbH
2017-05-30KWK35_GL_LT_GA (EVH GmbH)
Die EVH GmbH betreibt am Standort Halle Dieselstraße ein Heizkraftwerk, das aus den beiden Anlagen:
— Heizwerk (Wärmeerzeugungsanlage zur Erzeugung von Fernwärme mit zwei Heißwasserkesseln (HWK 1 und 2) und drei Dampferzeugern (DE 2 – 4) und
— GuD-Anlage (Kraft-Wärme-Kopplungsanlage zur Erzeugung von Strom und Fernwärme, bestehend aus zwei Blöcken mit je einer Gasturbine, einem Abhitzekessel mit Zusatzfeuerung und einer Dampfturbine (Block A und B)
besteht.
Die EVH GmbH beabsichtigt die Ertüchtigung und …
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-30KWK35_GL_ET_C (EVH GmbH)
Die EVH GmbH betreibt am Standort Halle Dieselstraße ein Heizkraftwerk, das aus den beiden Anlagen:
— Heizwerk (Wärmeerzeugungsanlage zur Erzeugung von Fernwärme mit zwei Heißwasserkesseln (HWK 1 und 2) und drei Dampferzeugern (DE 2 – 4) und
— GuD-Anlage (Kraft-Wärme-Kopplungsanlage zur Erzeugung von Strom und Fernwärme, bestehend aus zwei Blöcken mit je einer Gasturbine, einem Abhitzekessel mit Zusatzfeuerung und einer Dampfturbine (Block A und B)
besteht.
Die EVH GmbH beabsichtigt die Ertüchtigung und …
Ansicht der Beschaffung »