2016-08-17Objektplanung Neues städtisches Gymnasium (Stadt Halle (Saale), FB Recht, Zentrale Vergabestelle Team VOL)
Objektplanung Gebäude und Innenräume Neues städtisches Gymnasium.
Dreyhaupstraße/Gutjahrstraße.
Aufgrund der steigenden Schülerzahlen für Gymnasien in der Stadt Halle (Saale) hat der Stadtrat mit Beschluss zur Fortschreibung des Schulentwicklungsplans beschlossen, dass das Gebäude der Ecke Dreyhauptstraße, Gutjahrstraße für ein Gymnasium hergerichtet wird.
Die beiden Schulgebäude sollen zu diesem Zweck saniert werden. Im Gebäude der Gutjahrstraße wurde bereits eine Teilsanierung vorgenommen. In diesem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:iproplan Planungsgesellschaft mnH
2016-08-16Bodenbelagsarbeiten (SHL 432-16) (LB Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt, Zentrale Vergabestelle, Sitz Technisches Büro Magdeburg)
Lage des Bauvorhabens: Das Gebäude befindet sich innerhalb des Campus des UKH in der Magdeburger Straße 16, 06112 Halle (Saale). Die Verkehrsanbindung der Baumaßnahme erfolgt aus Richtung Magdeburger Straße. Bauwerksstruktur: 5-geschossiger Massivbau mit kammartig angeordneten Seitenflügeln unterschiedlicher Geschossigkeit. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz. Entstehungszeit: 1876-1878, Erweiterungen um 1900, spätere Umbauten um 1950 und diverse Innensanierungen nach 1990 Bauvorhaben: Das Vorhaben ist …
Ansicht der Beschaffung »
2016-07-29Erweiterung HAMS-Onlinespeicher für HF-Archiv (Mitteldeutscher Rundfunk)
Der MDR beabsichtigt sein vorhandenes Speichersystem für das Hörfunk Archiv Management System (HAMS) zu erweitern, da das derzeitige System eine 90-prozentige Kapazitätsauslastung bereits überschritten hat. Als Speichersystem kommt das Produkt Isilon der Fa. EMC zum Einsatz. Das System besteht gegenwärtig aus vier Knoten des Typs X200 und verfügt über eine Speicherkapazität von 144 TB (brutto).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WBS IT-Service GmbH
2016-07-26Digitales Kino (Burg Giebichenstein – Kunsthochschule Halle/Saale)
Der Ag beabsichtigt die Anschaffung und Einrichtung einer „Bearbeitungsplattform Digitales Kino“ einschließlich der Softwareseitigen Schnittstellen der einzelnen technischen Komponenten. Die Anschaffung soll nicht der kommerziellen Filmproduktion dienen, sondern ausschließlich der Ausbildung von Studenten. Die dafür notwendige Lösung soll in einem Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb in 3 Losen erarbeitet werden. Die Notwendigkeit des Verhandlungsverfahrens begründet sich mit …
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-20Digitalisierung und Vernichtung von Papierakten (Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie)
Der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie („BG RCI“) plant die vollständige Digitalisierung ihres Papieraktenbestands. Im Anschluss an die Digitalisierung sollen die Papierakten vom Auftragnehmer vernichtet werden.
Im Rahmen des „Zielmodells BG RCI“ wurden für verschiedene Standorte der BG RCI Schließungstermine festgelegt, die sich bis in das Jahr 2019 erstrecken werden. An allen Standorten der Leistungssachbearbeitung bestehen umfangreiche Aktenbestände. Die Geschäftsführung der BG RCI …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BancTec GmbH
2016-06-16Erweiterung Programmstandort Halle (Mitteldeutscher Rundfunk)
Dem MDR soll eine Immobilie angeboten werden, die sich in unmittelbarer Nähe zum MDR Standort Halle (Gerberstraße 2, 06108 Halle/Saale) befindet. Diese Immobilie muss den spezifischen Anforderungen des MDR genügen und kann in Form eines Ausbaus oder Umbaus bzw. Neubaus erstellt werden. Mit dem Auftragnehmer soll nach Abschluss des Verfahrens ein langjähriger Mietvertrag oder ein Grundstückskaufvertrag mit Bauverpflichtung des Vertragspartners (Bauträgervertrag) abgeschlossen werden. Aus Sicht des MDR …
Ansicht der Beschaffung »
2016-05-23IPB-HR2_PL-IPB Halle (IPB), Neubau Haus R2 (Arch./TA) (Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie Halle (IPB))
Gegenstand der Ausschreibung ist die Gebäudeplanung § 34 HOAI, die Technische Ausrüstung § 55 HOAI und untergeordnet Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen (§§ 43 und 47) für den Neubau Haus R2 auf dem Areal des Leibniz-Institutes für Pflanzenbiochemie, Weinberg 3 in 06120 Halle (Saale). Ziel der Maßnahme ist es, erforderliche zusätzliche Flächen für chemische Laborbereiche, baulich vorbereitet als S2-Bereiche, HPLC, Screening und ein Cytotoxlabor, Funktionalräume sowie notwendige Büroflächen in einem …
Ansicht der Beschaffung »
2016-05-12Elektro- und Datentechnik (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Elektrotechnik: ca. 10 Stück Wand- und Standschränke incl. Einbauten, ca. 500 Steckdosen, ca. 20 Stück NOT-AUS-Schaltungen, ca. 450 Langfeld- und Deckenleuchten, ca. 50 Rettungszeichenleuchten, ca. 500 lfm Kabelrinnen, ca. 120 Stück Kernbohrungen 30-100 mm, ca. 40 Stück Brandschottungen, ca. 800 lfm Rundraht und Leitungen incl. Formteile für Blitzschutz- und Erdungsanlagen, ca. 20 km Kabel und Leitungen, ca. 200 Stück Festanschlüsse. Datentechnik: ca. 4 Stück 19"-Datenschränke incl. Passiv-Komponenten, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bauer Elektroanlagen GmbH
2016-05-03Fliesen- und Plattenarbeiten (SHL 232-16) (LB Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt, Zentrale Vergabestelle, Sitz Technisches Büro Magdeburg)
Lage des Bauvorhabens: Das Gebäude befindet sich innerhalb des Campus des UKH in der Magdeburger Straße 16, 06112 Halle / Saale. Die Verkehrsanbindung der Baumaßnahme erfolgt aus Richtung Magdeburger Straße. Bauwerksstruktur: 5-geschossiger Massivbau mit kammartig angeordneten Seitenflügeln unterschiedlicher Geschossigkeit. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz. Entstehungszeit: 1876-1878, Erweiterungen um 1900, spätere Umbauten um 1950 und diverse Innensanierungen nach 1990 Bauvorhaben: Das Vorhaben ist …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-28Wärmelieferung für die Justizvollzugsanstalt Halle (LB Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt, Direktion)
Wärmelieferung für die Gebäude Polizeiversorgungslager, der Zentralen Einsatzdienste, des Dienstbereiches Kraftfahrtwesen der Polizeidirektion Süd, der Nebenstelle der JVA Halle, des Landesverwaltungsamtes, des Landesamtes für Verbraucherschutz und der Kernhalle des LAGB. Auf dem Areal (Wilhelm-Busch-Straße 38, Dessauer Straße 70, Dessauer Straße 104 und Herbert-Post-Straße in 06108 Halle (Saale)) befinden sich insgesamt 25 HAST-Stationen und das dazugehörige Nahwärmenetz. Diese werden zur Zeit über ein …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-12Malerarbeiten (SHL 185-16) (LB Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt, Zentrale Vergabestelle, Sitz NL Nord-West)
Lage des Bauvorhabens:
Das Gebäude befindet sich innerhalb des Campus des UKH in der Magdeburger Straße 16, 06112 Halle /
Saale. Die Verkehrsanbindung der Baumaßnahme erfolgt aus Richtung Magdeburger Straße.
Bauwerksstruktur:
5-geschossiger Massivbau mit kammartig angeordneten Seitenflügeln unterschiedlicher Geschossigkeit.
Das Gebäude steht unter Denkmalschutz.
Entstehungszeit:
1876-1878, Erweiterungen um 1900, spätere Umbauten
um 1950 und diverse Innensanierungen nach 1990
Bauvorhaben:
Das Vorhaben ist …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-08Planungsleistungen für die Erneuerung und Erweiterung des Kraftwerkes Halle Dieselstraße der EVH GmbH einschließlich... (EVH GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung sind Planungsleistungen, insbesondere Architektur- und Ingenieurleistungen im Zusammenhang mit der Modernisierung und der Erweiterung des Kraftwerkes Halle Dieselstraße der EVH GmbH (im Folgenden: „Kraftwerk“).
Das 2005 modernisierte Kraftwerk arbeitet mit zwei baugleichen GuD-Blöcken nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung. Jeder Block hat eine elektrische Leistung von 47 MW und eine Fernwärmeleistung von 55 MW. Im Kraftwerk wird ein Fernwärmespeicher mit einer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VPC GmbH
2016-04-05Entsorgung von Siedlungsabfällen 2017 – 2018 mit Option bis 2020 (RAB Halle GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt für den Zeitraum vom 1.1.2017 bis zum 31.12.2018 mit einer einmaligen Option für den Auftraggeber auf Verlängerung um 2 Jahre bis zum 31.12.2020 die Vergabe der Entsorgung von
a) 12 000 bis 16 000 Mg p.a. mittelkalorischen Ersatzbrennstoffs (9 000 bis 15 000 kj/kg) Stückgröße 80 – 250 mm AVV Nr. 19 12 10 als Los 1 und
b) 16 000 bis 20 000 Mg p.a. mittelkalorischen Ersatzbrennstoffs (9 000 bis 15 000 kj/kg) Stückgröße 20 – 80 mm AVV Nr. 19 12 10 als Los 2 und
c) 16 000 bis 20 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:C.A.R.E. Biogas GmbHEnergie-, Wasser-, Abwassergesellschaft...PD energy GmbH
2016-04-05Rahmenvertrag zur Beschaffung von Laborverbrauchsmaterialien und Chemikalien (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ)
Das UFZ vergibt einen Rahmenvertrag zur Beschaffung von Laborverbrauchsmaterialien und Chemikalien.
Der Rahmenvertragszeitraum erstreckt sich vom 1.1.2017 bis zum 31.12.2018. Es besteht die Möglichkeit der Verlängerung bis zu einer maximalen Gesamtlaufzeit von 4 Jahren.
Der Auftraggeber geht derzeit von einem voraussichtlichem Auftragsumfang mit folgenden Werten aus:
Laborverbrauchsmaterial: jährlich 500T EUR / Chemikalien: jährlich 250T EUR.
Die o.g. Werte dienen allein zur Orientierung der Bieter. Es …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Th. Geyer GmbH & Co. KG
2016-03-29Verkauf und Verwertung von Altholz 2017/2018 (Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH)
Ankauf und Entsorgung/Verwertung von Altholz AI/AII -AVV 19 12 07 (Los 1) und von Altholz AIII / AIV-AVV 19 12 06* (Los 2) aus dem Entsorgungsgebiet der Stadt Halle(Saale) für den Zeitraum 1.1.2017 bis 31.12.2018 durch den Auftragnehmer. Das Altholz des jeweiligen Loses wird in geschredderter Form (Spangröße 0-150 mm) zur Abholung durch den Auftragnehmer (Hauptangebot) bereitgestellt oder soweit der Bieter insoweit ein Alternativangebot abgibt durch den AG an eine bis zu 35 km entfernte Abladestätte angeliefert.
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-29Abnahme und Entsorgung von Bioabfällen 2017/2018 (Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH)
Abnahme und Entsorgung der im Entsorgungsgebiet der Stadt Halle anfallenden getrennt erfassten Bioabfälle (braune Tonne). Die Anlieferung der auf 8 500 bis 9 500 Mg per anno geschätzten Bioabfälle (d. h. 17 000 – 19 000 Mg in der gesamten Vertragslaufzeit) erfolgt durch die HWS an eine vom Auftragnehmer zu benennende geeignete Abladestation. Die Laufzeit des Vertrages ist für den Zeitraum 1.1.2017 bis 31.12.2018 vorgesehen.
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-17Estricharbeiten mit Abdichtung (SHL 128-16) (LB Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt, Zentrale Vergabestelle, Sitz NL Nord-West)
Lage des Bauvorhabens:
Das Gebäude befindet sich innerhalb des Campus des UKH in der Magdeburger Straße 16, 06112 Halle /
Saale. Die Verkehrsanbindung der Baumaßnahme erfolgt aus Richtung Magdeburger Straße.
Bauwerksstruktur:
5-geschossiger Massivbau mit kammartig angeordneten Seitenflügeln unterschiedlicher Geschossigkeit.
Das Gebäude steht unter Denkmalschutz.
Entstehungszeit:
1876-1878, Erweiterungen um 1900, spätere Umbauten
um 1950 und diverse Innensanierungen nach 1990
Bauvorhaben:
Das Vorhaben ist …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-01Verkauf und Verwertung von Altpapier 2017 und 2018 (Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH)
Ankauf von Altpapier der Sorte 5.01 aus dem Entsorgungsgebiet der Stadt Halle (Saale) durch den Auftragnehmer für den Zeitraum 1.1.2017 – 31.12.2018 (Los 1) und oder Ankauf von Altpapier (PPK als Monoware) der Sorte 1.04 durch den Auftragnehmer für den Zeitraum 1.1.2017 -31.12.2017 zuzüglich einer einmaligen Verlängerungsoption für den Auftraggeber um ein Jahr (Los 2), jeweils mit dem Nachweis der Verwertung durch den Auftragnehmer.
Ansicht der Beschaffung »