2016-06-17NGA-Breitbandausbau der Stadt Haldensleben in der Kernstadt Haldensleben und deren Gewerbegebieten (Stadt Haldensleben)
Im Anschluss an die Marktkonsultation des Landkreises Börde vom 12.3.2015 bis 12.6.2015 sowie – auf der Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit den schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien), – der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung (NGA-Rahmenregelung), – der Richtlinie über die Gewährung von …
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-17NGA-Breitbandausbau der Stadt Haldensleben in Hütten, Satuelle und Uthmöden (Stadt Haldensleben)
Im Anschluss an die Marktkonsultation des Landkreises Börde vom 12.3.2015 bis 12.6.2015 sowie – auf der Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien), – der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung (NGA-Rahmenregelung), – der Richtlinie über die Gewährung von …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-29NGA-Breitbandausbau der VerbGem Obere Aller (Verbandsgemeinde Obere Aller)
Im Anschluss an die Marktkonsultation des Landkreises Börde vom 12.3.2015 bis 12.6.2015 sowie – auf der Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien), – der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung (NGA-Rahmenregelung), – der Richtlinie über die Gewährung von …
Ansicht der Beschaffung »
2016-01-19Breitbandversorgung Gemeinde Hohe Börde (Gemeinde Hohe Börde)
Im Anschluss an die Marktkonsultation des Landkreises Börde vom 12.3.2015 bis 12.6.2015 sowie
— auf der Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien),
— der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung (NGA-Rahmenregelung),
— der Richtlinie über die Gewährung von …
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-04LEADER-Management für die Lokalen Aktionsgruppen (LAG) Flechtinger Höhenzug und Rund um den Drömling (Landkreis Börde)
Gegenstand des Auftrages ist die Wahrnehmung der Augfaben des LEADER-Managements für die Lokalen Aktionsgruppen Flechtinger Höhenzug und Rund um den Drömling. Wesentlicher Bestandteil der Aufgabe ist die Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategien (LES) für CLLD/LEADER 2014 – 2020. Die Lokalen Entwicklungsstrategien (LES) der LAG Flechtinger Höhenzug und der LAG Rund um den Drömling sind im Internet veröffentlicht und einsehbar unter www.leader.sachsen-anhalt.de
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-04LEADER-Management für die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Colbitz-Letzlinger Heide (Landkreis Börde)
Gegenstand des Auftrages ist die Wahrnehmung der Augfaben des LEADER-Managements für die Lokale Aktionsgruppe Colbitz-Letzlinger Heide. Wesentlicher Bestandteil der Aufgabe ist die Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) für CLLD/LEADER 2014-2020. Die Lokale Entwicklungsstrategie (LES) der LAG Colbitz-Letzlinger-Heide ist im Internet veröffentlicht und einsehbar unter www.leader.sachsen-anhalt.de
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-04LEADER-Management für die Lokalen Aktionsgruppen (LAG) Börde und Bördeland (Landkreis Börde)
Gegenstand des Auftrages ist die Wahrnehmung der Augfaben des LEADER-Managements für die Lokalen Aktionsgruppen Börde und Bördeland. Wesentlicher Bestandteil der Aufgabe ist die Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategien (LES) für CLLD/LEADER 2014-2020. Die Lokalen Entwicklungsstrategien (LES) der LAG Börde und der LAG Bördeland sind im Internet veröffentlicht und einsehbar unter www.leader.sachsen-anhalt.de
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-20Gebäudeunterhaltsreinigung sowie Glas- und Rahmenreinigung für die Gemeinde Niedere Börde (Gemeinde Niedere Börde)
Erbringung von Unterhalts- Glas- und Rahmenreinigung für die Gemeinde Niedere Börde in folgenden Objekten:
Ortsteile:
Dahlenwarsleben: 1 Schule mit Turnhalle, 2 Kita/Hort, 1 Bürgerhaus,
Gersdorf: 1 Bürgerhaus,
Gutenswegen: 1 Sporthalle, 1 Bürgerhaus mit Kita,
klein Ammensleben: 1 Bürgerhaus, 1 Kita, 1 Sportlerheim, 1 Feuerwehr
groß Ammensleben: 1 Rathaus mit Baubetriebshof, 1 Feuerwehr, 1 Ausstellungsräume (Domäne), 1
Gemeindehalle, 1 Kita
Samswegen: 2 Kita, 1 Grundschule, 1 Sporthalle, 1 …
Ansicht der Beschaffung »
2015-04-10B246 Beseitigung BÜ Oschersleben in km 37,758 (DB Netz AG (Bukr 16))
Herstellen einer niveaufreien Querung in Form einer Eisenbahnüberführung (EÜ) mit anschließendem Straßentrog einschl. Zusammenhangsleistungen (Konstruktiver Ing.-bau/Straßenbau, Oberbau, Kabeltiefbau, Pumpbauwerk, Feuerwehrzufahrt, Rückbau Stellwerk, BÜ, LST, EEA/50 Hz, Tk, LBP-Maßnahmen).
Ansicht der Beschaffung »
2013-11-28Objektplanung für den Neubau Verwaltungsgebäude in Haldensleben (Landkreis Börde)
Neubau eines Verwaltungsgebäudes für 400 Mitarbeiter und einer BGF von ca. 10 000 qm als Hauptverwaltungsstandort des Landkreises Börde. Bis 30.6.2016 Fertigstellung des 1.BA zur Nutzung von ca. 200 Mitarbeiter. Gesamtnutzung des Gebäudes ist zum 30.9.2017 geplant. Das Gebäude soll auf einen ca. 23 000 qm großen Grundstück in Haldensleben, Bornsche Straße entstehen. Investitionsvolumen (KGR 200 bis KGR 400) ca. 12 200 000,00 EUR/brutto.
Ansicht der Beschaffung »
2013-11-05Betriebsführung (Wartung, Instandhaltung, Instandsetzung, Dokumentation, Beratung,) der gesamten Straßenbeleuchtung... (Stadt Oebisfelde-Weferlingen)
Im Gebiet der Stadt Oebisfelde-Weferlingen erfolgt die Sanierung von 793 der insgesamt 2614 Straßenbeleuchtungen durch Austausch der bisherigen Leuchten gegen LED-Leuchten. Die Sanierung der Straßenbeleuchtung wird zeitgleich in einem gesonderten Verfahren gemäß VOB/A ausgeschrieben. Im Anschluss an die Sanierung sollen sowohl die bereits vorhandenen als auch die sanierten Leuchten über den Zeitraum vom 1.5.2014 – 31.12.2024 gewartet, Instand gesetzt und Instand gehalten werden. Die
Leistung wird in 2 …
Ansicht der Beschaffung »