2023-10-16Neubau eines Dienstgebäudes für die Integrierte Regionalleitstelle Süd (IRLS) - Löschanlage (Kreis Stormarn)
Es handelt sich um den Neubau der Integrierten Regionalleitstelle Süd (IRLS Süd) mit den dazugehörigen Außenanlagen auf dem Grundstück Teichkoppel 21 in Bad Oldesloe. Die Maßnahme umfasst ein zweigeschossiges Hauptgebäude mit Leitstellenbereich und Verwaltungstrakt sowie Stabs-, Technik- und weitere Funktionsräume, außerdem ein eingeschossiges, unbeheiztes Techniknebengebäude mit integriertem Funkmast, und einen zutrittsgesicherten Außenbereich.
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-16Rahmenvereinbarung für die Wartung von Großkesselanlagen (Land Schleswig-Holstein vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH))
Gegenstand des Vertrages ist die jährliche Wartung der Großkesselanlagen in den folgenden Liegenschaften gem. Leitungsverzeichnis und Arbeitskarte.
Los 1
- LUK Seeth, Hauptstraße 100, 25878 Seeth
- Landeslabor SH, Max-Eyth-Straße 5, 24537 Neumünster
- Finanzamt Elmshorn, Friedensallee 7-9, 25335 Elmshorn
- Amtsgericht Itzehoe, Bergstraße 3-7, 25524 Itzehoe
- Polizeidirektion Itzehoe, Große Paaschburg 66, 25524 Itzehoe
- Fachhochschule Westküste, Fritz-Thiedemann-Ring 20, 25746 Heide
- LUK Boostedt, …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-16MPI für Evolutionsbiologie in Plön - Erweiterung Institutsgebäude-Schließanlage (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
Inhalt der gemäß Leistungsverzeichnis aufgeführten Leistungen ist die Herstellung eine Schließanlage offline/online mit Zutrittskontrollsystem
„Besonderer Hinweis betr. Bieterfragen aufgrund besonderer äußerer Ereignisse (z.B. Sars-COV-2 oder Ukraine Krieg):
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Angebotserstellung etwaige mögliche bzw. erkennbare Beeinträchtigungen, z.B. in Bezug auf die Verfügbarkeit von Materialien und Produkten, Arbeitskräften, eine evtl. verzögerte Beibringung von geforderten …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-13Thin Clients - Software (Klinikum Dahme Spreewald GmbH (Lübben))
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist eine Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer gemäß § 21 Abs. 3 VgV über die Miete von Software für die Krankenhäuser der Sana Kliniken AG als abrufberechtigte Auftraggeber (Vertragsanlage 3).
Gefordert wird die Version 11 oder 12 des Betriebssystem Igel OS (Festlegung durch die abrufberechtigte Einrichtung) als Subscription License sowie dauerhaftes, eingeräumtes Nutzungsrecht ab Laufzeit-ende inklusive Handbuch, Maintenance und Support für den …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-13Thin Clients - Hardware (Klinikum Dahme Spreewald GmbH (Lübben))
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist eine Rahmen-vereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer gemäß § 21 Abs. 3 VgV über den Kauf von IT-Hardware für die Krankenhäuser der Sana Kliniken AG als abrufberechtigte Auftraggeber (Vertragsanlage 3).
Gefordert werden Thin Clients, deren Spezifikationen die den in der Vertragsanlage 4 definierten Mindestanforderungen entsprechen bzw. diese übersteigen.
Der Abruf von Geräten erfolgt durch die Abrufberechtigten (vgl. Ver-tragsanlage 3) und kann in …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-12Verg.-Nr. 01d - Rückbau Operative Intensiv (FEK Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH)
Die Arbeiten erfolgen im Rahmen der Baumaßnahme 2.-3. Bauabschnitt am Friedrich-Ebert-Krankenhaus in Neumünster im Bereich der Liegend-Vorfahrt der Notaufnahme. Die Abbrucharbeiten umfassen den Abbruch eines Gebäudeteils einer 2-geschossigen Intensivstation mit einer Teilunterkellerung und einer Technikzentrale auf dem Dach aus dem Baujahr 1996 und Abbrucharbeiten von kleineren technischen Bauwerken im angrenzenden Außenbereich. In kleinem Umfang sind auch Arbeiten auf und in dem angrenzenden Bestand …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-11Zukunftsgestaltung Daseinsvorsorge (Sanierungsgebiet Innenstadt) (Stadt Niebüll - Der Bürgermeister)
Gegenstand des Auftrags ist die Durchführung und Abwicklung der städtebaulichen Gesamtmaßnahme "Zukunftsgestaltung Daseinsvorsorge" als treuhänderischer Sanierungsträger der Stadt Niebüll im Sinne von §§ 157, 160 BauGB in dem durch Sanierungssatzung nach § 142 BauGB förmlich festgelegten Sanierungsgebiet "Innenstadt" im Rahmen des mit Bundes- und Landesfördermitteln durchgeführten Städtebauförderungsprogramms "Lebendige Zentren - Erhalt und Entwicklung der Orts- und Stadtkerne".
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-11Sichtestricharbeiten inklusive aller Nebenarbeiten im Rahmen Schulneubau, 32300285OV (Gemeinde Oststeinbek)
"Der neue Schulcampus besteht aus dem zweigeschossigen Schulkomplex mit einem Schulhaus und zwei Klassenhäusern im Norden sowie einer eingeschossigen Mensa im südöstlichen Grundstücksteil, welche sich in das Gelände hineinschiebt und zu zwei Seiten belichtet wird. Der Höhenunterschied zwischen Schule / Schulhof wird im Innern der Mensa über einen Eingangspavillon mit Aufzug und einer einläufigen Treppe überwunden.
Der Leitidee ""Gut Behütet"" entsprechend erhalten die drei Bauteile der Schule jeweils ein …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-11Bodenbelagarbeiten inklusive aller Nebenarbeiten im Rahmen Schulneubau, 32300279OV (Gemeinde Oststeinbek)
Der neue Schulcampus besteht aus dem zweigeschossigen Schulkomplex mit einem
Schulhaus und zwei Klassenhäusern im Norden sowie einer eingeschossigen Mensa
im südöstlichen Grundstücksteil, welche sich in das Gelände hineinschiebt und zu
zwei Seiten belichtet wird. Der Höhenunterschied zwischen Schule / Schulhof wird im
Innern der Mensa über einen Eingangspavillon mit Aufzug und einer einläufigen
Treppe überwunden.
Der Leitidee "Gut Behütet" entsprechend erhalten die drei Bauteile der Schule jeweils
ein …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-10Neubau Unterstufenhaus JRG (Stadt Wedel)
Bei dem Objekt handelt es sich um einen Neubau eines zweigeschossigen Schulgebäudes auf dem Liegenschaftsgelände des Johann Rist Gymnasiums in 22880 Wedel, Am Redder 8. Es besteht aus Unterrichtsräumen, zwei WC Kernen mit Technikräumen und als Lernlandschaft bezeichnete Flur- und Aufenthaltsbereiche. Zentral im Gebäude befindet sich der Innenhof. Die Zugänge erfolgen über die westlichen und östlichen Eingangsbereiche. Das Gebäude umfasst eine Grundfläche von ca. 1602 m. Das Gebäude wird auf einer …
Ansicht der Beschaffung »