2018-01-15Externe Beratung für SAP HCM Betrieb (Helmholtz-Zentrum Geesthacht)
Wir benötigen im Bereich Personal für die nächsten 4 Jahre eine laufende Betreuung durch ein externes Beratungsunternehmen für das SAP HCM - Modul mit den jeweiligen Komponenten Personaladministration, Personalzeitwirtschaft, Personalabrechnung, Organisationsmanagement, Bewerbermanagement/E-Recruiting, Reisemanagement, Personalkostenplanung, Obligoprozessor sowie den Anwendungsübergreifenden Komponenten ESS, MSS und HCM Workflow im SAP Netweaver Portalbetrieb.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Scheer GmbH
2017-08-03Nanoindenter (Helmholtz-Zentrum Geesthacht Zentrum für Material- und Küstenforschung)
Für die Untersuchung des Verformungsverhaltens von Leichtbauwerkstoffen auf mikroskopischer Skala wird ein Nanoindentierungs-System benötigt. Das Gerät muss die Möglichkeit bieten, mechanische Eigenschaften kleiner Volumina, z. B. von einzelnen Körnern oder von Grenzschichten mittels hochpräziser Nano-Härteeindrücke mit Diamantpyramiden, -kugeln oder -stempeln zu messen. Dabei wird die Kraft und Eindringtiefe simultan, unabhängig voneinander und kontinuierlich (registrierend) erfasst. Eine größtmögliche …
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-20Nachunternehmerleistungen im ÖPNV (Ratzeburg-Möllner Verkehrsbetriebe GmbH)
Teilleistungen auf der HVV-Regionalschnellbuslinie 8700 Ratzeburg / Mölln – Hamburg-Wandsbek.
Die RMVB beabsichtigt, einen Teil der Betriebsleistungen der Buslinie 8700 mit Kraftomnibussen im Bereich des Hamburger Verkehrsverbundes im Gesamtumfang von circa 449 Tsd. Fahrplankilometern pro Jahr an einen Nachunternehmer der RMVB zu vergeben. Die Laufzeit des Vertrags wird 120 Monate betragen. Die Leistungen können sich bis zur Betriebsaufnahme ändern. Es gilt das HVV-Qualitätssteuerungsverfahren …
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-04Atomic Force Microscope for Bio Applications (kurz: Bio-AFM) (Helmholtz Zentrum Geesthacht – Zentrum für Material- und Küstenforschung GmbH)
Im Auftrag des Instituts für Biomaterialforschung soll ein Bio-AFM System für die Erforschung verschiedener Zellen (insbesondere tierische und humane Stammzellen) in vitro und deren Wechselwirkung mit Biomaterialien sowie für Untersuchungen an Mikro- und Nanomaterialien angeschafft werden. Zur Durchführung von Experimenten mit Zellen, bzw. biologischen Proben muss das BIO-AFM System mit einer Temperaturregelung ausgestattet sein und eine optische Bildgebung der Probe von unten und oben ermöglichen.
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-28VV 281-2017 Prüfungen nach DGUV-V3 (f & w fördern und wohnen AöR)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Prüfung der ortsfesten und ortsveränderlichen elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln nach der gültigen VDE bzw. der entsprechenden Betriebssicherheitsverordnung und der aktuellen DGUV Vorschrift 3.
— Die elektronische Erstaufnahmeprüfung der bestehenden ortsveränderlichen und ortsfesten elektrischen Anlagen und Betriebsmittel
— Die elektronische Erstaufnahmeprüfung von während der Laufzeit des Vertrages neu in Betrieb genommenen ortsveränderlichen und ortsfesten …
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-16Rahmenvertrag Baubetreuer (Helmholtz Zentrum Geesthacht – Zentrum für Material- und Küstenforschung GmbH)
Das Helmholtz-Zentrum Geesthacht beabsichtigt Planungsleistungen in den Bereichen Gebäudeplanung (Hochbau und Architektur) und Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination für den laufenden Bauunterhalt und für kleinere Neu-, Um- und Erweiterungsmaßnahmen mit
einem Gesamtvolumen von maximal 300 000 EUR (netto) der Kostengruppen 300 und 400
nach DIN 276 zu vergeben.
Der Einsatzort ist die Liegenschaft des Helmholtz-Zentrums in Geesthacht. Im Bedarfsfall sind auch Baumaßnahmen an den Standorten in …
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-12Neutronen-Dilatometer (Helmholtz-Zentrum Geesthacht Zentrum für Materila- und Küstenforschung)
Die Helmholtz-Zentrum Geesthacht Zentrum für Material- und Küstenforschung GmbH (HZG) ist eine gemeinnützige Forschungseinrichtung in der Rechtsform einer GmbH. Aufgrund eines Konsortialvertrages zwischen dem Bund (Bundesministerium für Forschung und Technologie) und den Ländern Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Brandenburg wird sie ausschließlich aus Mitteln der öffentlichen Hand finanziert. Sitz der Gesellschaft ist Geesthacht. Zum HZG gehört als auswärtiger Betriebsteil der Standort …
Ansicht der Beschaffung »
2016-08-11Lieferung von elektrischer Energie (Helmholtz-Zentrum Geesthacht)
Leistungsgegenstand ist die Belieferung der Helmholtz-Zentrum Geesthacht Zentrum für Material- und Küstenforschung GmbH mit elektrischer Energie (inklusive Abwicklung/Abrechnung der Netznutzung) aus erneuerbaren Energien (Ökostrom) für die folgenden drei Abnahmestellen (siehe auch Anlage 1):
Los 1: Max-Planck-Straße 1, 21502 Geesthacht (Haupteinspeisung)
Los 1: Max-Planck-Straße 1, 21502
Los 2: Kantstr. 55, 14513 Teltow
In der Leistungsbeschreibung finden Sie alle wichtigen Hinweise und Daten für die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LSW Energie GmbH Co. KGSWG Stadtwerke Gießen