2019-04-05Gästezentrum Kellenhusen (Eigenbetrieb Kurverwaltung Kellenhusen)
Die Gemeinde Kellenhusen betreibt in Kellenhusen mit der Anschrift: Strandpromenade 15 in 23746 Kellenhusen einen Kurzentrumskomplex bzw. Gästezentrum. Das Gästezentrum wurde vor mehr als 30 Jahren errichtet und besteht aus fünf Teilobjekten:
1) Hallenbad;
2) Freibad;
3) Neues Kurhaus;
4) Altes Kurhaus und
5) Anwendungsgebäude.
Das gesamte Objekt ist altersbedingt in einem sanierungsbedürftigen Zustand mit entsprechendem Investitionsbedarf. Für eine Abwägung der dringend erforderlichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:geising und böker architekten gmbh
2019-01-30Umbau medizinische Klinik im Forschungszentrum Borstel (Forschungszentrum Borstel)
Generalplanungsleistungen mit folgenden Leistungsbildern gem. HOAI, stufenweise Beauftragung:
— Objektplanung gem. HOAI Teil 3, Abschnitt 1, § 34 Gebäude und Innenräume, LPH 5-9,
— Fachplanung gem. HOAI Teil 4, Abschnitt 1, § 51 Tragwerksplanung, LPH 5-6,
— Fachplanung gem. HOAI Teil 4, Abschnitt 2, § 55 der Technischen Ausrüstung für die Anl.Gr. 1 bis 5 und 7 bis 8, LPH 5-9.
Ansicht der Beschaffung »
2018-11-28LWL Montage AG 1-4 (Zweckverband Ostholstein)
Der Zweckverband Ostholstein baut zur flächendeckenden Breitbandversorgung Glasfasernetze in FTTB-Architektur. Dadurch wird die zuverlässige Anbindung der Ausbaugebiete mit garantierten Verbindungsgeschwindigkeiten, unabhängig von Bestandskupfernetzen gesichert. Im Projekt Ostholstein ist die Stadtnetze Nord GmbH als Geschäftsbesorger für den Zweckverband Ostholstein tätig. Dieser plant den Breitbandausbau in den unterversorgten Gebieten der 29 Mitglieder der Breitbandsparte des ZVO. Das Gesamtprojekt …
Ansicht der Beschaffung »
2018-10-23Planung und Neubau des Feuerwache Reinfeld (Holstein) (Stadt Reinfeld/Holstein)
Die Stadt Reinfeld (Holstein) hat den Neubau einer Feuerwache am bisherigen Standort für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt beschlossen. Im Rahmen einer alternativen Beschaffungsvariante (ÖPP-Inhabermodell) soll eine neue Feuerwache mit ca. 1 800 m Nutzungsfläche (NUF) auf der Grundlage einer funktionalen Bauleistungsbeschreibung mit Raumprogramm geplant und errichtet werden. Zu den Leistungen gehören sowohl der Abriss der Bestandsgebäude auf dem Grundstück als auch das Herrichten der kompletten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AUG. PRIEN Bauunternehmung (GmbH & Co. KG)
2018-09-28Nassbaggerarbeiten: Neustadt i. H., Heiligenhafen und Fehmarn-Burgstaaken (Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Lübeck)
Nassbaggerarbeiten zur Unterhaltung der Zufahrt Neustadt i. H., Heiligenhafen und Fehmarn-Burgstaaken (in 3 Losen)
Los 1: (Zufahrt Neustadt i. H.) ca. 4 000 m mobile Böden (Mudde / Sand / Schluff) baggern, zur Schüttstelle in der Ostsee verfahren (einfache Entfernung bis 15 km), umlagern;
Los 2: (Zufahrt Heiligenhafen) ca. 30 000 m mobile Böden (Mudde / Sand / Schluff) baggern, zur Schüttstelle in der Ostsee verfahren (einfache Entfernung bis 9 km), umlagern;
Los 3: (Zufahrt Fehmarn-Burgstaaken) ca. 4 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Peter Madsen Rederi A/S
2018-08-10Ausschreibung VoIP TK-Systemplattform (ZVO Energie GmbH)
Die ZVO Energie GmbH in Sierksdorf beabsichtigt die Beschaffung einer neuen, IP basierenden Telekommunikationslösung, inklusive Netzwerkkomponenten (Switche) durchzuführen. Neben der zentralen Lösung sollen 2 nahegelegene Außenstellen angebunden werden. Der Systemumfang beträgt ca. 250 IP Telefone, 50 analoge Ports, 35 DECT Sender, 35 mobile DECT Telefone und 35 ACD Agenten.
Vor der Zusendung des Teilnehmerformulars und der Ausschreibungsunterlagen ist vom Bieter eine Geheimhaltungserklärung zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:technology experts GmbH & Co. KG
2018-08-10Rahmenvertrag für die Entsorgung von Schlacken aus dem Müllheizkraftwerk Neustadt (ZVO Entsorgungs GmbH)
Entsorgung von Schlacken aus dem Müllheizkraftwerk Neustadt
Das Müllheizkraftwerk Neustadt (MHKW) befindet sich im Kreis Ostholstein, im Industrieweg 9-11, westlich des Zentrums der Stadt Neustadt i. H. Die Straßenanbindung erfolgt über die Autobahn A 1 und die nach Neustadt führende Landesstraße L 309. Der Standort der Anlage sowie die Verkehrsführung auf dem Betriebsgelände sind in den Vergabeunterlagen dargestellt.
Die Leistungen bestehen aus der Verladung, dem Transport, der Aufbereitung und …
Ansicht der Beschaffung »