2015-03-13Stromlieferung im Zeitraum 2016 bis 2018 (Wasserverband Nordhausen)
Der Wasserverband Nordhausen (nachfolgend: Auftraggeber) ist in seinem Verbandsgebiet für die öffentliche Wasserversorgung zuständig; er betreibt insofern eine öffentliche Einrichtung.
Gegenstand des Auftrags ist die Stromlieferung an 70 Abnahmestellen des Auftraggebers mit einer Gesamtmenge von ca. 6,75 GWh für 3 Jahre (bzw. ca. 2,25 GWh/a). Der Auftrag wird dabei in 2 Lose unterteilt; Los 1 mit einer Gesamtmenge von ca. 4,8 GWh für 3 Jahre (bzw. ca. 1,6 GWh/a); Los 2 mit einer Gesamtmenge von ca. 1,95 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stadtwerke Weißenfels GmbHThüringer Energie AG
2015-03-12Lieferung und Installation eines Behälteridentifikationssystems im Ilm-Kreis (Ilmenauer Umweltdienst GmbH)
Der zu vergebende Auftrag umfasst die Lieferung und Installation eines Behälteridentifikationssystems (Fahrzeugausrüstung, Transponder, Behälteretiketten, Etikettendrucker und Verbrauchsmaterial, Handlesegeräte, Datenschnittstelle zur Gebührenveranlagungssoftware usw.), die Nachlieferung von Behälteridentifikationssystemkomponenten sowie die Wartung und Betreuung der Fahrzeugausrüstung und sonstiger Komponenten des Behälteridentifikationssystems.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:C-Trace GmbH
2015-03-09Zurverfügungstellung und Betreibung eines Bildungszentrums in Sonderhausen (Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben)
Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben beabsichtigt im Offenen Verfahren gemäß § 3 EG Abs. 1 VOL/A einen Auftrag zur Betreibung eines Bildungszentrums in Sondershausen zu vergeben. Der Auftrag soll ab dem 1.1.2016 erbracht werden. Für das Kalenderjahr 2016 stehen max. 1 000 000 EUR einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer zur Verfügung. Es ist eine Vertragslaufzeit von 5 Jahren vorgesehen. Nach Ablauf des Kalenderjahres 2016 soll für die vom Auftragnehmer zu erbringenden …
Ansicht der Beschaffung »
2015-03-06Umzugsplanung/-management (Universitätsklinikum Jena)
Der 2. Bauabschnitt des Klinikumneubaus des Universitätsklinikums Jena beinhaltet die Integration des größten Teils der bisher noch in der Innenstadt Jenas verbliebenen Kliniken und Funktionsbereiche an den Zentralstandort Jena- Lobeda. Mit dieser Baumaßnahme wird der mit dem 1. Bauabschnitt begonnene Prozess der strukturellen Optimierung des Universitätsklinikums fortgeführt und der Standort Lobeda in Bezug auf Krankenversorgung, Forschung und Lehre weiterentwickelt. Der Handlungsbedarf ergibt sich aus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hospitaltechnik Planungsgesellschaft mbH
2015-02-23Lieferung von Erdgas (Landkreis Gotha, vertr.d.d. Landrat)
Gaslieferung an Schul- und Verwaltungsgebäude des Landkreises Gotha;
47 Abnahmestellen in der Stadt Gotha und in Landgemeinden des Kreises Gotha,
Netzbetreiber: TEN Thüringer Energienetze GmbH, Stadtwerke Gotha Netz GmbH, Energieversorgung Inselsberg GmbH, Ohra Energie GmbH.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stadtwerke Gotha GmbH
2015-02-19EU-ÖTW 01/15 (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Die Thüringer Hochschulen beabsichtigen, in einem Gemeinschaftsprojekt ein ERP-System einzuführen. Im Rahmen der Auswahl eines solchen Systems werden Beratungsleistungen für den Aufbau geeigneter Projektstrukturen und für die Durchführung der erforderlichen Projektarbeiten benötigt. In diesem Zusammenhang entstehen Aufgaben zur Unterstützung, Koordination und Durchführung der hochschulübergreifenden und hochschulinternen Projektgremien, die durch das externe Beratungsunternehmen zu erfüllen sind. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PricewaterhouseCoopers AG
2015-02-12Implementierung eines einheitlichen GIS-Systems im gesamten Verbandsgebiet (Wasserversorgungszweckverband Weimar)
Der WZV Weimar (Sektorenauftraggeber) erfasst derzeit seinen Anlagenbestand für die Stadt Weimar und die eingemeindeten Orte mit dem GIS-System „Smallworld“. Dem gegenüber findet die Erfassung des Anlagenbestandes für den Landkreis mittels eines CAD-Systems „AutoCAD Map 3 D“ statt. Der WZV Weimar beabsichtigt nun, die beiden Systeme in ein einheitliches GIS-System zu überführen.
Die bisherigen Systeme müssen angepasst werden, wobei auch die Bestandsdaten migriert werden müssen. Nach derzeitigem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GIS Consult GmbH
2015-01-30Umsetzung Musterbrandschutzkonzept (MBK) - 2.Bauabschnitt (8-11-Geschosser) (KoWo-Kommunale Wohnungsgesellschaft mbH Erfurt)
Umsetzung von Brandschutzmaßnahmen in 8-11 geschossigen Wohngebäudebestand, in industrieller Bauweise erstellt, zur Sicherung von Flucht- und Rettungswegen, gemäß aktuellen Brandschutzanforderungen.
In fünfzehn 8-11 geschossigen Gebäuden mit insgesamt ca. 4.435 Wohnungen sind baulich Maßnahmen zur Umsetzung der Brandschutzkonzepte zu erbringen.
Bei den Gebäuden handelt es sich um folgende bewohnte Plattenbauten:
Mainzer Straße 40 - 10 Geschosser
Färberwaidweg 1, 3 - 8 Geschosser
Juri-Gagarin-Ring 1-9 …
Ansicht der Beschaffung »
2015-01-23Foliengießanlage (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Die Maschine soll zur Herstellung grünkeramischer Folien durch schichtdickengenaues Gießen eines Schlickers oder maximal drei keramischer Schlicker gleichzeitig auf Stahlband und Kunststofffolie mit anschließender Trocknung dienen.
— Mit Hilfe der Beschichtungsverfahren Doctor Blade, Slot-Die und Triple-Slot-Die sollen keramische Schlicker untersucht, optimiert und weiterentwickelt werden.
— Die Maschine muss modulartig aufgebaut sein, um eine Verbringung am Aufstellungsort gewährleisten zu können.
— Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KMS Technology Center GmbH