2014-09-19Kauf und Lieferung von PC Hardware (Notebook inkl. Zubehör, Docking Station, Desktop-PC inkl. Zubehör und Monitor) (Thüringer Energie AG)
— Business-Notebook Typ 1 (klein) inkl. Zubehör 120 Stck.,
— Docking Station für Business-Notebook Typ 1 120 Stck.,
— Business-Notebook Typ 2 (groß) inkl. Zubehör 180 Stck.,
— Docking Station für Business-Notebook Typ 2, 180 Stck.,
— Business-Notebook Typ 3 (groß+ Serielle Schnittstelle) inkl. Zubehör 80 Stck.,
— Docking Station für Business-Notebook Typ 3 80 Stck.,
— Desktop-PC inkl. Zubehör 300 Stck.,
— Monitor 24 Zoll 700 Stck.
Die erforderlichen Betriebssystem-Lizenzen (Microsoft® Windows® 7 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH
2014-09-18Storage-System, sowie 5 Jahre Wartung (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Storage-System, sowie 5 Jahre Wartung:
Für das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen (IIS) in Erlangen wird ein performantes und ausfallsicheres NAS-Speichersystem bestehend aus primärem Storage (als räumlich getrennter Cluster) und einem im Nebengebäude untergebrachten sekundären Speichersystem beschafft. Die
Initialkapazitäten sind für das Primärsystem ca. 260 TB SAS- und ca. 150 TB SATA-Speicher (brutto; ausbaubar auf insgesamt min. 5,7 PB) und für das Sekundärsystem ca. 430 TB SATA-Speicher …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH
2014-07-25Datensicherungsmedium EMC DD4200 incl. Replica (Information und Technik NRW)
Bei IT.NRW wird das Datensicherungsprodukt Networker der Firma EMC eingesetzt. Die gesicherten Daten sollen an zwei Standorten abgelegt werden.
Zu diesem Zweck werden 2 Systeme EMC DD 4200 incl. Replica benötigt.
Als Dienstleistung sind die Installation und die Inbetriebnahme der beiden DD4200 Systeme inklusive Replikation, sowie die Integration mit dem Datensicherungsprodukt EMC Networker zu erbringen.
Für die Hard- und Software ist ein Service für 60 Monate anzubieten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH
2014-07-11IT Arbeitsplätze (Hardware) (Universitätsklinikum Ulm)
Der Bereich Beschaffung und Logistik des Universitätsklinikums Ulm beabsichtigt in Zusammenarbeit mit Zentrum für Information und Kommunikation die Beschaffung von IT Arbeitsplätzen (Hardware) sowie das Leasing für IT Arbeitsplätze.
Das Universitätsklinikum ist im Wesentlichen über 3 Standorte in Ulm verteilt. Knapp 2/3 der Geräte sind auf dem Oberen Eselsberg, knapp 1/3 auf dem Michelsberg, ca. 300 Geräte kommen noch am Safranberg dazu. Dieser wird allerdings vom Michelsberg mitversorgt. Es gibt dann …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbHCSI Lifecycle Leasing GmbHS.I.G. mbH
2014-05-08Rahmenvereinbarung über externe Unterstützung im Bereich Anwendungsintegration Windows Server (Deutsche Bundesbank – Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank – nachstehend BBk genannt – beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über externe Unterstützung im Bereich Anwendungsintegration Windows Server abzuschließen.
Folgende fachliche Schwerpunkte sind vorgesehen:
— Beratung und Unterstützung bei konzeptioneller Weiterentwicklung der Anwendungsintegration auf Windows Serversysteme
— Beratung hinsichtlich der Neu-Paketierung von Software für 64 Bit Plattformen auf der Basis Frontrange NetInstall
— Beratung hinsichtlich neuer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH
2014-04-07Unterstützung Service Desk (Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW))
Der Auftraggeber ist bundesweit mit ca.2100 Mitarbeitern in 14 Standorte vertreten. Die Hauptverwaltung mit ca. 700 Mitarbeitern hat ihren Sitz in Hamburg. Den Anwendern der IT-Services stellt der Auftraggeber einen zentralen Service Desk und Leistungen des Endgerätemanagements zur Verfügung. Ziel dieser Beschaffung ist die Vergabe von Leistungen zur Unterstützung des Service Desks und der Leistungen im Endgerätemanagement. Der Service Desk ist die zentrale Stelle zur Annahme aller Anfragen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbHBechtle GmbH Systemhaus Hamburg
2014-01-30Lieferung und Integration von IT Endgeräten (gem. Punkt II 1.5) bei Beteiligungsunternehmen der Thüga AG als... (Thüga Aktiengesellschaft)
Die N-ERGIE Aktiengesellschaft schreibt im Auftrag der Thüga-Gruppe den gebündelten Bedarf der Beteiligungsunternehmen der Thüga Aktiengesellschaft (siehe www.thuega.de; Register „Thüga-Gruppe“; Auswahl „Unternehmen“) an Hardware-Arbeitsplatzausstattung auf Grundlage der Sektorenverordnung (SektVO) aus. Für die Hardware- Arbeitsplatzausstattung (PC, Thin Clients, Notebooks, Monitore sowie Zubehör und die zugehörige hardwarenahe IT-Dienstleistung) ist ab Juli 2014 ein neuer Rahmenvertrag für die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH
2014-01-16VG009_2013 Lieferung PC, TFT und Notebook (Lecos GmbH – Ausschreibungsstelle)
Abschluss von Rahmenvereinbarungen je Los zur Lieferung von IT-Technik.
— Los 1 Personalcomputer;
— Los 2 Monitore;
— Los 3 Notebook Kauf von fabrikneuen, originalen und für den Vertrieb in Deutschland vorgesehenen Produkten, weder um gebrauchte noch aufgearbeitete Produkte.
Im Ergebnis der Ausschreibung von PC, TFT und Notebooks, soll ein Austausch der derzeit in Nutzung befindlichen Technik , als auch die Lieferung für Neuaufträge erfolgen. Der Austausch wird mittels Rollout in Eigenregie vom AG …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbHIntertronic Computer GmbH
2013-10-09Beschaffung IT Hardware 2014 (Kreis Recklinghausen, Der Landrat)
Der Kreis Recklinghausen schreibt einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Hardwarekomponenten verschiedener Geräteklassen aus. Die Ausschreibung ist in 2 Lose gegliedert. In jedem Los sind neben der zu liefernden Hardware auch ergänzende Dienstleistungen definiert, die durch den Kreis Recklinghausen abgerufen werden können. Folgende Lose werden ausgeschrieben:
— Los 1: Arbeitsplatz-Hardware,
— Los 2: Server.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbHComputer Stamm GmbH
2013-08-19Open procedure for the provision of the supply and maintenance of IT end-user computer hardware equipment (European Central Bank)
The European Central Bank (ECB) is seeking through this open procedure a supplier for the provision of the supply and maintenance of IT end-user computer equipment and intends to award a contract (the 'contract') to the supplier offering the best value for money.
The current end-user IT computer equipment being used at the ECB is comprised of desktop and laptop computers, printers and multifunctional peripheral devices (capable of copying, printing and scanning). In addition, the ECB is currently …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH
2013-04-15Consultingleistung IGVP (Consultingleistung IGVP)
Die Polizeien der Bundesländer Bayern, Nordrhein-Westfalen und Thüringen realisieren die Planung, Entwicklung und Pflege von IT-Verfahren zur Unterstützung aller polizeilichen Aufgabenbereiche arbeitsteilig in Form einer Kooperation, um die Anwenderforderungen schneller, umfassender und wirtschaftlicher erfüllen zu können.
Als primäres Kooperationsverfahren gelangt das von Bayern entwickelte Vorgangsbearbeitungs- und Verwaltungssystem IGVP in allen drei Ländern zum Einsatz und erreicht somit ca. 85 000 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH
2012-08-16Ausschreibung einer Lieferung von sicheren USB-Sticks (Landesbetrieb für Statitik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beschaffung von sicheren USB-Sticks für die Oberfinanzdirektion Niedersachsen (OFD).
Von der OFD werden Produkte zur Verschlüsselung von mobilen Datenträgern benötigt, welche über eine selbständige Verschlüsselungsfunktion verfügen und sicherstellen, dass die abgelegten Daten zu jeder Zeit verschlüsselt sind. Starke hardware-basierte Verschlüsselungsalgorithmen sollen hier eine strenge Zugriffskontrolle ohne Interaktion des Users ermöglichen.
Mit dieser …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH
2012-04-23Migration Windows 7 und Windows Server R2008 (Helmholtz-Zentrum Geesthacht Zentrum für Material- und Küstenforschung GmbH)
Aufruf zum Teilnahmewettbewerb!
Das Helmholtz-Zentrum Geesthacht unterhält Standorte in Geesthacht und in Teltow. Seine rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich in den Bereichen Materialforschung, Küstenforschung sowie der Regenerativen Medizin.
Das Helmholtz-Zentrum Geesthacht plant, seine Windows-Infrastruktur im Server- sowie im Clientumfeld auf einen aktuellen Stand zu migrieren. Der Gesamtauftrag umfasst die Durchführung dieser Migrationen. Hierbei ist externe Unterstützung für die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH