2021-07-01Neubau eines Hochwasserrückhaltebeckens bei Henneckenrode (Landkreis Hildesheim)
Das geplante Hochwasserrückhaltebecken Nette 01 bei Henneckenrode mit einem Stauraum von ca. 160 000 m und einer Beckenfläche von ca. 25 ha liegt südlich von Henneckenrode und südlich der L 497 linksseits der Nette. Die vorliegenden Unterlagen stellen einen Planungsvorschlag dar.
Falls keine Planungslösung für ein Nebenschlussbecken an dem Standort möglich ist soll das HRB im Hauptschluss betrieben werden. Das Absperrbauwerk besteht aus einem ca. 500 m langen Erddamm. Es ist zu klären, wie durch die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Inros Lackner SE
2021-06-16Grundinstandsetzung Hachmannkai — Örtliche Bauüberwachung und SiGeKo (Hamburg Port Authority AöR)
Die Hamburg Port Authority beabsichtigt den Neubau der Kaimauer am Hachmannkai, um die bestehende, abgängige Kaianlage zu ersetzen, die nach einer Havarie 2016, für die weitere Nutzung gesperrt wurde.
Vor die bestehende Kaimauer wird eine kombinierte Spundwand aus Stahl vorgesetzt, mit Volleinspannung im Boden und Rückverankerung durch die bestehende Konstruktion mittels Mikropfähle. Der Bestand ist beim Neubau u. a. durch erschütterungsarme Verfahren zu schützen. Bauwerkslänge ca. 465 m, Geländesprung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Inros Lackner SE
2021-06-15VgV-Leimbach-Oberlauf (M3.3)-Objektplanung ab LPH 5 (Regierungspräsidium Karlsruhe – Referat 53.2)
Ziel des Leimbach – Hardtbach – Projektes ist die Herstellung eines 100-jährigen Hochwasserschutzes und gleichbedeutend die Gewässerökologie im Sinne der europäischen Wasserrahmenrichtlinie deutlich aufzuwerten. Der Leimbach befindet sich zwischen Wiesloch und Oftersheim und hat eine Gewässerlänge von ca. 15 km, der Hardtbach befindet sich zwischen Nußloch und Hockenheim und hat eine Gewässerlänge von ca. 5 km. Das Gesamtprojekt umfasst insgesamt 5 Maßnahmen, wobei sich die Maßnahme 3 in 3 Bauabschnitte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BIT Ingenieure AGInros Lackner SE
2021-06-11Projektsteuerungsleistungen der Bauausführung, Abschnitt Berlin, Bauvorhaben Blankenfelde – Südkreuz (Dresdner Bahn)... (DB Netz AG (Bukr 16))
Für das Bauvorhaben Dresdner Bahn, Abschnitt Berlin wird die Projektsteuerung mit folgenden wesentlichen Aufgabenfeldern ausgeschrieben u.a.:
— Überwachung der Terminpläne aller Vergabepakete im Bereich Berlin, Soll-Ist Vergleiche (inkl. auch EIGV-Liste, BVB Benennung, PT-1 – Bauphasen – Liste), Status-Reporting, Koordination zwischen AG und AN zu Bauablauf und Terminsicherung,
— Zentraler Anlaufpunkt Doxis-Workflow für VOB-Anzeigen, Führen der Schriftverkehrslisten,
— Koordination zwischen externem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Inros Lackner SE
2021-06-08Landschaftsarchitekten- und Ingenieurleistungen für die folgende Maßnahme: Hochwasserschutz für die Ortsteile... (Stadt Ochtrup)
Die Stadt Ochtrup beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen zur Umsetzung von Hochwasserschutzmaßnahmen für die Ortsteile Langenhorst und Welbergen.
Im Jahr 2010 kam es in Ochtrup, insbesondere in den Ortsteilen Langenhorst und Welbergen, zu einem Hochwasser. Durch Starkregenereignisse sind die Kanalisationen sowie die Vechte und dessen Nebengewässer, der Farb- und der Feldbach, übergelaufen und haben die beiden Ortsteile überschwemmt.
Im Jahr 2011 hat die Stadt Ochtrup in Zusammenarbeit mit der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Inros Lackner SE
2021-03-31Polder Bellenkopf-Rappenwört: PL4-1 Hauptdamm RHWD XXVa — XXVI mit Gräben 1-3 (Regierungspräsidium Karlsruhe — Referat 53.2)
Der Polder Bellenkopf/Rappenwört (BeRa) ist Teil des Integrierten Rheinprogramms (IRP) im Regierungsbezirk Karlsruhe. Der Rückhalteraum (RHR) wird ein Retentionsvolumen von ca. 14 Mio. m auf ca. 510 ha aufweisen. Der Polder besteht aus einer Vielzahl an Einzelmaßnahmen, die in 9 Lose aufgeteilt sind. Diese untergliedern sich weitergehend in Planer- und Baulose.
Der Planfeststellungsbeschluss liegt seit Dezember 2020 vor. 2021 soll die Vergabe der Planungsleistungen für die bauliche Umsetzung erfolgen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Inros Lackner SE
2021-03-24Bw 131, Ersatzneubau Brücke Schmarler Damm über die DB Strecke 6325 km 119.2+60 (Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Tiefbauamt)
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock, vertreten durch das Tiefbauamt beabsichtigt den Ersatzneubau des Bw 131, Brücke Schmarler Damm über die DB Strecke 6325 km 119.2+60 aufgrund von Defiziten im Bereich der Tragfähigkeit und der Dauerhaftigkeit.
Seitens des Tiefbauamtes ist vorgesehen, das bestehende Brückenbauwerk an gleicher Stelle durch eine Straßenbrücke als Ersatzneubau zu ersetzen.
Die Straßenbrücke soll eine Straßenfahrbahn mit einem Fahrstreifen pro Fahrtrichtung sowie einen Geh- und Radweg …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Inros Lackner SE
2021-03-11Bw 121, Ersatzneubau Brücke im Zuge der Rennbahnallee über die DB- Strecke 6921 (Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Tiefbauamt)
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock, vertreten durch das Tiefbauamt beabsichtigt mit diesem Verfahren umwelt-planerische Leistungen für den Ersatzneubau des Bw 121 Brücke im Zuge der Rennbahnallee über die DB- Strecke 6921 auf Grund von Defiziten im Bereich der Tragfähigkeit und der Dauerhaftigkeit zu vergeben.
Seitens des Tiefbauamtes ist vorgesehen, nach dem Abbruch des bestehenden Brückenbauwerkes an gleicher Stelle eine Straßenbrücke sowie eine direkt benachbarte Straßenbahnbrücke als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Inros Lackner SE
2021-01-22Ersatzneubau der Liegeplätze 4 und 5 (Rostocker Fracht- und Fischereihafen GmbH)
Die RFH GmbH plant einen Ersatzneubau der Liegeplätze 4 und 5. Dabei soll eine neuen Ufersicherung wasserseitig im Hafenbecken ca. 10 m vor der bestehenden Ufersicherung geschaffen werden. Die Grundlagenermittlung und die Vorplanung (LPH 1-2) wurden bereits durchgeführt und werden dem Auftragnehmer zur Verfügung gestellt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Inros Lackner SE
2020-12-22Freiberufliche Leistungen zur Erweiterung der Kooperativen Gesamtschule Rövershagen durch modulares Bauen (Landkreis Rostock)
Der Landkreis Rostock beabsichtigt die Kooperative Gesamtschule Rövershagen kurzfristig zu erweitern. Der Handlungsbedarf entsteht aus den steigenden Schülerzahlen, welcher schon vorhanden ist und sich bis über das Jahr 2030 prognostisch fortsetzt.
Dazu wird er die Erweiterung der Kooperativen Gesamtschule in modularer und Fertigteilbauweisen an einen Totalunternehmer in einem sepraten Vergabeverfahren vergeben. Die Ausführung ist geplant ab dem Jahr 2021, die Fertigstellung soll zum Schuljahr 2022/2023 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Inros Lackner SE
2020-10-30Rückhalteraum Breisach/Burkheim/Teil 5: Ingenieurleistungen für den Gewässerausbau (Regierungspräsidium Freiburg)
Im Rahmen der Errichtung des Rückhalteraums Breisach/Burkheim ist der Gewässerausbau innerhalb des Raumes sowie außerhalb des Raumes anzupassen und auszubauen. Innerhalb des Rückhalteraumes sind Schluten auszubaggern, Brücken und Durchlässe zu errichten, Furten anzulegen und Wege auszubauen.
Außerhalb des Rückhalteraums wird ein drainierendes Grabensystem errichtet. Hierfür sind neben den neu anzulegenden Gräben auch Brücken, Durchlässe und Regulierungsbauwerke zu errichten. Teilweise werden bestehende …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Inros Lackner SE
2020-10-16Bw 131, Ersatzneubau Brücke Schmarler Damm über die DB Strecke 6325 km 119.2+60 (Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Tiefbauamt)
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock, vertreten durch das Tiefbauamt beabsichtigt mit diesem Verfahren umwelt-planerischen Leistungen für den Ersatzneubau des Bw 131, Brücke Schmarler Damm über die DB Strecke 6325 km 119.2+60 aufgrund von Defiziten im Bereich der Tragfähigkeit und der Dauerhaftigkeit zu vergeben.
Seitens des Tiefbauamtes ist vorgesehen, das bestehende Brückenbauwerk an gleicher Stelle durch eine Straßenbrücke als Ersatzneubau zu ersetzen.
Die Straßenbrücke soll eine Straßenfahrbahn …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Inros Lackner SE
2020-09-16Bw 131, Ersatzneubau Brücke Schmarler Damm über die DB Strecke 6325 km 119.2 + 60 (Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Tiefbauamt)
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock, vertreten durch das Tiefbauamt beabsichtigt den Ersatzneubau des Bw 131, Brücke Schmarler Damm über die DB Strecke 6325 km 119.2+60 aufgrund von Defiziten im Bereich der Tragfähigkeit und der Dauerhaftigkeit.
Seitens des Tiefbauamtes ist vorgesehen, das bestehende Brückenbauwerk an gleicher Stelle durch eine Straßenbrücke als Ersatzneubau zu ersetzen.
Die Straßenbrücke soll eine Straßenfahrbahn mit einem Fahrstreifen pro Fahrtrichtung sowie einen Geh- und Radweg …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Inros Lackner SE
2020-09-03Erneuerung Petersdorfer Straße inkl. Neubau Geh- und Radweg (Hanse- und Universitätsstadt Rostock Bauamt)
In der Hanse- und Universitätsstadt Rostock (HRO) stellt die Petersdorfer Straße eine Verbindung von den Wohngebieten Dierkow und Toitenwinkel in Richtung Seehafen/ Warnowtunnel her, dient aber auch der Erschließung der angrenzenden Wohn- und Gewerbegebiete. Gleichzeitig ist sie Umleitungsstrecke für die parallel verlaufende Autobahn A19.
Eine Verkehrszählung 2016 ergab einen DTV von 2540 Kfz/24h bei einem Lkw-Anteil von 5 %. Dieser wird sich auf Grund der erwarteten Industrieansiedlungen erhöhen. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Inros Lackner SE
2020-05-27Spreepark, Berlin (Grün Berlin GmbH)
Ausschreibungsgegenstand sind schwerpunktmäßig Objektplanungsleistungen des Leistungsbildes Ingenieurbauwerke (Medienerschließung) sowie Fachplanungsleistungen des Leistungsbildes Technische Ausrüstung (in Außenanlagen) für den Spreepark, Berlin. Leistungsort ist das Gelände des ehemaligen
Freizeitparks Spreepark in Berlin. Leistungsgrundlage für die Planung bildet die von der interdisziplinären ARGE um Latz und Partner im Zeitraum 2016-2018 erarbeitete Rahmenplanung in einer von Grün Berlin im Sinne der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Inros Lackner SE
2020-05-05Planungsleistungen Hallenneubau Karlsruhe (DB Regio AG (Bukr 12))
Die DB Regio AG plant die Erweiterung ihres Fahrzeuginstandhaltungsstützpunkts Karlsruhe-Bulach. Dieser liegt ca. 1,5 km südwestlich des Karlsruher Hauptbahnhofs
Zwischen den Stadtteilen Bulach und Weiherfeld. Es ist die Errichtung eines zweigleisigen Hallenneubaus für Elektrotriebwagen mit einer Gesamtlänge von ca. 104 m geplant. Die Halle wird an eine Bestands-Lokhalle angebunden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Inros Lackner SE