2019-02-22Deckenerneuerungslos D319L (Autobahndirektion Nordbayern Dienststelle Bayreuth)
Die Baumaßnahme umfasst die Fahrbahnerneuerung (Erneuerung Deck- und Binderschicht, teilweise der Asphalttragschicht) auf einer Länge von ca. 9,8 Kilometern auf der BAB A9 zwischen den Anschlussstellen Bayreuth und Pegnitz einschließlich der Anschlussstelle Trockau.
Im Zuge der Maßnahme erfolgt außerdem die Instandsetzung der im Streckenbereich liegenden Bauwerke, die Erneuerung der Fahrzeugrückhaltesysteme und der Markierung, die Instandsetzung von schadhaften Entwässerungsleitungen und der Umbau von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Max Bögl Stiftung & Co. KG
2018-10-05Wiederherrichtung Gewerbealtstandort Weida (Stadt Weida)
Los 5 – Geländeregulierung und Gabionenwand:
— 20 m Stützwand aus Gabionen H = 3,5 m errichten,
— 20 m Stützwand aus Gabionen H = 5,0 m errichten,
— 20 m Stützwand aus Gabionen H = 6,0 m errichten,
— ca. 11 000 m Bodenabtrag und Lagerung,
— ca. 7 000 m Bodenabtrag und Entsorgung,
— ca. 7 500 m Bodenauftrag gelagertes Material,
— ca. 1 500 m Böschungen 1:1,5 mit Rasenansaat.
Los 6 – Schwergewichtswand:
— ca. 850 m Stützwand aus Stahlbeton freilegen und abbrechen,
— 17 m Schwergewichtswand H = 4,9 m …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Baumann Bauunternehmen GmbHMax Bögl Stiftung & Co. KG
2016-12-21Errichtung Hangarvorfeld SF1 (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die Baumaßnahme umfasst die Errichtung eines Vorfeldes (Hangarvorfeld SF1) mit Anschluss an das Rollbahnsystem. Ferner werden zur Ableitung des anfallenden Niederschlagswassers Stauraumkanäle, zentrale und dezentrale Bodenfilteranlagen errichtet.
Die Baumaßnahme umfasst auch u. a. die Errichtung der elektrotechnischen Ausrüstung inkl. der Anpassung der bestehenden Steuerung der Befeuerungstechnik des Herstellers Honeywell sowie die in diesem Zuge erforderlichen Anpassungen an den derzeitigen Bestand der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Max Bögl Stiftung & Co. KG
2015-03-18S21, PA 1.5, EÜ Neckar (DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH)
Rohbauleistung Stahlsegelbrücke um Taktschiebeverfahren über den Neckar zwischen Stuttgart und Stuttgart Bad Cannstatt als Teil des Großprojektes Stuttgart-Ulm. Im Zuge der Neugestaltung des Bahnknotens Stuttgart im Rahmen des Großprojekts Stuttgart-Ulm wird das Neckartal zwischen dem Bahnhof Bad Cannstatt und dem Stuttgarter Rosensteinpark überquert. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Erstellung einer viergleisigen, siebenfeldrigen Eisenbahnbrücke. Die Gesamtlänge der Neckarbrücke beträgt ca. 345 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Max Bögel Stiftung & Co. KGMax Bögl Stiftung & Co. KGMax Bögl Stiftung & Co.KG