2016-10-28Miete Multifunktions-Etagendrucker (Stadtwerke Düsseldorf AG)
Das Informationsmanagement der Stadtwerke Düsseldorf AG betreibt auf mehreren Standorten (z. Zt. bedient das Informationsmanagement der Stadtwerke Düsseldorf 10 Standorte im Düsseldorfer Stadtgebiet) verteilt, vernetzte Multifunktions-Etagendrucker. Die zentrale Verwaltung der Drucker erfolgt über Printserver unter dem Betriebssystem Windows Server. Das Dokumenten-Spooling mittels OMS-Spooler läuft über Windows Server 2008/12 R2 64 Bit
Bei der Stadtwerken Düsseldorf AG sind multifunktionale Drucker in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RICOH Deutschland GmbH
2016-07-15Multifunktionsgeräte (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Der Auftraggeber wird die Beschaffung (Miete, Aufstellung und Betrieb) von Multifunktionsgeräten für Dienststellen im Land Sachsen-Anhalt und im Land Schleswig Holstein(Los 1) sowie für die Gerichte im Land Schleswig-Holstein (Los 2) im Wege eines Rahmenvertrages vergeben.
Die Laufzeit des Rahmenvertrages soll am 11.10.2019 enden. Das geschätzte Abnahmevolumen beträgt ca. 300 Geräte, die ausschließlich durch den Auftraggeber – auch für die Kunden – verteilt über die Vertragslaufzeit abgerufen werden. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RICOH Deutschland GmbH
2016-07-06Rahmenvertrag über die Lieferung und Installation von Druck- und Kopiersystemen (Universität Bielefeld, Dez. F, Abt. F.3)
Ausgeschrieben wird eine Rahmenvereinbarung zur Lieferung und Installation von Druck- und Kopiersystemen für die Dauer von 4 Jahren. An verschiedenen Standorten der Universität Bielefeld sollen insgesamt ca. 70 bis 90 Druck- und Kopiersysteme unterschiedlicher Leistungsklassen betrieben werden. Es wird davon ausgegangen, dass die Bereitstellung in Form eines Miet- oder Leasingmodells erfolgt und die relevanten Klicks seperat vergütet werden. Hierbei soll es sich ausschließlich um fabrikneue Geräte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RICOH Deutschland GmbH
2016-05-20Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Notebooks (IT.Niedersachsen)
Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist die Lieferung von IT-Hardware, einschließlich zugehöriger Software, Dienstleistungen und Systemservice auf Grundlage eines Kaufvertrages.
Der Auftragnehmer stellt Standardgeräte, sowie das komplette Business-Portfolio eines Herstellers bereit, auf dessen Artikel Rabatte eingeräumt werden.
Hierzu stellt der Auftragnehmer drei (3) Standardgeräte zur Verfügung, die ein Großteil des Notebook-Bedarfs abdecken soll. Weiter ist es möglich, die Produkte des gesamten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbHComputacenter AG & Co. oHGRICOH Deutschland GmbH
2016-05-20Rahmenvereinbarung zur Lieferung von TFT-Monitoren (IT.Niedersachsen)
Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist die Lieferung von IT-Hardware, einschließlich zugehöriger Software, Dienstleistungen und Systemservice auf Grundlage eines Kaufvertrages.
Der Auftragnehmer stellt Standardgeräte, sowie das komplette Business-Portfolio eines Herstellers bereit, auf dessen Artikel Rabatte eingeräumt werden.
Hierzu stellt der Auftragnehmer drei (3) Standardgeräte zur Verfügung, die ein Großteil des TFT-Monitor-Bedarfs abdecken soll. Weiter ist es möglich, die Produkte des gesamten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Computacenter AG & Co. oHGRICOH Deutschland GmbH
2016-04-01Lieferung von IT-Arbeitsplatzsystemen (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
a) Lieferung von Personal Computers, Workstations und deren Optionen/Zubehör (Los-1).
b) Lieferung von Mobilen Systemen (Notebooks, Ultrabooks) und deren Optionen/Zubehör (Los-2).
c) Lieferung von Monitoren und deren Optionen/Zubehör (Los-3).
d) Bereitstellung einer Web-Shop-Lösung inklusive Konfigurator zur Abwicklung der Einzelaufträge über das DLR-Kaufhaus.
e) Austausch/Ersatzlieferung im Service-/Garantiefall.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dell GmbHRICOH Deutschland GmbH
2016-03-24Thin Clients für den Einsatz bei der DAK-Gesundheit (DAK-Gesundheit)
Die DAK-G schreibt die Neubeschaffung und den Rollout von neuen Thin-Client-Geräten aus und ist der Vertragspartner für die Leistungen des obsiegenden Auftragnehmers. Inhalt der ausgeschriebenen Leistung ist die Lieferung von 13 700 Thin-Clients sowie der Rollout dieser Geräte inkl. deren Inbetriebnahme und der damit verbundenen Serviceleistungen an den vorgegebenen Standorten der DAK-Gesundheit. Durch Schwankungen z. B. bei der Useranzahl kann es zu einer Mehrung von bis zu 10 % bzw. zu einer Minderung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RICOH Deutschland GmbH
2016-03-23Full-Service-Vertrag für 80 Kopiersysteme (CvO Universität Oldenburg)
Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg benötigt zum 1.7.2016 insgesamt 80 Multifunktionsgeräte mit Druck-/-Kopier-/-Scanfunktionalität im Rahmen eines Full-Service-Vertrages. Die Laufzeit des Vertrages beträgt 60 Monate. Die Mindestklickzahl beträgt 3 500 000 s/w-Klicks p. a. für alle Geräte zusammen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RICOH Deutschland GmbH
2016-02-12„Beamer verschiedener Kategorien“ (gkv informatik)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag über den Kauf und die Lieferung von Beamern inklusive Zubehör und Serviceleistungen über eine Laufzeit von 12 Monaten. Eine Verlängerung der Vertragslaufzeit um weitere 12 Monate kann bis zu drei Mal in beiderseitigen Einvernehmen (auf insgesamt max. 48 Monate) schriftlich vereinbart werden. Die Beamer sind in zwei Kategorien eingeteilt. Zu jeder dieser beiden Kategorien muss der Preis eines Beamers inklusive Zubehör, Lieferung, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RICOH Deutschland GmbH
2016-01-15Transaktionsdrucker für das Druck- und Copycenter der Stadtwerke Düsseldorf AG (Stadtwerke Düsseldorf AG)
Im Druck-und Copycenter (im weiteren als DCC bezeichnet) der Stadtwerke Düsseldorf AG (im weiteren als SWD oder AG bezeichnet) werden z. Zt. ein Drucksystem für den Office-Druck (Xerox 4110 ST) und 2 Drucksysteme für den Transaktionsdruck (Xerox Novera144 und die Xerox 4110 EPS) eingesetzt. Der Office Drucker wird vom Spool-Management und vom Client angesteuert. Das Spool-Management ermöglicht dem Operator, eingehende Druckjobs auf einem der angeschlossenen Drucksysteme auszugeben. Außerdem kann durch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RICOH Deutschland GmbH
2015-12-07Uni-HD.2015.460-Multifunktions- und Drucksysteme (Universität Heidelberg)
Gegenstand dieses Verfahrens ist die Versorgung und Ausstattung der Universität Heidelberg einschließlich der zugeordneten Einrichtungen (Institute) und Partner mit Multifunktions- und Drucksystemen innerhalb eines festgelegten Vertragszeitraumes. Dabei werden:
— Verwaltungssysteme (Multifunktionsgeräte und Drucker) über eine Rahmenvereinbarung mit Abrechnung über Mietvertrag und nutzungsabhängigem Klickpreis und
— öffentlich aufgestellte Multifunktionssysteme über eine Gestattungsvereinbarung in Form …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RICOH Deutschland GmbH