Beschaffungen: Eisenbahn-Bundesamt (seite 3)

2020-07-17   Forschungsprojekt – DZSF – Schwingungsverhalten der Oberleitung bei mehreren Stromabnehmern (Eisenbahn-Bundesamt)
Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IFB Institut für Bahntechnik GmbH
2020-07-17   Forschungsprojekt – DZSF – Prognose Securitybedarf und Bewertung möglicher Sicherheitskonzepte für das System Bahn (Eisenbahn-Bundesamt)
Ein Sicherheitsstandard, der die Besonderheiten der Eisenbahn berücksichtigt, ist nötig, um den Betrieb langfristig sicherer und damit stabiler machen. Übergeordnetes Ziel des Projektes ist es, in Zukunft Securityaspekte proaktiv zu berücksichtigen und nicht nur auf Angriffe zu reagieren. Da es verschiedenste technische Systeme gibt und geben wird, die von außen angreifbar sind, müssen zuerst die verfügbaren Schutzmöglichkeiten analysiert sowie der zukünftige Schutzbedarf und die technische Entwicklung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nextrail GmbH
2020-07-16   Forschungsprojekt — DZSF — Untersuchung und Auswirkung des Verschleißverhaltens neuer Rad-Schiene-Paarungen (Eisenbahn-Bundesamt)
Schienen und Räder unterliegen im Bahnbetrieb sehr hohen Belastungen. Aufgrund der hohen Kontaktspannungen und der Dynamik ist der Rad-Schiene-Kontakt der kritische Punkt bei allen Bahnen, ganz besonders bei Schwerlast- und Hochgeschwindigkeitsverkehr. In der Vergangenheit wurden Fälle von instabilem Fahrzeuglauf primär durch Verschleiß der Gleise verursacht. Insbesondere durch die betriebsbedingten Veränderungen der Schienenprofile ergaben sich in Kombination mit den üblichen Radprofilen hohe … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Systemtechnik GmbH
2020-06-23   Forschungsprojekt — DZSF — Entwicklung ETCS-Labor (Eisenbahn-Bundesamt)
Es soll ein ERMTS/ETCS-Labor in der Außenstelle München (Sachgebiet 226) des Eisenbahn-Bundesamtes eingerichtet werden. Das Labor beinhaltet die Simulationsmöglichkeit aller notwendigen Infrastruktur- und Fahrzeugkomponenten des Europäischen Zugsicherungssystems ETCS und die Möglichkeit der Anbindung realer ETCS-Hardware. Dazu gehört auch ein rudimentärer Fahrsimulator mit den wichtigsten Führerstandsanzeigen und Bedienelementen, um projektierte Strecken direkt abfahren und damit verifizieren zu können. Ansicht der Beschaffung »
2020-06-19   Forschungsprojekt – DZSF – Größenspezifische und räumliche Verteilung von verkehrsbedingten Abrieben und... (Eisenbahn-Bundesamt)
Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
2020-06-19   Forschungsprojekt — DZSF — Entwicklung eines bahnspezifischen Standards für Wasserstoffanwendungen in Schienenfahrzeugen (Eisenbahn-Bundesamt)
Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinland Inter Traffic GmbH
2020-06-19   Forschungsprojekt – DZSF – Versorgungskonzept und Integration von Erneuerbaren Energien in neuartige Tank- und... (Eisenbahn-Bundesamt)
Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt...
2020-06-10   Forschungsprojekt – DZSF – Begleitende Maßnahmen für die Reaktivierung von Schienenstrecken (Eisenbahn-Bundesamt)
Die übergeordneten verkehrs- und klimapolitischen Ziele können nicht über eine singuläre eisenbahntechnische Reaktivierung von Schienenstrecken erreicht werden. Im Zusammenhang mit einem solchen Projekt ist die Durchführung begleitender Maßnahmen erforderlich, die oftmals entscheidende Erfolgsfaktoren für die Reaktivierungen darstellen. Als Beispiel ist die Abstimmung des Bus-Taktes auf den Fahrplan der Schienenstrecke zu nennen. Neben der intermodalen Vernetzung im Personenverkehr ist auch die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TransportTechnologie-Consult Karlsruhe GmbH
2020-06-10   Forschungsprojekt – DZSF – ETCS und DSTW auf Regional- und Nebenbahnen (Eisenbahn-Bundesamt)
Im Rahmen dieses Auftrages sind auf der Grundlage aktuell vorhandener sowie mittelfristig als stabil angenommenen Sicherungsvarianten aus dem DSTW- und ETCS-Baukasten kostengünstige und systemkonforme Lösungen für Regional- und Nebenbahnen sowie bei einfachen betrieblichen Verhältnissen, in Form von Anwendungs- und Planungsvorgaben zu entwickeln. Dazu sind die Kriterien für einen praxisnahen Vergleich der einzelnen Lösungen bei verschiedenen Ausrüstungsvarianten mit ggf. unterschiedlichen Sicherheits-, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISB Ingenieurgesellschaft für...
2020-06-09   Forschungsprojekt – DZSF – Funktionale Anforderungen an Sensorik und Logik einer ATO-Einheit (Eisenbahn-Bundesamt)
Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TU Berlin - Fachgebiet Bahnbetrieb
2020-06-09   Forschungsprojekt -DZSF — Risikoakzeptanzkriterien für das automatisierte Fahren auf der Schiene (Eisenbahn-Bundesamt)
Ziel des Projektes ist die Ermittlung der Risikoakzeptanz für das automatisierte und autonome Fahren im Schienenwesen. Diese Untersuchung zielt darauf ab zu definieren, welche Fehlerquote bei welchem Schadensausmaß den automatisierten Systemen zugestanden werden kann. Dabei ist zu erwarten, dass durch die Fortentwicklung der Technologie große Gewinne in der Sicherheit erarbeitet werden können. Es wird jedoch zunächst, um die Technologie entwickeln zu können, eine Definition der Mindestanforderungen für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens Mobility GmbH
2020-06-03   DZSF: Identifikation von Kapazitätsengpässen (Eisenbahn-Bundesamt)
Häufig bilden sich Kapazitätsengpässe im Schienenverkehr nicht nur aufgrund zu geringer Infrastrukturbezogener Leistungsfähigkeit der Strecken und Knoten, sondern infolge suboptimaler betrieblicher Abläufe im Bahnverkehr. Darunter sind beispielsweise zu hohe Fahrgastwechsel- oder Überganszeiten, Verspätungen, Überholen oder einfach eine zu hohe Auslastung der Infrastruktur selbst – worunter die Betriebsqualität direkt leidet. Die beschriebenen Symptome führen zu einem „Kurzschluss“ des Systems, zumal sie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: quattron management consulting GmbH
2020-06-02   Forschungsprojekt – DZSF – Methodik der Kapazitätsbewertung des Gesamtsystems und Knotenberechnung (Eisenbahn-Bundesamt)
Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VIA Consulting & Development GmbH
2020-05-22   DZSF: Analysen zu schnellen wasserhaltigen Massenbewegungen: Bundesweite Untersuchungen zur Exposition des deutschen... (Eisenbahn-Bundesamt)
Gravitative Massenbewegungen sind eine bedeutende Gefahrenquelle für die Sicherheit im Schienenverkehr. Kenntnisse hierzu ermöglichen es, das Schienennetz gegenüber diesen resilient er gestalten zu können. Dies ist vor allem vor dem Hintergrund des Klimawandels und einer damit einhergehenden zunehmenden Häufigkeit von Starkregenereignissen, welche als entscheidende Initialereignisse von gravitativen Massenbewegungen angesehen werden können, von großer Bedeutung. Vor allem schnelle, wasserhaltige … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: geo7 AG
2020-05-19   Forschungsprojekt — DZSF — Charakterisierung und Identifizierung von Ausbreitungsmustern von Niederschlagswasser und... (Eisenbahn-Bundesamt)
Für einen störungsfreien und sicheren Betrieb ist die langfristige Stabilisierung der komplexen Gleisanlagen inkl. der Entwässerungseinrichtungen eine Grundvoraussetzung. Klimatische Einwirkungen (Hitze, Kälte, Regen und Schnee/Eis) sowie zufließendes Wasser müssen daher durch konstruktive bzw. geeignete Unterhaltungsmaßnahmen reguliert werden. Hierzu gehören die je nach Untergrund (Unterbau) und Gleisaufbau (Oberbau) zu unterscheidende Gleisentwässerungssysteme, welche Wasseransammlungen im Gleisbett … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zentrum für angewandte Forschung und...
2020-05-15   Vergabeverfahren – Innenreinigung Außenstelle Erfurt (Eisenbahn-Bundesamt)
Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere Leistungsbeschreibung und Bieterinfomation. Ansicht der Beschaffung »
2020-04-17   DZSF — Zerstörende Prüfverfahren für Ingenieurbauwerke aus Stahl, Stahlbeton und Spannbeton (Eisenbahn-Bundesamt)
Der zielgerichtete Einsatz von Verfahren zur Prüfung im Bauwesen und damit die bestmögliche Erschließung des Potentials der Messverfahren scheitern oft schon daran, dass die Kenntnisse zu Einsatzmöglichkeiten und -grenzen, Aussagekraft und -genauigkeit sowie Verlässlichkeit der zu erwartenden Ergebnisse fehlen. Primär ist das bei den Auftraggebern ein Problem, da hier der permanente Umgang mit den Techniken nicht vorhanden ist. Nicht selten werden die Messverfahren zum ersten Mal ausgeschrieben und als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MKP GmbH
2020-03-24   Analyse relevanter Informationen für die Nutzung der BIM-Methodik in der Instandhaltung von Verkehrsinfrastrukturen (Eisenbahn-Bundesamt)
Ziel der Ausschreibung ist es die Informationen aus Planung und Bau zu identifizieren, welche für die Nutzung von BIM im Betrieb relevant sind und zusätzlich Informationen aus der Nutzung und der Instandhaltung zu identifizieren, die eine Mehrwert für den Betrieb der Infrastruktur liefern. Damit soll in Zukunft die bestmögliche Informationsbasis für Entscheidung bzgl. der Instandhaltung geschaffen werden. Diese Ausschreibung adressiert dabei das Feld der Verkehrsinfrastrukturen, wobei Brücken und Tunnel … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ramboll Deutschland GmbH
2020-03-24   Untersuchung der volkswirtschaftlichen Bedeutung des deutschen Bahnsektors auf Grundlage ihrer Beschäftigungswirkung (Eisenbahn-Bundesamt)
Es soll eine Studie durchgeführt werden, im Rahmen derer eine Methode zu entwickeln ist, welche anderen Akteuren als Grundlage dienen soll, um eine einheitliche Berechnung der Beschäftigungswirkung des Schienensektors sowie einen auf derselben Berechnungsmethode beruhenden Vergleich, z. B. mit dem Schienensektor in anderen europäischen Ländern, zu ermöglichen. Die Studie soll Bund und Länder bei der Eisenbahnpolitik und Infrastrukturplanung sowie die Unternehmen bei ihren strategischen Planungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Statista GmbH
2020-03-23   Lärmkartierung Runde 4 (Eisenbahn-Bundesamt)
Ausschreibungsgegenstand ist die Erstellung des Schalltechnischen Modells, die Durchführung der schalltechnischen Ausbreitungsrechnungen sowie die Erzeugung und Bereitstellung der Ergebnisdaten im Rahmen der vierten Runde der Umgebungslärmkartierung Schiene. Eine detailliertere Beschreibung der geforderten Leistungen ist der Anlage 1 zum Vertrag (Leistungsbeschreibung) zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: disy Informationssysteme GmbH
2020-01-29   Vergabeverfahren – Pförtnerdienst Außenstelle Karlsruhe/Stuttgart Standort Karlsruhe (Eisenbahn-Bundesamt)
Vergabeverfahren – Pförtnerdienst Außenstelle Karlsruhe/Stuttgart Standort Karlsruhe. Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere Leistungsbeschreibung und Bieterinformation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siba security service GmbH
2020-01-02   Vergabeverfahren – Forschungsprojekt – Unterstützungsmaßnahmen bei der Durchführung von betrieblichen Hilfshandlungen (Eisenbahn-Bundesamt)
Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere Leistungsbeschreibung und Bieterinformation. Ansicht der Beschaffung »
2019-11-27   Vergabeverfahren – Forschungsprojekt – Untersuchung der Möglichkeiten und Anforderungen an ein digitales Testfeld... (Eisenbahn-Bundesamt)
Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere Leistungsbeschreibung und Bieterinformation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VIA Consulting & Development GmbH
2019-11-07   Vergabeverfahren – Analyse der Nutzungsvoraussetzungen zur Anwendung der BIM-Methodik im EBA (Eisenbahn-Bundesamt)
Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere Leisungsbeschreibung und Bieterinfomation. Ansicht der Beschaffung »
2019-09-27   Vergabeverfahren – Gutachten zu transparenten Schallschutzwänden mit hoher akustischer Wirksamkeit (Eisenbahn-Bundesamt)
Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere Leisungsbeschreibung und Bieterinfomation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lärmkontor GmbH
2019-07-19   Vergabeverfahren - Forschungsprojekt - Akustische Anerkennung neuer Bremssohlen (Eisenbahn-Bundesamt)
Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Systemtechnik GmbH
2019-05-29   EBA/EBC – Fortbildungskonzept Englisch (Eisenbahn-Bundesamt)
Gegenstand der Ausschreibung ist das Englischtraining für Beschäftigte des Eisenbahn-Bundesamtes und der Eisenbahn-Cert. Die Trainings finden in house in der Zentrale Bonn und in 3 Außenstellen im gesamten Bundesgebiet statt (Berlin, Nürnberg und München). Aktuell werden insgesamt 13 Gruppen mit jeweils vier bis acht Teilnehmenden geschult. Die bestehenden Trainings sollen fortgeführt und die optionale Einrichtung von bis zu 2 weiteren Gruppen ermöglicht werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: kmp. Sprachenservice GmbH & Co. KG
2019-05-22   Vergabeverfahren – Forschungsprojekt – Brückendynamik; dynamisches Lastmodell (Eisenbahn-Bundesamt)
Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Technische Universität Darmstadt
2019-03-21   Forschungsprojekt – „Entwicklung eines Alternativverfahrens zur chemischen Vegetationskontrolle auf Gleisanlagen“ (Eisenbahn-Bundesamt)
Im Rahmen dieses Forschungsvorhabens soll eine wissenschaftliche Grundlage geschaffen und empirische Daten erhoben werden, um neue bzw. bestehende chemiefreie Verfahren zur Vegetationskontrolle im Gleisbereich zu entwickeln oder anzupassen, welche in Feldversuchen auf ihre Effizienz und Umsetzbarkeit überprüft werden. Es werden Ergebnisse erwartet, die eine streckendeckende, chemiefreie Vegetationskontrolle ermöglichen sowie als Argumentations- und Planungshilfe in Gesetzgebungs- und … Ansicht der Beschaffung »
2018-09-05   Forschungsprojekt – Kritische Infrastruktur: Analyse möglicher Angriffsszenarien für den Bereich Zugsicherung,... (Eisenbahn-Bundesamt)
Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere Leisungsbeschreibung und Bieterinfomation. Ansicht der Beschaffung »
2018-08-27   Vergabeverfahren – Einstufung von Niederschlagswasser auf Streckengleisen (Eisenbahn-Bundesamt)
Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere Leistungsbeschreibung und Bieterinformation. Ansicht der Beschaffung »
2018-08-02   Harmonisierung Umgebungslärmrichtlinie und Lärmsanierungsprogramm – Referat 53 (Eisenbahn-Bundesamt)
Ausschreibungsgegenstand ist der Vergleich bzw. die Harmonisierung der Umgebungslärmrichtline mit dem Lärmsanierungsprogramm. Eine detaillierte Beschreibung aller geforderten Leistungen befindet sich in den Dokumenten „Anlage 1 zum Vertrag – Leistungsbeschreibung“ zu diesem Vergabeverfahren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: disy Informationssysteme GmbH
2018-07-17   Vergabeverfahren – Vorgesetztenrückmeldung (Eisenbahn-Bundesamt)
Die Ausflächung eines in 2017 stattgefundenen, auf eine einzelne Abteilung beschränkten Pilotprojekts auf das gesamte EBA bedeutet Durchführung der Vorgesetztenrückmeldung in ca. 70 Organisationseinheiten (Zentrale Bonn und mehreren Außenstellen) bis zur Führungsebene „Sachbereichsleiter“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ZAROF GmbH
2018-07-11   „Qualitätsbeauftragter Industrie“ Modul 1 & 2 + „Qualitätsauditor“ (Eisenbahn-Bundesamt)
Es sollen abteilungsübergreifende Schulungen für insgesamt ca. 45 Beschäftigte der Abteilungen 2 und 3 sowie des Stabs 9 des Eisenbahn-Bundesamtes zur Umsetzung des Qualitäts-managementsystems nach DIN ISO 9001 durchgeführt werden. Diese sollen, zumindest dann, wenn das jeweilige Modul einer Prüfung vorausgeht, in Form von Inhouse-Seminaren in den Räumlichkeiten der Zentrale des Eisenbahn-Bundesamtes abgehalten werden, um den Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, im Vorfeld der Prüfung eventuelle Fragen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinland Akademie GmbH
2018-06-07   Rahmenvertrag über die Zusammenarbeit bei der Zertifizierung der für die Instandhaltung von Güterwagen zuständigen Stelle (Eisenbahn-Bundesamt)
Ausschreibungsgegenstand ist ein Rahmenvertrag über die Zusammenarbeit bei der Zertifizierung der für die. Instandhaltung von Güterwagen zuständigen Stelle. Eine detailierte Beschreibung der geforderten Leistungen. Befindet sich in dem Dokument „Leistungsverzeichnis ECM Verwaltungshelfer“ in Verbindung mit dem Dokument. „ECM Zertifizierungsschema“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Systemtechnik GmbH RCT Rail GmbH TÜV Süd Rail GmbH
2018-01-18   Vergabeverfahren - Evaluierung Lärmsanierung (Eisenbahn-Bundesamt)
Evaluierung der Umsetzung des Lärmsanierungsprogramms an Schienenwagen der Eisenbahnen des Bundes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Möhler + Partner Ingenieure AG
2017-10-06   Lieferung/ Aufbau von elektrisch höhenverstellbaren Schreibtische inklusive Entsorgung der Altmöbel (Los 1) und die... (Eisenbahn-Bundesamt)
Gegenstand dieses Vergabeverfahren ist die Lieferung und der Aufbau von elektrisch höhenverstellbaren Schreibtischen inklusive der Entsorgung der Altmöbel (Los 1). und die Verkabelung der Informationstechnik (Los 2) in 7 Außenstellen des Eisenbahn-Bundesamtes (Außenstellen Berlin, Dresden, Karlsruhe, Köln, Nürnberg, Saarbrücken und Schwerin). Nähere Erläuterungen zu den Leistungen sind jeweils in den Anlagen 1 zum Vertrag – Leistungsverzeichnisse zu finden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rohde & Grahl GmbH
2017-07-31   Vergabeverfahren – Forschungsprojekt Kritische Infrastruktur: Analyse möglicher Angriffsszenarien Bereich Eisenbahnbetrieb (Eisenbahn-Bundesamt)
Ausschreibungsgegenstand ist ein Forschungsprojekt zum Thema: Kritische Infrastruktur – Analyse möglicher Angriffsszenarien Bereich Eisenbahnbetrieb. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: p3 energy und storage GmbH
2017-07-27   Vergabeverfahren – Forschungsprojekt Analyse Optimierungspotential Bahnübergangssicherung – Referat 52 (Eisenbahn-Bundesamt)
Ausschreibungsgegenstand ist das Forschungsprojekt Optimierungspotential Bahnübergangssicherung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CERSS LtD
2017-05-08   Forschungsprojekt „Untersuchung der Regelwerke für den Bahnbetrieb auf Schwachstellen hinsichtlich des zu... (Eisenbahn-Bundesamt)
Um den Einfluss der Anforderungen aus dem projizierten Verlauf des Klimawandels auf technische Regelwerke abschätzen zu können, müssen zunächst die Abschnitte identifiziert werden, an denen sich mögliche Änderungen bemerkbar machen. Dazu sollen alle strukturellen Teilsysteme des Eisenbahnsystems auf die Bereiche hin untersucht werden, bei denen Probleme durch eine Änderung des Status quo zu erwarten sind. Dazu wurde bereits eine oberflächliche Zusammenstellung der zu untersuchenden Einflussparameter … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IFB Institut für Bahntechnik GmbH IVE TU Braunschweig
2017-04-13   Vergabeverfahren – Forschungsprojekt Security ERTMS – Referat 52 (Eisenbahn-Bundesamt)
Ausschreibungsgegenstand ist das Forschungsprojekt Security ERTMS – Kritsiche Infrastruktur Modul 1: Analyse möglicher Angriffsszenarien für den Bereich Zugsicherung, Zugsteuerung und Signalgebung ETCS und GSM-R. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NEXTRAIL/KORAMIS
2017-04-10   Vergabeverfahren – Forschungsprojekt Testfälle ERTMS – Referat 52 (Eisenbahn-Bundesamt)
Ausschreibungsgegenstand ist das Forschungsprojekt Entwicklung von Testfällen für ERTMS zur Unterstützung des Zulassungs- und IBG Verfahrens, der Bau- und Eisenbahnaufsicht sowie des Konzeptes der gegenseitigen Anerkennung und der Fortschreibung der TSI ZZS für das Eisenbahn-Bundesamt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CERSS Ltd.
2017-02-01   Vergabeverfahren – Errichtung und Betrieb eines deutschlandweiten Messstellennetzes – Lärm-Monitoring (Eisenbahn-Bundesamt)
Ausschreibungsgegenstand ist die Errichtung und der Betrieb eines deutschlandweiten Lärmmessstellennetzes für das Eisenbahn-Bundesamt. Eine detailierte Beschreibung der Dienstleistungen/Leistungen ist in dem Dokument „Anlage 1 zum Vertrag – Leistungsbeschreibung“ zu finden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Müller BBM Rail Technolgies Gmbh
2016-12-20   Vergabeverfahren – Weiterentwicklung APEX und Triebfahrzeugführerscheinregister – EBA (Eisenbahn-Bundesamt)
Ausschreibungsgegenstand ist die Weiterentwicklung der Anwendungsplattform APEX, ein Kontingent an Personentagen für die Neu- und Fortentwicklung von darauf basierenden Anwendungen und die Weiterentwicklung der Apex-Anwendung Treibfahrzeugführerscheinregister für das Eisenbahn-Bundesamt. Eine datailiertere Beschreibung der geforderten Leistung ist in dem Dokument „ Anlage 1 zum Vertrag – Lastenheft“ zu finden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fichtner IT Consulting AG
2016-11-29   Vergabeverfahren – Forschungsprokjekt Kategorisierung und Bewertung von Schäden bei Stahlkonstruktionen (Eisenbahn-Bundesamt)
Ausschreibungsgegenstand ist ein Forschungsprojekt zur Kategorisierung und Bwertung von Schäden von Stahlkonstruktionen für das Referat 52. Eine detailliertere Beschreibung des geforderten Leistungen sind in dem Dokument "Anlage 1 zum Vertrag – Leistungsbeschreibung (LB) Stahlschäden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BIEGE PSP GmbH/ Insititut für...
2016-08-18   Entwicklung einer Fachanwendung EBIS-PLUS inklusive Weiterentwicklung & Wartung (Eisenbahn-Bundesamt)
Ausschreibungsgegenstand ist die Entwicklung einer Fachanwendung EBIS PLUS inklusive deren spätere Weiterentwicklung als auch die zugehörige Wartung für das Eisenbahn-Bundesamt. Eine detailiertere Beschreibung der Leistung ist in dem Dokument " Anlage 1 zum Vertrag – Lastenheft inklusive der Anlagen 1-12 zu finden. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-26   Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Lärmaktionsplanung – Referat 53 (Eisenbahn-Bundesamt)
Ausschreibungsgegenstand sind Tätigkeiten der Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Lärmaktionsplanung für das Referat 53 des Eisenbahn-Bundesamtes. Hier insbesondere, die Umsetzung der Öffentlichkeitsbeteiligung im Internet (Los 1) und Öffentlichkeitsarbeit während der Lärmaktionsplanung (Los 2). Detailiertere Beschreibungen der geforderten Leistungen sind jeweils in dem Dokument „ Anlage 1 zum Vertrag – Leistungsbeschreibung “ zu finden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: arvato direct services Potsdam GmbH Init AG für digitale Kommunikation
2016-04-13   Wirtschaftsprüferleistungen für die Leistungs- und Finanzierungsvereinbarungen I & II (LuFV I & LuFV II) (Eisenbahn-Bundesamt)
Wirtschaftsprüferleistungen für die Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung (LuFV) vom 14. Januar 2009 in der Fassung des zweiten Nachtrages vom 6.9.2013. (vereinfacht: LuFV I), gültig bis 31.12.2014 und die Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung II (LuFV II), gültig ab dem 1.1.2015 und bis 31.12.2015. Eine detailierte Beschreibung der zu erbringenden Leistungen befindet sich in der Anlage 3 zum Vertrag – hier: Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-17   Eisenbahn-Bundesamt, Ausbildung zum Qualitätsbeauftragter MODUL 1 + 2 + Qualitätsauditor „Inhouse“ (Eisenbahn-Bundesamt)
Inhouseschulungen für insgesamt ca. 100 Beschäftigte zur Umsetzung des Qualitätsmanagementssystems nach DIN ISO 9001 in der Zentrale de Eisenbahn-Bundesamtes sowie in 3 Außenstellen. Weitere Informationen siehe Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-08   Lärmkartierung Stufe 3 – Los 1 Lärmberechnung und Los 2 Qualitätssicherung (Eisenbahn-Bundesamt)
Ausschreibungsgegenstand ist die Erstellung des Schalltechnischen Modells, die Durchführung der schalltechnischen Ausbreitungsrechnungen sowie die Erzeugung und Bereitstellung der Ergebnisdaten (Los 1) sowie die Beratung zur Qualitätssicherung des Loses 1 (Los 2). Detailierte Beschreibungen der Leistungen sind für Los 1 in der Anlage 1 zum Vertrag (Leistungsbeschreibung) und für das Los 2 in der Anlage 2 zum Vertrag (Leistungsbeschreibung) zu finden. Ansicht der Beschaffung »