Beschaffungen: Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg (seite 10)

2013-05-16   Baumkontrollen an den Standorten der staatlichen Schulen in Hamburg (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Die Freie und Hansestadt Hamburg hatte mit dem Gesetz zur Errichtung eines „Sondervermögens Schule – Bau und Betrieb“ ein teilrechtsfähiges Sondervermögen nach § 26 Landeshaushaltsordnung gegründet. Das Sondervermögen Schule – Bau und Betrieb (SBH | Schulbau Hamburg) nahm zum 1.1.2010 seinen Betrieb auf. Es war wirtschaftlicher Eigentümer aller für schulische Zwecke genutzten Grundstücke und Gebäude der staatlichen allgemeinbildenden und beruflichen Schulen. Die Grundstücksfläche beträgt etwa 9,1 Mio. m … Ansicht der Beschaffung »
2013-05-02   Ergänzungsneubau für das Gymnasium Allee am Standort Max-Brauer-Allee 83-85, Hamburg - Objektplanung gem. §33 HOAI -... (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Die Freie und Hansestadt Hamburg hat zum 01.01.2013 gemäß §26 (1) Landeshaushaltsordnung den Landesbetrieb SBH | Schulbau Hamburg (nachstehend SBH genannt) gegründet. Dieser Landesbetrieb hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zu vermieten. Die Schulimmobilien umfassen sämtliche für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBUS Architekten Ingenieurbüro Poggensee GmbH
2013-04-25   Ersatzneubau von Teilbereichen der Schule für Körperbehinderte Hirtenweg am Standort Holmbrook 10, Hamburg -... (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Die Freie und Hansestadt Hamburg hat zum 01.01.2013 gemäß § 26 (1) Landeshaushaltsordnung den Landesbetrieb SBH | Schulbau Hamburg (nachstehend SBH genannt) gegründet. Dieser Landesbetrieb hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zu vermieten. Die Schulimmobilien umfassen sämtliche für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekten BBO Dipl. Ing. Architekt Thomas Otte
2013-04-18   Sanierung des Gymnasium Bornbrook am Standort Schulenburgring 4, Hamburg - Objektplanung gem. §33 HOAI, - Technische... (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Die Freie und Hansestadt Hamburg hat zum 01.01.2013 gemäß § 26 (1) Landeshaushaltsordnung den Landesbetrieb SBH | Schulbau Hamburg (nachstehend SBH genannt) gegründet. Dieser Landesbetrieb hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zu vermieten. Die Schulimmobilien umfassen sämtliche für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Haslob Kruse + Partner Architekten Heinze-Stockfisch-Grabis+Partner GmbH
2013-04-11   Vertretungs- und zeitliche Ergänzungsleistungen für Betriebsdienste für die staatlichen Schulen in Hamburg Nord und Bergedorf (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Der zum 1.1.2013 in einen Landesbetrieb gemäß § 26 (1) Landeshaushaltsordnung gewandelte SBH | Schulbau Hamburg (nachstehend SBH genannt) hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zu vermieten. Die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH), Finanzbehörde, Schulbau Hamburg als Auftraggeber (AG) vergibt … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-11   Sanierung und Erweiterung der Stadtteilschule Richard-Linde-Weg 49, Hamburg - Tragwerksplanung gem. §49 HOAI (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Die Freie und Hansestadt Hamburg hat zum 1.1.2013 gemäß § 26 (1) Landeshaushaltsordnung den Landesbetrieb SBH | Schulbau Hamburg (nachstehend SBH genannt) gegründet. Dieser Landesbetrieb hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zu vermieten. Die Schulimmobilien umfassen sämtliche für schulische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wetzel & von Seth
2013-04-04   Erweiterung der Grundschule Eckerkoppel am Standort Berner Heerweg 99, Hamburg - Objektplanung gem. § 33 HOAI (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Die Freie und Hansestadt Hamburg hat zum 1.1.2013 gemäß § 26 (1) Landeshaushaltsordnung den Landesbetrieb SBH|Schulbau Hamburg (nachstehend SBH genannt) gegründet. Dieser Landesbetrieb hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zu vermieten. Die Schulimmobilien umfassen sämtliche für schulische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BKS Architekten GmbH
2013-03-28   Erweiterung der Stadtteilschule Rissen am Standort Voßhagen 15, Hamburg (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Die Freie und Hansestadt Hamburg hat zum 1.1.2013 gemäß § 26 (1) Landeshaushaltsordnung den Landesbetrieb SBH | Schulbau Hamburg (nachstehend SBH genannt) gegründet. Dieser Landesbetrieb hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zu vermieten. Die Schulimmobilien umfassen sämtliche für schulische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KMG Ingenieurgesellschaft mbH Wetzel & von Seht zweitraum büro für architektur
2013-03-26   Wiederkehrende Prüfung von Blitzschutzanlagen in allgemeinbildenden und beruflichen Schulen Hamburgs gemäß DIN VDE... (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Der zum 1.1.2013 in einen Landesbetrieb gemäß § 26 (1) Landeshaushaltsordnung gewandelte SBH | Schulbau Hamburg (nachstehend SBH genannt) hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zu vermieten. Die GMH Gebäudemanagement Hamburg GmbH (nachstehend GMH genannt) ist ein städtisches Unternehmen, … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-14   Neubau für die Gorch-Fock-Schule am Standort Karstenstraße 22, Hamburg - Objektplanung gem. § 33 HOAI (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Die Freie und Hansestadt Hamburg hat zum 1.1.2013 gemäß § 26 (1) Landeshaushaltsordnung den Landesbetrieb SBH | Schulbau Hamburg (nachstehend SBH genannt) gegründet. Dieser Landesbetrieb hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zu vermieten. Die Schulimmobilien umfassen sämtliche für schulische … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-11   Sanierung der Otto-Hahn-Schule am Standort Jenfelder Allee 53, Hamburg (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Die Freie und Hansestadt Hamburg hat zum 1.1.2013 gemäß § 26 (1) Landeshaushaltsordnung den Landesbetrieb SBH | Schulbau Hamburg (nachstehend SBH genannt) gegründet. Dieser Landesbetrieb hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zu vermieten. Die Schulimmobilien umfassen sämtliche für schulische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsbüro Rohling AG
2013-03-01   Modernisierung und Erweiterung der Grundschule am Standort Ratsmühlendamm 39, Hamburg - Objektplanung gem. § 33 HOAI (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Die Freie und Hansestadt Hamburg hat zum 01.01.2013 gemäß § 26 (1) Landeshaushaltsordnung den Landesbetrieb SBH | Schulbau Hamburg (nachstehend SBH genannt) gegründet. Dieser Landesbetrieb hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirt-schaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zu vermieten. Die Schulimmobilien umfassen sämtliche für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gössler Kinz Kerber Kreienbaum Architekten BDA
2013-02-21   Ersatzneubau und Zubau am Standort Richardstraße 85, Hamburg - Technische Ausrüstung gem. §53 HOAI (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Die Freie und Hansestadt Hamburg hat zum 01.01.2013 gemäß § 26 (1) Landeshaushaltsordnung den Landesbetrieb SBH | Schulbau Hamburg (nachstehend SBH genannt) gegründet. Dieser Landesbetrieb hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zu vermieten. Die Schulimmobilien umfassen sämtliche für … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-14   Sanierung und Erweiterung der Erich-Kästner-Schule am Standort An der Berner Au 12, Hamburg - Objektplanung gem. § 33 HOAI (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Die Freie und Hansestadt Hamburg hat zum 1.1.2013 gemäß § 26 (1) Landeshaushaltsordnung den Landesbetrieb SBH | Schulbau Hamburg (nachstehend SBH genannt) gegründet. Dieser Landesbetrieb hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirt-schaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zu vermieten. Die Schulimmobilien umfassen sämtliche für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schröder Architekten
2013-02-07   Erweiterungsbau für die Stadtteilschule Niendorf am Standort Paul-Sorge-Straße 133 in Hamburg – Technische... (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Die Freie und Hansestadt Hamburg hat zum 1.1.2013 gemäß § 26 (1) Landeshaushaltsordnung den Landesbetrieb SBH | Schulbau Hamburg (nachstehend SBH genannt) gegründet. Dieser Landesbetrieb hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zu vermieten. Die Schulimmobilien umfassen sämtliche für schulische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Obermeyer Planen + Beraten GmbH
2013-01-24   Vertretungs- und zeitliche Ergänzungsleistungen für Betriebsdienste für die staatlichen Schulen in Hamburg (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Der zum 1.1.2013 in einen Landesbetrieb gemäß § 26 (1) Landeshaushaltsordnung gewandelte SBH | Schulbau Hamburg (nachstehend SBH genannt) hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zu vermieten. Die GMH Gebäudemanagement Hamburg GmbH (nachstehend GMH genannt) ist ein städtisches Unternehmen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GHG Gesellschaft für Haus- und... WEKO Sicherheitsdienste GmbH
2013-01-11   Erweiterungsbau für das Gymnasium Hoheluft am Standort Christian-Förster-Straße 21, Hamburg - Tragwerksplanung gem. §49 HOAI (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Die Freie und Hansestadt Hamburg hat zum 01.01.2013 gemäß § 26 (1) Landeshaushaltsordnung den Landesbetrieb SBH | Schulbau Hamburg (nachstehend SBH genannt) gegründet. Dieser Landesbetrieb hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zu vermieten. Die Schulimmobilien umfassen sämtliche für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Erfurth und Mathes Beratende Ingenieure
2012-12-13   Sanierung und Erweiterung der Stadtteilschule Richard-Linde-Weg 49, Hamburg, Technische Ausrüstung gem. §53 HOAI,... (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Seit dem 1.1.2010 ist das Sondervermögen Schulbau wirtschaftlicher Eigentümer aller für schulische Zwecke genutzter Grundstücke und Gebäude der staatlichen allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Hamburg mit einer Grundstücksfläche von rd. 9 100 000 m² und einer Hauptnutzfläche von rd. 2 200 000 m². Das Sondervermögen hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und sie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PBA Planungsgesellschaft Haustechnik mgH
2012-12-06   Erweiterung der Schule an der Isebek um den Standort Bundesstraße 94, Hamburg - Objektplanung gem. § 33 HOAI (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Seit dem 1.1.2010 ist das Sondervermögen Schulbau wirtschaftlicher Eigentümer aller für schulische Zwecke genutzter Grundstücke und Gebäude der staatlichen allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Hamburg mit einer Grundstücksfläche von rd. 9.100.000m² und einer Hauptnutzfläche von rd. 2 200 000 m². Das Sondervermögen hat die Aufgabe, die Schulimmobi-lien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und sie … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-27   Erweiterung der Stadtteilschule Bergstedt am Standort Volksdorfer Damm 218, Hamburg - Technische Ausrüstung gem. §53 HOAI (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Seit dem 1. Januar 2010 ist das Sondervermögen Schulbau wirtschaftlicher Eigentümer aller für schulische Zwecke genutzter Grundstücke und Gebäude der staatlichen allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Hamburg mit einer Grundstücksfläche von rd. 9 100 000 m² und einer Hauptnutzfläche von rd. 2 200 000 m². Das Sondervermögen hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wrage Herzog + Partner Ingenieure
2012-10-30   Reinigungs- und Pflegearbeiten von Sportflächen (Kunststoffflächen und Kunstrasenflächen) in Schulaußenanlagen der... (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Gegenstand der anzubietenden Arbeiten sind Reinigungs- und Pflegearbeiten von Sportflächen in Schulaußenanlagen. Hierbei handelt es sich um Kunststoffflächen und Kunstrasenflächen nach DIN 18035-6, 18035-7. Die Flächen liegen im gesamten Hamburger Stadtgebiet an verschiedenen Standorten und variieren zwischen 50 und 7 000 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Herbert Labarre GmbH & Co.KG
2012-10-26   Grunderneuerung und Modernisierung Gymnasium Rahlstedt, Scharbeutzer Straße 36, 2. Bauabschnitt, Rohbauarbeiten (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
— Baustelleneinrichtung, — Erdarbeiten ca. 2 200 m³, — Selektiver Rückbau u.a.: — Betonelemente:ca. 200 m², — Fenster/Türen (Rahmen aus Holz oder Kunststoff oder Metall) ca. 250 m², — asbesthaltige Platten ca. 150 m², — Grundleitungen, Schächte, — Fundamente-Neubau ca. 90 m³, — Gründungsring um Altbau für neue Holzfassade, — Sohlplatten WU-Beton ca. 1 200 m², — Wände WU-Beton ca. 110 m², — Stahlbeton Stützen- und Pfeiler: ca. 45 m³, — Stahlbetonwände zum Teil Sichtbeton ca. 1 600 m², — Stahlbetondecken … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LÜHN BAU Gerhard Lühn GmbH & Co. KG
2012-10-01   Erweiterungsbau für die Stadtteilschule Niendorf am Standort Paul-Sorge-Straße in Hamburg - Objektplanung gem. § 33 HOAI (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Seit dem 1.1.2010 ist das Sondervermögen Schulbau wirtschaftlicher Eigentümer aller für schulische Zwecke genutzter Grundstücke und Gebäude der staatlichen allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Hamburg mit einer Grundstücksfläche von rd. 9.100.000m² und einer Hauptnutzfläche von rd. 2.200.000m². Das Sondervermögen hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und sie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: me di um Architekten Roloff * Ruffing + Partner
2012-09-26   Erweiterungsbau für das Gymnasium Hoheluft am Standort Christian-Förster-Straße, Hamburg, - Technische Ausrüstung... (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Seit dem 1.1.2010 ist das Sondervermögen Schulbau wirtschaftlicher Eigentümer aller für schulische Zwecke genutzter Grundstücke und Gebäude der staatlichen allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Hamburg mit einer Grundstücksfläche von rd. 9,1 Mio. m² und einer Hauptnutzfläche von rd. 2,2 Mio. m². Das Sondervermögen hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und sie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HSG + P GmbH Beratende Ingenieure für...
2012-09-07   Sanierung und Erweiterung der Stadtteilschule Richard-Linde-Weg 49, Hamburg - Objektplanung gem. § 33 HOAI (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Seit dem 1.1.2010 ist das Sondervermögen Schulbau wirtschaftlicher Eigentümer aller für schulische Zwecke genutzter Grundstücke und Gebäude der staatlichen allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Hamburg mit einer Grundstücksfläche von rd. 9 100 000 m² und einer Hauptnutzfläche von rd. 2 200 000 m². Das Sondervermögen hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und sie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BKS Architekten, Dipl.-Ing. Brinkmeier...
2012-08-30   Neubau und Sanierung von Schulgebäuden am Standort Binnenfeldredder - Tragwerksplanung gem. § 49 HOAI (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Seit dem 1.1.2010 ist das Sondervermögen Schulbau wirtschaftlicher Eigentümer aller für schulische Zwecke genutzter Grundstücke und Gebäude der staatlichen allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Hamburg mit einer Grundstücksfläche von rd. 9 100 000 m² und einer Hauptnutzfläche von rd. 2 200 000 m². Das Sondervermögen hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und sie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ahw Ingenieure GmbH
2012-08-23   Sanierung durch Ersatzneubauten am Standort Querkamp 68, Hamburg - Objektplanung gem. § 33 HOAI (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Seit dem 1.1.2010 ist das Sondervermögen Schulbau wirtschaftlicher Eigentümer aller für schulische Zwecke genutzter Grundstücke und Gebäude der staatlichen allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Hamburg mit einer Grundstücksfläche von rd. 9 100 000 m² und einer Hauptnutzfläche von rd. 2 200 000 m². Das Sondervermögen hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und sie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: plp Architekten
2012-08-16   Grundsanierung und Ausbau zur vierzügigen Grundschule am Standort Erikastraße in Hamburg, -Technische Ausrüstung... (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Seit dem 1.1.2010 ist das Sondervermögen Schulbau wirtschaftlicher Eigentümer aller für schulische Zwecke genutzter Grundstücke und Gebäude der staatlichen allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Hamburg mit einer Grundstücksfläche von rd. 9 100 000 m² und einer Hauptnutzfläche von rd. 2 200 000 m². Das Sondervermögen hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und sie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arge PBA Planungsgesellschaft Haustechnik...
2012-07-30   Durchführung von Dichtigkeitsprüfungen nach DIN 1986 – 30 M Teil 2, mit Zusatzleistungen gem. Leistungsbeschreibung... (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Seit dem 1. Januar 2010 ist das Sondervermögen Schulbau wirtschaftlicher Eigentümer aller für schulische Zwecke genutzter Grundstücke und Gebäude der staatlichen allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Hamburg mit einer Grundstücksfläche von rd. 9 100 000 m² und einer Hauptnutzfläche von rd. 2 200 000 m². Das Sondervermögen hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-26   Ersatzneubau und ggf. Zubau am Standort Richardstraße 85, Hamburg - Objektplanung gem. § 33 HOAI (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Seit dem 1.1.2010 ist das Sondervermögen Schulbau wirtschaftlicher Eigentümer aller für schulische Zwecke genutzter Grundstücke und Gebäude der staatlichen allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Hamburg mit einer Grundstücksfläche von rd. 9 100 000 m² und einer Hauptnutzfläche von rd. 2 200 000 m². Das Sondervermögen hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und sie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Alten Architekten/Andreas Rowold Architekt
2012-07-20   Neubau einer 3-zügigen Grundschule am Standort Poßmoorweg, Hamburg, - Technische Ausrüstung gem. § 53 HOAI und... (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Seit dem 1.1.2010 ist das Sondervermögen Schulbau wirtschaftlicher Eigentümer aller für schulische Zwecke genutzter Grundstücke und Gebäude der staatlichen allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Hamburg mit einer Grundstücksfläche von rd. 9 100 000 m² und einer Hauptnutzfläche von rd. 2 200 000 m². Das Sondervermögen hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und sie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Winter Ingenieure
2012-07-13   Sanierung und Ersatzneubauten am Standort Archenholzstraße 55, Hamburg - Objektplanung gem. § 33 HOAI (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Seit dem 1.1.2010 ist das Sondervermögen Schulbau wirtschaftlicher Eigentümer aller für schulische Zwecke genutzter Grundstücke und Gebäude der staatlichen allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Hamburg mit einer Grundstücksfläche von rd. 9 100 000 m² und einer Hauptnutzfläche von rd. 2 200 000 m². Das Sondervermögen hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und sie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schröder Architekten
2012-07-04   Erweiterungsbau für das Gymnasium Hoheluft am Standort Christian-Förster-Straße in Hamburg - Objektplanung gem. § 33 HOAI (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Seit dem 1. Januar 2010 ist das Sondervermögen Schulbau wirtschaftlicher Eigentümer aller für schulische Zwecke genutzter Grundstücke und Gebäude der staatlichen allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Hamburg mit einer Grundstücksfläche von rd. 9 100 000 m² und einer Hauptnutzfläche von rd. 2 200 000 m². Das Sondervermögen hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Biwer Mau Architekten / HP-Ingenieure
2012-06-19   Grundsanierung und Ausbau zur vierzügigen Grundschule am Standort Erikastraße in Hamburg - Objektplanung gem. § 33 HOAI (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Seit dem 1. Januar 2010 ist das Sondervermögen Schulbau wirtschaftlicher Eigentümer aller für schulische Zwecke genutzter Grundstücke und Gebäude der staatlichen allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Hamburg mit einer Grundstücksfläche von rd. 9 100 000 m² und einer Hauptnutzfläche von rd. 2 200 000 m². Das Sondervermögen hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: me di um Architekten
2012-06-12   Facility-Management-Aufmaß der öffentlichen Schulgebäude der Freien und Hansestadt Hamburg als Grundlage eines... (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Die Freie und Hansestadt Hamburg hat mit dem Gesetz zur Errichtung eines „Sondervermögens Schule – Bau und Betrieb“ ein teilrechtsfähiges Sondervermögen nach § 26 Landeshaushaltsordnung gegründet. Das Sondervermögen Schule – Bau und Betrieb (SBH | Schulbau Hamburg) hat zum 1.1.2010 seinen Betrieb aufgenommen. Es ist wirtschaftlicher Eigentümer aller für schulische Zwecke genutzten Grundstücke und Gebäude der staatlichen allgemeinbildenden und beruflichen Schulen. Die Grundstücksfläche beträgt etwa 9,1 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE GVS-DHPI BRIQQ GmbH DAEDALUS GmbH Danz Facility Management Dipl.-Ing. C. Corde Hanack und Partner Hemminger Ingenieurbüro GmbH & Co. KG in-TER CONSULT Greiz INFOTEC bauconsult GmbH Ingenieurbüro Wuttke Rek - Wieck - Dr. Schwenk VERMDOK GmbH
2012-05-21   Freianlagenbetreuung in den Aufgaben der Bewirtschaftung und Instandhaltung an Allgemeinbildenden und Beruflichen... (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Seit dem 1.1.2010 ist das Sondervermögen Schulbau wirtschaftlicher Eigentümer aller für schulische Zwecke genutzter Grundstücke und Gebäude der staatlichen allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Hamburg mit einer Grundstücksfläche von rd. 9 100 000 m² und einer Hauptnutzfläche von rd. 2 200 000 m². Das Sondervermögen hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und sie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büro Kuttner + Kahl Landschaftsarchitekten H.G. Lange Landschaftsarchitekt Hendrik Huttard ME Büro für Freiflächenmanagement Regine Kraft Uwe Dresp
2012-05-16   Zubau von Unterrichtsräumen, Verwaltungs- und Lehrerflächen sowie einem Ganztagsbereich (Cafeteria) in Hamburg... (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Seit dem 1.1.2010 ist das Sondervermögen Schulbau wirtschaftlicher Eigentümer aller für schulische Zwecke genutzter Grundstücke und Gebäude der staatlichen allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Hamburg mit einer Grundstücksfläche von rd. 9 100 000 m² und einer Hauptnutzfläche von rd. 2 200 000 m². Das Sondervermögen hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und sie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: v-architekten gmbh
2012-05-11   Durchführung des jährlichen Sommerschnittes an Hecken und Gehölzpflanzungen an Allgemeinbildenden und Beruflichen... (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Seit dem 1.1.2010 ist das Sondervermögen Schulbau wirtschaftlicher Eigentümer aller für schulische Zwecke genutzter Grundstücke und Gebäude der staatlichen allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Hamburg mit einer Grundstücksfläche von rd. 9 100 000 m² und einer Hauptnutzfläche von rd. 2 200 000 m². Das Sondervermögen hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und sie … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-09   Neubau einer 3-zügigen Grundschule am Standort Poßmoorweg, Hamburg - Objektplanung gem. § 33 HOAI (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Seit dem 1.1.2010 ist das Sondervermögen Schulbau wirtschaftlicher Eigentümer aller für schulische Zwecke genutzter Grundstücke und Gebäude der staatlichen allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Hamburg mit einer Grundstücksfläche von rd. 9 100 000 m² und einer Hauptnutzfläche von rd. 2 200 000 m². Das Sondervermögen hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und sie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B | K | S Architekten
2012-04-26   Zubau von Unterrichtsräumen/Verwaltung/Ganztagsbereich am Standort Schimmelmannstraße 70, Hamburg - Objektplanung... (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Seit dem 1.1.2010 ist das Sondervermögen Schulbau wirtschaftlicher Eigentümer aller für schulische Zwecke genutzter Grundstücke und Gebäude der staatlichen allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Hamburg mit einer Grundstücksfläche von rd. 9,1 Mio. m² und einer Hauptnutzfläche von rd. 2,2 Mio. m². Das Sondervermögen hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und sie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Haslob Kruse + Partner
2012-04-16   Zubau von Unterrichtsräumen/Verwaltung am Standort Ahrensburger Weg 12, Hamburg - Objektplanung gem. § 33 HOAI (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Seit dem 1.1.2010 ist das Sondervermögen Schulbau wirtschaftlicher Eigentümer aller für schulische Zwecke genutzter Grundstücke und Gebäude der staatlichen allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Hamburg mit einer Grundstücksfläche von rd. 9 100 000 m² und einer Hauptnutzfläche von rd. 2 200 000 m². Das Sondervermögen hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und sie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruns + Hayungs Architekten
2012-04-04   Neubau und Sanierung am Standort Binnenfeldredder, Technische Ausrüstung gem. § 53 HOAI, Ingenieurbauwerke... (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Seit dem 1.1.2010 ist das Sondervermögen Schulbau wirtschaftlicher Eigentümer aller für schulische Zwecke genutzter Grundstücke und Gebäude der staatlichen allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Hamburg mit einer Grundstücksfläche von rd. 9,1 Mio. m² und einer Hauptnutzfläche von rd. 2,2 Mio. m². Das Sondervermögen hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und sie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inros Lackner AG
2012-03-28   Zubau von Unterrichtsräumen und Neubau Sporthalle am Standort Alsterredder, Hamburg - Objektplanung gem. § 33 HOAI (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Seit dem 1.1.2010 ist das Sondervermögen Schulbau wirtschaftlicher Eigentümer aller für schulische Zwecke genutzter Grundstücke und Gebäude der staatlichen allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Hamburg mit einer Grundstücksfläche von rd. 9 100 000 m² und einer Hauptnutzfläche von rd. 2 200 000 m². Das Sondervermögen hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und sie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Trapez Architektur, Dirk Landwehr
2012-03-02   Durchführung von Rasenmäharbeiten an Allgemeinbildenden und Beruflichen Schulen in Hamburg (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Seit dem 1.1.2010 ist das Sondervermögen Schulbau wirtschaftlicher Eigentümer aller für schulische Zwecke genutzter Grundstücke und Gebäude der staatlichen allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Hamburg mit einer Grundstücksfläche von rd. 9 100 000 m² und einer Hauptnutzfläche von rd. 2 200 000 m². Das Sondervermögen hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und sie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eike Münster Erich Ehrling Guido Pallapies Herbert Labarre GmbH & Co. KG Manfred von Minden GmbH Wulf GmbH
2012-02-28   Durchführung von Asbestuntersuchung von Wand- und Deckenbekleidungen in den Allgemeinbildenden und Beruflichen... (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Seit dem 1.1.2010 ist das Sondervermögen Schulbau wirtschaftlicher Eigentümer aller für schulische Zwecke genutzter Grundstücke und Gebäude der staatlichen allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Hamburg mit einer Grundstücksfläche von rd. 9 100 000 m² und einer Hauptnutzfläche von rd. 2 200 000 m². Das Sondervermögen hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und sie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bal Con Competenza GmbH Dr. A. Berg LFK TÜV Nord Von Liebermann Wartig Nord Wessling
2012-02-27   Leerung von Sammelboxen an Allgemeinbildenden und Beruflichen Schulen in Hamburg (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Seit dem 1.1.2010 ist das Sondervermögen Schulbau wirtschaftlicher Eigentümer aller für schulische Zwecke genutzter Grundstücke und Gebäude der staatlichen allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Hamburg mit einer Grundstücksfläche von rd. 9 100 000 m² und einer Hauptnutzfläche von rd. 2 200 000 m². Das Sondervermögen hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und sie … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-20   Kauf mobiler Klassenräume, sowie optional Miete von Küchencontaineranlagen für diverse Schulstandorte in Hamburg als... (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Seit dem 1.1.2010 ist das Sondervermögen Schulbau wirtschaftlicher Eigentümer aller für schulische Zwecke genutzter Grundstücke und Gebäude der staatlichen allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Hamburg mit einer Grundstücksfläche von rd. 9 100 000 m² und einer Hauptnutzfläche von rd. 2 200 000 m². Das Sondervermögen hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und sie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ELA Container GmbH FAGSI, Vertriebs- und Vermietungsgesellschaft GmbH Kleusberg GmbH Siess, v. Loe & Co. GmbH & Co. KG
2012-02-02   Durchführung von Pflegearbeiten von wassergebundenen Tennendecken (Sportflächen) an Allgemeinbildenden und... (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Seit dem 1.1.2010 ist das Sondervermögen Schulbau wirtschaftlicher Eigentümer aller für schulische Zwecke genutzter Grundstücke und Gebäude der staatlichen allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Hamburg mit einer Grundstücksfläche von rd. 9 100 000 m² und einer Hauptnutzfläche von rd. 2 200 000 m². Das Sondervermögen hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und sie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Claus Quast Garten- und Landschaftsbau GmbH Herbert Labarre GmbH & Co. KG
2012-01-13   Durchführung von Prüfungen gemäß § 15 PVO an Allgemeinbildenden und Beruflichen Schulen in Hamburg (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Die Prüfverordnung- PVO vom 14. Februar 2006 findet ihre Anwendung in den allgemeinbildenden und beruflichen Schulen der Freien und Hansestadt Hamburg. Innerhalb von 3 Jahren sind 452 Schulen zu prüfen. Die Schulen befinden sich in allen Bezirken des Stadtgebietes der Freien und Hansestadt Hamburg. Die in den Schulen vorhandenen Anlagen müssen grundsätzlich alle, gem. § 15 PVO, einer Prüfung unterzogen werden. Die momentan bekannten Anlagen in den einzelnen Schulen entnehmen Sie bitte der den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH