2022-04-08Konditionierung Spree 2022-2026 (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Durch den fortschreitenden Grundwasserwiederanstieg kommt es in einigen Fließgewässerabschnitten zum Austritt stark eisenhaltigen Grundwassers. Mit der Errichtung und dem Betrieb von drei modularen Wasserbehandlungsanlagen (MWBA) wird das Ziel einer substantiellen Minderung der Eisenfrachten vor deren Eintritt in die Fließgewässer verfolgt. Die modularen containergestützten Wasserbehandlungsanlagen (MWBA) an den Standorten Burgneudorf, Neustadt und am Altarm der Spree am Wehr Ruhlmühle zur Enteisenung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wasserverband Lausitz Betriebsführung GmbH
2022-04-04Gefrierbohrungsprobenentnahme Seese-Ost (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Seit 2015 werden in der nördlichen Teilfläche der Innenkippe des ehemaligen Tagebaues Seese-Ost Sanierungsarbeiten zur Stabilisierung der locker gelagerten und im wassergesättigten Zustand zur Verflüssigung neigenden Kippe mittels der schonenden Sprengverdichtung (SSPV) durchgeführt.
Für einen quantitativen Verdichtungsnachweis ist die Ermittlung von bodenphysikalischen Kennzahlen notwendig, die das Stabilitätsverhalten und die Festigkeit des verdichteten Kippenbodens beschreiben. Dazu ist es notwendig, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Züblin Spezialtiefbau Ges.m.b.H.
2021-10-05Konditionierung Scheibe-See (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Zur Reduzierung der Rückversauerung des bereits initialneutralisierten Scheibe-Sees ist eine Konditionierung des Sees mittels einer mobilen Konditionierungsanlage (kleines Sanierungsschiff) in der Herbstzirkulation 2021 notwendig. Dabei sind ca. 3.000 t vorzugsweise Kalksteinmehl als Suspension in den See auf vorgegebenen Fahrtrouten einzubringen. Der See verfügt über keinerlei Hafen, Anleger, Kranaufstellfläche. Genehmigungsrechtlich dürfen auch keine derartigen Anlagen, auch temporär, errichtet werden. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ABG Anlagen-, Bau- und Betriebsgesellschaft mbH
2021-07-09Bewirtschaftung Berzdorfer See; Vergabe-Nr.: 2204100110 (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Es sind u.a. folgende Leistungen (teilweise auch an Wochenenden) zu erbringen:
Wasserfassung über 4 Wasserhaltungen und Ableitung über ca. 25 km Grabensysteme, Kontrolle einschließlich Wartung und Pflege der vorhandenen Grabensysteme.
Innerhalb des Sanierungsgebietes sind zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit monatlich Kontrolltätigkeiten (Sicherheitsdienst), Kontrolle und Erneuerung der Beschilderung sowie Leistungen zur Müllberäumung und zum Hochwasserschutz zu erbringen.
Weiterhin ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SWG Service GmbH
2020-12-03Rahmenvereinbarung Bohrleistungen (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Das Untersuchungsgebiet erstreckt sich über die gesamten Kippenflächen und teilweise auch die gewachsenen Bereiche auf den Flächen der Lausitz in Brandenburg und Ostsachsen. Es sind Trockenbohrungen bis maximal 80 m Tiefe, Kleinrammbohrungen bis in eine Tiefe von 15 m sowie leichte und schwere Rammsondierungen bis in eine Tiefe von 20 m durchzuführen. Je nach Erkundungsobjekt sind Linerproben zu nehmen und in das bodenmechanische Labor nach Schwarze Pumpe zu transportieren. Ziel der Erkundung ist die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bohr. und Brunnenbau Panitz GmbH & Co. KG
2020-11-04Gefrierbohrungsprobenentnahme Seese-Ost (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Seit 2015 werden in der nördlichen Teilfläche der Innenkippe des ehemaligen Tagebaues Seese-Ost Sanierungsarbeiten zur Stabilisierung der locker gelagerten und im wassergesättigten Zustand zur Verflüssigung neigenden Kippe mittels der schonenden Sprengverdichtung (SSPV) durchgeführt.
Für einen quantitativen Verdichtungsnachweis ist die Ermittlung von bodenphysikalischen Kennzahlen notwendig, die das Stabilitätsverhalten und die Festigkeit des verdichteten Kippenbodens beschreiben. Dazu ist es notwendig, …
Ansicht der Beschaffung »
2020-07-15Betrieb GSD-Anlage Speicherbecken Burghammer; Vergabe-Nr.: 2192100101 (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Die Aufrechterhaltung pH-neutraler Verhältnisse im Speicherbecken (SB) Burghammer und die durchgehende Einhaltung der wasserrechtlichen Vorgaben für die Ausleitung aus dem SB in die öffentliche Vorflut sind Ziele der Wasserbehandlung.
Hierfür wurde am SB Burghammer eine stationäre Anlage zur gleichmäßigen Einmischung eines Neutralisationsmittels in den Wasserkörper mittels getauchter Schwimmleitung mit Düsen (GSD-Verfahren) errichtet.
Das Funktionsprinzip der GSD-Anlagentechnik ist die Entnahme von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SWG Service GmbH