2021-08-06Beratungsleistung zur Projektinitiierung für die Sanierung des Funkhauses Köln von Deutschlandradio (Norddeutscher Rundfunk)
Das Funkhaus Köln wurde 1974 bis 1979 errichtet und 1979 in Betrieb genommen. Es weist altersbedingt eine Vielzahl an Mängeln und Schäden auf, die im Rahmen einer umfassenden Sanierung zu beseitigen sind. Die Meisten der gebäudetechnischen Anlagen erreichen mittelfristig das Ende ihrer üblichen Nutzungsdauer. Hinzu kommen besondere Anforderungen auf Grund von verbauten Schadstoffen sowie die mit der Gebäudekonstruktion ("Hängehochhaus") verbundenen statischen Besonderheiten. Der Gebäudekomplex des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PwC
2020-12-16E30/2020/Cloud-Dienste (Norddeutscher Rundfunk)
Auftragsgegenstand ist im ersten Schritt ist ein Re-Hosting der eingesetzten Systeme. Daraus ergibt sich, dass pro Abrufberechtigtem eine Virtual Private Cloud (VPC) nutz-bar sein muss.
Die Services innerhalb der VPC umfassen mindestens Compute Instanzen, persistenten Speicher und externe Konnektivität.
Die AB beabsichtigen allerdings, in der Transitionsphase von selbst verwalteten Datenbank-Clustern auf hoch verfügbare Datenbank Services umzusteigen. Sofern zum Zeitpunkt der Transition vom …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:arvato systems S4M GmbH
2020-07-27Dienstleistungen für die Musik- und Trackingforschung (Norddeutscher Rundfunk)
Für den Zeitraum ab 2021 sucht der NDR einen Anbieter, der konzeptionelle und innovative Lösungen hinsichtlich Erhebungsverfahren und Studiendesign bietet sowie gleichzeitig über professionelle Beratungskompetenz im deutschen Radiomarkt verfügt, insbesondere im Bereich strategische Formatentwicklung und Musiksteuerung.
Es wird ein Rahmenvertrag mit einem Unternehmen abgeschlossen.
Auf dessen Grundlage werden Einzelaufträge vergeben. In dem Rahmenvertrag sind folglich nicht alle Bedingungen für die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SAW Marketing- und Medienforschung
2020-02-26NDR Lokstedt - Tragwerksplanung für den Neubau eines Verwaltungs- und Produktionsgebäudes (Norddeutscher Rundfunk)
Der NDR plant auf dem Gelände des Funkhaus Lokstedt in Hamburg den Neubau eines mehrgeschossigen Bürogebäudes mit der Bezeichnung Haus 24. In dem Neubau sind Büroflächen und Produktionsbereiche für die trimediale Medienproduktion vorgesehen. Der NDR strebt einen hohen Energiestandard, eine hohe Flächeneffizienz NF/BGF und hohe betriebswirtschaftliche Ziele an und es soll ein flexibles und über den gesamten Lebenszyklus wirtschaftliches Gebäude errichtet werden.
Im Vorfeld wurde in einem hochbaulichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ing.-Büro Horn + Horn
2020-01-27NDR Lokstedt – Projektsteuerleistungen für den Neubau eines Verwaltungs- und Produktionsgebäudes (Norddeutscher Rundfunk)
Der NDR plant auf dem Gelände des Funkhaus Lokstedt den Neubau eines mehrgeschossigen Bürogebäudes mit der Bezeichnung Haus 24. In dem Neubau sind Büroflächen und Produktionsbereiche für die trimediale Medienproduktion vorgesehen. Der NDR strebt einen hohen Energiestandard, eine hohe Flächeneffizienz NF/BGF und hohe betriebswirtschaftliche Ziele an und es soll ein flexibles und über den gesamten Lebenszykluswirtschaftliches Gebäude errichtet werden. Derzeit wird in einem hochbaulichen Verfahren ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BMP Baumanagement GmbH
2019-11-15NDR Lokstedt – Fachplanung eines Verwaltungs- und Produktionsgebäudes (Norddeutscher Rundfunk)
Der NDR plant auf dem Gelände des Funkhaus Lokstedt den Neubau eines mehrgeschossigen Bürogebäudesmit der Bezeichnung Haus 24. In dem Neubau sind Büroflächen und Produktionsbereiche für die trimediale Medienproduktion vorgesehen. Der NDR strebt einen hohen Energiestandard, eine hohe Flächeneffizienz NF/BGF und hohe betriebswirtschaftliche Ziele an und es soll ein flexibles und über den gesamten Lebenszykluswirtschaftliches Gebäude errichtet werden. Derzeit wird in einem hochbaulichen Verfahren ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ZWP Ingenieur-AG Hamburg
2019-07-25Glasfasernetz Hamburg (Norddeutscher Rundfunk)
Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) verfügt in Hamburg über 2 Hauptstandorte. In der Rothenbaumchaussee 132-134 und im Hugh-Greene-Weg 1. Zum Zeitpunkt der Ausschreibung verfügt der AG über 5 weitere Standorte im Hamburger Stadtgebiet. Diese Standorte sind auf Basis von Dark Fiber Paaren vernetzt, die aktuell in einem bestehenden Mietverhältnis mit unterschiedlichen Laufzeitenden verfügbar sind. Entsprechend schreibt der NDR einen Rahmenvertrag für die Vernetzung der Standorte über das Laufzeitende hinaus aus.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hamburg Wasser Service und Technik GmbH
2019-07-17NDR Funkhaus Lokstedt – Neubau Objektplanung eines Verwaltungs- und Produktionsgebäudes (Norddeutscher Rundfunk)
Der NDR plant auf dem Gelände des Funkhaus Lokstedt den Neubau eines modernen mehrgeschossigen Büro- und Produktionsgebäudes mit der Bezeichnung Haus 24. Für den Neubau steht ein Grundstück im Einfahrtsbereich des Funkhauses am Hugh-Greene-Weg zur Verfügung. In dem Neubau sind Büroflächen und Produktionsbereiche für die trimediale Medienproduktion vorgesehen, die in kompakter und wirtschaftlich optimierter Bauweise errichtet werden sollen. Der NDR strebt einen hohen Energiestandard, eine hohe …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:gmp Generalplanungsgesellschaft mbH
2017-12-13Erneuerung der Welle NDR Kultur (Norddeutscher Rundfunk)
Der NDR plant die Erneuerung der Welle NDR Kultur.
Diese Erneuerung umfasst folgende Teilgewerke:
— Sendebereich 1
Bestehend aus der Senderegie 1 (SR1) und dem Cockpit 1 (CP1),
— Sendebereich 2
Bestehend aus der Senderegie 2 (SR 2) und dem Cockpit 2 (CP2),
— Sendestudio (SST),
— Zentraler Cockpitbereich (CP zentral),
— Redaktionsbereich,
— AWS Räume 1-3,
— Produktionsregien 1-3 (PR1…PR3) mit zugehörigen Produktionsstudios 1-3 (PS1…PS3),
— ELT-S (Geräteraum im Sendebereich),
— ELT-P (Geräteraum im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Studio Hamburg MCI GmbH
2017-11-24SNG-Übertragungswagen Ü29 im LFH MV (Norddeutscher Rundfunk)
Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) plant den Bau eines SNG-Übertragungswagens für den Bereich Hörfunk im Landesfunkhaus Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin.Einsatzbereiche des Ü-Wagens sind die aktuelle Berichterstattung für Hörfunk, Online und Fernsehen (im kleineren Umfang), mittlere und aufwändigere Musikproduktionen, Vorproduktionen, Live-Beiträge bis hin zur Abwicklung von mehrstündigen Live-Sendungen für den Hörfunk in Stereo.Mit Hilfe der technischen Anlage werden die Signale bearbeitet, aufgezeichnet …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Satcom communications GmbH
2017-09-12Presse- und PR-Arbeit für Veranstaltungen (Norddeutscher Rundfunk)
Der Norddeutsche Rundfunk sucht für die stetige Professionalisierung der Presse- und PR Arbeit für Veranstaltungen eine fachkundige und unabhängige Agentur zur strategischen Beratung, Konzeption und operativen Unterstützung.
Vertragsgegenstand ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung nach § 21 VgV mit einem Unternehmen mit einer Vertragslaufzeit von einem Jahr. Drei Verlängerungsoptionen für jeweils ein Jahr sind vorgesehen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:medienbuero Uta Fliegel
2017-08-14Social Media (Norddeutscher Rundfunk)
Der Norddeutsche Rundfunk sucht für die stetige Professionalisierung des Kommunikations- und Verbreitungsweges „Social Media“ eine fachkundige und unabhängige Agentur zur strategischen Beratung und operativen Unterstützung.
Vertragsgegenstand ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung nach § 21 VgV mit einem Unternehmen mit einer Vertragslaufzeit von einem Jahr. Drei Verlängerungsoptionen für jeweils ein Jahr sind vorgesehen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LA RED GmbH
2017-07-17Beraterleistungen für Veränderungsprozesse (Norddeutscher Rundfunk)
Der Norddeutsche Rundfunk sucht für die Beratung und Coachings von Führungskräften Beraterunternehmen mit dem Schwerpunkt Strategie- und Veränderungsprozesse.
Die Beratungsleistung umfasst die strategische und konzeptionelle Beratung, Planung, Durchführung und Begleitung von Veränderungsprozessen und Coachings im NDR.
Vertragsgegenstand ist je Los der Abschluss einer Rahmenvereinbarung nach § 21 VgV mit einem Unternehmen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dr. Klepsch & PartnerNeuhard Consulting
2017-07-12Kfz-Versicherungen (Norddeutscher Rundfunk)
Kfz-Flottenversicherungsvertrag über die Haftpflicht und Fahrzeugversicherung (Vollkasko und Teilkasko) sowie den Autoschutzbrief für eigene Fahrzeuge, Dienstreise-Haftpflicht- und Fahrzeugversicherung (Dienstreise-Kasko-Versicherung), Haftpflicht- und Fahrzeugversicherung (Vollkasko und Teilkasko) für fremde Kraftfahrzeuge sowie für ständig rote Kennzeichen für ARD Rundfunkanstalten sowie Deutschland Radio, Deutsche Welle und ARD/ZDF Deutschlandradio Beitragsservice mit ca. 2.306 Fahrzeugen (Stand: Juni …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Th. Funk + Sohn GmbH in Vollmacht für...
2017-05-23Mediabetreuung (Norddeutscher Rundfunk)
Für die Betreuung des NDR und seiner Marken/Direktionen wird eine fachkundige und unabhängige Full-Service-Media-Agentur gesucht.
Vom Bewerber wird eine strategische, konzeptionelle Beratung, Planung, Durchführung inkl. Bewertung von Mediafachfragen über alle Kommunikationsmittel erwartet. Eine regelmäßige Vor-Ort-Betreuung des NDR in Hamburg wird vorausgesetzt.
Es wird ein Rahmenvertrag zwischen dem NDR und dem Auftragnehmer abgeschlossen, auf dessen Grundlage Einzelaufträge vergeben werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:It works GmbH
2017-05-08Trendforschung (Norddeutscher Rundfunk)
Bei der Trendforschung (sog. „NDR Trend“) handelt es sich um eine regelmäßige Langzeitbefragung. Ziel ist es, den Markt der elektronischen Medien in den vier Staatsvertragsländern des Norddeutschen Rundfunk (Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg) kontinuierlich zu beobachten. Weitere Themenfelder, insbesondere für den NDR: Bekanntheit und Beurteilung von Programmangeboten sowie die Erhebung von Images.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GfK Media and Communication Research GmbH & Co. KG
2017-03-23Erdgaslieferung (Norddeutscher Rundfunk)
Abschluss eines Rahmenvertrages über die Lieferung von Erdgas inkl. Netznutzung in zwei Losen mit einer Laufzeit von 2 Jahren. Das Los 1 beinhaltet eine NDR-Abnahmestelle in Hamburg und 2 in Schwerin mit einem Gesamtbedarf von ca. 44,1 GWh/p. a.. Los 2 bildet eine Abnahmestelle des Deutschlandradios in Köln mit einem Jahresbedarf von 8,1 GWh.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsche Energie GmbH
2017-01-10E30/IT Dienstleister 2017 (Norddeutscher Rundfunk)
Der Ausschreibungsgegenstand umfasst pro Los (Los 1: Servicedesk, Support am Standort Hamburg, Los
2: Servicedesk, Support am Standort Niedersachsen, Schleswig Holstein und Mecklenburg Vorpommern,
Los 3: Systembetreuung ARD Aktuell und NDR einen Rahmenvertrag mit einem Auftragnehmer für selbständig
zu organisierende und abzuwickelnde IT-Dienstleistungen. Dazu gehören Leistungen im Bereich Servicedesk,
Installation, Test, Service, Wartung und Reparatur von ITGeräten und sogenannten Dienstempfängern
(z. B. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DATAGROUP Hamburg GmbHSertronics GmbH
2016-12-29Service, Wartung und Projektdienst-leistungen für Kommunikationsanlagen / Lieferung von Endgeräten (Norddeutscher Rundfunk)
Gegenstand der Beschaffung ist ein Wartungs- und Servicevertrag für die in-stallierten Telekommunikationsanlagen der Systemfamilie HiPath, OpenScapeVoice, zugehörige Applikationen des Herstellers Unify Deutschland GmbH & Co. KG und entsprechend zertifizierter Drittprodukte sowie Dienstleistungen und die Lieferung von Endgeräten der genannten Systemfamilie.
Die Leistung wird in den folgenden zwei Losen ausgeschrieben:
Los 1: Service, Wartung und Projektdienstleistungen für Kommunikationsanlagen,
Los 2: …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Comnet Hanse GmbH
2016-11-23Installation, Service und Wartung Kommunikationsnetze (Norddeutscher Rundfunk)
Bei dieser Ausschreibung handelt es sich um die Vergabe eines Rahmenvertrags für die Dauer von 48 Monaten.
A) Erweiterungen passive Netze (vgl. Kap. 3) Für die betriebsfertige Installation von Erweiterungen, Umbauten und Deinstallation der Daten- und Fernmeldenetze auf der Basis von Projekten und Vorhaben. Die Beauftragung erfolgt durch eine Vielzahl von Einzelaufträgen. Die Leistungserbringung erfolgt an allen Standorten des NDR.
B) Regelinstallationen und Instandhaltungen (vgl. Kap. 4) Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SSP Schwachstrom-Partner GmbH
2016-10-21Prüfungen nach DGUV Vorschrift 3 im NDR (Norddeutscher Rundfunk)
Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) betreibt als Medienunternehmen im Bereich Fernsehen und Radio eine Vielzahl elektrischer Geräte und Anlagen. Das Spektrum reicht von einfachen Bürolampen bis hin zu Studiokomplexen und Sendeanlagen.
Diese Geräte müssen entsprechend der Betriebssicherheitsverordnung und der DGUV Vorschrift 3 auf ihre elektrische Betriebssicherheit geprüft werden. Dies umfasst die Erstprüfungen vor Inbetriebnahme, die Wiederholungsprüfungen in Abhängigkeit von der jeweiligen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SPIE Hartmann GmbH