Beschaffungen: Rheinbahn AG (seite 3)

2016-08-05   IP-fähige TK-Anlage (Rheinbahn AG)
Die gesamte Alcatel-Lucent-Systemtechnik der Rheinbahn AG ist auf ein IP-Kommunikationssystem umzustellen und auf einen zentralen, hochverfügbaren Communication Server von Alcatel-Lucent zu migrieren. In diesem Zusammenhang soll auf das aktuellste Software Release gewechselt werden und ein Großteil der Systemhardware erneuert werden. Aufgabe des Auftragnehmers ist es, die vorhandenen Standorte technisch umzurüsten und zu migrieren und die neu hinzukommenden Standorte mit neuer Systemtechnik auszustatten. Ansicht der Beschaffung »
2016-06-21   Llinie 701 – Theodorstraße (ISS-Dome): Lieferung und Montage der Fahrleitungsanlage auf der Münster- und Westfalenstraße (Rheinbahn AG)
Eine vorhandene feste abgespannte Einfachfahrleitung wird durch eine nachgespannte Hochkettenfahrleitung ersetzt. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15   Vergabe eines Liefer- und Montageauftrags für die Möblierung der Büros, der Warte- und Präsentationsbereiche (Rheinbahn AG)
Der Auftrag umfasst die nahezu vollständige Lieferung und Montage der Möblierung des derzeit im Bau befindlichen Verwaltungsgebäudes. Ansicht der Beschaffung »
2015-11-23   Lieferung und Montage von brandschutztechnisch geeigneten Fahrgastsitzen für 102 B80-Stadtbahnwagen der Rheinbahn AG (Rheinbahn AG)
Lieferung und Montage von brandschutztechnisch geeigneten Fahrgastsitzen für 102 B80-Stadtbahnwagen der Rheinbahn AG. Ansicht der Beschaffung »
2015-10-08   Beschaffung von mobilen Ticketautomaten (Rheinbahn AG)
Beschaffung von 263 Stück mobilen Ticketautomaten inklusive Software, Hintergrundsystem und Inbetriebnahme sowie eine Option über weitere 17 Stück mobile Ticketautomaten. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-24   Beschaffung von 80 Solobussen in Low-Entry Bauweise (Rheinbahn AG)
Beschaffung von 80 Solobussen in Low-Entry Bauweise über einen Zeitraum von 4 Jahren. (2016-23 Solobusse, 2017-19 Solobusse, 2018-17 Solobusse, 2019-21 Solobusse). Ansicht der Beschaffung »
2015-08-21   Erneuerung / Technische Aufwertung von Straßenbahnen NF6 (Rheinbahn AG)
Die Rheinbahn AG, Düsseldorf besitzt 48 Fahrzeuge vom Typ NF6. Die Fahrzeuge wurden in den Jahren 1996 bis 1997 hergestellt. Der Fahrzeugtyp NF6, soll die geplante Betriebsdauer von 30 Jahren erreichen. Hierzu ist es notwendig eine Aufarbeitung des Fahrzeuges vorzunehmen. Von diesen Fahrzeugen sind derzeit 48 im Betrieb. Aus dieser Vorgabe ergibt sich ein Überholungsprogramm von den oben genannten 48 Fahrzeugen, das sich in die folgenden, wesentlichen Bestandteile unterteilen lässt: — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IFTEC GmbH & Co. KG
2015-06-29   Lieferung und Einbau von Brandmeldeanlagen in Stadtbahnfahrzeugen (Rheinbahn AG)
Lieferung und Einbau von Brandmeldeanlagen in 121 (103 + 18) Stadtbahnfahrzeugen. Für den Betriebseinsatzes in unterirdischen Tunnelanlagen ist es erforderlich, die Entstehung eines Brandes in den Fahrzeugen möglichst früh zu erkennen. Es wird die Lieferung und die Nachrüstung mit einer Branderkennungsanlage in die vorhandenen Stadtbahnfahrzeuge B80 der Rheinbahn und der DVG incl. der Lieferung aller für die Zulassung durch die Technischen Aufsichtsbehörde NRW erforderlichen Unterlagen gefordert. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FWM-Fahrzeugwerke Miraustrasse GmbH
2015-06-08   Winterdienstleistung im Bedienungsgebiet der Rheinbahn AG an ÖPNV-Haltestellen sowie Überwegen/-fahrten (Rheinbahn AG)
Winterdienstleistung im Bedienungsgebiet der Rheinbahn AG an ÖPNV-Haltestellen sowie Überwegen/-fahrten. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-02   Fahrzeugreinigung (Straßen-/Stadtbahn und Kraftomnibusse) und Rangierleistungen (Straßen-/Stadtbahn und Kraftomnibusse) (Rheinbahn AG)
Reinigung von ÖPNV-Fahrzeugen (Straßen-/Stadtbahnen und Kraftomnibusse) und Rangierleistungen (Straßen-/Stadtbahnen und Kraftomnibusse). Der Fahrzeugbestand umfasst ca. 300 Schienenfahrzeuge und ca. 400 Kraftomnibusse, der in Abhängigkeit vom Fahrzeugeinsatz täglich zu reinigen ist. Die Rangierleistung, bezieht sich täglich auf ca. 300 Kraftomnibusse und bedarfsabhängige Springerdienste für Straßen-/Stadtbahnen. Die Reinigungs- und Rangierleistungen finden, in unterschiedlicher Leistungszusammensetzung … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-05   Reinigungsarbeiten an Haltestellen sowie in U-Bahnhöfen, Betriebshöfen, Kundencentern und im Verwaltungsgebäude der... (Rheinbahn AG)
Ausschreibung der Reinigungsdienstleistung für 15 U-Bahnhöfe, fünf Betriebshöfe, fünf KundenCenter und ein Verwaltungsgebäude sowie diversen Wartehallen an Haltestellen aufgeteilt in 3 Lose. Reinigungsfläche ca. 26 000 m² in der laufenden Unterhaltsreinigung zuzüglich Sonderreinigungen für die Dauer von 3,5 Jahren. Ansicht der Beschaffung »
2014-11-10   Umbau Benderstraße, Gleis- und Haltestellenanlagen (Rheinbahn AG)
Umbau Benderstraße, Gleis- und Haltestellenanlagen; Gleis-, Straßen-, Haltestellen, Kanal- und Kabeltiefbau. Ansicht der Beschaffung »
2014-09-16   Lieferung von Rillenschienenweichen und Rillenschienenkreuzungen Heinrichstraße (Rheinbahn AG)
Lieferung von: 2 Stück Rillenschienenweiche EW 59Ri2-50 mit elektrischem Antrieb komplett auf Holzschwellen; 1 Stück Rillenschienenweiche EW 59Ri2-25 mit elektrischem Antrieb komplett auf Holzschwellen; 1 Stück Rillenschienenweiche EW 59Ri2-50 mit Handumstellvorrichtung komplett auf Holzschwellen; 1 Stück Rillenschienenweiche EW 59Ri2-25 mit Handumstellvorrichtung komplett auf Holzschwellen; 2 Stück Rillenschienenkreuzungen Bkr gebogen/gebogen komplett auf Holzschwellen; 82 m Rillenschiene 59Ri2 … Ansicht der Beschaffung »
2014-09-04   Los 1 Fahrleitungsanlage Grafenberger Allee, Los 2 Beleuchtungsanlage Grafenberger Allee (Rheinbahn AG)
Los 1 Grafenberger Allee Zulaufstrecke A3D Wehrhahnlinie: Die vorhandene fest abgespannte Einfachfahrleitung wird durch eine nachgespannte Hochkettenfahrleitung ersetzt. Los 2 Grafenberger Allee: Beleuchtungsanlage, inkl. Verspannungen, Kabelverlegung sowie Montage und Anschluss der Leuchten. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-27   Lieferung von Gleisjoche mit elastischer Rillenschienenlagerung, Rillenschienen, Weichen und Kreuzungen (Rheinbahn AG)
Lieferung von: — 268 m Gleisjoche als Komplettsystem (59Ri2/SBS 220) mit elastischer Rillenschienenlagerung R > 400 m (m/Gleis); — 104 m Gleisjoche als Komplettsystem (59Ri2/SBS 220) mit elastischer Rillenschienenlagerung R < 400 m (m/Gleis); — 346 m Rillenschiene 59Ri2 gerade (m/Schiene); — 170 m Rillenschiene 59Ri2 gebogen (m/Schiene); — 324 St. Hartholzschwellen I = 2,20 m; — 6 St. Gleiskreuzungen; — 2 St. Weichen EW-59 Ri2 ohne Antrieb; — 2 St. Weichen EW-59 Ri2 mit Antrieb. Ansicht der Beschaffung »
2014-07-03   Lieferung von Schienenmaterial als vormontierte Gleisjoche sowie Weichen mit einer kontinuierlich elastischen Lagerung (Rheinbahn AG)
— Lieferung von ca. 2 300 m Gleis (ca. 4 600 m Schiene) als vormontierte Gleisjoche zu je 15 Meter bestehend aus Rillenschienen 59RI2 elastisch gelagert einschl. Spannbetonschwellen SBS 220 einschl. Kleineisen; — Lieferung von 2 einfachen Weichen EW50 mit Zwischengerade als Gleisverbindung auf Spannbetonschwellen für Rillenschienen 59RI2 eleastisch gelagert, Achslänge der gesamten Anlage ca. 26 m. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-31   Betriebshof Lierenfeld: Neubau Verwaltung "Rheinbahnhaus" (Rheinbahn AG)
Die Rheinbahn AG plant die Verlagerung ihrer Zentrale mit rund 380 Arbeitsplätzen von der Hansaallee zum Betriebsgelände Lierenfelder Straße. Das Baufeld befindet sich im Bereich des rechtskräftigen Bebauungsplans Nr. 5775-32 (B-Plan) vom August 1989 und ist als Sondergebiet ausgewiesen. Bei dem Neubau handelt es sich um ein 5-geschossiges Gebäude mit Unterkellerung. Das Gebäude besteht aus einem H-förmigen Baukörper mit sich nach Süden und Norden öffnenden Höfen. Der gesamte Gebäudekomplex umfasst nach … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: kÖSTER GmbH
2014-02-12   Beschaffung von Hochflurstadtbahnfahrzeugen (HF 6) für die Rheinbahn AG (Rheinbahn) und die Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB) (Rheinbahn AG)
Die zwei Verkehrsunternehmen Rheinbahn AG, Düsseldorf und Kölner Verkehrs-Betriebe AG, Köln (Ausschreibungsgemeinschaft – Federführung erfolgt durch die Rheinbahn AG) beabsichtigen die Beschaffung von Hochflurstadtbahnfahrzeugen. Der Auftragsgegenstand besteht aus der Lieferung von 66 hochflurigen Stadtbahnwagen sowie der optionalen Lieferung von 12 weiteren Stadtbahnwagen gemäß BOStrab und EBO für den Einsatz in den Städten Düsseldorf und Köln, sowie diversen NE-Bahnen-Strecken. Die Bahnen müssen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ALSTOM Transportation Germany GmbH Bombardier Transportation GmbH
2013-12-18   Lieferung von Rillen- und Vignolschienen auf Abruf für 2014 (Rheinbahn AG)
Lieferung von 660 Tonnen Rillenschienen 59Ri2 in 18-Meter-Längen; Lieferung von 330 Tonnen Rillenschienen 59Ri2 in 15-Meter-Längen; Lieferung von 158 Tonnen Vignolschienen 49E1 in 18-Meter-Längen. Ansicht der Beschaffung »
2013-12-10   Migration der Zugsicherungsanlage (Rheinbahn AG)
Zweck der Ausschreibung ist die Migration der Linienzugbeeinflussungs (LZB)-Zugsicherungsanlagen des Stellwerkes Heinrich-Heine-Allee in Düsseldorf. Die in Betrieb befindlichen Zugsicherungsanlagen bestehen im Wesentlichen aus den Komponenten LZB L90, SpDr L77-2 und COMMAND 900 der Fa. Thales. Zu liefern und zu montieren ist eine Zugsicherungsanlage gemäß § 22 Verordnung über den Bau und Betrieb der Straßenbahnen (BOStrab) einschließlich der Lieferung und Montage der korrespondierenden Fahrzeuggeräte für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG
2013-12-02   Beschaffung und Einrichtung eines Systems zur Erfassung und zum Management von Betriebsmeldungen bei der Rheinbahn -... (Rheinbahn AG)
Die Rheinbahn AG, Düsseldorf, beabsichtigt die Ablösung und Neuanschaffung eines BME Systems (Betriebsmeldungserfassung). Mit Hilfe des BME Systems sollen Störungen und Vorfälle im Betriebsablauf dokumentiert werden. Das Systems unterstützt den Anwender und die Fachabteilungen des Unternehmens bei der Störungsbeseitigung. Über eine Schnittstelle zum ITCS werden Informationen über den Melder in Formulare übertragen, die durch den Leitstellenmitarbeiter ergänzt werden. Aufträge werden automatisiert an … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-22   Durchführung von Sicherheits- und Serviceleistungen im ÖPNV (Rheinbahn AG)
Durchführung von Sicherheits- und Serviceleistungen im U-Bahnbereich sowie im gesamten Bediengebiet der Rheinbahn - aufgeteilt in 3 Losen - für die Dauer von 48 Monaten. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-29   Winterdienstleistung im Versorgungsgebiet der Rheinbahn AG an ÖPNV-Haltstellen sowie Überwegen/-fahrten (Rheinbahn AG)
Winterdienstleistung im Versorgungsgebiet der Rheinbahn AG an ÖPNV-Haltstellen sowie Überwegen. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-16   Durchführung von Fahrausweisprüfungen im ÖPNV (Rheinbahn AG)
Durchführung von Fahrausweiskontrollen in Bussen und Bahnen im gesamten Bediengebiet der Rheinbahn für die Dauer von 48 Monaten. Ansicht der Beschaffung »
2013-04-18   Winterdienstleistung im Versorgungsgebiet der Rheinbahn AG an ÖPNV-Haltstellen sowie Überwegen/-fahrten (Rheinbahn AG)
Winterdienstleistung im Versorgungsgebiet der Rheinbahn AG an ÖPNV-Haltstellen sowie Überwegen. Ansicht der Beschaffung »
2013-02-27   Düsseldorf, Engerstraße: Lieferung und Montage der elektrotechnischen Ausrüstung für das Gleichrichterunterwerk -... (Rheinbahn AG)
Düsseldorf, Engerstraße: Lieferung und Montage der elektrotechnischen Ausrüstung für das Gleichrichterunterwerk - Los 1 - Gleichrichterunterwerk - Los 2 - Streckenschalter für einen neuen Speiesepunkt Ansicht der Beschaffung »
2012-11-06   Stromlieferung für die Einspeisepunkte der Rheinbahn für die Jahre 2014-2016 und optional 2017 (Rheinbahn AG)
Die Leistung umfasst die Belieferung der Rheinbahn AG für Fahr- und Allgemeinstrom mit elektrischer Energie. Die Preisstellung erfolgt nach dem sog. Tranchenmodell. Der voraussichtliche Verbrauch beträgt für das Jahr 2014 ca. 92 GWh/a. und für 2015 ca. 94 GWh/a.. Gegen Ende des Jahres 2015 wird durch die Inbetriebnahme der neuen U-Bahn "Wehrhahn-Linie" der Verbrauch voraussichtlich um ca. 6 GWh/a ansteigen. Die Lieferung erfolgt in Mittelspannung (10 KV) über zurzeit insgesamt 64 Einspeisepunkte. Alle … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-08   Rahmenvereinbarung über die Generalplanerleistungen gemäß HOAI, Teil III (Objektplanung) und IV (Fachplanung),... (Rheinbahn AG)
Die nach der Rahmenvereinbarung für die Planung des Neubaus des Bürogebäudes für die Hauptverwaltung der Rheinbahn AG zu erbringenden Generalplanerleistungen umfassen die Grundleistungen der folgenden Leistungsbilder: Objektplanung für Gebäude und Freianlagen, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung, Thermische Bauphysik sowie Schallschutz und Bauakustik. Die Technische Ausrüstung umfasst dabei die gesamte Gebäudetechnik, die Energietechnik, die Aufzugstechnik und das Datennetzwerk. Neben den … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-18   Fahrzeugreinigung (Straßen-/Stadtbahn und Kraftomnibusse) und Rangierleistungen (Straßen-/Stadtbahn und Kraftomnibusse) (Rheinbahn AG)
Reinigung von ÖPNV-Fahrzeugen (Straßen-/Stadtbahnen und Kraftomnibusse) und Rangierleistungen (Straßen-/Stadtbahnen und Kraftomnibusse). Der Fahrzeugbestand umfasst ca. 300 Schienenfahrzeuge und ca. 400 Kraftomnibusse, der in Abhängigkeit vom Fahrzeugeinsatz täglich zu reinigen ist. Die Rangierleistung, bzieht sich täglich auf ca. 300 Kraftomnibusse und bedarfsabhängige Springerdienste für Straßen-/Stadtbahnen. Die Reinigungs- und Rangierleistungen finden, in unterschiedlicher Leistungszusammensetzung, … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-15   Reinigung von Endstellentoilettenanlagen für Bus und Straßenbahn (Rheinbahn AG)
Die Rheinbahn AG schreibt die Unterhaltsreinigung von 125 Toilettenanlagen an den Endhaltestellen (Bus und Straßenbahn) in Düsseldorf, den Kreisen Mettmann und Neuss sowie Krefeld und Meerbusch aus. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-25   Zulaufstrecke Wehrhahnlinie Witzelstraße: Lieferung und Montage einer Fahrleitungsanlage einschl. Fundamentierungsarbeiten (Rheinbahn AG)
Zulaufstrecke Wehrhahnlinie Witzelstraße: Lieferung und Montage einer Fahrleitungsanlage einschl. Fundamentierungsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »